Seite 2 von 9
Verfasst: 18. Februar 2004, 14:38
von Sebastian
Ebrajin von Tuzak hat geschrieben:..., zumindest hat sich noch keiner freiwillig fuer Italien gemeldet...
Stimmt doch garnicht! Italien steht in meiner Prioritätenliste auf Platz 2!
Sebastian
Verfasst: 18. Februar 2004, 14:49
von Patrick
Ich bin zwar immer noch dafür, daß Norbert die Losfee spielt, aber ich gebe hier doch mal meine Prioritäten bekannt:
1. Osmanisches Reich
2. Frankreich
3. England
Verfasst: 18. Februar 2004, 15:14
von Thuron
STÖRANGRIFF:
Karsten und ich bevorzugen eigentlich ne tolle andere Karte, was haltet Ihr davon:
http://www.ludomaniac.de/regeln/AM/AM.gif
Verfasst: 18. Februar 2004, 15:23
von Ebrajin von Tuzak
jo, ne Variante koennte man auch spielen. Das Problem dabei ist, dass die oft ziemlich scheisse gebalanced sind. Was hat euch gerade am antiken Mittelmeerraum so angesprochen? Da charaktervolles Spiel zustande zu bringen stell ich mir doch relativ schwierig vor...
Verfasst: 18. Februar 2004, 17:34
von Sebastian
Außerdem erscheint mir die Karte deutlich größer als die Standard-Karte. Ich votiere für die Standard-Europa-Karte!
Verfasst: 18. Februar 2004, 19:28
von Cadrim, Sohn des Murax
Ich bin auch für Standard, vor allem, da mein Bruder Diplo-anfänger ist und ich ihn nicht vergraulen will
Verfasst: 18. Februar 2004, 20:11
von Ebrajin von Tuzak
Hey Andreas, host wirklich Bock zum midspuin? Des dauert a zeidl und mia hom koane ersatzspieler, soidasd aiso dannn scho dabeibleim. Uebaren lassn is a bissl wenig, soidasd scho saiba lust midbringa...
Verfasst: 19. Februar 2004, 00:10
von Sebastian
Ebrajin von Tuzak hat geschrieben:Hey Andreas, host wirklich Bock zum midspuin? Des dauert a zeidl und mia hom koane ersatzspieler, soidasd aiso dannn scho dabeibleim. Uebaren lassn is a bissl wenig, soidasd scho saiba lust midbringa...
Dieses Forum unterstützt leider nur die englische und deutsche Sprache. Bitte wiederholen Sie Ihre Eingabe.
Verfasst: 19. Februar 2004, 01:02
von Raquyas
Wenn wirklich nach Präferenzen entschieden wird, möchte ich Italien oder Frankreich oder Deutschland. Eigentlich bin ich eher für's Zufallssystem.
Verfasst: 19. Februar 2004, 13:16
von Ebrajin von Tuzak
ok, also dann SL-Entscheid, da ja offenbar auch keiner wirklich ernsthafte Probleme mit auslosen hat werde ich heute abend mal die Wuerfel sprechen lassen. Es darf ja immer noch getauscht werden.
Da sich auch keine grosse Uebereinstimmung hinsichtlich des Variantenvorschlags von Karsten und Marko abzeichnet wuerd ich sagen wir bleiben fuer dieses Spiel mal bei der Standardkarte und spielen eine eventuelle naechste Runde gegebenenfalls auf ner Variante.
Zum weiteren Zeitplan:
Die erste Runde startet dann sobald die Liste der Laender veroeffentlich ist, erster ZAT ist dann Ende Februar, Anfang Maerz. Einmal pro Woche duerfte ok sein, oder? 5-taegig waer auch ne Option, manchmal spielt man auch mit 3-taegigen oder 2woechigem Rythmus, aber das halte ich fuer zu kurz bzw. lang. Habt ihr besondere Praeferenzen was Wochentag und Uhrzeit fuer den ZAT angeht? Wenn nicht wuerde ich Samstag 23.59 Uhr vorschlagen, dann kann ich Sonntags gemuetlich die Auswertung machen. Erster ZAT waere somit dann am 28.2. oder 6.3.
Zum Ablauf: Verhandlungen obliegen den Spielern, Zuege per ATTACHMENT an meine yahoo-Adresse (
nsteigenberger@yahoo.com), bitte
nicht im email-body da ich ansonsten gar nicht anders kann als mitzulesen. Am besten ein schlichtes txt-file. Bitte in den Betreff und ins file Land und Zugphase reinschreiben (also z.B. Russland - Fruehjahr 01). Ich werde meine eigenen Zuege zu Sebastian schicken, damit kein falscher Verdacht aufkommt
Ich bemueh mich dann, moeglichst zeitnah auszuwerten.
Hausregeln: Grundsaetzlich Standard-Diplomacyregeln, wie sie bei
http://www.ludomaniac.de nachzulesen sind. Jeder moege sich damit vertraut machen. Da ich ja gleichzeitig Spieler und SL bin kann ich keine Fehlerkorrektur nach Einsendung vornehmen, also schaut das alles passt. Allerdings sind wir ja auch keine Profirunde, daher bemuehe ich mich, Tipfehler oder kleine Syntax-Fehler, wie z.B. nicht angegebene Kueste ect. sinnvoll zu interpretieren, in Zweifelsfaellen entscheidet das Zufallsprinzip (z.B. bei F Mat-Spa oder aehnlichen Zugfehlern). Wenn die Zuege nicht sinnvoll interpretierbar sind (SL-Entscheid) gilt ein Haltebefehl.
Dann stellt sich die Frage, ob wir mit 2 oder 5 Phasen spielen wollen, also Rueckzuege und Aufbauten gleich mit den Zuegen der jeweiligen Phase angeben oder extra-Phasen. Ersteres beschleunigt das Spiel dramatisch, letzteres bietet etwas mehr Kontrolle und ist naeher am Brettspiel. Grundsaetzlich kann ich mir beides vorstellen, wuerde aber eher zu 2 Phasen tendieren (also auch hier den ludo-Standardregeln folgen) um ein zuegiges Spiel zu gewaehrleisten.
Ansonsten sollten Absenzen ausreichend vorher angemeldet werden und nicht ueberhand nehmen.
Grundsaetzlich gibts kein Zuglimit, allerdings kann wenn alle ueberlebenden zustimmen ein unentschieden erklaert werden wobei dann alle noch auf dem Brett verbliebenen Spieler als gemeinsame Sieger gelten, unabhaengig von kontrollierten VZ's.
Soweit dazu, Kommentare?
Verfasst: 19. Februar 2004, 13:54
von Ebrajin von Tuzak
so, die Wuerfel haben gesprochen (doch gut, nicht ohne Wuerfel aus dem Haus zu gehen

).
Also, die vorlaeufige Laenderverteilung:
Oesterreich: Karsten
Deutschland: Patrick
Tuerkei: Sebastian
Frankreich: Marko (der alte Franzose, wieder mal sein Traumland erwischt

)
England: Norbert
Italien: Andreas
Russland: Tobias
es darf getauscht werden...
Verfasst: 19. Februar 2004, 14:48
von Sebastian
Ich krieg's kalte Kotzen! Ich will die Türkei nicht! Rette mich jemand, bitte! Wer tauscht? Mir ist alles lieber als die Türkei! Norbert? Andreas?
Ansonsten bin ich mit den Modalitäten einverstanden. Zwei Züge und siebentägige Abgaben halte ich für sinnvoll. Samstag Abend als Frist ist mir auch recht, obwohl man dann mal wieder die ganzen Wochenendheimfahrer nur bis Freitag Mittag erreichen kann und anschließend raten muss, wie sie wohl geantwortet hätten. Außerdem müssten selbige dann ihren Zug bereits freitags abgeben. Ein Termin unter der Woche oder Freitag Abend wäre also wohl sinnvoller.
Sebastian
Verfasst: 19. Februar 2004, 15:05
von Ebrajin von Tuzak
ok, seh ich ein, neuer Termin: Freitag abend.
Ich bin mit meinem Los uebrigends zufrieden, Tauschanfragen jedweder Art also zwecklos...
Verfasst: 19. Februar 2004, 17:19
von Cadrim, Sohn des Murax
Da Andy will schon richtig mitspielen und er würde auch mit Sebastian tauschen (Italien gegen Türkei), das geht klar.
Wie machen wir es jetzt mit der Anrede, Zar Nikolaus oder Zar Tobias?
Verfasst: 19. Februar 2004, 17:32
von Sebastian
Cadrim, Sohn des Murax hat geschrieben:Da Andy will schon richtig mitspielen und er würde auch mit Sebastian tauschen (Italien gegen Türkei), das geht klar.
Perfekt! Das ist doch mal eine gute Grundlage für eine fruchtbare Zusammenarbeit.
Cadrim, Sohn des Murax hat geschrieben:Wie machen wir es jetzt mit der Anrede, Zar Nikolaus oder Zar Tobias?
Wie Du willst. Du kannst Dich auch Zar Igor oder Zar Ivan nennen, Hauptsache es ist halbwegs stimmungsvoll und Du änderst Deinen Namen nicht ständig.
Sebastian