Seite 21 von 22

Re: Federntal in der LARP-Welt

Verfasst: 25. Januar 2008, 15:39
von Aryan
Osric von Carsultyal hat geschrieben:Das wäre vielleicht was, um Sembia mal anzuspielen: großer Kartographen-Konvent in der sembianischen Hauptstadt .....
Sehr schön. :D

Wobei ich dafür wäre, dass nicht unbedingt nur einer pro Orga dabei wäre, sondern prinzipiell jeder partizipieren darf, den es interessiert. *meld*

Re: Federntal in der LARP-Welt

Verfasst: 25. Januar 2008, 15:47
von Borold Hägarson
@Racko: Ich glaube, das war auch als Mindestanforderung gedacht. Sicherlich will niemand ein Con, auf dem ausschließlich Kartographen rum- nun ja -kartographieren. Die Frage ist nur, wie spannend das für die einzelnen Charaktere wird.

Vielleicht läßt sich das Kartographentreffen ja in ein anderes Con gut einbauen oder als zentraler Plotfaden führen. Dann kann man immer noch viele andere Dinge tun.

Re: Federntal in der LARP-Welt

Verfasst: 25. Januar 2008, 16:04
von Sandol
Hallo ihr alle!

Ich habe nun in den letzten beiden Tagen mich recht verzweifelt durch eure Diskussion hier gearbeitet. *uff*
Gegen Ende ist da irgendwie die Stimmung ein wenig gekippt, was ich sehr schade finde, insbesondere, da es davor sehr konstruktiv war.

Ich möchte hier als Orga-Vertretung Llardriens noch ein paar Worte verlieren:
Ich finde die Karte erst mal sehr gut. Dennoch deucht es mir so, dass ihr mit dieser Karte eigentlich genau das bezweckt, was wir (die Ostländer) vor langem mal mit der Idee der Ostlande bezweckt hatten: ein gemeinsames Spiel, mit einer gemeinsamen Kampagne und gemeinsamer Politik und Hintergründen.
Irgendwie drängt sich mir da ein wenig die Frage auf, warum ihr euch der Ostlande nicht "einfach" anschließt, aber es ist natürlich euer gutes Recht dies nicht zu tun. Da wir (die Ostlande) aber eben ein intensives Spiel zwischen den Ländern innerhalb der Ostlande bevorzugen, solltet ihr dann auch versuchen unseren Standpunkt zu verstehen, dass einige von uns euch ignorieren werden - zu mindestens was die Lage der Länder und politische Kontakte anbelangt.
Ich würde es sehr begrüssen, wenn sich die Kontakte zwischen den OT lokal in einer Gegend angeordneten Orgas intensivieren würden - unabhängig davon, ob dies im Rahmen der Ostlande oder auch "über-ostländisch" stattfindet.

Zur Karte:
Ich finde sie gut so, wenn auch mich die Größe einiger Länder doch etwas stören. Dies ist ein Punkt, der am Anfang in den Ostlanden sehr intensiv und teilweise scharf diskutiert wurde, woraufhin auch einige Länder sich verändern mussten. Dies ist im Laufe der Geschichte der Ostlande ein wenig aufgeweicht worden (Mehir, Pallyndina), es ist aber stets auf eine vergleichbare Mächtigkeit der Länder geachtet worden, was meiner Meinung nach für ein gemeinsames, politisches Spiel wichtig ist.
Daher bitte ich auch unseren Standpunkt zu verstehen und zu verstehen, dass wir ein wenig allergisch auf derart große Länder reagieren - ohne etwas gegen die Personen, die dahinter stehen oder gar gegen die Idee von neuen Länder an sich zu haben.
Persönlich finde ich es hervorragend endlich eine Orientierung zu haben, wo meine Charaktere eigentlich schon so gewesen sind und wo andere, die ich kennengelernt habe, herkommen.

@Sebastian:
Ich finde deine Idee sehr gut, würde da gerne noch ein paar Details erfahren und dir da auch gerne im direkten Dialog noch ein paar Hinweise geben - rein aus ostländischer bzw. llardrischer Sicht.

Viele Grüße
Konstantin alias Arichmalu alias Sandol

Re: Federntal in der LARP-Welt

Verfasst: 25. Januar 2008, 16:16
von Aryan
Borold Hägarson hat geschrieben:Vielleicht läßt sich das Kartographentreffen ja in ein anderes Con gut einbauen oder als zentraler Plotfaden führen. Dann kann man immer noch viele andere Dinge tun.
Ja, so ungefähr habe ich mir das auch gedacht.
Sandol hat geschrieben:Ich finde sie gut so, wenn auch mich die Größe einiger Länder doch etwas stören. Dies ist ein Punkt, der am Anfang in den Ostlanden sehr intensiv und teilweise scharf diskutiert wurde, woraufhin auch einige Länder sich verändern mussten. Dies ist im Laufe der Geschichte der Ostlande ein wenig aufgeweicht worden (Mehir, Pallyndina), es ist aber stets auf eine vergleichbare Mächtigkeit der Länder geachtet worden, was meiner Meinung nach für ein gemeinsames, politisches Spiel wichtig ist.
Hm, ich ging bis dato immer davon aus, Mehir wäre mit seiner Armee so ziemlich unangreifbar und könnte, wenn es denn wollte - was vielleicht sogar mal angespielt wird, schließlich ist Bandorkov ja schon "geschluckt" worden - problemlos weiter expandieren. Zumindest hatte es für mich immer den Anschein, dass das so gedacht war.

Re: Federntal in der LARP-Welt

Verfasst: 25. Januar 2008, 16:36
von Koshi
Wenn dem so ist, und sich Orgas einig sind, könnte man ja in dem Fall Catanya um Unterstützung ersuchen :D

Re: Federntal in der LARP-Welt

Verfasst: 25. Januar 2008, 17:09
von Borold Hägarson
@Koshi: Meinst du, Mehir schafft seine Expansion nicht alleine?

:twisted: :smt066 :smt067 :smt068 :smt070 :smt071 :smt063 :sniper: :smt072 :super:

Re: Federntal in der LARP-Welt

Verfasst: 25. Januar 2008, 18:06
von Koshi
Ich dachte eher um selbige einzudämmen!

Re: Federntal in der LARP-Welt

Verfasst: 25. Januar 2008, 18:41
von Borold Hägarson
Und das von dir. Dabei erhöhen doch viele Länder tendenziell die Kriegsgefahr gegenüber einem großen starken Reich. Und Krieg bedeutet immer auch Chaos. Da er aber trotzdem ein notwendiges Übel ist, kann man ihn auch so führen, daß es danach weniger Kriege gibt bzw. der Krieg nicht so lange dauert. Da leiden die Leute auch nicht so drunter.
:smt075 :smt064 :smt074 :smt073 :twisted:

Re: Federntal in der LARP-Welt

Verfasst: 25. Januar 2008, 20:19
von Koshi
davon rede ich :)

Re: Federntal in der LARP-Welt

Verfasst: 25. Januar 2008, 21:24
von Borold Hägarson
Aaaahhhh. :twisted: Du stachelst beide auf und sammelst dann die Scherben ein. Ein sehr schönes Hobby. Bei Leuten, die einen Krieg angefangen haben, beschwert sich keiner, wenn man sie plattmacht.

Re: Federntal in der LARP-Welt

Verfasst: 25. Januar 2008, 22:21
von Koshi
Catanyer beginnen keine Kriege, sie beenden sie.

Re: Federntal in der LARP-Welt

Verfasst: 26. Januar 2008, 15:20
von Dureknight
Da ist man mal 2 Tage nicht da, und schon geht's rund. Habt ihr zuviel Zeit? :lol:

Als Thorland-Initiator kann ich nur sagen:
Ich bin schuld.

Es war meine Idee, das Thorland östlich der Ostlande zu verorten, denn wir wollten einen Ort, wo viel Wildnis rundum ist. Dass zwischen Ostlanden und Mittellanden soviel Platz ist, wussten wir damals noch nicht, sonst wäre das alles vielleicht anders gelaufen. Mittlerweile ist es so, dass die Östlichkeit des Thorlandes ein fester Bestandteil des Hintergrundes ist und auch nicht mehr geändert werden kann und wird. Dass sich rund um das Thorland noch andere Länder angesiedeln, war damals nicht geplant, wurde aber zugelassen unter Maßgabe, dass diese nicht direkt an das Thorland angrenzen.
Die Entfernung zu den Ostlanden wurde mit 1000-2000 km bewusst so groß gewählt, um vom Kampagnenspiel der Ostlande getrennt zu sein und dieses auch nicht zu beeinflussen. Das Thorland wurde ursprünglich als Ort geplant, an dem sich Charaktere aus fremden Ländern treffen können, das aber jenseits aller politischen Interessensräume liegt. Es war nie unser Wunsch, in die Ostlande aufgenommen zu werden und dort Kampagnenspiel zu betreiben, da Kampagnenspiel politische Interaktion nach sich zieht, die für das Thorland nicht vorgesehen war. Deswegn haben wir bei der Erschaffung des Thorlandes auch keine Rücksprache mit den Ostlanden gehalten. Politische Interaktion würde das Thorland aufgrund seiner Friedfertigkeit wohl kaum überleben.
Wir wollen eigentlich auch östlich der Ostlande kein Kampagnenspiel, sondern nur eine festgelegte geographische Beziehung zu unseren Nachbarländern, von denen keines expansiv ist bzw. sein sollte. Das klappt mit dem Federntal und Mittland/Enehil sind so weit weg, dass es für das Thorland eigentlich schon nicht mehr relavant ist.

Im übrigen denke ich, dass ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehne, wenn ich behaupte, dass auch Federntal und Mittland keine politische Aktion mit von anderen Orgas bespielten Ländern wollen bzw. planen, die über die Reisen von SC-Charakteren hinaus geht, und das diese auch deshalb nicht der Ostlandekampagne beigetreten sind.

Re: Federntal in der LARP-Welt

Verfasst: 26. Januar 2008, 17:31
von Koshi
Hm, wollen die Anderen keine politische Interaktion? Gut zu wissen.

Re: Federntal in der LARP-Welt

Verfasst: 26. Januar 2008, 18:06
von Dureknight
Koshi hat geschrieben:Hm, wollen die Anderen keine politische Interaktion? Gut zu wissen.
Na ja, ich kann mir nicht vorstellen, dass es zu einem Krieg zwischen Mittland und Federntal kommt. Das Empfangen von diplomatischen Delegationen im Rahmen eines Cons würde ich noch nicht als die Art von politische Interaktion bezeichnen, wie sie teilweise in den Ostlanden stattfindet. Aber ich kann natürlich nur mumaßen, wie Mittland- und Federntalorgas zu dieser Art des Spiels stehen.

Re: Federntal in der LARP-Welt

Verfasst: 27. Januar 2008, 12:39
von Osric von Carsultyal
Das Federntal hat keinerlei Interesse an irgend einer Expansion, aber wenn jemand einen Einmarsch versuchen sollte, so bekäme er ordentlich eins auf die Mütze - siehe Sembia. Es besteht auch kein Interesse an diplomatischen Ränken, wohl aber an freundschaftlicher Nachbarschaft.