Seite 2 von 4
Verfasst: 26. September 2004, 13:10
von aryx
ist eigentlich noch platz in der runde?
Verfasst: 26. September 2004, 14:46
von Wolf's Statue
ich denke schon, ich bin mir selber noch nich ganz sicher ob ich weiter mitspielen möchte, also wird meiner möglicherweise frei.
Verfasst: 27. September 2004, 09:11
von Ebrajin von Tuzak
die Frage ist, ob wir daraus überhaupt eine feste Runde machen, ich habe den Arbeitsaufwand beim meistern ein bischen unterschätzt und glaube eigentlich nicht, dass ich Cthulhu das ganze Semester weitermeistern werde, mal schauen. Das Abenteuer "Die Froschkönig-Fragmente" würde ich aber auf jeden Fall noch gern spielen, dafür ist auch noch ein Plätzchen frei, müssen nur mal wieder einen Spieltermin finden.
Verfasst: 1. Oktober 2004, 16:41
von Ebrajin von Tuzak
da sich das Interesse offensichtlich in Grenzen hält und ich im Moment auch nicht wirklich Bock zum Meistern habe wird die Runde hiermit erst mal bis auf weiteres ausgesetzt.
Dauerhafte Runde
Verfasst: 20. Februar 2005, 16:03
von Ebrajin von Tuzak
wenn sich schon für Midgard keine Spieler finden, wie wärs mit ner halbwegs festen Cthulhu-Runde?
Kommt schon, es muss doch noch ein paar Leute geben die was anderes als DSA und D&D spielen wollen...
Cthulhu wäre die Fortsetzung (bzw. ernsthafter Beginn) von der schon mal kurz angerissenen Storyline (Chars aus dem letzten Abenteuer könnten also übernommen werden, samt neu ererbter Berliner Stadtvilla und Mordanklage

), wie genau sich die Story dann darstellen wird werde ich mir überlegen, wenn die entsprechende kritische Spielermaße (3, bisher 1 Zusage) erreicht ist. Bitte um Wortmeldungen. Startpunkt warscheinlich Anfang/Mitte April bzw. kleineres Szenario schon im März.
MMn ist Cthulhu für große Spielergruppen nicht geeignet, daher Spielercap bei 4 Mann/Frau (Hoffnung wird man ja noch haben dürfen...).
Um es noch mal darzulegen: Cthulhu spielt in der Realwelt (Berlin, 1922), die Chars sind normale Menschen (zumindest von den regeltechnischen Fähigkeiten her). Die Zielrichtung ist detektivisch bzw. atmosphärisch, weniger actiongeladen. Stil Sherlok Holmes, Focaultsches Pendel mit einer Prise Mystik gewürzt.
Norbert
Verfasst: 20. Februar 2005, 16:38
von Raquyas
ich wäre dabei.
char müßte ich mir noch überlegen, und mal schauen, was die anderen spielen.
ciao,
karsten
Verfasst: 20. Februar 2005, 17:09
von Wolf's Statue
Ich bin nicht mehr dabei. Ich denke ihr werdet einen Ersatz finden

Verfasst: 21. Februar 2005, 13:26
von Ebrajin von Tuzak
Wenn Volker noch dabei wäre hätten wir damit immerhin die Mindestzahl Spieler erreicht. MMn langen drei engagierte Spieler bei Cthulhu aus, vier wären auch nicht schlecht aber mit drei würd ich sagen kann man schon was machen.
Wenn Volker noch mit seinem alten Char dabei ist hätten wir zwei Maler in der Gruppe, wird eine recht künstlerische Angelegenheit...
Verfasst: 7. März 2005, 09:04
von Ebrajin von Tuzak
Da 2 Spieler zu wenig sind und dafür Midgard jetzt läuft wird die Cthulhu-Runde nicht stattfinden.
Norbert
Verfasst: 14. Juli 2005, 09:44
von Camana
Huhu... ich bin zwar ein bisschen spät dran.... aber trotzdem würde ich es gerne auf einen Versuch ankommen lassen mich mal daran zu probieren... Wenn wir also NOCH einen Versuch starten wäre ich gerne dabei...

Verfasst: 14. Juli 2005, 10:19
von Ebrajin von Tuzak
ich habe grade geschätzt 5 Kilo Cthulhu-Kram gekauft, ich wär jederzeit bereit da was zu meistern. Gundelchen übrigends auch. Drei Spieler wären recht, mit dir, Betina wärens schon mal zwei.
Das wäre dann fürs erste aber auf jeden Fall wieder nur eine Versuchsrunde, da ich mit Diplomarbeit und zwei laufenden Runden für eine Dauerrunde im Moment keine Zusage machen kann. Aber zu haben wäre ich dafür auf jeden Fall.
Findet sich noch ein dritter oder ggf. vierter Spieler? Bei 4 wäre wieder Ende.
Norbert
Verfasst: 14. Juli 2005, 10:20
von Camana
grrrr.... ich werde mit DOPPEL-T geschrieben....

Verfasst: 14. Juli 2005, 10:23
von Ebrajin von Tuzak
Arg, Erbitte untertänigst Eure Verzeihung

Verfasst: 14. Juli 2005, 15:09
von Camana
Falls es irgendjemanden interessiert und er erstmal ins Regelwerk schnuppern will findet man unter
http://www.pegasus.de/cthulhu/index.php
unten rechts den Download eines Cthulhu-Regelwerkes für Einsteiger...
@Norbert:
Es sei dir verziehen *GnadevorRecht*

Verfasst: 15. Juli 2005, 10:16
von Ebrajin von Tuzak
Hab grade mal kurz gescannt was ich da habe und sich für die Runde eignen würde:
1. Deutschland: Die bekannte Linie: Relativ ausgeprägte politisch-zeitgeschichtliche und düster-mythologische Komponenten. Atmosphäre: Fluktuierend zwischen "Vaterland" und "Zeit der Wölfe" (kennt warscheinlich kein Mensch...)
2. USA Ostküste: Dunkle Wälder, einsame Fischerdörfer - das klassische Cthulhu-Setting. Atmosphäre: Zwischen "Friedhof der Kuscheltiere", "Sleepy Hollow" und "Blair Witch Project"
3. Auf den Inseln: Eine kleine Nordsee-Kampagne. Atmosphäre: "Biekenbrennen" (falls den Film jemand kennt).
4. Nyarlatotheps Schatten: Eine Kampagne mit relativ hohem Action-Anteil. Sherlock Holmes meets Indiana Jones. Viele Reisen, exotische Orte etc.
5. Finsteres Mittelalter. Denke mal, darunter kann sich jeder was vorstellen....
Gundel bekundet auf jeden Fall auch Interesse, könnte also in absehbarer Zeit was werden mit der Runde.
Da schon das Thema Regeln angesprochen wurde, ich habs ja schon ein paar mal erwähnt, aber ich schreibs prophylaktisch noch mal: Cthulhu ist ein Detektivrollenspiel. Etwas für Leute die Spaß daran haben Fäden zu entwirren und Spuren nachzugehen. Wollts nur noch mal erwähnt haben...
Norbert