Re: LARP Statistik 2009 - Sachsen - wo nur wenig LARPer wachsen?
Verfasst: 28. Januar 2010, 19:34
Also ich bin noch jung in Sachsen, spiele aber seit ich 30 bin (das ist jetzt 17 jahre her) Larps und ich finde es eigentlich egal, welches Alter ein Spieler hat. Viel wichtiger ist, daß er "wahrhaftig" spielt. In NRW, wo ich ursprünglich herkomme, sind dann irgendwann die 16-Jährigen Mamasöhnchen (und Töchterchen) angekommen, haben von den Eltern einen Plattenpanzer, sowie tollste Latexwaffen finanziert bekommen und meinten dann, daß sie toll wären. Lässt eine Orga so etwas zu, dann sind sie selber schuld, warum nur Deppen auf den Cons rumgeistern.
Ich finde auch, was die Preise betriffft, sollte man die Kirche im Dorf lassen. Ich haben in nem anderen Thread von diesem Maskenball-Con gelesen und denke, daß (wenn es stimmt) 45 Euro dafür angemessen sind.Man muss, wie der eine von der Orga erwähnt hat bedenken, daß es sich um ein Ritteressen im schicken Ambiente handelt, wo auch noch Live-Mucke geboten wird.
In NRW bezahlt man mittlerweile bis zu 300€ für ein Wochenende, allerdings in nem Rahmen mit Burg und schöner Landscape herum.
Ich denke, man muss/sollte einfach mal die Jugendherbergen ansprechen, davon hat Sachsen genug. Denen ist egal, ob sie am WE einen Kegel-Club mit 8 Mann zu Gast haben, oder eine 150 Mann grosse Larp-Gruppe. Im Gegenteil, ich denke man wird einem da preislich sogar entgegen kommen.
Grundsätzlich ist allerdings meine Meinung, daß weder das Alter der Spieler, noch das Umfald eine Rolle spielen, sondern nur wir gut die Spieler ihre Rolle spielen.
Trippel0 hat da völlig recht : Wenn man IT ist sollte man die Geschehnisse der Real-World vollkommen ausblenden.
Ich finde auch, was die Preise betriffft, sollte man die Kirche im Dorf lassen. Ich haben in nem anderen Thread von diesem Maskenball-Con gelesen und denke, daß (wenn es stimmt) 45 Euro dafür angemessen sind.Man muss, wie der eine von der Orga erwähnt hat bedenken, daß es sich um ein Ritteressen im schicken Ambiente handelt, wo auch noch Live-Mucke geboten wird.
In NRW bezahlt man mittlerweile bis zu 300€ für ein Wochenende, allerdings in nem Rahmen mit Burg und schöner Landscape herum.
Ich denke, man muss/sollte einfach mal die Jugendherbergen ansprechen, davon hat Sachsen genug. Denen ist egal, ob sie am WE einen Kegel-Club mit 8 Mann zu Gast haben, oder eine 150 Mann grosse Larp-Gruppe. Im Gegenteil, ich denke man wird einem da preislich sogar entgegen kommen.
Grundsätzlich ist allerdings meine Meinung, daß weder das Alter der Spieler, noch das Umfald eine Rolle spielen, sondern nur wir gut die Spieler ihre Rolle spielen.
Trippel0 hat da völlig recht : Wenn man IT ist sollte man die Geschehnisse der Real-World vollkommen ausblenden.