Seite 6 von 79

Re: Nächster Spieltermin

Verfasst: 4. Februar 2009, 13:51
von Sebastian
Gut, dann halte ich mal fest:
  • Ich kaufe mir "Ränkespieler & Rivalen" und werde das Andergast-Abenteuer daraus bei Gelegenheit meistern, weil ich am Wochenende schon recht viel darüber erfahren habe.
  • Die Kurzabenteuer aus der Anthologie "Stromschnellen" würde ich dann auch meistern, die habe ich nämlich auch schon gelesen.
  • Die Abenteuer aus "Skaldensänge" habe ich noch nicht gelesen, die stehen also noch zur Disposition, falls ein potentieller Meister noch ein Abenteuer sucht. Könnten wir aber auch für den Fall aufheben, dass wir die Kampagne früher oder später tatsächlich in Richtung Thorwal verlagern, denn dort spielt die Anthologie ja eigentlich.
Ebrajin von Tuzak hat geschrieben:Etwas besser machen könnte man aus meiner Sicht noch die Gruppenführung, wenn's hängt bissl Dampf ins Spiel bringen, ich fand wir hatten relativ oft etwas nervige 30-Sekunden-Pausen, bei denen jeder gewartet hat, dass der Meister was macht oder ein anderer Spieler. Oder war das nur mein Eindruck?
Den Eindruck hatte ich nicht. Ich kann mich zumindest nicht an solche Situationen erinnern. :)

Re: Nächster Spieltermin

Verfasst: 4. Februar 2009, 18:41
von Sebastian
Im Zuge meiner Abenteuersichtung und des anschließenden F-Shop-Einkaufs bin ich auf noch mehr Abenteuer gestoßen, die in Andergast spielen oder ortsunabhängig sind.

In den beiden Märchen-Anthologien "Verwunschen und verzaubert" und "Märchenwälder, Zauberflüsse" sind etliche ortsunabhängige Abenteuer drin, die außerdem sehr gut zum Setting Andergast passen. Zumindest ersteres habe ich aber schon gelesen.

Außerdem bin ich beim F-Shop noch über "Das Flüstern der Wälder" gestolpert. Davon hatte ich bislang noch gar nichts gehört. Die Anthologie enthält aber auch noch ein Andergast-Abenteuer.

Re: Nächster Spieltermin

Verfasst: 4. Februar 2009, 18:51
von Olaf
Sebastian hat geschrieben:Außerdem bin ich beim F-Shop noch über "Das Flüstern der Wälder" gestolpert.
Hab ich mir gekauft, leider. Finde keine der 3 Abenteuerideen darin (RatCon-Siegerabenteuer) spielenswert. Verschenke ich gerne, falls irgend jemand Interesse hat....

Re: Nächster Spieltermin

Verfasst: 5. Februar 2009, 09:47
von Ebrajin von Tuzak
Was es übrigens auch noch gibt:
Seelenschatten (Anthologie zu dunklen Umtrieben, kenne ich überhaupt nicht)
Bardensang und Gaukelspiel (eine neue Anthologie zum fahrenden Volk, wäre für uns vielleicht auch nicht schlecht)
Strandgut (Meer-Anthologie, wäre jetzt nicht meine erste Wahl, aber vielleicht auch was spielbares dabei)
kenne ich alle drei nur dem Namen nach.

Möchte noch einmal auf die Thorwal-Linie hinweisen, insbesondere für Helden einer Saga überschlagen sich die Rezenten vor Begeisterung.
http://www.alveran.org/index.php?id=157 ... tionID=505

Ich wäre sehr stark dafür, dass wir den Abenteuerverlauf schon mal grob vorplanen, nicht bis in alle Ewigkeit, aber so die nächsten paar Schritte.

Re: Nächster Spieltermin

Verfasst: 5. Februar 2009, 11:19
von Olaf
Ebrajin von Tuzak hat geschrieben:Etwas besser machen könnte man aus meiner Sicht noch die Gruppenführung, wenn's hängt bissl Dampf ins Spiel bringen, ich fand wir hatten relativ oft etwas nervige 30-Sekunden-Pausen, bei denen jeder gewartet hat, dass der Meister was macht oder ein anderer Spieler.
Danke für das Feedback! Werde ich das nächste mal drauf achten!

Re: Nächster Spieltermin

Verfasst: 5. Februar 2009, 13:09
von Sebastian
Ebrajin von Tuzak hat geschrieben:Seelenschatten (Anthologie zu dunklen Umtrieben, kenne ich überhaupt nicht)
Oberthema der Anthologie ist der Namenlose. Die Abenteuer sollen nicht schlecht sein, aber eben sehr speziell, weil es halt nicht allgemein um dunkle Umtriebe geht, sondern immer um den Namenlosen.
Ebrajin von Tuzak hat geschrieben:Bardensang und Gaukelspiel (eine neue Anthologie zum fahrenden Volk, wäre für uns vielleicht auch nicht schlecht)
Reizt mich persönlich jetzt nicht so, weil Rowin mit dem fahrenden Volk wohl nicht so viel anfangen kann.
Ebrajin von Tuzak hat geschrieben:Strandgut (Meer-Anthologie, wäre jetzt nicht meine erste Wahl, aber vielleicht auch was spielbares dabei)
Da hab ich mal reingeschaut und fand die Abenteuer nicht überragend. Außerdem geht es da mehr um Abenteuer auf und unter dem Meer als um Strand- oder Küstenabenteuer.

Re: Nächster Spieltermin

Verfasst: 6. Februar 2009, 09:21
von Olaf
Ich grab noch mal den Link zur Umfrage hervor: klick

Re: Nächster Spieltermin

Verfasst: 6. Februar 2009, 13:14
von Sebastian
Sieht wohl so aus, dass wir über Ostern spielen. Sehr schön!

Heidi ist leider seit Montag krank, aber ich nehme an, dass wir für sie etwa dieselben Terminwünsche wie für mich annehmen können.

Re: Nächster Spieltermin

Verfasst: 6. Februar 2009, 13:46
von Patrick
@Termin: Spricht etwas gegen das Wochenende vom 7. März? Wenn Gundel auch kann, würde ich den Termin als erstes ins Auge fassen. Bis Ostern sind es noch einige Wochen und da kann sich noch viel verändern. Wenn euch die Frequenz zu hoch ist, können wir ja danach eine längere Pause einlegen. Aber wenn schon alle Zeit haben, sollten wir den Termin nutzen, gerade wenn es in den nächsten Monaten viele Unwägbarkeiten gibt.

Der Vorschlag bei mir zu spielen, soll euch zu nichts verpflichten. Ich weiß, dass das ganze vom logistischen Aufwand her wesentlich umständlicher ist, als wenn wir in Bobritzsch oder Dresden spielen. Aber vielleicht lässt sich das ja irgendwann mal mit etwas anderem verbinden.

@Abenteuer: Ich bin für alles offen, kann aber selbst leider nichts beisteuern, weil ich momentan nicht auf dem Laufenden bin, was Abenteuer angeht.

Wenn Norbert seinen Charakter wechselt, würde ich das evtl. auch tun. Helmar hat sich komplett anders entwickelt, als ich es erwartet hatte und ich bin mir nicht sicher, ob ich ihn so weiterführen will. Außerdem befürchte ich, dass ich zu viel von den Ereignissen im Osten preisgebe, und dadurch Heidi zu viel erfährt.

Re: Nächster Spieltermin

Verfasst: 6. Februar 2009, 14:14
von Ebrajin von Tuzak
Also mein Alternativchar wäre auf jeden Fall kämpferisch, entweder ein Thorwaler Krieger oder Söldner (im Moment schwebte mir ein nordthorwalscher Abgänger der Premer Kriegerakademie und Sohn eines Jarls eines unbedeutenden Dorfes vor) oder doch mein bereits gebauter Kopfgeldjäger. Lässt natürlich ein Defizit im Bereich Gildenmagier und magischer Heiler. Allerdings sind wir da mit Ulminje (?) auch nicht schlecht aufgestellt.

Aber ich muss den Char jetzt auch nicht unbedingt wechseln, ebensowenig wie ich mit Madajan in Thorwal, in der tiefen Wildnis usw. spielen möchte würde der Thorwaler in horasische Detektivabenteuer passen. Eine Richtungsentscheidung wäre gefragt...

Re: Nächster Spieltermin

Verfasst: 6. Februar 2009, 15:54
von Sebastian
Patrick hat geschrieben:Bis Ostern sind es noch einige Wochen und da kann sich noch viel verändern.
Unabhängig davon, ob wir am 7. März spielen oder nicht, würde ich trotzdem sehr zeitnah klären wollen, ob wir an Ostern spielen. Andernfalls würden Heidi und ich nämlich zu meiner Mutter fliegen und müssten bald einen Flug buchen, um ihn noch halbwegs günstig zu bekommen.

Und wo wir gerade alle am Char-Wechseln sind: durch die Konvertierung nach DSA 4.1 hat Rowin ja eine Menge GP für Vorteile ausgeben müssen und dafür nun deutlich weniger Sonderfertigkeiten als vorher. In Kombination mit den gruppendynamisch etwas ungünstigen rechtschaffenen Nachteilen bin ich damit nicht wirklich zufrieden. Ich würde Rowin deshalb nochmal komplett neu nach DSA 4.1 erschaffen, wenn ihr nichts dagegen habt. Die Änderungen dürften rein regeltechnischer Natur sein und auch eher im Detail liegen (weniger Nachteile, eventuell breitgefächerte Bildung statt Veteran).

Re: Nächster Spieltermin

Verfasst: 7. Februar 2009, 20:49
von Heidi
Also wir müssen am Sonntag, den 8.3. zu einer Familienfeier in Freiberg erscheinen. Eventuell ist die erst Nachmittag, das weiß ich noch nicht. Dann könnten wir notfalls bis Sonntag nach dem Mittag spielen. Würde aber auch nur Sinn machen, wenn wir Freitag schon anfangen können

Bitte schreibt im Laufe dieser Woche verbindlich, ob wir Ostern spielen wollen. Wir müssen sonst unseren Flug nach Köln buchen.

Re: Nächster Spieltermin

Verfasst: 8. Februar 2009, 08:23
von Ebrajin von Tuzak
Ostern beginnt sich bei uns als Umzugstermin rauszukristallisieren, von daher werden wir wahrscheinlich keine Zeit haben.

Am 7.3. hätte ich schon Lust zu spielen. Wg. der Geburtstagsfeier könnten wir einfach noch mal bei uns spielen, dann können wir euch am Sonntag Nachmittag vor die Haustür eurer Feiergesellschaft fahren, ist ja dann kein Ding. Freitags zu spielen ist bei uns aus verschiedenen Gründen immer etwas schlecht.

Re: Nächster Spieltermin

Verfasst: 9. Februar 2009, 11:34
von Olaf
Wie sähe es denn am 28. Februar aus, Gundel, Sebastian, Heidi?
Wie stehen ansonsten die Chancen, dass sich alle das WE vom 18. April weiterhin frei halten können?
Wobei mir ein früherer Termin natürlich lieber wäre...

Re: Nächster Spieltermin

Verfasst: 9. Februar 2009, 15:23
von Sebastian
18. April ist eingetragen! Beim 28. Februar muss ich zu Hause nochmal nachschauen, weshalb ich da nur unter Vorbehalt zugesagt hatte. :)