Seite 7 von 7
Re: Luna Opulenta - Nachbereitung
Verfasst: 17. März 2009, 07:53
von Captain
der Unterschied sind die nicht-Windoof Nutzer.
Re: Luna Opulenta - Nachbereitung
Verfasst: 17. März 2009, 11:11
von Heinrich Kemmler
Auch als Linux-Jünger bekomme ich exe entpackt, aber ich verstehs auch nicht ganz, selbst Windoof schafft es mittlerweile ohne Probleme auch Archive zu entpacken, die nicht cab oder zip sind

Re: Luna Opulenta - Nachbereitung
Verfasst: 17. März 2009, 15:12
von nagash
bei mir hat es sogar das windoof hinbekommen^^
aber ich hab dem auch ganz böse gedroht und so

Re: Luna Opulenta - Nachbereitung
Verfasst: 17. März 2009, 19:39
von Finya
Hmm, also mein Linux hat aufgemuckt und wollte das Ding nicht entpacken...
Und bevor ihr antwortet, der nette Herr auf der anderen Seite des Schreibtisch hat's gelöst.
Aber die Bilder sind echt scheen!
Re: Luna Opulenta - Nachbereitung
Verfasst: 17. März 2009, 19:52
von Aardjon
Ja mein Gott, ein richtiges Programm um ein paar Fotos zu entpacken kommt mir halt bissl wie Kanonen auf Spatzen vor ^^
Außerdem - Wenn von "Fotos" die Rede ist, erwarte ich ein Archiv mit Bilddateien und kein ausführbares Programm. Gibt ja auch sowas wie Viren... (und eh jetzt einer kommt: Mir ist klar dass Viren auch in Bilddateien stecken können)

Zudem dürfte ein normales Archiv 'ne Ecke kleiner sein (es soll ja auch noch vereinzelt Modemsurfer geben).
Wer's ganz genau wissen will: Die "Verrenkung" bestand für mich in diesem Fall darin, dass dieses kleine Setup-Tool eine HTML-Seite anzeigen wollte (keine Ahnung welche, hab sie nicht bewusst zu Gesicht gekriegt) was unter Wine in diesem Fall nicht out-of-the-box ging, weshalb ich erst eine HTML-Engine für Wine installieren musste. Angezeigt wurde die Seite danach zwar nicht, aber zumindest hat der brav das Archiv entpackt.
LG,
Thomas
Re: Luna Opulenta - Nachbereitung
Verfasst: 18. März 2009, 01:29
von Milten
Mir sind diese konkreten Bilder egal, da ich nicht dabei war. Aber für eventuelle Bilder nächster Cons würde ich auch gern von einer .exe absehen, da ein Mac, welcher nur mit Mac OS ausgestattet ist, auch nichts damit anfangen kann.
Re: Luna Opulenta - Nachbereitung
Verfasst: 18. März 2009, 02:14
von Namthar Theren
Die Exe habe ich deshalb gemacht, weil es auch User geben soll, die sich nicht so mit Rar dingen auskennen... *keine Namen nennt* Ich kanns ja das nächste mal in ein Rar-Archiv bauen...im übrigen sollte sich das auch zu *.rar umbenennen und dann als normales Archiv behandeln lassen!
nur zur Info
Re: Luna Opulenta - Nachbereitung
Verfasst: 18. März 2009, 09:37
von Heinrich Kemmler
Namthar Theren hat geschrieben:im übrigen sollte sich das auch zu *.rar umbenennen und dann als normales Archiv behandeln lassen!
Das ist mir neu, sagen wir, ich wäre nie auf die Idee gekommen, was macht er denn dann mit dem enthaltenen Progammcode?
Btw, Ardjion, ich habe das neuste Wine, völlig ohne Extras und er hat es ohne mucken ausgepackt. Das neue Wine ist sowieso sehr gut.. naja ich glaube jetzt wirds OOT

Re: Luna Opulenta - Nachbereitung
Verfasst: 20. März 2009, 14:33
von Namthar Theren
Da das ein mit Win-rar erstelltes SFX-Srchiv (also SelfExtracting-Archive) ist, enthält das Rar-file einen aufgesetztem Mini-entpacker. Wenn man es zu *.rar umbenennt, Lässt das File einfach die Ausführung des Programmanteils weg.
Ich sag nur: "Allen leuten Recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann." ^^°
Greets Namthar