Seite 4 von 4

Re: Vorankündigung: Die letzte Wacht - das Thorland-Con

Verfasst: 28. Juli 2009, 10:19
von Maik
Huch, jetzt muss ich mich doch auch noch mal kurz zu Wort melden. Da ist ja eine sehr rege Diskussion ins rollen gekommen.
Ich gehöre nun mittlerweile zu den „alten Hasen“ und habe in den letzten 11 Jahren viele Cons besucht.
Wenn ich das hier so lese möchte ich einfach nur zwei Anmerkungen loswerden:

1) niemand wird gezwungen auf diesen Larp zu gehen. Wenn der eine oder andere Person ein Problem mit den Regeln hat … heee, es gibt viele Larps und es ist doch für jeden was dabei. Am ende muss doch jeder selbst entscheiden ob das was für ihn ist oder nicht.
2) Der 24h Time-In. Die besten Cons, die ich besucht habe hatten alle 24h Tim-in und das ist auch gut so. Es ist mehr als hässlich allein im regen von 4-6Uhr Wache zu schieben mit dem Bewusstsein, es passiert eh nix, aber das ist das Conleben, das mir Spass macht. Was ich aber eigentlich sagen wollte ist, das ich auf einigen Cons so genannte OT-Zonen kennengelernt hab. Alles war halt IT mit Ausnahme eines gekennzeichneten Bereiches abseits der Zelte. Nur in diesem Bereich war halt das OT-Quatschen erlaubt (manchmal auch das Zigarettenrauchen). Jeder konnte sich dahin zurückziehen aber man konnte dort halt nicht ewig rumhängen (fällt ja jedem auf). Das fand ich einen schönen Kompromiss.

Re: Vorankündigung: Die letzte Wacht - das Thorland-Con

Verfasst: 28. Juli 2009, 12:37
von Captain
Ich halte dieses "du mußt ja nicht hingehen" Argument für zu stark vereinfacht, für einigermaßen selbstgefällig und für faktisch am Thema vorbei.

Wenn ich nur auf Cons gehen würde, die mir 100% passen. Dann könnte ich praktisch keine einzige Con besuchen. Man kann nur entscheiden welche Kompromisse man einzugehen bereit ist und welche nicht.
Und es wird ja wohl noch erlaubt sein Dinge anzusprechen, die einem auf dem Herzen liegen. Nur so kann man erreichen, daß andere für diese Befindlichkeit sensibilisiert werden. Und nur so kann überhaupt jemand drauf reagieren! Ob diese Reaktion in einem darauf eingehen besteht oder in einem klar kommunizierten Ablehenen sei erstmal dahingestellt.
Diese "Alles hinnehmen und abnicken" Mentalität ist schon verbreitet genug, als daß man sie auch noch propagieren müßte.

Re: Vorankündigung: Die letzte Wacht - das Thorland-Con

Verfasst: 28. Juli 2009, 13:42
von Tordinian
@ Captain:
Und es wird ja wohl noch erlaubt sein Dinge anzusprechen, die einem auf dem Herzen liegen.
Du kannst ja gern deine Meinung kundtun - es hat dir ja bisher niemand verboten. Vielleicht solltest du etwas aufpassen, dass man deine Art der Darstellung nicht als "einigermaßen selbstgefällig" bezeichnet.
Diese "Alles hinnehmen und abnicken" Mentalität ist schon verbreitet genug, als daß man sie auch noch propagieren müßte.
Es sollte wohl jedem selbst überlassen sein, was er propagiert (s.o.)

Zum Thema selbst kann ich nur sagen:
Bisher haben sich alle von mir besuchten 24h-InTime-Cons als weniger "bürokratisch" und starr erwiesen als vorher ausgemalt - vor Ort kann man das doch immer noch je nach Situation entscheiden.

Re: Vorankündigung: Die letzte Wacht - das Thorland-Con

Verfasst: 28. Juli 2009, 17:46
von Aryan
Tordinian hat geschrieben:Du kannst ja gern deine Meinung kundtun - es hat dir ja bisher niemand verboten. Vielleicht solltest du etwas aufpassen, dass man deine Art der Darstellung nicht als "einigermaßen selbstgefällig" bezeichnet.
Also ehrlich: Das wäre ja noch schöner, wenn Diskutieren verboten würde...

Re: Vorankündigung: Die letzte Wacht - das Thorland-Con

Verfasst: 28. Juli 2009, 17:48
von Sebastian
Aryan hat geschrieben:
Tordinian hat geschrieben:Du kannst ja gern deine Meinung kundtun - es hat dir ja bisher niemand verboten. Vielleicht solltest du etwas aufpassen, dass man deine Art der Darstellung nicht als "einigermaßen selbstgefällig" bezeichnet.
Also ehrlich: Das wäre ja noch schöner, wenn Diskutieren verboten würde...
Das waren Captains Worte, die Tordinian lediglich zitiert. Er verbietet also niemandem die Diskussion, sondern versucht nur deutlich zu machen, dass es einer Diskussion wenig förderlich ist, die Argumente der Gegenseite als "einigermaßen selbstgefällig" zu bezeichnen, wenn man selbst einen genauso subjektiven Standpunkt vertritt.

Re: Vorankündigung: Die letzte Wacht - das Thorland-Con

Verfasst: 28. Juli 2009, 18:50
von Captain
Den Vorwurf muß ich mir wohl an dieser Stelle gefallen lassen.

Genau diese Art Argument hab ich in der letzten Zeit nur eben viel zu oft gehört, als daß ich da ruhig bleiben könnte.

Re: Vorankündigung: Die letzte Wacht - das Thorland-Con

Verfasst: 28. Juli 2009, 20:40
von Koshi
Und machst sie Dir deshalb zu eigen? ... Ok, kann passieren.

Re: Vorankündigung: Die letzte Wacht - das Thorland-Con

Verfasst: 29. Juli 2009, 10:36
von Aardjon
Hallo,

ich weise nochmal darauf hin, dass die Teilnahme ab 1. August teurer wird. Wer also noch den günstigeren Preis haben will, sollte die Zeit nutzen...

LG,
Thomas