Seite 4 von 6
Verfasst: 23. September 2005, 08:30
von Osric von Carsultyal
An alle Teilnehmer von "Herbstwind 2":
Ich möchte darüber informieren, daß wir die Veranstaltung
nicht wie zwischendurch diskutiert
bis Montag laufen lassen werden, sondern am
Sonntag gegen 15.00 Uhr beenden werden. Zum einen war die Resonanz auf den Vorschlag dann doch nicht so groß, zum anderen hat sich zwischendurch ergeben, daß 2 Leute von der SL auch schon am Sonntag nachmittag bzw. abend wegmüssen. Wir werden dennoch viel Spaß haben, denke ich ...

Verfasst: 23. September 2005, 09:24
von Sebastian
@Osric
Kleiner Tipp am Rande: Über jedem Beitrag ist ein kleiner "zitat"-Button. Wenn du den anklickst, wird der betreffende Beitrag automatisch in deinen neuen Beitrag übernommen. Du musst nur noch alle irrelevanten Teile entfernen und deinen Senf drunter tippen.

Ich bin jedenfalls immer etwas irritiert, wenn du deine Vorredner in der wörtlichen Rede zitierst, weil es hier im Forum doch eher unüblich ist.
Ansonsten: Da mein Notebook nun endlich wieder halbwegs geht, hier noch mal die offizielle Verkündung dessen, was ich Patrick ja schon letztes Wochenende gesagt habe: Heidi und ich kommen definitiv zum LARP. Eine entsprechende Anmeldungsmail kriegt ihr im Laufe des Tages, sobald Heidi sich entschieden hat, wofür sie ihre Punkte vom letzten Mal ausgeben möchte.
Und zum Schluss habe ich noch eine regeltechnische Frage: Auf dem letzten LARP sah ich diese schmucke DragonSys Sonderausgabe mit integriertem Magiebuch. Da konnte ich nicht widerstehen und habe mir das Ding nun ebenfalls zugelegt. Als ich neulich aber mal beide Regelwerke (ich besitze auch die alte Auflage der 2nd Edition-Regeln) verglichen habe, sind mir ein paar Änderungen aufgefallen. Besonders folgende Regel wirkt sich doch recht deutlich auf meine Rolle aus, deshalb hätte ich da gerne ein Statement der SL:
Die alte Auflage hat geschrieben:DragonSys - Das LARP Regelbuch, S. 39 hat geschrieben:Aufgrund ihrer besonderen magischen Begabung, kann jeder Elf pro Tag drei beliebige Lehrlingszauber anwenden. Dies gilt nicht als Anwendung von Magie, sondern ist eine angeborene Fähigkeit. Der Charakter muss daher keine weiteren magischen Kenntnisse besitzen. Selbst Kämpferspezialisten können sie anwenden.
DragonSys - Liber Magicae, S. 98 hat geschrieben:Lehrlingszauber: Feuerfinger, Gift spüren, Licht, Magie spüren, Zaubertrick
Die neue Auflage hat geschrieben:DragonSys - 2nd Edition Gesamtausgabe, S. 38 hat geschrieben:Aufgrund ihrer besonderen magischen Begabung kann jeder Elf pro Tag drei beliebige mindere Zauber (bis 20 MP) anwenden. Das gilt nicht als Anwendung von Magie, sondern ist eine angeborene Fähigkeit. Der Charakter muss daher keine weiteren magischen Kenntnisse besitzen. Selbst Kämpferspezialisten können sie anwenden.
DragonSys - 2nd Edition Gesamtausgabe, S. 39 hat geschrieben:Anmerkung: Der Begriff "Minderer Zauber" wird für alle Zauber bis 20 MP verwendet.
Das ist ja auf den ersten Blick ein gewaltiger Unterschied. Nachdem ich mich aber mal in diversen Foren umgesehen habe, scheinen wir prinzipiell die alte Regel fehlinterpretiert zu haben: Ein Großteil der Spieler versteht unter "Lehrlingszauber" nicht die genannten fünf Zauber, sondern alle Zauber, die ein "Zauberlehrling" (also ein Magier ohne Meister- oder Großmeisterprüfung) beherrschen kann - ergo alle Zauber bis 30 MP. Dem entsprechend wäre die neue Regel also sogar eine Entschärfung der alten Regel, da sie die Zauber ja auf 20 MP beschränkt.
Die Frage ist nun also:
- Bleiben wir bei unserer ganz alten Regel, wonach die elfischen Freizauber nur aus den fünf oben genannten Lehrlingszaubern ausgewählt werden dürfen...
- ...oder folgen wir der neuen Regel, wonach alle Zauber bis 20 MP zur Wahl stehen,...
- ...oder verwenden wir die anders interpretierte alte Regel und entsprechend alle Zauber bis 30 MP?
Meine Präferenz wäre ganz klar die zweite Möglichkeit, womit wir auch der aktuellen Regelauflage folgen würden (zumindest der 2nd Edition, inzwischen gibt es bereits ein völlig neues Regelwerk). Das hätte einige Vorteile: Abgesehen von der natürlich aus Spielersicht nicht zu verachtenden Mehrauswahl an Zaubern

, kämen wir damit auch den allermeisten Spielern entgegen, da die neue Regelauflage doch die mit Abstand verbreitetste unter den Drachenhort-LARPern ist. Wer außer Marko und mir besitzt denn überhaupt die alte Auflage? Und wie viele Exemplare der neuen Gesamtausgabe sieht man dagegen auf jedem LARP herumliegen?
Gruß und so,
Sebastian
Verfasst: 23. September 2005, 13:07
von Osric von Carsultyal
Sebastian hat geschrieben:@Osric
Kleiner Tipp am Rande: Über jedem Beitrag ist ein kleiner "zitat"-Button. Wenn du den anklickst, wird der betreffende Beitrag automatisch in deinen neuen Beitrag übernommen. Du musst nur noch alle irrelevanten Teile entfernen und deinen Senf drunter tippen.

OK, werde ich mir merken
Zu der Frage mit den Zauberpunkten - die SL trifft sich morgen und wird die Sache bekaspern.
Falls Ihr Eure Anmeldungen heute doch noch nicht fertigmachen solltet, kannst Du ja vielleicht trotzdem mal Bescheid geben, was Ihr spielt?
Verfasst: 23. September 2005, 13:17
von Sebastian
Osric von Carsultyal hat geschrieben:Falls Ihr Eure Anmeldungen heute doch noch nicht fertigmachen solltet, kannst Du ja vielleicht trotzdem mal Bescheid geben, was Ihr spielt?
Das werden wieder die beiden Spitzohren vom DW4 sein. Nix außergewöhnliches, beides Waldelfen (spezialisierte Magier) mit 1 Con-Tag.

Verfasst: 24. September 2005, 17:29
von Aardjon
Ich mal wieder.
Langsam fange ich an, mich ernsthaft für die Anfahrt zu interessieren. Wir Dresdner würden gern mit dem Zug kommen, und zwar nach Freiberg (weil das ist zeitlich und preislich am besten).
Dazu würde ich gern wissen,
1. wann der Check-in beginnt
2. ob sich jemand finden würde, der uns und unser Gepäck vom Bahnhof in Freiberg abholen kann?
Thomas
Verfasst: 24. September 2005, 17:50
von Osric von Carsultyal
An alle:
Anfahrt
Die SL hat heute eine Befahrung des Spielgebietes vorgenommen, und wir mußten feststellen, daß die Baustellen-Misere noch mehr zugenommen hat. Ganz Zethau ist praktisch eine einzige (kaum befahrbare) Schotterpiste. Das hat zur Konsequenz, daß auf jeden Fall eine andere Anfahrtroute genommen werden muß (über Großhartmannsdorf) und daß die Autos diesmal ziemlich zentral im Spielgebiet geparkt werden müssen - nicht schön, aber leider nicht anders zu machen. Wir fahren am Donnerstag nochmal raus, um den aktuellsten Stand zu erfahren und Euch mitzuteilen. Bis dahin möchten wir um Geduld bitten ... immer schön Forum lesen.
Check In
Aus oben genannten Gründen wird es dieses Mal keine In-Time-Anreise geben. Das heißt, daß im Grunde genommen ab ca. 15.00 Uhr angereist werden kann. Ihr baut dann Eure Zelte auf, geht in Gewandung und wir machen nach und nach technischen Check In. Wir denken, daß wir gegen 18.00 Uhr die SL-Ansprache vornehmen können, danach ist "In Time". Generell bleibt es dabei, daß der Plot bis Sonntag ca. 15.00 Uhr laufen wird, so lange ist auch "In Time".
Fahrgemeinschaften
Was die vorangehende Anfrage von Aardjon betreffs Abholung vom Bahnhof etc. betrifft - es wäre schön, wenn sich die potentiellen Fahrer bald melden und dabei auch freie Plätze anzeigen würden. Wir als SL wollen uns da eigentlich nicht reinhängen - und bisher hat das ja auch immer geklappt ...
Verfasst: 24. September 2005, 17:55
von Osric von Carsultyal
An alle Elfen:
Wir denken, daß es kein Problem darstellt, die neuen Magieregeln für Elfen anzuwenden, was also heißt, Ihr könnt drei Sprüche pro Tag von maximal 20 Punkten wirken (siehe Beitrag von Sebastian).
Verfasst: 25. September 2005, 16:43
von Osric von Carsultyal
An alle noch nicht schriftlich angemeldeten Spieler:
Bislang liegen uns verbindlich 13 Anmeldungen vor. Wir wissen, daß es etliche weitere Absichtsbekundungen vor allem aus dem Freiberger Drachenhort gibt. Da es nun nur noch knapp eine Woche bis zum Con ist, möchten wir nochmal dringend um Anmeldung bitten!!!
Es möchten sich bitte auch alle NSCs schriftlich anmelden!
Verfasst: 25. September 2005, 17:07
von Osric von Carsultyal
Und nochmal an alle :
Hier folgen noch ein paar wichtige Infos für unser Con am Wochenende:
1. Kleidung
Wir haben schon darauf hingewiesen - und tun es hiermit nochmals: es kann jahreszeitbedingt recht frisch und ggf. auch naß werden. Bitte denkt daran, Euch warme Klamotten und auch was zum wechseln mitzubringen, denn trotz Lagerfeuer könnte es problematisch werden, nasses Zeug zu trocknen. Schließlich wollen wir nicht, daß sich jemand was wegholt.
Bitte denkt auch an angemessenes Schuhwerk!
2. Übernachtung
Entspricht im Prinzip Punkt 1 - denkt an einen warmen Schlafsack und eine entsprechende Isomatte. Prinzipiell ist es für ein paar Leute auch möglich, in der Taverne zu schlafen, allerdings wird diese durch das offene Kaminfeuer recht verräuchert sein, was auch nicht jedermanns Sache ist.
3. Spezielle Ausrüstung
Ist zwar nicht Aufgabenbereich der SL, aber es sei daran erinnert: falls jemand spezielle Medikamente oder ähnlich braucht, bitte nicht vergessen!
4. Verpflegung
Grundsätzlich so, wie sonst auch: es gibt alles wie bisher - Brot, Wurst, Käse, Äpfel, Gurken. Sollte der Wunsch nach grillen bestehen, so möchte ich darauf hinweisen, daß der große Dreibein-Grill von Familie Göhler dieses Mal mutmaßlich nicht verfügbar sein wird. Wäre also nett, wenn jemand von den Spielern einen Grill einpacken würde (sofern eben Bedarf besteht). Würstchen können ja auch am Stock direkt über dem Feuer gegrillt werden. An dieser Stelle sei prinzipiell an Eßwerkzeug erinnert: Besteck, Brett, Napf, Tasse...
Seitens der SL wird neben Bier, Wasser, und Saft löslicher Kaffee und Früchtetee gestellt (wobei das Bier bei der Tavernenmaid zu löhnen ist (Tavernenkarte für 10 Kannen zu 5 Sesterzen wie bei CC). Weiterhin wird es nach Möglichkeit durchgehend heißes Wasser zum Aufgießen geben. Wenn hier jemand spezielle Wünsche hat (Cappucino o.ä.) - bitte selbst mitbringen.
5. Geleucht
Wie schon angedeutet: hinter der Hacke ist's duster! Und Anfang Oktober hält sich das Tageslicht in Grenzen. Es wäre also angeraten, wenn sich unsere Helden mit genügend ambiente-gerechtem Leuchtmaterial versorgten!
Verfasst: 25. September 2005, 19:15
von Sebastian
Osric von Carsultyal hat geschrieben:An alle Elfen:
Wir denken, daß es kein Problem darstellt, die neuen Magieregeln für Elfen anzuwenden, was also heißt, Ihr könnt drei Sprüche pro Tag von maximal 20 Punkten wirken (siehe Beitrag von Sebastian).
Danke! Das ist doch mal eine gute Nachricht...
Anmeldung geht dann heute Abend noch raus.
Verfasst: 26. September 2005, 22:47
von Indarija
@ Zauber der Elfen
Ist das nun so, dass ich 3 Zauber aufsuchen muss oder kann ich wärend des Tages 3 belibige Zeuber einsetzten, ohne sie vorher zu bestimmen?
Verfasst: 27. September 2005, 00:35
von Patrick
Ich habe das Regelbuch nicht vor mir liegen. Aber soweit ich weiß sind es drei beliebige Zauber, die du nicht vorher festlegen musst.
Verfasst: 27. September 2005, 08:45
von Sebastian
Patrick hat geschrieben:Ich habe das Regelbuch nicht vor mir liegen. Aber soweit ich weiß sind es drei beliebige Zauber, die du nicht vorher festlegen musst.
Richtig, so steht es in den Regeln. Welche Zauber das sind, kannst du jederzeit spontan entscheiden. Du musst sie sogar nicht einmal regulär beherrschen.
Sebastian
Verfasst: 27. September 2005, 10:30
von Yugo Amaryl
Hui, da tun sich mir als Elf ja ganz neue Möglichkeiten auf...
Im übrigen hab ich bei mir zuhause die offizielle 2te Edition der DragonSys Regeln rumliegen (also die ohne die Magieregeln) und da steht es auch noch mit den Lehrlingszaubern drin.
Verfasst: 27. September 2005, 15:48
von Aelfstan
Elfen sind halt die besseren Menschen...
Ein Grund mehr, sie zu mögen.
Stefan