Falls dir die Antwort von der vielbeschäftigten SL etwas zu knapp ausgefallen ist, hier noch einige Ergänzungen:
zu 1: wenn der Check-In vorbei ist, alle Vorbereitungen getroffen sind, geht's Intime. Ab da solltest du als SC auch wirklich wenn möglich 24 Stunden am Tag Intime sein und nur deinen Charakter spielen.
Die SL hat sich einen Plot ausgedacht und entsprechende Vorbereitungen in Form von Requisiten etc. getroffen und die NSCs instruiert, wann und wo sie welche Rolle zu spielen haben, und wie sie den Plot in welche Richtung lenken sollen.
Meistens gibt es vor Ort eine (Intime-)Taverne, in deren Nähe du mit deinen Gefährten vermutlich dein Lager aufgeschlagen hast. Dort kannst du auch meistens Getränke und Essen bekommen.
Und wenn da nicht die SL wäre, die sich einen fiesen gemeinen Plot ausgedacht hat, dann könntest du den Abend über gemütlich mit einem Bier am Lagerfeuer sitzen...
Aber natürlich kann es sein, dass man stattdessen des Nachts von Orks, Untoten oder sonstwem (in Person von NSCs) überfallen wird, oder es andere rätselhafte Ereignisse gibt. Ist natürlich auch spannender...
zu 2: ein paar Sachen gibt es da schon noch, aber es sind wirklich wenige Sachen, die sind innerhalb von 10 Minuten alle erklärt. Du kannst sie entweder in einem der Regelwerke nachlesen, ansonsten erklären wir dir aber gerne auch alles vor Ort.
Nur als Beispiel, was man wissen sollte:
Wenn jemand (beispielsweise in einem Kampf) "Stopp!" ruft, sofort innehalten, dann droht eine reale Gefahr. "Stopp!" also auch wirklich nur rufen, wenn eine solche reale Gefahr existiert.
Ein paar der gängigsten Zauber sollte man mal gehört haben, allerdings erklären sich die meisten von selbst, wenn dir z.b. jemand "Furcht", "Blindheit" oder "Lähmung" zuruft, kann man sich ja vorstellen, was für Auswirkungen das hat...
zu 3 und 4: Die Waffen sind spezielle Anfertigungen aus Latex, es wird nur mit diesen gepolsterten Waffen gekämpft. Wenn man weiß wie's geht, kann man sowas selber bauen, die richtig schönen, die von weitem aussehen wie echte Waffen kann man kaufen, z.b. unter
http://www.larp-versand.de
Schilde müssen ebenfalls gepolstert sein, Rüstungen dagegen echt.
Was das Kämpfen angeht, gibt es einiges zu beachten.
Zum einen sind die LARP-Waffen zwar gepolstert, aber wenn man damit voll damit auf jemanden eindrescht, dann gibt's mächtig blaue Flecke. Daher sollte man seine Schlage kurz vor dem Kontakt mit dem Gegner deutlich abbremsen.
Zum zweiten ist so ein Latex-Schwert oder eine Latex-Axt bedeutend leichter als die äquivalente Waffe aus Stahl. Daher könnte man mit den LARP-Waffen natürlich theoretisch wild herumfuchteln (was leider viele Leute auch tun), aber das ist nicht der Sinn der Sache. Man sollte so ein Latex-Schwert schon so schwingen wie ein echtes Schwert.
Wenn du mal wissen willst, wie genau das funktioniert, und außdem schon mal etwas Schwertkampf üben willst, dann schau doch einfach mal unter dem "Schwertkampftraining"-Thread vorbei, du bist herzlich eingeladen, mitzumachen...
Im letzten Jahr konnte die SL einigen Leuten ein paar selbstgebaute Waffen zur Verfügung stellen, ich hoffe mal, das wird dieses Jahr wieder möglich sein...
zu 5: stimmt, beim LARP wird alles ausgespielt. Wenn du NSC bist, kannst du an einem Tag viele verschiedene Rollen spielen, Wirt, Ork, Untoter, Ritter... Aber die Rollen sind weitestgehend von der SL vorgegeben.
Als SC spielst du den ganzen Con lang nur einen Charakter, aber den kannst du dafür so spielen wie du es möchtest.
zu 6: Die gängigsten Systeme hat Marko ja schon genannt. Das That's Live Regelwerk ist frei erhältlich, kannst du dir beispielsweise unter
http://www.thatslive.info
downloaden. Wir haben bis jetzt immer nach DragonSys gespielt, dazu gibt's ein kleines Buch, das hab ich hier rumliegen. Wenn du mir deinen richtigen Namen verrätst, kann ich es Vicky morgen für dich mitgeben. Da stehen auch ne Menge Sachen dazu drin, wie das ganze so abläuft...
Prinzipiell gilt "Du kannst was du kannst", wenn du also einen überzeugenden Schwertmeister spielen willst, dann solltest du gut im Schwertkampf sein, wenn du nicht singen oder ein Instrument spielen kannst, dann solltest du keinen Barden spielen etc.