Hehe, nun mal nicht hektisch werden
Diese Diskussion hatten wir schonmal im Vorfeld von Herbstwind 2. Es ist schlicht und einfach so, daß hier zwei ziemlich konträre Vorstellungen von LARP-Welt aufeinander treffen. Die Ostländer haben zum Beispiel eine relativ klar ausgearbeitete Hintergrundwelt mit allem, was dazu gehört -also definierte Städte, politische Hintergründe und einen sich fortschreibenden Geschichtsfaden.
So etwas hatten wir im Drachenhort nicht und haben das auch nicht für nötig empfunden - und waren glücklich dabei
Die Orga von CC hat dann festgelegt, daß die Spielstätte in Zethau in den Mittellanden zu verorten sei (und hat das auch in ihren Plothintergrund mit dem Krieg zwischen Federntal und Sembia einbezogen).
Wir als Herbstwind-SL (die wir die Hütte in Zethau im Vorjahr "aufgerissen" haben) waren darüber gar nicht glücklich, weil es uns in einen Kontext hineinzwang, den wir so nicht haben wollten - denn es wäre doch sehr unlogisch gewesen, zu sagen, diese Hütte/Taverne steht jetzt an einem völlig anderen Ort. Auch hatten ja einige SCs bei CC bereits an den Plot von HW1 angeknüpft und beispielsweise versucht, den Kobold am Teich zu treffen. Lange Rede kurzer Sinn : um jetzt nicht die Steilvorlage der CC-SL kippen zu müssen, haben wir festgelegt, daß sich diese Taverne in einer sehr abgelegenen Gegend von Federntal befindet, nicht weit von der Grenze der Elfenlande von Myth Drannor. Eben weil die Gegend so abgelegen ist, gibt es dort keine Städte, es können alle möglichen Rassen auftauchen, mithin gibt es für SCs keinerlei Probleme, "irgendwas" zu spielen, sie müssen aber auch mit "irgendwas" rechnen. Übrigens hat der Inquisitor sich sehr klar ausgedrückt, in welcher Aufgabe er unterwegs ist, und warum er ein entsprechendes Gefolge bei sich hat. Hier muß ich wirklich mal anmeckern :
Zuhören oder auch die anderen fragen, wenn man selbst nicht dabei war, hilft schon ein ganzes Stück weiter!!! Nicht falsch verstehen, Roman, das geht keineswegs gegen Dich, sondern es war unsere generelle Beobachtung bei HW2, daß die Leute zwar Informationen gesammelt haben, diese aber nicht ausgetauscht haben, sondern jeder hat sein eigenes Süppchen gekocht. Wenn wir nicht eine so liebe SL wären, hätte man auf einige Aktionen der SCs noch ganz anders reagieren müssen
OK, und nun
zurück zum Silvester-Con. Der Einfachheit halber gilt, daß auch diese Geschichte sich im Federntal abspielt, nämlich im über-über-übernächsten Tal. Ihr könnt alle Hintergründe von CC und HW2 verwenden, also den im Augenblick zum erliegen gekommenen Krieg zwischen Sembia und Federntal, die Tloluvin-Pilger, die Inquistion etc.pp. Es gibt ausdrücklich keine politischen Hintergründe, weil die nächste größere politische Kraft zu weit weg ist, um hier aktiv Einfluß zu nehmen. Es gilt also im Grunde das Recht des Stärkeren. Wer sich warum in dieser Gegend aufhält, ist mir - mit Verlaub - absolut wurscht! Denkt Euch was aus, dafür heißt das Ding
Fantasy-Rollenspiel! Sollte jemand eine besonders exotische Idee haben, bei der er sich nicht sicher ist, ob die Sache passen würde, kann er jederzeit gerne bei uns anfragen. Aber bitte erwartet doch nicht von der Spielleitung, daß sie den Spielern die Motivation für deren Handeln vorgibt. Wenn ich der Meinung bin, daß mein Tsa-Priester ziemlich schlecht auf ein Schlachten-Con paßt, dann muß ich entweder eine andere Figur spielen oder der Sache ganz fernbleiben -
oder ich denke mir eben eine Motivation aus! Für alle CC- oder HW2- Teilnehmer liegt die Sache auf der Hand, die Zarowitsche sind eh auf der Flucht

und alle anderen Helden (!!!!!) werden doch wohl eine Idee haben, warum sie hier am rumoxidieren sind. Entschuldigt bitte, wenn ich gerade etwas Sarkasmus abgelassen habe, aber die ganze Diskussion hatten wir schon einmal, wie ich bereits eingangs schrieb
OK, in diesem Sinne. Die Anfahrtsbeschreibungen gehen in Kürze raus...
Mit den besten Grüßen im Namen der SL
Euer Howie