Vorankündigung: Die letzte Wacht - das Thorland-Con

Veranstaltungen, Basteltipps, Mitfahrgelegenheiten und Kritiken.
Benutzeravatar
Captain
Westwinddrache
Westwinddrache
Beiträge: 440
Registriert: 21. August 2007, 18:02
Name: Silvio
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Vorankündigung: Die letzte Wacht - das Thorland-Con

Beitrag von Captain »

Na, der Vergleich mit dem Film hinkt aber. Ich verlange ja gar nicht, daß Anspruch an ein hohes Ambiente zurückgefahren werden soll. Ganz im Gegenteil. Ich bemängle nur die Art und Weise wie es erreicht werden soll.
Es geht mir darum, daß Zwänge ausgeübt werden sollen, nicht ums unbedingt quatschen wollen. Ich habe es oft genug erlebt, daß mich Dinge auf einem Con aufregen, eben emotional mitnehmen. Und dann evorzuge ich es, mich zurückzuziehen und ne halbe Stunde Pause einzulegen. Eben Damit ich nicht andere in ihrem Spiel störe oder (wenns zu Gefechtssituationen kommt) im Extremfall sogar gefährde.
Ich komme auch durchaus damit klar meine 30 Kilo Rüstzeug und zusätzlich noch den Kleinkram wie Geschirr, Laterne etc. pp. zu schleppen. Ich bin dann nur langsamer unterwegs. Zum Karys 2.5 im Januar hab ich das anschaulich bewiesen (da hatte ich auch den Schlafkram noch mit aufm Buckel und die IT Anreise ging ca 3km bergauf). Aber die Low-style Fraktion hat es genau an dieser Stelle deutlich leichter. Wenn man aber eher mehr Ambiente, bessere Gewandung und schönere Ausrüstung haben möchte, warum implementiert man dann Dinge die genau das Gegenteil bevorteilen? Das ist wie DKWDDK als Spielweise anzugeben aber dennoch Rüstungspunkte zu vergeben.
Und ein letzter Gedanke noch: Wenn ich nur auf Cons gehen würde, die 100% meine Vorstellungen entsprechen, gäbe es gar keine Cons auf die ich gehen könnte.
Spielertyp nach Robin D. Laws: Storyteller 100%, Method Actor 92%, Tactician 75%, Specialist 50%, Butt-Kicker 50%, Casual Gamer 12%, Power Gamer 0%
NSC-Code: LE+MP-ST-FF0KO+AG0IN0RR-!AT/PA+!EP0GP0PSI-MTF0PAIN-HdR-IL+
Benutzeravatar
Talea
Zwergdrache
Zwergdrache
Beiträge: 112
Registriert: 10. Oktober 2006, 15:04
Name: Vivienne
Wohnort: Dresden

Re: Vorankündigung: Die letzte Wacht - das Thorland-Con

Beitrag von Talea »

Captain hat geschrieben:Na, der Vergleich mit dem Film hinkt aber.
Oh, da gebe ich dir recht. Außerdem war er noch hoffnungslos übertrieben und alles andere als bierernst gemeint. ;)

Ich hoffe, man sieht sich auf der Con! Ich freue mich jedenfalls schon sehr darauf, wieder so viele alte Bekannte und geschätzte Weggefährten wiederzutreffen. :)

Grüße aus Norwegen,
Vivienne
Zuletzt geändert von Talea am 15. Juni 2009, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Flotsch
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 233
Registriert: 15. Mai 2006, 18:19
Name: Martin

Re: Vorankündigung: Die letzte Wacht - das Thorland-Con

Beitrag von Flotsch »

wie siehts den eigentlich mit tepichen, tischen, feuerschalten usw. mit denen man sein zelt und lager schoener gestalltet? oder wenn ich fuer einen guten alchimisten nun mal mehr dinge dabei hab als ich schleppen kann, bzw fuer den karren dafuer mir der partplatz zuhause fehlt?
Benutzeravatar
JayJaydsch
Westwinddrache
Westwinddrache
Beiträge: 447
Registriert: 3. Dezember 2007, 18:21
Name: Jay
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

Re: Vorankündigung: Die letzte Wacht - das Thorland-Con

Beitrag von JayJaydsch »

Moinsens,

Ich habe mal folgende Gedankenpunkte :
  • Es gibt sicher mehr als einen Char, welcher rein vom Sinn her nicht per pedes anreist. Egal ob wir jetzt Baron von und zu Hinter der Hecke nehmen oder einen fahrenden Helden. Auch Söldner haben so etwas wie Tross. Tiere und insbesondere wohl Pferde werden auf der Con vermutlich ähnlich unerlaubt sein wir auf den meisten anderen. Wo liegt das Problem, wenn die Spieler ihr IT-Zelt mit allem Krempel schon hinpflanzen und dann ggf. Eben schon ein oder zwei Tage Intime vor Ort sind. Die Pferde und die ggf. Trosswagen sind untergebracht und fertig. Das sind Dinge die einfach nicht dargestellt werden können. Die kleinen Abstriche an die Grenzen der Spielbarkeit und so ;)
  • Dass alles um den Schlafplatz drum herum, ambientig oder so ambientig wie möglich sein soll, sehe ich nicht als das größte Problem an. Klar wird es insbesondere Larmanfänger abschrecken und vor einige Probleme stellen. Aber da kann man sich sicher gegenseitig helfen und ein Fell oder eine Decke machen da schon viel weg ohne großen Aufwand.
  • Die Sache mit den 24h Inplay. Ich habe auf mehr als einer Con erlebt, dass es geht. Und die meisten davon gingen mehr als ein WE nur. Aber ich weiß auch, dass jeder (oder zumindest jeder mir bekannte) LARPer auch mal gern 5 Minuten für sich hat oder mal so seine Ruhe haben will. Und damit meine ich noch nicht einmal irgendwelchen Beziehungskram der zwischen IP und OP doch deutlich abweichen kann. Egal ob XY nun mit XX nur weil die Chars etwas miteinander haben nicht ins gemeinsame Nachtlager steigen will, weil seine oder ihre RL-Beziehung etwas dagegen haben könnten, oder andersherum ein Paar vielleicht doch abends lieber Kuscheln, nachdem sich die Chars den Tag über angegiftet haben. Kurz um : Ich bin der Meinung, es sollte auch Grenzen geben.
    Ein Lösungsvorschlag, der auf einigen Großlarps schon gut funktionierte : Ein Zettel an den Zelteingang "OP-Bereich". Dann wird da Nachts nicht gestört oder man kann sich leise auch OP im Zelt unterhalten, keinen der anderen störts und gut ists. Natürlich wäre es eine Frage des Fairplays, sich dahinter/drinnen nicht zu verstecken um dann Vorzüge daraus zu ziehen.
Soweit mal ein paar meiner bescheidenen Gedanken zu der Diskussion, die eigentlich eher wieder Grundsatzfragen betrifft und nicht wirklich allein an die Ankündigung geknüpft zu sein scheint.

LG,
Jay
"Wenn du glaubst, du hast alles gesehen, öffnest du gerade erst die Augen."

"Cupiditate homines caeci fiunt"

"Quas alii putant virtutes, eandem alii stultiam dictunt"
Benutzeravatar
Aryan
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2477
Registriert: 10. Mai 2005, 13:39
Name: Racko
Wohnort: FG

Re: Vorankündigung: Die letzte Wacht - das Thorland-Con

Beitrag von Aryan »

Naja, das gehört hier schon rein, denke ich, weil es ja diese spezielle Con betrifft.
Captain hat geschrieben:Ich habe es oft genug erlebt, daß mich Dinge auf einem Con aufregen, eben emotional mitnehmen. Und dann evorzuge ich es, mich zurückzuziehen und ne halbe Stunde Pause einzulegen. Eben Damit ich nicht andere in ihrem Spiel störe oder (wenns zu Gefechtssituationen kommt) im Extremfall sogar gefährde.
Habe ich zwar bei mir noch nicht oft erlebt, aber wenn, dann stimme ich Dir 100%ig zu.
Und dann wird mich auch niemand davon abhalten, mir ein Bier zu schnappen, abseits des Geschehens zu gehen, in Ruhe eine zu rauchen und wieder runterzukommen. Ich glaube nicht, dass sich dadurch jemand gestört fühlt.

Auch ich halte Zwänge für keine gute Idee, wenn sie das Individuum mehr einschränken, als sie der Allgemeinheit nützen.

IT-Ausgestaltung der Schlafstatt halte ich für kein Problem, wenn Steppdecken erlaubt sind, und das waren sie bis jetzt auch auf den Larpmeystergilde-Cons.

OT-Blasen stören übrigens nur dann, wenn sie jemand mitbekommt, der sich nicht daran beteiligen will; und das zu verhindern, sollte eigentlich jeder schaffen, der ein bisschen mitdenkt.
JayJaydsch hat geschrieben: [*]Es gibt sicher mehr als einen Char, welcher rein vom Sinn her nicht per pedes anreist. Egal ob wir jetzt Baron von und zu Hinter der Hecke nehmen oder einen fahrenden Helden. Auch Söldner haben so etwas wie Tross. Tiere und insbesondere wohl Pferde werden auf der Con vermutlich ähnlich unerlaubt sein wir auf den meisten anderen. Wo liegt das Problem, wenn die Spieler ihr IT-Zelt mit allem Krempel schon hinpflanzen und dann ggf. Eben schon ein oder zwei Tage Intime vor Ort sind. Die Pferde und die ggf. Trosswagen sind untergebracht und fertig. Das sind Dinge die einfach nicht dargestellt werden können...
Genau so ist das.

Zu guter letzt: Ich denke, es wird eine schöne Con. Wir schaffen das schon. :wink:
Zuletzt geändert von Aryan am 15. Juni 2009, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Hjore Efardjen Andrasson; Raanolf Kasparek; Marten "Der König der Ostlande" Fährmann; Answind von Eisenbieg

Realität ist was für Leute, die mit Fantasy nicht zurechtkommen.
----
LARP is not just a hobby - it's a passion.
wondalfo
Baumdrache
Baumdrache
Beiträge: 310
Registriert: 23. Oktober 2007, 22:27
Name: Wolfgang
Wohnort: Dresden

Re: Vorankündigung: Die letzte Wacht - das Thorland-Con

Beitrag von wondalfo »

Ich habe nochmal eine Frage zur zeitlichen Alles IT Ansage.

Als arbeitende Bevölkerung kann ich es mir nicht leisten am Montag völlig verpennt auf Arbeit zu erscheinen. Daher würde ich gerne darum bitten, dass die SL ihre Ansage zum Bespielen bei Nacht noch einmal konkretisiert und irgendwo zwischen - Das Spielerlager wird bei Nacht belagert und aufgrund der Bedrohung und Lautstärke macht keiner der Spieler ein Auge zu oder die große Mehrzahl der Spieler kann die Nacht durchschlafen und nur einige wenige werden für maximal eine halbe Stunde geweckt - einordnet.

Auf allen Cons bei denen ich bisher war, konnten die Spieler in der Nacht in Ruhe schlafen. Die Aussage 24h IT, hat für mich erstmal den Beigeschmack, dass das Con WE mit einem massiven Schlafdefizit endet....

Tschau Wolfgang
Benutzeravatar
Azala
Taschendrache
Taschendrache
Beiträge: 70
Registriert: 13. April 2008, 16:34
Name: Franzi
Wohnort: Leipzig

Re: Vorankündigung: Die letzte Wacht - das Thorland-Con

Beitrag von Azala »

Wow, ich kann mich als "Thorlande Stammspieler" bezeichnen! Und ich werde auf jeden Fall dabei sein, auch wenns ein bisschen teuer ist. Das Konzept gefällt mir. ^^

Evtl. hab ich noch Platz im IT-Zelt anzubieten, auch wenn ich noch nicht weiß wie ich es transportieren soll, irgendwie krieg ich das Ding schon weg! Wenn Eona und Tharen noch mitkommen wirds allerdings schon etwas voll da drin. Wie viele können denn etwa in so nem Sahara pennen ohne dass es ungemütlich eng wird?

Viele Grüße
Franzi // Thea
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
(Albert Einstein)
Benutzeravatar
Aryan
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2477
Registriert: 10. Mai 2005, 13:39
Name: Racko
Wohnort: FG

Re: Vorankündigung: Die letzte Wacht - das Thorland-Con

Beitrag von Aryan »

Wie groß war das nochmal?

Also, ein 300er ist mit drei Leuten ziemlich voll, während in einem 400er mindestens vier Platz haben.

Wenn Eona mitmacht habt Ihr ja auch ein Auto, wegen Transport.

Vielleicht darf ich mich mal für das Zelt anmelden, wenn noch Platz sein sollte *lieb schau*.
Hjore Efardjen Andrasson; Raanolf Kasparek; Marten "Der König der Ostlande" Fährmann; Answind von Eisenbieg

Realität ist was für Leute, die mit Fantasy nicht zurechtkommen.
----
LARP is not just a hobby - it's a passion.
Benutzeravatar
Dureknight
Zwergdrache
Zwergdrache
Beiträge: 115
Registriert: 21. April 2007, 10:20
Name: Gunther
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Vorankündigung: Die letzte Wacht - das Thorland-Con

Beitrag von Dureknight »

Juhuu, eine Diskussion! :)

Also der Reihe nach:
Montags fit in der Arbeit zu erscheinen sollte kein Problem sein, denke ich, da wir voraussichtlich planen, das Spiel irgendwann Samstagnacht ausklingen zu lassen. Zumindest Samstagnacht wird also jeder genügend Schlaf kriegen, der nicht freiwillig beschließt die Nacht durchzumachen und zu feiern. Für Freitagnacht geben wir keine Schlafgarantien. Wie sich die entwickelt, hängt schließlich auch vom Spielverlauf ab.

Zum Bespielen der Zelte möchte ich sagen, dass es einfach unser Wunsch wäre, wenn man beim Betreten der Zelte nicht von OT-Zeug geblendet oder erschlagen wird. Es reicht ja im Prinzip, über die Isomatte bzw. das Feldbett sowie über eine ggf. vorhandene OT-Tasche eine Decke zu legen. Natürlich ist es schön, wenn der Boden komplett mit Fellen oder Teppichen ausgelegt ist, aber wer dafür nicht genug Zeug hat, der kann es halt nicht machen. Außerdem muss letztlich jeder selber wissen, was er alles machen muss, um sich in seinem Zelt wohl zu fühlen. In jedem Fall fördert eine ambientige Ausstattung des eigenen Zeltes das Wohnambiente und das Spiel, weswegen kleine Tische, Stühle und ähnliches natürlich genau wie die Zelte angeliefert werden können.

Das Problem, dass so mancher Char sicher nach der Logik eher mit dem Pferd als zu Fuß anreisen würde ist so alt wie das LARP. Wie wir es diesmal im Einzelnen lösen wissen wir aber noch nicht. Im Übrigen haben wir überhaupt nix gegen Pferde, Karren oder Kutschen - sowas wäre genial fürs Ambiente und höchstwilkommen. Für alle, denen diese Möglichkeiten nicht zur Verfügung stehen gibt es sicher eine Lösung. Fakt ist, dass ich von einem Krieger erwarte, dass er seine Rüstung, sein Schild und seine Waffen tragen kann, sowie eine Tasche bzw. einen Rucksack mit dem üblichen Kleinkram, falls es eine längere Wanderung geben sollte.

Was die 24h IT-Spiel angeht, so ist das sicherlich der Punkt, wo wir am wenigsten kompromissbereit sind. Der Grund warum ich LARP spiele und organisiere ist, dass ich in eine fremde Welt eintauchen und diese hautnah erleben will. Wenn das Spielerlebnis dicht genug ist, dass man OT vergisst und voll und ganz mit seinem Charakter und dem IT-Denken verschmilzt, ist ein Con für mich gelungen. Das gleiche Spielerlebnis will ich auch meinen Spielern geben, und der Rest unserer Orga denkt da zum Glück genauso. Nun ist es aber so, dass man so eine dichte IT-Atmosphäre nur dann hinkriegt, wenn keine störenden OT-Blasen dazwischenplatzen, und um das zu erreichen müssen alle an einem Strang ziehen, nur dann kann es gelingen. Eine atmosphärische Stimmung aufzubauen ist wahnsinnig schwer, sie zu zerstören hingegen ziemlich einfach. Wer ein Wochenende IT nicht durchhält sollte besser gar nicht auf das Con kommen, anstatt sich und andere unglücklich zu machen.
Silvio schreibt, dass er manchmal Zeit braucht um wieder runterzukommen. Wir machen aber gerade Plot, um die Spieler nicht runterkommen zu lassen, Spannung und Emotionen zu erzeugen. Natürlich stört es vermutlich niemanden, wenn sich ein Spieler hinter die Küche zurückzieht um dort OT-Gedanken nachzuhängen - in Not- oder Sondersituationen (z.B. Stress mit der Freundin) ist das auch volkommen okay - wenn man das aber von vorne herein einplant, dann ist das wie Hohn für die Orga die sich Mühe gemacht hat. Ich brauche nicht halb soviel Aufwand treiben für ein nettes Grill-WE in Gewandung mit etwas Charakterspiel. Wir wollen euch mehr bieten, und wenn ihr dieses MEHR nicht wollt, dann überlasst eure sicher begehrten Spielerplätze lieber jemanden, der darauf scharf ist. Vielleicht ist dann doch die NSC-Rolle die passendere, bei der auch eine Menge Rollenspiel möglich ist (unsere NSCs sind - falls ich darauf noch nicht hingewiesen haben sollte - allesamt wohlausgearbeitete Charaktere und niemand muss befürchten nur Schlachtvieh zu spielen), die aber emotional noch eine größere Distanz zum Spiel erlauben und die auch frei sind, sich für OT-Momente in den Fundus zurückzuziehen.
Zum Thema Beziehungsfrage: Wer sich IT angiften will obwohl er OT mit seinem Widerpart zusammen ist, der ist eigentlich selber Schuld und muss es auch durchziehen. Wir zwingen keine Päärchen auseinander sondern versuchen ihnen die Gelegenheit zu geben, auch IT Päärchen zu spielen. Es ist eigentlich nur die strenge Befolgung des Grundsatzes DKWDDK - was man nicht darstellen kann oder will muss man eben vermeiden. Genauso wie es nach dem WYSIWYG-Grundsatz ("What you see is what you get") eben keine Zelte geben wird, die sich im Nachhinein als Blockhütten herausstellen, oder Palisaden, die mit einer Schnur gezogen werden.
Es hat halt jeder seinen Spielstil, und wir wollen eben dem unsrigen treu bleiben. Es wird wohl alles ein wenig strenger gehandhabt als beim Drachenkeller und etwas weniger radikal als bei der Larpmeystergilde.
Benutzeravatar
Togaras
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 237
Registriert: 10. Mai 2009, 17:06
Name: Alex

Re: Vorankündigung: Die letzte Wacht - das Thorland-Con

Beitrag von Togaras »

Hmm, ich stelle fest, dass die Con doch nichts für mich ist und muss mich bei Dureknight für die Erläuterungen der Vorstellungen im Vorfeld bedanken.
Ich kann zwar in gewisser Weise alle der genannten Wünsche inklusive der Einschränkungen durch die SL nachvollziehen. Ich halte einige auch für sehr sinnvoll. Aber nicht alle.

Für mich persönlich gelten leider einige Einschränkungen:
a) Ich besitze leider nicht das Equip um ein IT-betretbares Zelt auf zubauen.
b) Ich besitze leider auch nicht das Equip um meinen Kram IT-gerecht anreisen zulassen.
c) Mein Charakter würde sehr wahrscheinlich nicht in einem Zelt eines Fremden schlafen
d) Ich ziehe es vor, meine aufgeschminkte "Maske" in der Nacht abzulegen. Aus OT Gründen.
e) Ich benötige eine gewisse Menge Schlaf, bekomme ich diese nicht, ist der Tag im Eimer. Ich besuche eine Con um persönlich und mit anderen Spaß zu haben, den ich nicht haben würde, wenn ich z.B. den gesamtem Samstag unausgeschlafen und zickig bin.

Die ersten 3 Punkte ließen sich sicherlich zu gegebener Zeit realisieren. D und E sind da schon schwieriger.
In sofern ziehe ich mein Interesse an der Con erstmal wieder zurück. Kann zwar passieren, dass ich mich dann doch überreden lasse, aber das hätte dann andere Gründe, und dann würde mich wohl noch etwas mehr auf die Situation einstellen.
LARP Charaktere:
Phelarion, der Rote, Tiefling aus Sigil und Hofmagier in Eppstein-Bibersbach
Amlugion ai Delor, Hochelb, Streiter der Erhabenen
Kedrik Wallenstein, Meister der Ritualistik und Protector der Burg Schattenwacht, Akademie Simpelus Hand
Benutzeravatar
Aryan
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2477
Registriert: 10. Mai 2005, 13:39
Name: Racko
Wohnort: FG

Re: Vorankündigung: Die letzte Wacht - das Thorland-Con

Beitrag von Aryan »

Dureknight hat geschrieben:... Was die 24h IT-Spiel angeht, so ist das sicherlich der Punkt, wo wir am wenigsten kompromissbereit sind. Der Grund warum ich LARP spiele und organisiere ist, dass ich in eine fremde Welt eintauchen und diese hautnah erleben will. Wenn das Spielerlebnis dicht genug ist, dass man OT vergisst und voll und ganz mit seinem Charakter und dem IT-Denken verschmilzt, ist ein Con für mich gelungen. ...
Besser hätte ich es nicht ausdrücken können. :D
Hjore Efardjen Andrasson; Raanolf Kasparek; Marten "Der König der Ostlande" Fährmann; Answind von Eisenbieg

Realität ist was für Leute, die mit Fantasy nicht zurechtkommen.
----
LARP is not just a hobby - it's a passion.
Benutzeravatar
krümelmonster
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 242
Registriert: 2. September 2005, 17:18
Name: ufi
Wohnort: halle (saale)

Re: Vorankündigung: Die letzte Wacht - das Thorland-Con

Beitrag von krümelmonster »

trotz der tatsache, dass ich nicht dabei bin, interessiert mich noch ein punkt!
erstmal finde ich es gut, dass ihr euer konzept habt und das auch durchzieht und von vornherein sagt, auf was ihr wert legt und was ihr nicht gebrauchen könnt.

der punkt, der mich am meisten interessiert, ist: wie macht ihr das mit den toiletten? wenn der gang zum klo (und zurück) IT ist, sind dann auch die toiletten IT? und wenn ja, stellt ihr dann wirklich 'donnerbalken' oder nur eimer hin?
DAS muss man gesehen haben ^^
Benutzeravatar
Captain
Westwinddrache
Westwinddrache
Beiträge: 440
Registriert: 21. August 2007, 18:02
Name: Silvio
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Vorankündigung: Die letzte Wacht - das Thorland-Con

Beitrag von Captain »

Na, dann danke ich schon mal für die Erläuterungen. Ich hab schon befürchtet, ob meiner Widerworte bei einer weiteren Orge auf der schwarzen Liste zu landen.
Dureknight hat geschrieben:Wenn das Spielerlebnis dicht genug ist, dass man OT vergisst und voll und ganz mit seinem Charakter und dem IT-Denken verschmilzt, ist ein Con für mich gelungen.
...
Silvio schreibt, dass er manchmal Zeit braucht um wieder runterzukommen. Wir machen aber gerade Plot, um die Spieler nicht runterkommen zu lassen, Spannung und Emotionen zu erzeugen.
Oh ja, Immersion ist was tolles. Da gehe ich vollkommen konform. Und wenn ein Plot dicht genug ist, daß er einen mitreißt und treibt ist das ein großartigen Erlebnis. Aber dennoch wird es immer Situationen geben, in denen es unerläßlich ist die Empfindung ein Stück zurückzuschrauben: nämlich wenns OT gefährlich wird. Spätestens wenn die Simulation so stark ist, daß ich den Fomori eben nur noch als Fomori wahrnehme und nicht mehr den NSC der unter der Maske steckt, dann hab ich ein Problem. Ich würde denjenigen nämlich vermutlich böse verletzen.
Bin ich jetzt ein schlechterer Spieler und unwürdig auf eure Cons zu kommen, nur weil mir das Wohl und die Unversehrtheit meiner Mitspieler wichtiger sind als das Eintauchen in die Spielwelt?
Vielleicht ist dann doch die NSC-Rolle die passendere, bei der auch eine Menge Rollenspiel möglich ist (unsere NSCs sind - falls ich darauf noch nicht hingewiesen haben sollte - allesamt wohlausgearbeitete Charaktere und niemand muss befürchten nur Schlachtvieh zu spielen), die aber emotional noch eine größere Distanz zum Spiel erlauben und die auch frei sind, sich für OT-Momente in den Fundus zurückzuziehen.
In die Entscheidung spielt für mich noch ne andere Komponente ganz wichtig mit. Nämlich die IT-Logik: je nach Handlungsabriss entscheide ich ob diese oder jener meiner Charaktäre passen würde oder nicht. Aber dafür bräuchte man sowas wie nen Teaser, nach dem ich im anderen Forum schonmal gefragt hab.
Genauso wie es nach dem WYSIWYG-Grundsatz ("What you see is what you get") eben keine Zelte geben wird, die sich im Nachhinein als Blockhütten herausstellen, oder Palisaden, die mit einer Schnur gezogen werden.
:smt023 Wenn du jetzt das Schutzkreiscamping auch noch abschaffen kannst, bin ich glücklich.
Spielertyp nach Robin D. Laws: Storyteller 100%, Method Actor 92%, Tactician 75%, Specialist 50%, Butt-Kicker 50%, Casual Gamer 12%, Power Gamer 0%
NSC-Code: LE+MP-ST-FF0KO+AG0IN0RR-!AT/PA+!EP0GP0PSI-MTF0PAIN-HdR-IL+
Benutzeravatar
Dureknight
Zwergdrache
Zwergdrache
Beiträge: 115
Registriert: 21. April 2007, 10:20
Name: Gunther
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Vorankündigung: Die letzte Wacht - das Thorland-Con

Beitrag von Dureknight »

Captain hat geschrieben:Na, dann danke ich schon mal für die Erläuterungen. Ich hab schon befürchtet, ob meiner Widerworte bei einer weiteren Orge auf der schwarzen Liste zu landen.
Quatsch - wir haben keine schwarze Liste - nur eine rote! :wink: Aber es ist doch nichts Verwerfliches daran, im Vorfeld zu diskutieren. Es ist uns wichtig, dass die Leute von vorne herein wissen, worauf sie sich einlassen. Und dabei geht es eigentlich keinesfalls darum, jemanden abzuschrecken - eher wäre es unser Wunsch, dass sich auch Leute auf unser Spielkonzept einlassen, die es bisher noch nicht kannten, die aber bereit sind es mal zu versuchen. Dafür erwarten wir aber die Bereitschaft, sich im Zweifelsfall auch mal auf die Lippen zu beißen und einen flachen OT-Witz zu unterlassen.
Captain hat geschrieben: Spätestens wenn die Simulation so stark ist, daß ich den Fomori eben nur noch als Fomori wahrnehme und nicht mehr den NSC der unter der Maske steckt, dann hab ich ein Problem. Ich würde denjenigen nämlich vermutlich böse verletzen.
Hilfe, langsam krieg ich Angst vor dir! :? Das Spielkonzept läuft seit beinahe 10 Jahren erfolgreich bei der Larpmeystergilde und anderen Orgas und noch nie gab es in dieser Hinsicht Probleme. Erfahrungsgemäß ist die Plotdichte nicht in Kampfsituationen hoch, sondern dann, wenn es viel geistige und wenig körperliche Beschäftigung mit etwas gibt. Und dass mal jemand etwas kräftiger zuschlägt findet man schätzungsweise auf Schlachtencons wesentlich öfters, als auf rollenspiellastigen.
Captain hat geschrieben: In die Entscheidung spielt für mich noch ne andere Komponente ganz wichtig mit. Nämlich die IT-Logik: je nach Handlungsabriss entscheide ich ob diese oder jener meiner Charaktäre passen würde oder nicht. Aber dafür bräuchte man sowas wie nen Teaser, nach dem ich im anderen Forum schonmal gefragt hab.
Hier beißt sich die Katze in den Schwanz: Wir warten wiederum auf die Anmeldung der Charaktere, um danach den Plot zu gestalten. Die Einstiege sind noch ziemlich variabel. Ich persönlich hätte nix dagegen, wenn du einfach Charaktere vorschlagen würdest und wir dir dann eine Empfehlung geben - allerdings weiß ich nicht, ob das auch meine Mitorgas so handhaben wollen würden.
krümelmonster hat geschrieben: der punkt, der mich am meisten interessiert, ist: wie macht ihr das mit den toiletten? wenn der gang zum klo (und zurück) IT ist, sind dann auch die toiletten IT? und wenn ja, stellt ihr dann wirklich 'donnerbalken' oder nur eimer hin?
Es gibt diese wunderschönen hölzernen Scheißhäuser, die auch voll und ganz IT-tauglich sind. Aber ich gebe mein Wort darauf, dass niemand versuchen wird, das Klo anzuzünden, weil er den Typen der drinnen ist ausräuchern will :wink: Duschen oder warmes Wasser gibt das Gelände ohnehin nicht her.

Im Übrigen möchte ich nochmal sagen, dass man sich nicht davon abschrecken lassen sollte, dass Zelte außen und möglichst auch innen IT sein sollen. Man kriegt mit Improvisation eine Menge hin, so lange nur der Wille da ist. Wir verlangen von niemandem, dass er sich in Unkosten stürzt. Gerade Neueinsteigern sind wir gerne bereit, mit allen möglichen Dingen auszuhelfen, sei es ein Schlafplatz in einem der IT-Zelte oder auch einfach nur fehlende Gewandungselemente. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass dieses Angebot von niemandem ausgenutzt wird, der zu faul ist sich selber zu kümmern, denn unsere Möglichkeiten reichen sicher nicht aus, um Dutzenden von Leuten hier unter die Arme zu greifen. Aber wir lassen niemanden im Regen stehen!
Katharina E.Uranowa
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 200
Registriert: 5. Januar 2007, 17:06
Wohnort: Dresden

Re: Vorankündigung: Die letzte Wacht - das Thorland-Con

Beitrag von Katharina E.Uranowa »

Dureknight hat geschrieben:
Aber ich gebe mein Wort darauf, dass niemand versuchen wird, das Klo anzuzünden, weil er den Typen der drinnen ist ausräuchern will :wink:

Du bringst mich da auf Ideen..... :D
"Lichte Priester der Ordnung sollten keine Feenpilze essen."

"Ich hasse naturalistische Kostüme."
Antworten

Zurück zu „LARP - Forum“