Seite 2 von 2
Verfasst: 11. Februar 2004, 10:46
von Nalamar
Samba und Apache müssten schon problemlos laufen, da könnt ich eventuell auch weiter helfen, von Irgendwelchen Tex sac hen hab ich aber keene ahnung, da is wo eher Flowy dein ansprechpartner ...
Verfasst: 11. Februar 2004, 13:24
von Flowyerg
hmm... also TeX is ein kleines Problem, da ich gerade erst damit anfange zu arbeiten /es mir beizubringen.
Allerdings muss ich mal so sagen, dass ich Kile nicht so sonderlich kenne, sondern wenn dann TeX lieber mit dem emacs mache. Frag mich nochma nach den Prüfungen, dann hab ich wohl Zeit gefunden mich da rein zu fizzen (gesetzt den Fall meine selbst gebastelte initrd.img funktioniert bis dahin, damit auch mein Raid-Controller läuft)
Verfasst: 11. Februar 2004, 13:48
von Sebastian
Flowyerg hat geschrieben:hmm... also TeX is ein kleines Problem, da ich gerade erst damit anfange zu arbeiten /es mir beizubringen.
Allerdings muss ich mal so sagen, dass ich Kile nicht so sonderlich kenne, sondern wenn dann TeX lieber mit dem emacs mache. Frag mich nochma nach den Prüfungen,
...oder nimm einfach wie gehabt weiterhin Windows, dann hast Du die Probleme garnicht erst.
Sebastian
Verfasst: 11. Februar 2004, 16:30
von Flowyerg
Wieso sollte ich mit Windows keine Probleme haben?
Ob ich nu TeX im Linux lerne oder im Windows ist doch vollkommen egal. Irgendwie verstehe ich dein Statement nicht
oder eminst du das mit dem Raid? Der hat mir auch scho so genug probleme gemacht
Verfasst: 11. Februar 2004, 17:00
von Giz
zu meiner zeit hat man umlaute noch "escaped" ...
inputencoding ändern ist doch was für weicheier
achja - geht \usepackage[utf8]{inputenc} auch nicht ?
Verfasst: 11. Februar 2004, 17:01
von Sebastian
Ich meinte Georg damit, der unter Windows bislang noch keine Probleme mit TeX hatte, es unter Linux aber nicht gebacken kriegt.
Sebastian
Verfasst: 11. Februar 2004, 17:03
von Giz
Sebastian Meyer hat geschrieben:Ich meinte Georg damit, der unter Windows bislang noch keine Probleme mit TeX hatte, es unter Linux aber nicht gebacken kriegt.
`
er benutzt ja auch redhat

Verfasst: 11. Februar 2004, 20:46
von Flowyerg
hmm... soll er den emacs nehmen

also da funzen Umlaute auf jeden fall, aber da werden die ja auch escaped, is aber auch ne bessere lösung...
Verfasst: 12. Februar 2004, 12:52
von Wolf's Statue
Giz, du bist der chef ) mit dem utf.def geht es ))
Verfasst: 12. Februar 2004, 13:37
von Giz
fein
