Mittland VIII - So ist's gewesen...

Veranstaltungen, Basteltipps, Mitfahrgelegenheiten und Kritiken.
Benutzeravatar
Takuan
Drachenei
Drachenei
Beiträge: 3
Registriert: 27. August 2010, 08:22
Name: Hank

Re: Mittland VIII - So ist's gewesen...

Beitrag von Takuan »

Punkt 1:
Ich fand Mittland 8 sehr gelungen! NSC und SC in der Summe recht gut... SL sehr gut, Logistik sehr gut.

Punkt 2:
Ich mag Toiletten mit Wasserspülung und ich mag gut organisierte Verpflegung und ich mag die Möglichkeit mit dem Auto anzureisen und mein Gepäck fast bis vor den Zeltplatz zu fahren... also mag ich das Gelände so wie es war. Gute Logistik hat ihren Preis... zu Kukuk mit dem weißen OT-Gebäude!

Punkt 3:
Moral... ich bin sehr froh mit meinem Charakter in manchen Fällen nicht über "schwarz und weiß" nachdenken zu müssen! Ich muss im echten Leben die meisten Entscheidungen sorgfältig abwägen und versuchen es so vielen Seiten wie möglich recht zu machen. Da macht es beim LARP für mich gerade den Reiz aus, einfache Entscheidungen zu treffen und umzusetzen (wie gerne würde ich manchmal bestimmten Leuten einen Dolchknauf über den Schädel ziehen...). Ich will ein Stück weit unmoralisch sein oder zumindest die Möglichkeit dazu haben. An alle Moralappostel: schon mal daran gedacht, dass das alles IT-Entscheidungen waren, die meistens genausoviel Hintergrund hatten wie die Dorfbevölkerung?
Das jetzt OT zu diskutieren ist recht mühsam. Darum gleich an der Sozialkompetenz der Spieler zu zweifeln? Naja, ich mach doch dem Dorf-NSC auch keinen Vorwurf, dass er einfältig und abergläubisch war... der sollte so sein, basta!

Persönliche Höhepunkte:
1. Die Anreise (Gruß an die Shatar - sicher falsch geschrieben - und den Lumonpriester)

2. Gereth (ja ja, die Ostländer... sagt dir dein Spiegel immer noch jeden Morgen du wärst der perfekte Anführer?)

3. Die MacR... die Jungs im Kilt. (Bei der Karft des Stein-Kreuz-Kreis-Kreis...)

4. Die Katze (Hätte ich geahnt, dass du den Humor dazu hast hätte ich das Wollknäul ausgepackt...)

Ach ja, ich mag keine Vampiere... :oops:

Gruß
Hank
Benutzeravatar
Sandol
Westwinddrache
Westwinddrache
Beiträge: 444
Registriert: 29. Juni 2007, 09:54
Name: Konstantin
Wohnort: Radebeul

Re: Mittland VIII - So ist's gewesen...

Beitrag von Sandol »

Eigentlich mag ich solche Reviews in Foren nicht, weil genau das passiert, was hier auch bereits passiert ist: Vorwürfe und Missverständnisse.

Aber gerade deswegen möchte ich hier noch ein paar Worte schreiben.

Zuerst das "allgemeine":
Location: schön, ausbaufähig. Mich hat an dem unschönen Gebäude eigentlich am meisten gestört, dass es kaum möglich war dort hin zu kommen (was man wegen des Essens regelmäßig musste) ohne über die abgetrennten "Beete" zu laufen... Da hat meines Erachtens das optische Zustellen durch die Planwagen auch unschöne/unpraktische Nebeneffekte gehabt.
Essen: Hmmm... also das Frühstück war gut, aber die warme Hauptmahlzeit war aus meiner Perspektive eher Durchschnitt. Hier solltet ihr versuchen wieder auf das Niveau der vorherigen Mittlands zurückzukommen. Die Backwaren waren hingegen geradezu delikat und eine Gaumenfreude! Vielen Dank für die viele Mühe, die da drin steckt! =D>
Regelwerk: ich finde es gut, dass ihr den Weg zum DKWDDK gefunden habt (eigentlich waren die letzten beiden Cons aus der effektiven Sicht dessen, wie gespielt wurde, auch bereits welche). Dennoch empfand ich die Ansage zu der Punkt-Orientierung für die Kämpfe in der Ansprache etwas merkwürdig. Entweder DKWDDK oder eben nicht... oder eben ein DKWDDK mit klarem Kampfregelwerk, aber so war es eher merkwürdig (wobei das der Spielbarkeit keinen Abbruch getan hat). Vielleicht kann man hier auch eher ein Richtung/Interpretation vorgeben, als konkrete Punkte. Will man es eher episch oder eher realistisch? Will man Helden oder will man einfache Menschen?

...und nun zum inhaltlichen:
Der Plot wirkte am Anfang genauso, wie ich die Mittland-Plots bisher kennen gelernt habe: verworren und unklar. Das ist immer ein guter Ansatz, der einen neugierig macht und somit einen auch tiefer Bohren lässt.
Leider hat er meiner Meinung nach dann sehr stark nachgelassen, da genau das "bedient" wurde, was ich schon sehr früh erahnt hatte. Auch wenn die Vampire vom Hintergrund her "anders" sind und ihr entstehen anders ist, waren sie doch genau die gleichen blutdürstenden "Monster", die man kennt. Hier hätte man aus der sehr sorgfältigen Vorbereitung und den vielen Ideen mehr machen können.
In dem Moment, wo feststand, dass es sich um Vampire handelt, war bei vielen Charakteren einfach klar: da müssen wir gegen vorgehen. Dies ist nun gerade bei Geweihten, Elben, aber auch vielen anderen Charakteren eine extrem finstere Kreatur, welche vernichtet werden muss.
Dass manche Charaktere hierbei allerdings deutlich übertrieben haben und auch die Dorfbewohner und die Grys als "böse" eingestuft haben und daher mit Gewalt gegen sie vorgegangen sind, kann ich nicht verstehen. Das gefangen nehmen am Freitag Abend war aus meiner Sicht schon grenzwertig, ich konnte das aber auch im Sinne der Sicherheit der Grys noch vertreten. Dass sie alle (???) getötet worden sind, habe ich zum einen erst lange nach der Tat erfahren und kann ich nicht gutheißen. Ich habe selber mehrfach darauf hingewiesen, dass die Dorfbewohner und die Grys nur "Opfer" sind und der Beherrschung eines Vampirs wohl kaum etwas entgegen setzen können.
Ich selber habe mich daher auch darauf konzentriert gegen den Vampir vorzugehen - was trotz eifriger Bemühungen leider nicht gelungen ist (war mir aber durchaus OT vorher klar...).

Ich freue mich auf jeden Fall auf das eine oder andere Nachspiel und natürlich eine Fortsetzung...

Konstantin alias Arichmalu

P.S.: Mehr Nebenplots, die nichts mit dem Hauptplot zu tun haben. Das hattet ihr sonst auch und das hat glaube ich deutlich gefehlt (oder ist mir entgangen).
Larpt ihr schon oder regelt ihr noch?
Benutzeravatar
Captain
Westwinddrache
Westwinddrache
Beiträge: 440
Registriert: 21. August 2007, 18:02
Name: Silvio
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Mittland VIII - So ist's gewesen...

Beitrag von Captain »

Die Sozialkompetenz der Spieler sehe ich hier nirgends angezweifelt. Ich gehe schon akut davon aus, das sich das hier um die Moralvorstellungen der gespielten Figuren dreht. Von meiner Seite herr ist das jedenfalls so.
Es mag völlig in Ordnung sein, wen jemand eine finster Figur spielt und dann entsprechned handelt. Wen das betrifft, der möge sich bitte einfach gar nicht angesprochen fühlen, finde ich. Diejenigen aber, die für sich in Anspruch nehmen heldenhafte Charaktäre zu spielen, sollten über diesen Blick in den Spiegel schonmal nachdenken. Schön würde ich es finden, wenn daraus im Spiel Selbstzweifel oder Reue gezeigt und eingebracht würde. Auf diese Weise würde das Ganze wenigstens noch neues Spiel generieren.

Aber mal ne Frage am Rande: hat wer Fotos gemacht und kann man die ansehen?
Spielertyp nach Robin D. Laws: Storyteller 100%, Method Actor 92%, Tactician 75%, Specialist 50%, Butt-Kicker 50%, Casual Gamer 12%, Power Gamer 0%
NSC-Code: LE+MP-ST-FF0KO+AG0IN0RR-!AT/PA+!EP0GP0PSI-MTF0PAIN-HdR-IL+
Benutzeravatar
Rurik
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 230
Registriert: 9. Juni 2006, 22:42
Name: Stefan
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Mittland VIII - So ist's gewesen...

Beitrag von Rurik »

Kurzer Einwurf von der Orga (zum Gesagten schreibt sicherlich der ein oder andere von uns noch was; danke schonmal für die bisher gelieferten Beiträge):

Fotos stelle ich gerade zusammen. Heute Abend kommt ein Link an alle Teilnehmer, wohin ihr Bilder hochladen könnt. Am Ende erscheint die Sammlung in der Gugelgilde-Galerie. Wenn das soweit ist, melde ich mich bei allen.

Jette (Stefan).
Die Gugelgilde - Verein für Live- und Tischrollenspiel
http://www.gugelgilde.de
Tighearnán
Drachenei
Drachenei
Beiträge: 1
Registriert: 5. Oktober 2011, 16:52
Name: Tian Shen

Re: Mittland VIII - So ist's gewesen...

Beitrag von Tighearnán »

Vielen Dank für diesen schönen Con!

Dieses Jahr bin ich ja mit einem völlig frischen Charakter aufgeschlagen - eine neue Erfahrung als alter Eincharakter-Larper :)
Als Legendenkundiger hatte ich mit dieser unglaublich aufwändig vorbereiteten Chronik eine tolle Spielmöglichkeit, zusammen mit Inéi-koé den Suspense aufzubauen und viele Dinge schon sehr früh zu befürchten, die dann später eingetreten sind.

Neben der ausführlichen und guten Vorbereitung durch die SL haben auch viele NSC Gaelf sehr schön mit Leben gefüllt - allen Voran der Totengräber Kumhor (Toll gespielt! Im nächsten Jahr musst Du den Verwalter aus Bronn oder sowas mimen!), die beiden Bäcker und der Schmied: Ich finde es genial, wenn in einem Dorf die Bevölkerung ihrem Tagwerk nachgeht; dadurch entsteht sehr viel Atmosphäre.
Ich glaube, wenn im nächsten Jahr das große Haus verkleidet ist und man die Planwagen (coole Idee übrigens!!) dann verwenden kann, den Fahrradschuppen und den Lieferwagen zu verstellen, kommt dem kleinen Handwerkerplatz garantiert die Bedeutung zu, die er verdient. Dann könnte man die Angebote der Bevölkerung noch ein bisschen ausweiten und man hat ein richtig 1a Dorfambiente.
Die Idee, das Frühstück dort in der Holzlagerhütte zu servieren, kann ich nur unterstützen! Vielleicht kann man ja mit den Veranstaltern diesbezüglich und auch wegen der echten Benutzung der Schmiede noch reden.

Ich für meinen Teil muss sagen, dass es doch im nächsten Jahr eine Menge Gründe gibt, nach Gaelf zu kommen - schließlich wird dieses Dorf jetzt sicher direkter den Herren in Bronn unterstellt und da wird es einige Reibereien geben...

Aber erstmal dieses Jahr:
Neben meiner Mitreisenden Inéi-koé und Kiras, mit denen ich tolles Spiel hatte, möchte ich mich auch bei Siiri (super Rollenspiel, quasi 100% IT!), Morn und den anderen Dorfbewohnern, Monaris, Arichmalu, Schreiber Krinfried, Maisam und Dashid an Umrid u.v.a. bedanken für einzelne nette Gespräche oder auch schöne Spielgelegenheiten.
Leider hatte ich am Samstag dann sehr das Gefühl, als die Informationen aus der Chronik nicht mehr wichtig waren, dass es vonseiten einiger Spieler völlig uninteressant war, mit mir/uns noch zu sprechen, weil wir keine weiteren Infos hatten - obwohl ich zu Beginn des Spiels wirklich mit meinem Wissen hausieren gegangen bin und das dankbar aufgenommen wurde, kam in der anderen Richtung außer bei Krinfried echt nix zurück - nichtmal auf Nachfrage ("mmmm, eigentlich hab ich jetzt grad keine Zeit, muss _wirklich_ dringend wieder in diesen Wald").

Das war absolut ernüchternd.

Und es kommt einem der Verdacht, dass gewisse Leute doch nur mit einem als Tian Shen spielen, weil man sie bei diesem imaginären Adventure-gaming-Wettlauf (wogegen eigentlich?) weiterbringt. Als unfähiger Neucharakter Tighearnán MacLir hat man das dann nicht zu bieten, schon sind sie weg.

Ich weiß bis jetzt nicht, was es mit den Beziehungen der einzelnen Vampire zueinander wirklich auf sich hat, viele andere Mosaikstücke fehlen auch - schade, aber da können SL und NSC nun wirklich nix für.


Insgesamt hatte ich aber wie gesagt viel Spaß, sogar sehr viel Spaß; ich hoffe, nächstes Jahr gibt es wieder ein Mittland. Ich wäre auch nach diesem Hochfantasy-Einstieg nicht böse, wenn im nächsten Jahr marodierende Räuber in Gaelf das Hauptproblem wären...


Tighearnán / Tian Shen


P.S.:
Die Geschichte mit der Endschlacht: Ich konnte natürlich verstehen, dass man den Vampiren einen schönen Auftritt verschaffen wollte... aber war es nötig, dafür die Spieler zunächst drei Stunden darauf warten zu lassen und dann nochmal in Reihe eine weitere Dreiviertelstunde? Dann chargen die NSCs in die Reihe hinein und greifen die Waffe des Gegners (zumindest auf der linken Flanke), kloppen einem viermal auf die Beine und fertig. Naja, ich habe mich dann fallen lassen, wie Kiras und Inéi dort auch. Die anderen Spieler waren besser gerüstet... Aber ich fänd es sehr gut, wenn man sich vorher auf Infight ohne Nachfrage vorbereiten könnte, befürchte aber, dass es doch zu recht vielen Verletzungen führen würde. Diese Polsterwaffen haben ja schon ihren Sinn und niemand tut sich OT einen Gefallen, wenn er das Gegenüber dazu zwingen möchte, darauf zu verzichten.
Demzumtrotze sei gesagt, dass der Augenblick, in dem die Vampire zwischen den Zombies durchbrachen und sich auf die Spieler stürzten, schon schön anzusehen war. Die Vampire waren zudem echt cool zusammengestellt, das war von der Ästhetik sehr nett.
(Aber die Untoten hätten doch vorher schon als wirklich ungefährliche langsam wandelnde Leichen im Dorf umherwandeln können und einem die Wartezeit verkürzen.)
Benutzeravatar
Ashra
Drachenei
Drachenei
Beiträge: 35
Registriert: 23. August 2010, 19:56
Name: Kathleen
Wohnort: Markkleeberg
Kontaktdaten:

Re: Mittland VIII - So ist's gewesen...

Beitrag von Ashra »

@ Rurik: Na toll. Jetzt hab ich die CD schon losgeschickt :/

@Arichmalu: "blutrünstige 'Monster'"...naja, natürlich benötigen Vampire Blut, um zu über"leben" und sicher endet das häufig darin, dass andere sterben und über unsere Methoden lässt sich sicher auch streiten (z.B. Beherrschung). Nichts desto trotz waren wir nicht einfach nur blutrünstige, emotionslose Hüllen. Wir hatten eine menschlische und vampirische Geschichte und gerade bei Periost und bei Agatha ist das meines Erachtens auch deutlich geworden, da beide bereits mit anderen Intentionen als nur sinnlos zu morden und Blut zu saufen im Dorf waren. Auch die Tatsache, dass die Vampire einen Handel mit den Gaelfern hatten und sich nicht einfach nur nehmen, was sie wollen und brauchen, sondern auch geben (wie gesagt, über die Moral+Methoden lässt sich streiten) fand ich ziemlich tiefgründig. Natürlich weiß ich nicht, wie viel von diesem Hintergrund bis zu den SCs vorgedrungen ist. Als NSC hat man da ja öfters mehr Einblick. Ich fand die Vampire richtig vielschichtig und es hätte durchaus mehr passieren können als: Vampire tauchen auf und ein Gemetzel geht los. Aber vlt. sieht das auch nur die Agatha in mir so XD

@Sebastian: Daaanke :smt038
Zuletzt geändert von Ashra am 6. Oktober 2011, 07:54, insgesamt 2-mal geändert.
"Niemands Herr noch Knecht." - Lebensmotto von G. E. Lessing
Benutzeravatar
Osric von Carsultyal
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2811
Registriert: 2. Juni 2004, 12:21
Name: Howie
Wohnort: Leipzig

Re: Mittland VIII - So ist's gewesen...

Beitrag von Osric von Carsultyal »

Ashra hat geschrieben:... Natürlich weiß ich nicht, wie viel von diesem Hintergrund bis zu den SCs vorgedrungen ist ...
So wie ich das einschätzen würde: wenig bis nichts. Möglicherweise haben einzelne SC da was mitbekommen, aber wenn dem so ist, dann wurde das nicht kommuniziert. Ich hatte, je mehr sich die Lage zuspitzte, eigentlich ziemlich regelmäßig Kontakt zu zentralen Anlaufpersonen wie insbesondere Garreth, aber auch Arichmalu, und da wurde nie erwähnt, daß es Vermutungen zu den "sozialen Hintergründen" der Vampire gibt.
Aber Du sprichst noch einen anderen Aspekt an: ich war ja auch schon als NSC auf einem Mittland-Con, und weiß daher, daß sich die Orga außerordentlich große Mühe gibt, für die NSCs schöne und dichte Hintergründe zu schreiben, sodaß man sich - gefühlt - mit so einem Mittland-NSC viel stärker identifiziert, als ich das von anderen Cons kenne. Vielleicht erklärt das ja teilweise die Erbostheit der NSC über die Vorgehensweise der SC, denn auch wenn ich noch länger darüber nachdenke, sehe ich eigentlich nicht, daß die SC hier übermäßig rabiat agiert haben - aus Sicht meiner Rolle sowieso nicht, aber auch aus der bemüht objektiven Perspektive...
In dem Schloß jenseits der Nacht
Im Keller trübes Licht noch wacht
Götter sich treffen in Finsternis
Und Dunkelheit legt dichte Schleier...
--- Ceteol ---
Benutzeravatar
Tordinian
Westwinddrache
Westwinddrache
Beiträge: 464
Registriert: 19. November 2007, 21:17
Name: Lutz
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Mittland VIII - So ist's gewesen...

Beitrag von Tordinian »

Nur kurz eine Bitte an die lieben NSC:

Auch wenn das Con gelaufen ist, bitte ich euch, hier nicht zu viele Hintergrundinfos zu streuen. Ihr nehmt uns damit Plotmöglichkeiten für eine Fortsetzung.

Danke

Lutz
„Bernhard von Chartres sagte, wir seien gleichsam Zwerge, die auf den Schultern von Riesen sitzen, um mehr und Entfernteres als diese sehen zu können – freilich nicht dank eigener scharfer Sehkraft oder Körpergröße, sondern weil die Größe der Riesen uns emporhebt.“ – Johannes von Salisbury: Metalogicon 3,4,46-50
Benutzeravatar
Ashra
Drachenei
Drachenei
Beiträge: 35
Registriert: 23. August 2010, 19:56
Name: Kathleen
Wohnort: Markkleeberg
Kontaktdaten:

Re: Mittland VIII - So ist's gewesen...

Beitrag von Ashra »

Osric von Carsultyal hat geschrieben: Aber Du sprichst noch einen anderen Aspekt an: ich war ja auch schon als NSC auf einem Mittland-Con, und weiß daher, daß sich die Orga außerordentlich große Mühe gibt, für die NSCs schöne und dichte Hintergründe zu schreiben, sodaß man sich - gefühlt - mit so einem Mittland-NSC viel stärker identifiziert, als ich das von anderen Cons kenne.
Oh, das kann ich nur bestätigen!!! Ich meine, hallo, ich habe mich mit einem V-A-M-P-I-R so stark identifiziert, dass ich voll fertig war, als er "tot" war - definitiv guter Hintergrund und viel zu kurz bespielt. ^^

@ lutz: sorry, ich halt jetzt meine klappe.
"Niemands Herr noch Knecht." - Lebensmotto von G. E. Lessing
Benutzeravatar
EisKater
Taschendrache
Taschendrache
Beiträge: 54
Registriert: 14. April 2008, 09:26
Name: Sascha

Re: Mittland VIII - So ist's gewesen...

Beitrag von EisKater »

Osric, ganz einfach: Weil es nicht selbstverständlich sein sollte dass Charaktäre, gespielt von NSC, weniger wertvoll sind als Spielercharaktäre. Es kann sich doch nicht darauf basierend rechtfertigen, dass umschneiden die erste Wahl zur Problemlösung ist. Das ist in meinen Augen weder Spielfördernd noch Zielführend. Ich möchten nicht darlegen wieviel Seiten allein der Hintergrund und soziale Beziehungen der Rollen hatte, aber behaupte voller Überzeugung, dass alle Festrollen einen komplexeren Hintergrund haben als so mancher Spieler für seinen Charakter ausgearbeitet hat. Und ich möchte es nochmal betonen, Flotsch hatte es schon gesagt, es haben schon weitaus "bösere" Charaktäre ganze Cons überlebt, Dämonenpaktierer, Halbdämonen, etc. Ich würde keinen Ton sagen, wenn solche Konzepte mit ebenso dem selben Fanatismus angegriffen werden würden. Aber das Gegenteil ist der Fall und lässt so nur den Schluss zu, dass die Spieler zwischen NSC Charaktären und Spielercharaktären große Unterschiede machen.
- unschuldig brennt am besten -
Benutzeravatar
Pheleos
Zwergdrache
Zwergdrache
Beiträge: 108
Registriert: 23. Januar 2009, 11:39
Name: maZe
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Mittland VIII - So ist's gewesen...

Beitrag von Pheleos »

Sandol hat geschrieben: Eigentlich mag ich solche Reviews in Foren nicht, weil genau das passiert, was hier auch bereits passiert ist: Vorwürfe und Missverständnisse.
[...]
Dass sie alle (???) getötet worden sind, habe ich zum einen erst lange nach der Tat erfahren und kann ich nicht gutheißen. Ich habe selber mehrfach darauf hingewiesen, dass die Dorfbewohner und die Grys nur "Opfer" sind und der Beherrschung eines Vampirs wohl kaum etwas entgegen setzen können.
[...]
jaja. ich schließe mich diesen Textzeilen an.

Danke für die schöne Con!

vorallem an meine Dorfhelden, die supertoll gespielten Grys (auch Helden), und euch SC's (keine Helden)! Wir hätten die ganze Diskusion nicht, wenn Ihr auf
mich gehört hättet und einfach weitergezogen wäret. Aber nein niemand hört auf den netten alten Kumhor...
Besonderen Dank gilt allen SC's mit Ihren nervenden und wiederholenden Fragen ich war sowas von euch IT Stinkgenervt, dass
könnt Ihr Euch gar net vorstellen. Danke auch an die tolle Meuchelaktion. Leider wurde ja der blöde Freiherr aus dem Lager von meinem Mädl (Cheffin --> super gespielt danke!) rauskomplementiert. Ich wollt Ihn einfach Ummessern... aber so tja Glück gehabt mein lieber....
Leider wurde ich vor meinen von mir geplanten Meuchelaktionen (Mehrzahl!) gemeuchelt. Kumhor ist halt nicht der schnellste gewesen. (<-- Hinweis: meine Entscheidung die Esel wusten nix von dieser geplanten Aktion)
Schade mein Freund hätte sich gefreut, aber zum Glück hat er überlebt....

ansonsten zwei Kritikpunkte, und die beziehen sich nur auf den Endkampf:
1. schlecht ausgespielte Taschenlampenzauber! 2-3 Worte und dann her mit der Lampe und Power gedrückt. Auser etwas Licht ist da doch nun wirklich kein Effekt zu erwarten!
2. Das Ausspielen von Waffenschaden und Wunden, naja wenn ich mit einem Hammer langsam aushole und als Endsequenz beim getroffenen Gegenspieler keine nennenswerte Reaktion ausgespielt wird (z.B. Kurz zurücktaumeln oder beim 3-4 Treffer auf das Schildchen der Arm immer noch nicht windelweich geklopft ist...) macht das ausspielen keinen Spass und ich überlege mir lass ich den kampf sein oder modifiziere mein Hammer passend, so das dieser auf einmal viel leichter ist und schnella ... ach was solls....egal! Insgesamt hat diese Con GROSSEN Spass gemacht.... Ich spiele auch das nächste mal gerne einen Eurer gebrieften SC!

Euer alter Kumhor aka Matze....und nein bitte keine weiteren Fragen, Kumhor hat seinen Frieden bei den Ahnen gefunden. (Heute Nacht schon geträumt? *zwinker*)
[Ein Kompromiss ist vollkommen, wenn alle unzufrieden sind.] Aristide Briand
[Niemand in der Welt bekommt so viel dummes Zeug zu höhren wie die Bilder in einem Museum.] Jules de Concourt

vegetarier essen meinem essen das essen weg!
wondalfo
Baumdrache
Baumdrache
Beiträge: 310
Registriert: 23. Oktober 2007, 22:27
Name: Wolfgang
Wohnort: Dresden

Re: Mittland VIII - So ist's gewesen...

Beitrag von wondalfo »

Der Con ist jetzt schon einige Tage her und die Figuren und Geschehnisse beschäftigen mich immer noch. Die alltäglichen Wochen davor scheinen Monate, wenn nicht Jahre zurückzuliegen. Dies lässt nur den Schluss zu es war ein gutes und schönes Con, wenn auch mit einer Enttäuschung am Sonntag. Aber im einzelnen:

Location: Insgesamt schön, auch wenn ich die Dorfteile wohl deutlich anders angeordnet hätte, aber dafür kann die Orga ja nichts. Insbesondere verstehe ich nicht warum die Eingänge der Hütten wieder auf ein eigenes imaginäres Dorfzentrum ausgerichtet wurden und damit vom Handwerkerdorf wegzeigen. Das hat für mich das Gefühl des fehlenden zentralen Platzes verstärkt. Anderseits, wenn ich mir vorstelle, das beim nächsten Mal das Hauptgebäude verkleidet ist und der Speisesaal eine TAverne ist, dann ist das Meckern auf hohem Niveau.

Unschön fand ich ebenfalls, dass das Spielgelande zwischen Rüttler und See stark eingeschnürrt war. Ebenfalls etwas traurig war ich darüber, dass es hinter dem See außer dem Turmschrein nichts zu finden gab. Wir sind so denke ich als erste um den ganzen See gelaufen und da war einfach nichts, außer dem Enihililager, das sich später als Ritualplatz herausstellte, dieses hatte nichtmal einen grünen Zettel und es war daher unklar, ob es zum Spiel gehört oder nicht. Ich hatte dort noch mit einigen Blumen gerechnet, irgendwo müssen die 300 Falkenschnäbel ja herkommen. Nachdem Hinweis auf den Ritualplatz haben wir den Wald hinter dem See großräumig abgesucht und sind wahrscheinlich nur knapp an der dort verborgenen Sache vorbeigelaufen, das war leider Pech, wäre für mich sicher ein Highlight gewesen.

Essen: Positiv, das Frühstück inklusive Laktosefreie Milch. Negativ am Samstagabend war die Gulaschsuppe fast alle als wir kamen und schon sehr dünn.

NSC/SCs: Hier kann ich nur sagen, danke für das schöne Spiel.

Plot: Vielen Dank für meinen persönlichen Plot, der mir praktischerweise fast um den Hals gefallen ist. Obwohl ich die Zusammenhänge recht schnell raus hatte, habe ich die IT-Wichtigkeit leider nicht völlig erkannt und mich für den aktiven Kampf statt des Beschützers entschieden. Wenn man das ganze als Spiel betrachtet, so hat Pjotr hier die falsche Entscheidung getroffen und verloren.
Die IT Anreisemotivationen fand ich eine gute Idee, der Hauptplot hat nicht ganz meinen Geschmack getroffen.

Regelei: Ich selber habe keinen Unterschied zwischen dem diesjährigen DKWDDK und dem althergebrachten darstellungsorientierten DragonSYS feststellen können. Ich schließe mich Konstantin an, dass die SL sagen sollte, was sie so ungefähr erwartet, insbesondere in diesem Fall, wäre das gut gewesen, da es sich um einen High Fantasy Plot handelte, DKWDDK aber meist auf Low Fantasy Cons gespielt wird.

Zur Diskussion über das Spielerverhalten: Für mich ist diese Diskussion letztlich nichts anderes als die alte Diskussion Spielspass vs. IT-Konsequenz. Wo man da steht muss jeder für sich selber entscheiden. Was ich aus der Diskussion herauslese, ist aber auch, dass wohl auch die NSCs insbesondere die Dorf-NSCs nicht alles über alle Bewohner wussten. Wenn man die Fischer rauslässt, so war eine knappe Mehrheit der Dörfler gegen die Opferung entweder haben sie schnell geheiratet, waren offen dagegen oder haben schon vor längerer Zeit bereits alles in ihrer Machtstehende getan um ihnen nahestehende Personen zu schützen.
Was das Einsperren der Grys angeht, so kann ich nur sagen, dass sicher viele von uns ungern einen nicht einschätzbaren Feind im Rücken haben, von daher war das für mich IT in Ordnung. Wären wir konsequent gewesen und hätten nicht auf die Bettelei der Dorfvorsteherin gehört, hätte wohl auch die Waldbäuerin überlebt.

Das Wort zum Sonntag :wink: Hier muss ich leider Dinge schreiben, die mir persönlich ziemlich viel Frust gemacht haben. Ich hatte eine sehr hohe IT Motivation Sonntag in den Wald zu gehen und jemanden zu suchen und bin daher extra zeitig aufgestanden. Wie das immer so ist, wollen dann doch noch andere mit und es dauert dann doch noch recht lange bis es losgeht. Es sollte dann doch zuerst zum Turmschrein gehen, dort haben wir leider sehr lange auf eine SL gewartet (zumindestens hat es sich so angefühlt). Nachdem dort alles ausgespielt war, ergab dann Tims Gebet, dass die zu suchende Person noch wichtiger ist als bisher gedacht. So machten wir uns zu dem einzigen Anhaltspunkt den wir hatten auf den Weg, dieser hatte viele Umwege und Schlenker und brach dann abrupt ab, kurze Zeit später sahen wir uns einer deutlichen Übermacht Enehili gegenüber, so dass nur die Flucht blieb, bei der auch noch zwei Leute zurückblieben, darunter Tim. Letzendlich flohen wir mit einigen Scharmützeln zwischendurch bis ins Dorf, zumal es auch noch die OT Ansage gab, dass wir dringend zurück müssten um die Hütten zu räumen. So kam ich aus dem Wald, gefrustet jetzt OT gehen zu müssen mit dem Wissen die Person nicht mal Ansatzweise gesucht und Tim im Wald verloren zu haben. Zusammengefasst absolut keine IT Motivation zu einer Abreise und ich mag kein Mailspiel. Naja erstmal zusammenpacken. Als ich dann etwas zu trinken holen ging, liefen mir Lutz und Jana über den Weg, ich wollte nichts sagen, da ich mir meiner Gefühlslage bewusst war, doch Lutz hat direkt gefragt und und wer fragt bekommt auch eine Antwort. Diese war dann leider meiner Gefühlslage entsprechend heftig und wahrscheinlich auch unfair. Nichtsdesto trotz hat Jana es mit ihrem leidenschaftlichen Plädoyer geschafft mich umzustimmen, so dass ich und andere nach dem ausräumen der Hütte nochmal IT gegangen sind - dafür ein großes Dankeschön. Das IT Ergebnis war dann zwar immer noch IT wie OT unbefriedigend, aber zumindest ein Abschluss mit dem ich erstmal leben kann. Ein leicht schaler Nachgeschmack bleibt trotzdem, dass hätte man deutlich stimmiger machen können. Erst ist die Person extrem wichtig und muss dringend gesucht werden und dann hat sie IT das bespielte Gelände verlassen, obwohl der NSC noch da ist.

Soweit von mir Wolfgang / Pjotr
wondalfo
Baumdrache
Baumdrache
Beiträge: 310
Registriert: 23. Oktober 2007, 22:27
Name: Wolfgang
Wohnort: Dresden

Re: Mittland VIII - So ist's gewesen...

Beitrag von wondalfo »

Ach und nochwas zum Thema:

Enehili = Schlachtvieh: Vier gefangene Bashars in den letzten Jahren und nur einer hat ein bisschen geredet, der Rest hat es immer vorgezogen, zu fliehen oder sich umzubringen. IT verständlich, macht es dies OT natürlich schwierig etwas über die Mission der Enehili zu erfahren und daher erscheinen sie nur als unmotiviertes "Schlachtvieh". Ich weiß aber auch nicht, wie man das auflösen soll.

Wolfgang
Benutzeravatar
Sandol
Westwinddrache
Westwinddrache
Beiträge: 444
Registriert: 29. Juni 2007, 09:54
Name: Konstantin
Wohnort: Radebeul

Re: Mittland VIII - So ist's gewesen...

Beitrag von Sandol »

Ashra hat geschrieben: @Arichmalu: "blutrünstige 'Monster'"...naja, natürlich benötigen Vampire Blut, um zu über"leben" und sicher endet das häufig darin, dass andere sterben und über unsere Methoden lässt sich sicher auch streiten (z.B. Beherrschung). Nichts desto trotz waren wir nicht einfach nur blutrünstige, emotionslose Hüllen. Wir hatten eine menschlische und vampirische Geschichte und gerade bei Periost und bei Agatha ist das meines Erachtens auch deutlich geworden, da beide bereits mit anderen Intentionen als nur sinnlos zu morden und Blut zu saufen im Dorf waren. Auch die Tatsache, dass die Vampire einen Handel mit den Gaelfern hatten und sich nicht einfach nur nehmen, was sie wollen und brauchen, sondern auch geben (wie gesagt, über die Moral+Methoden lässt sich streiten) fand ich ziemlich tiefgründig. Natürlich weiß ich nicht, wie viel von diesem Hintergrund bis zu den SCs vorgedrungen ist. Als NSC hat man da ja öfters mehr Einblick. Ich fand die Vampire richtig vielschichtig und es hätte durchaus mehr passieren können als: Vampire tauchen auf und ein Gemetzel geht los. Aber vlt. sieht das auch nur die Agatha in mir so XD
Vielleicht hätte ich eher "blutgierig" als "blutrünstig" schreiben sollen - du weißt: Übertreibung macht anschaulich.
Mir ist (rein OT) durchaus bewusst, dass hinter einem Vampir meist eine Lebensgeschichte steckt, die nicht selten auch tragisch war/ist.
Wenn ich meinen Charakter IT konsequent gespielt hätte, hätte ich dich bereits am Freitag, als ich sicher wusste, dass du ein Vampir bist, vernichten müssen. Warum ich das nicht getan habe? Aus OT-Gründen um dein durchaus interessantes Spiel in dem Moment nicht einfach abzuwürgen und es einfach mal laufen zu lassen (durchaus auch mit dem OT-Vertrauen in die SL, dass diese uns daraus keinen Strick drehen würde). Wie ich das IT verarbeiten/vertreten kann, weiß ich noch nicht, aber das ist nicht vergessen.
Der Tatsache, dass ich den Namen Periost hier zum ersten Mal höre, kann man sicherlich entnehmen, dass von den Charakteren hinter den Vampiren nichts bei den Spieleren angekommen ist (und ich möchte behaupten, dass ich an einer relativ gut informierten Position stand in dem ganzen Durcheinander). Auch habe ich nicht mitbekommen, dass Agatha einen anderen Grund hatte im Dorf gewesen zu sein, als die Tatsache nach dem Stand der Dinge zu sehen und die (aus meiner Sicht) "Opfer" für den nächsten Abend rauszusuchen.
Über das "Geben" der Vampire in Richtung der Dorfbevölkerung möchte ich mich jetzt nicht auslassen, da ich die von den Dorfbewohnern immer wieder beteuerte "Sicherheit" nicht gesehen habe, da ja die einzige Bedrohung in der Gegend die Vampire und ihre Untoten waren (und ein paar streunende Enihili, deren Bashars schlechter kämpfen als ein Heilmagier... ;))
Dies ist ein generelles "Problem" von hochkomplexen Storys mit viel Hintergrund - meistens kommt bei den SC davon nur ein Bruchteil an und eigentlich ist das schade, weil zumindest bei mir immer ein schaler Nachgeschmack bleibt. Da dies aber der Beginn einer Kampagne sein soll, hoffe ich darauf, auf den nächsten Cons mehr zu erfahren.

Und: ich fand dein Auftreten am Freitag großartig, das hat (OT) viel Spaß gemacht zu beobachten, aber die Aktionen, insb. gegen den Lumos-Priester haben mich auch ganz persönlich gezwungen einzugreifen, da er mich um Hilfe gebeten hatte - und wie könnte ich ihm diese verwehren? So gesehen hat zumindest mich persönlich ein Teil der Bevölkerung (der Lumos-Priester und auch seine Schwester) ganz direkt um Hilfe gegen die Vampire gebeten. Ich sah also durchaus die Bevölkerung als schützenswertes Ziel der lokalen "Umstände" (ergo der vampirischen Bedrohung und Beherrschung) an.
Larpt ihr schon oder regelt ihr noch?
Benutzeravatar
Sandol
Westwinddrache
Westwinddrache
Beiträge: 444
Registriert: 29. Juni 2007, 09:54
Name: Konstantin
Wohnort: Radebeul

Re: Mittland VIII - So ist's gewesen...

Beitrag von Sandol »

wondalfo hat geschrieben:Ach und nochwas zum Thema:

Enehili = Schlachtvieh: Vier gefangene Bashars in den letzten Jahren und nur einer hat ein bisschen geredet, der Rest hat es immer vorgezogen, zu fliehen oder sich umzubringen. IT verständlich, macht es dies OT natürlich schwierig etwas über die Mission der Enehili zu erfahren und daher erscheinen sie nur als unmotiviertes "Schlachtvieh". Ich weiß aber auch nicht, wie man das auflösen soll.
signed...
Hier wäre etwas mehr Hintergrund echt toll, da ich diesen Aspekt der andauernden (und in meinen Augen auch zunehmenden) Bedrohung Mittlands als durchaus interessant empfinde.
Und wie man das auflösen kann? Naja, es wäre ein guter Anfang gewesen, wenn der gefundene Befehl etwas sinnvolles/verständliches ergeben hätte... ;)
Larpt ihr schon oder regelt ihr noch?
Antworten

Zurück zu „LARP - Forum“