Howdy!
Schön zu hören, dass das mit der Hand alles gut läuft.
Bezüglich deiner Fragen versuche ich die Lage mal so zusammenzufassen, wie ich sie in Erinnerung habe.
Zunächst mal, die Schätze wurden in drei Kategorien aufgeteilt:
Kategorie 1:
Offenkundig ungefährliches Zeug, von dem Abt Cordovan verantworten kann, dass es der Welt zugänglich gemacht wird. Dinge von denen nicht erwartet wird, dass deswegen großes Unheil entsteht. Sämtliche Schätze von rein materiellem, symbolischem, oder historischem Wert fallen also auch in diese Kategorie. *seufz*
Kategorie 2:
Gefährliches Zeug, geheimes Wissen, nicht hinreichend untersuchte Artefakte, von denen Cordovan nicht verantworten kann, dass es der Weltöffentlichkeit oder auch nur der Kusliker Hesindekirche zugänglich gemacht wird. Das spannende Zeug also. Geheimes Wissen, verschollene Artefakte, und so weiter. *freu*
Kategorie 3:
Dinge, die geeignet sind, den Weltuntergang kurzfristig herbeizuführen. Alles, was Cordovan absolut niemandem außer dem Rat der Sechs jemals zugänglich machen möchte. Das richtig spannende Zeug also. Wahrscheinlich wahre Namen von Erzdämonen und so. *sabber*
Mit Dingen der Kategorie 3 haben wir gar nichts zu schaffen, da uns der Zugriff darauf nicht gewährt wird. Dieses Zeug, das von der reinen Menge her wohl überschaubar sein soll, möchte Cordovan weiterhin an einem geheimen Ort verbergen, den auch eine Gesandtschaft der Kusliker Hesindekirche niemals finden wird (und auch sonst niemand). Außerdem will er diese Dinge mit einem Selbstzerstörungsmechanismus, der bei unbefugtem Zugriff ausgelöst wird, schützen.
Alles aus Kategorie 2 wollen wir in das verborgene Boronkloster verschiffen. Der Grund dafür ist, dass Cordovan der Ansicht ist, dass diese Sachen der Kusliker Hesindekirche (oder gar der Weltöffentlichkeit) auf keinen Fall zugänglich gemacht werden dürfen. Zusätzlich ist der Umfang dieser Dinge so groß, dass er diese Dinge im Conservatorium zumindest nicht langfristig vor den neugierigen Blicken der Kusliker Hesindianer verstecken kann. Den Transport dieser Dinge tarnen wir als boronischen Leichenzug von Palakar aus. Avesius organisiert diesen Transport.
Alles in Kategorie 1 soll der Kusliker Hesindekirche zugänglich gemacht werden. Hier haben wir uns nicht angemaßt zu entscheiden, ob die Kusliker nach Pailos kommen und das Zeug vor Ort bleibt, oder ob das Zeug nach Kuslik geholt wird. Das darf die Kusliker Hesindekirche mit dem Rat der Sechs aushandeln. Wir sind da mehr so die Zwischenhändler, die die beiden Parteien zusammenbringen. Falls entschieden würde, dass das Zeug nach Kuslik soll, wäre der Transport eine Sache der Kusliker Hesindekirche, mit deren operativer Durchführung wir dann auch nichts mehr zu tun hätten.
Zum zeitlichen Aspekt: Was jetzt genau wie lange dauert, musst du als Meisterin sagen. Ich hab mir das vom Ablauf her so vorgestellt: Während wir nach Kuslik aufgebrochen sind, ist Avesius zum Boronkloster auf Baltrea gereist und startet dort dann Operation Leichenzug. In dieser Zeit sortieren die Conservatoriumsleute die Kategorie 2 Sachen heraus, und verstecken diese temporär. Außerdem versteckt Cordovan die Kategorie 3 Dinge.
Als wir in Kuslik angekommen sind, wurden wir ja von Aldare beauftragt, die Entsendung der Hesindekirche zu begleiten. Hier hatten wir aufgehört.
Zur Absicherung des Conservatoriums hatten wir übrigens die Schlüsselscheibe an Alyssa oder Cordovan übergeben. So kommt von außen niemand herein. Außer durch das Zyklopenlabyrinth. Aber dieser Weg ist angeblich nur Zyklopen bekannt. Der einzig bekannte abtrünnige Zyklop, der Blinde, ist tot. Insofern wähnen wir das Conservatorium zumindest bis zu unserer Rückkehr in Sicherheit.
Ich hab übrigens gerade zufällig gesehen, dass Aldare aktuell Vorsteherin der Schwesternschaft der Mada ist.
Ich zitiere mal kurz Wiki Aventurica:
Die Ordensmitglieder streben eine Aufhebung jeglicher Einschränkung der Zauberei und ihrer Ausübung an.
Höchstinteressant. Wie sympathisch.