Seite 11 von 22
Re: Federntal in der LARP-Welt
Verfasst: 10. Januar 2008, 21:11
von Luiwen
So, dann wird sich die Mittland-Orga mal zur neuen Karte äußern. Der Rurik hat ja bereits mal noch unsere Enehil-Karte reingestellt. Mal noch zur Info. Es tut uns zwar leid, aber wir hätten noch einige Wünsche. Neu malen musst du die Karte ja sicherlich sowieso, oder? Sorry
- die Abmessungen von Mittland stimmen, aber Enehils Maße bei weitem nicht
- Enehil ist 300 km breit (in der Karte viel zu breit) und 1000 km hoch --> weil es ja "länger" als Mittland steht es im Süden über (mal umgangssprachlich ausgedrückt)
- die Gebirgskette ist KEIN Ringgebirge um Enehil, sie befindet sich zwischen Enehil und Mittland und erstreckt sich lediglich bis in den Südwesten von Enehil
- Enehil ist nicht das "Land der goldenen Sonne"
- das "Land der Goldenen Sonne" befindet sich dort, wo Norolk ist
- als Tausch würden wir vorschlagen, dass Norolk nördlich von Mittland ist. Da gibt es bei uns ein Land, wo Nordmänner oder so Wikinger ähnliche Leute leben. Wäre das ein Angebot?
- das "Land der goldenen Sonne" hat eine N-S-Ausdehnung von 500 km, wenn der Elfenfluss Enehil und das LdgS trennt, ist das okay
- wenn die neuen Breiten stimmen, müssten Sembia, Federntal und die Thorlande wieder mehr unter Mittland liegen, das war in der früheren Karte, die hier im Forum diskutiert wurde, schon super gelöst
Zur Enehil-Karte: Soll nur zur Info dienen. Obwohl da noch kleine Länder drin sind, das ist alles Enehil. Brauchst du also nicht einzeichnen. Im Osten könnte auch gern noch ein Fluss weggenommen werden, der durch den Elfenfluss ersetzt wird.
Guddi, dann geht's mal weiter in der Karten-Diskussion.
@ Lutz: Ja, wir sind so groß. Ich freu mich! Grüße!
Re: Federntal in der LARP-Welt
Verfasst: 10. Januar 2008, 21:44
von Aardjon
Im Osten wird das Federntal durch den N-S-fließenden Elfenfluß begrenzt. Letzterer mündet in den Großen Fluß, der ja wohl nach Dubi und dort ins Meer fließt (was auf der jetzigen Karte nicht so ist).
Nee, der große Fluss fließt nach Norden, wurde ein paar Postings weiter vorn von Gunther schonmal gesagt ^^
Das fehlende Flussdelta hat also schon seine Richtigkeit

Re: Federntal in der LARP-Welt
Verfasst: 10. Januar 2008, 22:00
von Osric von Carsultyal
Aardjon hat geschrieben:
Nee, der große Fluss fließt nach Norden, wurde ein paar Postings weiter vorn von Gunther schonmal gesagt ^^
Das fehlende Flussdelta hat also schon seine Richtigkeit

Oha

Naja, wenn Ihr das sagt, als Thorländer müßt Ihr das ja wissen
Aber was ist das dann für ein Fluß, der sich unterhalb der wunderbaren Hängenden Gärten von Dubi dahinwindet?
Re: Federntal in der LARP-Welt
Verfasst: 10. Januar 2008, 22:12
von Sebastian
Osric von Carsultyal hat geschrieben:Aber was ist das dann für ein Fluß, der sich unterhalb der wunderbaren Hängenden Gärten von Dubi dahinwindet?
Da hat vielleicht nur der Gärtner zu eifrig gegossen?
Ansonsten kann ich anlässlich der allgemeinen Diskussion über Landesgrößen und -verortungen nur nochmal alle Beteiligten ermuntern, etwas mehr zusammen zu rücken. Keine Angst, Ashkar ist unwegsam genug, dass euch auch bei "nur" 100 Kilometern Abstand eure Nachbarn nicht zu schnell auf die Pelle rücken oder eure Reisewege zu kurz werden. Umgekehrt soll Ashkar aber eben auch ein überschaubarer Lückenfüller sein und kein gewaltiges Brachland.
Re: Federntal in der LARP-Welt
Verfasst: 10. Januar 2008, 22:20
von Dorodin
Lass das mal ruhig so groß, damit Platz für neue Orgas ist, sich da mit reinzuquetschen.
Re: Federntal in der LARP-Welt
Verfasst: 10. Januar 2008, 22:32
von Aardjon
Osric von Carsultyal hat geschrieben:
Aber was ist das dann für ein Fluß, der sich unterhalb der wunderbaren Hängenden Gärten von Dubi dahinwindet?
Das ist das Meer, bzw. ein boddenartiger Ausläufer davon

Re: Federntal in der LARP-Welt
Verfasst: 10. Januar 2008, 22:46
von Talea
Moinsen,
auf der Grundlage von Gunthers Karte (danke für die Arbeit, die du dir damit gemacht hast.

) habe ich die aktuellen Karten der Ostlande und die Karten von Mittlande (samt neue Karte des östlichen Gebiets) möglichst maßstabsgetreu eingearbeitet.
Der Große Fluss fehlt. Möchte den jemand gerne haben?
So, gibt's noch weitere Anmerkungen, Korrekturwünsche?
Liebe Grüße,
Vivienne
P.S.: Das Schlangenmeer hat noch einen Zugang zum Meer im Osten bekommen.
Hier für Aryan den Direktlink. Ich hoffe, damit geht's. Außerdem habe ich jetzt alles etwas komprimiert, damit ihr nicht so viel laden müsst.
http://www.engemaier.com/Kampagnenkarte_WEB.JPG
Re: Federntal in der LARP-Welt
Verfasst: 10. Januar 2008, 22:55
von Dorodin
Ja, du müßtest das Schlangenmeer noch nach Osten hin zum Südmeer öffnen, sonst gibt es keinen Seeweg vom Thorland in die Ostlande!
Re: Federntal in der LARP-Welt
Verfasst: 10. Januar 2008, 23:02
von Aryan
@ Talea:
Leider kann ich mir Dein Bild nicht anschauen, ich sehe, da nur ein
x.
@ Aardjon
Eigentlich dachte ich auch, dass Dubj an einem Flussdelta liegt...

Re: Federntal in der LARP-Welt
Verfasst: 10. Januar 2008, 23:06
von Talea
Drückt mal auf Refresh. Dann sollte das Schlangenmeer jetzt einen Meerzugang haben.

Re: Federntal in der LARP-Welt
Verfasst: 10. Januar 2008, 23:10
von Aryan
Hm, also bei mir kann die Seite leider nicht geöffnet werden, aber das mag an meinem Rechner liegen...
Re: Federntal in der LARP-Welt
Verfasst: 10. Januar 2008, 23:18
von Luiwen
Ach Vivienne, das ist aber echt schön. Hast du fein gemacht.
Die Mittland-Orga ist zufrieden, hat nur noch eine klitzekleine Kleinigkeit anzumerken, die sicher schnell zu bewerkstelligen ist. Könntest du die Berge zwischen Mittland und Enehil noch bis hoch an die Küste ziehen? Danke!
Dann kann ich ja beruhigt schlafen gehen, vor meinem geistigen Auge die neue Karte. Danke für die Zusammenarbeit.
Bis denne.
Luiwen/Jana
Re: Federntal in der LARP-Welt
Verfasst: 10. Januar 2008, 23:26
von Aryan
Aaahh, jetzt geht es.
@ Talea,
seltsam, genauso habe ich mir das mit dem Schlangenmeer vorgestellt. Wollte vorhin meine Skizze hier reinstellen (was ich als Computer-Legastheniker mal wieder nicht geschafft hatte

), aber Deine Umsetzung vom Schlangenmeer ist nahezu identisch mit meiner Zeichnung.
Jetzt brauchen wir noch das Fürstentum Eppstein (samt verfeindeter Baronie) als Nachbar(n) des Thorlandes.
Re: Federntal in der LARP-Welt
Verfasst: 10. Januar 2008, 23:40
von Aardjon
Aryan hat geschrieben:
@ Aardjon
Eigentlich dachte ich auch, dass Dubj an einem Flussdelta liegt...

Seltsam, ich denke eigentlich dass vor den Dubi-Larps gesagt wurde (bzw. werden sollte), was da unten los ist
Ein Blick auf die große Thorlandkarte (die im Drachenkeller an der Tür hing) sagt mir aber, dass es in der Nähe von Dubi kein großes Flussdelta gibt. Das Thorland selbst tangiert das hier als Elfenfluss bzw. großen Fluss bezeichnete Gewässer auch nur ganz im Nordosten, da der Fluss von Osten kommend durch die Tafelberge fließt (wie auf der Karte richtig eingezeichnet).
Ich glaube, der Flussverlauf zwischen Federntal/Elfenwald haut noch nicht ganz hin, oder? Hieß es nicht mal, dass der Elfenfluss quer durch die Elfenwälder fließt und der Grenzfluss am Federntal ein anderer ist, der in den großen mündet? Oder ist mir da was entgangen?

Re: Federntal in der LARP-Welt
Verfasst: 10. Januar 2008, 23:43
von Tordinian
@ Aelfstan:
Ja, prinzipiell stimme ich dir zu, daß für den Hintergrund nicht genau wichtig ist, wie groß ein Land ist, aber:
Es ist mMn für das eigene Selbstverständnis schon wichtig zu wissen, ob ein Land nur 5 Tagesmärsche groß ist und man dann eine Grenze erreicht oder man nach 10 Tagesmärschen immer noch im gleichen Land ist. Der Vergleich direkt: Mittland N-S (ein Land) entspricht in den Ostlanden in etwas Karys, Mehir (Bandorkov), Schedelja, Silbermark (5 Länder) oder auch Mehir, Ytras, ehem. Ilmor, Greifenburg, Pallyndina (5 Länder) N-S. Das macht in meinen Augen schon was aus...
Aber egal,
ich find die Karte erstmal gut..
@ Luiwen:
Soooo groß? Ich freu mich auch...
Grüße
Lutz