Seite 2 von 4
Re: Lebendige Burg Kriebstein 2011
Verfasst: 18. Oktober 2011, 13:39
von Feye
Ich hatte sehr viel Spaß^^ und bin schon dabei Die Bilder umzurechnenen und zu sortieren...
So kann es dann aussehen ^^
Re: Lebendige Burg Kriebstein 2011
Verfasst: 18. Oktober 2011, 20:00
von Ashra
BIIIIIIIIIIIIIIIIIIILDEEEEEEEEEER! Yeah...

büdde machen tun SCHNELL!!
Re: Lebendige Burg Kriebstein 2011
Verfasst: 18. Oktober 2011, 20:16
von Osric von Carsultyal
Ashra hat geschrieben:BIIIIIIIIIIIIIIIIIIILDEEEEEEEEEER! Yeah...

büdde machen tun SCHNELL!!

Re: Lebendige Burg Kriebstein 2011
Verfasst: 18. Oktober 2011, 21:56
von Rurik
Oh, dieses Stilleben unseres Bogenschießequipment ist vielversprechend. Ich musste kurz überlegen, was ich da sehe

... obwohl schon so oft aufgebaut. Schade, dass der Banner im Hintergrund nicht noch ein wenig mehr aus der Unschärfe heraustritt.
Ich werd' meine Bilder am Wochenende mal fertig machen.
Re: Lebendige Burg Kriebstein 2011
Verfasst: 19. Oktober 2011, 12:00
von Freyja
Tag Zusammen,
das war wirklich ein wunderschönes Spektakel mit Euch! Ich bin eigentlich aus der Reenactment-Richtung aber ich muss ehrlich zugeben, dass ich mich sehr dolle wohl gefühlt habe. Ich hoffe mich als Edeldame gut geschlagen zu haben.

Ich habe mal wieder ein kleines Jetlag mit nach Hause genommen und auch wohl grüne Wolle von Jette. Kann das sein?
Jette hat geschrieben:Eine der Edeldamen hat sich drei Wollknäule von mir geliehen. Wenn die ihren Weg wieder zurück in meinen Korb finden würden, wäre das klasse.
Ich glaube, die Burg bietet einfach das richtige Ambiente, was eine historisch orientierte Bespielung braucht.
Eine kleine Anregung habe ich, aus der Sicht eines absoluten Neulings auf dem Gebiet des Larps:
Sonntag war ich zunächst eher orientierungslos, wer welche Person und Rolle darstellt. Beispielsweise: wusste ich nicht, wer der Hauptmann der Wachen ist, wer nun genau Edeldame bzw. Herr ist. Ich glaube, dass wenn man die Charaktäre bereits Samstagabend frei gespielt hätte, dass es dann etwas einfacher gewesen wäre, in den Sonntag zu starten. Gerade vor dem Hintergrund, dass es für mich als Anfänger eine kleine Überwindung ist, jemanden anzuspielen. Man muss ja quasi erst auftauen. Zweiter Punkt wäre gewesen, dass man hätte sich schon mal bissel kennenlernen können so als Charakter.
Im Übrigen glaube ich, dass die Besucher wieder einmal begeistert waren. Die Idee mit der Befüllung des Hofes mit Handwerk finde ich persönlich sehr gut. Nur sollte man halt bedenken, dass es dann historisch passen sollte. Also eine Elektroherdplatte und Gummihandschuhe passen dann nicht. So nen kleiner Markt mit Marktschreiern wirkt bestimmt gut. Dann bin ich echt gespannt, was Ihr euch nächstes Jahr einfallen lasst. Als Reenactor kann man uns für Handwerke immer begeistern.
Da ich meine Edelgewänder leider leider fast nie ausführen kann, freue ich mich auf jedenfall schon mal auf nächstes Jahr. Ich hab gleich richtig Ideen und Lust bekommen aufs Nähen.
Liebe Grüße Freyja
Re: Lebendige Burg Kriebstein 2011
Verfasst: 19. Oktober 2011, 18:27
von Ciana
So ich wollte diesmal auch was dazu sagen (ich halt mich ja sonst eher zurück mit Reviews).
Um ganz ehrlich zu sein, war dieses Jahr für mich ziemlich enttäuschend. Das ich nicht viel vom Geschehen außerhalb der Schlafkammer mitbekommen würde aufgrund meiner Verletzung, damit hatte ich mich schon im Vorfeld abgefunden. Aber das ich beinahe die Hälfte der Zeit alleine dort oben saß, das geht ja nun gar nicht

. Es kann doch nicht sein, dass sich Mägde oder Hofwachen zu mir setzen weil niemand sonst da ist. Ich hatte wirklich immer Glück dass während der Besuch der Kinder immer jemand da war der mich unterstützen konnte (nein, mit ner Schiene kann man keinen Hofknicks vorführen <.<). Und wir waren dieses Jahr soviele Leute, ich glaube nicht, dass wir zu wenige Hofdamen hatten oder sehe ich das falsch?
Ich denke ich Anbetracht dessen werde ich, wenn wir nächstes Jahr wieder Kriebstein bespielen, auf keinen Fall mehr die Burgherrin sein. Es ist absolut deprimierend wenn man 8 Stunden in diesem Bett sitzen muss weil man einfach nichts anderes machen kann und außerhalb des Raumes spielt sich das ganze Geschehen ab...
Re: Lebendige Burg Kriebstein 2011
Verfasst: 19. Oktober 2011, 23:16
von Feye
Rurik hat geschrieben:Oh, dieses Stilleben unseres Bogenschießequipment ist vielversprechend. Ich musste kurz überlegen, was ich da sehe

... obwohl schon so oft aufgebaut. Schade, dass der Banner im Hintergrund nicht noch ein wenig mehr aus der Unschärfe heraustritt.
Ich wollt eigentlich eine Person und das Banner im Hintergrund haben, aber die wollten alle nicht stillhalten und sind ständig weggerannt *schnief*
Ich werd auch versuchen das Wochenende durch zu kommen mit den restlichen Bildern
Re: Lebendige Burg Kriebstein 2011
Verfasst: 20. Oktober 2011, 22:40
von Ashra
@Feye: Was ist denn das für ein Wuppie da auf der Dose? Wohnt der dort oder hat der sich ins Bild gemogelt? Hat's dazu ne Geschichte?
Re: Lebendige Burg Kriebstein 2011
Verfasst: 23. Oktober 2011, 22:21
von Heinrich
"Hallo!"
Um die Etikette zu wahren, möchte ich also auch erst mal eine Mini-Kritik abgeben.
Als Larp-Neuling war das folglich auch mein erstes Kriebstein und ich war total begeistert. Mir hat das herumgescheucht werden und natürlich auch alles andere drum herum jedenfalls riesig Spaß gemacht und ich hoffe, dass ich auch nächstes Mal wieder mit dabei sein kann.
Nun zu meinem eigentlichen Anliegen, weshalb ich die Registrierung-Prozedur durchgemacht habe:
Ich bin im Besitz einiger Fotos, welche ich gerne beisteuern würde und möchte gern mal wissen, an wen ich mich da wenden kann. Außerdem interessiert mich natürlich, wo dann die anderen (hoffentlich gesammelten) Fotos zu finden sein werden.
Mit den aller besten Grüßen
Knecht Heinrich (aus der Heinze-family)
Re: Lebendige Burg Kriebstein 2011
Verfasst: 23. Oktober 2011, 22:45
von Rurik
Ein Zugang zu einem FTP-Server ist per Mail an alle rumgegangen.
Wir werden die dort hochgeladenen Fotos auf der GG-Galerie veröffentlichen.
Danke für's fleißige Knipsen.
Viele Grüße,
Jette.
Re: Lebendige Burg Kriebstein 2011
Verfasst: 24. Oktober 2011, 09:36
von Heinrich
Aaahhhh! Sehr schöne, durchdachte Sammelaktion - Respekt!
Das einzige wovor mir jetzt noch graut, ist der Moment, wen ich mir die Bilder alle ansehen will. Ich hatte nämlich schon mal probiert, so ein Album aus der Galerie "als zip" herunterzuladen und das einzige was ich bekam, war ein Bildschirm voller "MATRIX-Programmcode" oder sowas. Gibts da einen Trick, bzw. wirds dann noch eine Alternative geben?
Ansonsten ne schöne Woche!
Knecht Heinrich
Re: Lebendige Burg Kriebstein 2011
Verfasst: 24. Oktober 2011, 11:30
von Sebastian
Heinrich hat geschrieben:Ich hatte nämlich schon mal probiert, so ein Album aus der Galerie "als zip" herunterzuladen und das einzige was ich bekam, war ein Bildschirm voller "MATRIX-Programmcode" oder sowas. Gibts da einen Trick, bzw. wirds dann noch eine Alternative geben?
Dieser "Matrix-Programmcode" ist die ZIP-Datei. Warum dein Browser die versucht zu öffnen und anzuzeigen statt sie dir zum Download anzubieten, weiß ich allerdings auch nicht. Versuchs vielleicht einfach mal mit einem anderen Browser.
Re: Lebendige Burg Kriebstein 2011
Verfasst: 24. Oktober 2011, 14:35
von Captain
Der Browser macht das, weil er mit zip Dateiendungen verknüpft ist. Ist natürlich Banane, kann man aber beheben. Wenn du sagst, was für eine Browser du verwendest, kann ich versuchen zu helfen.
Re: Lebendige Burg Kriebstein 2011
Verfasst: 24. Oktober 2011, 21:40
von Heinrich
habe Firefox 7.0.1.
Danke schon mal im Voraus!
Re: Lebendige Burg Kriebstein 2011
Verfasst: 25. Oktober 2011, 08:12
von Captain
@Sebastian: So wie es scheint, wird mit dem Zip der Header Content-Type als application/zip gesendet. Für nen Download wäre wohl application/octet-stream besser. Aber das ist noch nichtmal der Punkt. Es wird außerdem Content-Disposition: inline gesendet und da wäre Content-Disposition: attachment mit Sicherheit die richtige Wahl. Ein Browser ders da genau nimmt (wie der aktuelle Firefox) kann eigentlich gar nicht anders als den Binärcode des Zips im Browserfenster darzustellen. Du solltest die Gallerie mal dazu veranlassen die richtigen Header zu senden, dann wird das.
@Heinrich: Im Moment kannst du da tatsächlich nix anderes machen als nen schlampigeren Browser zu benutzen.