Seite 1 von 2

Drachenhort-Abend am 30. Oktober

Verfasst: 11. August 2006, 10:55
von Ebrajin von Tuzak
besteht Bedarf/Interesse an TCGs oder Tabletops? Bzw. sollen diese Punkte auf die Plakate als fixer Programmpunkt drauf? Wäre nett, wenn sich, so Interesse besteht, jemand findet, der sich für das entsprechende Gebiet verantwortlich fühlt. Ansonsten würde ich auf die Plakate so was wie "Möglichkeit für..." draufschreiben.

Verfasst: 12. August 2006, 15:08
von Zwerch0815
Wenn sich nicht noch jemand findet, der das direkt betreuen möchte, denke ich, dass "Möglichkeiten für..." es am besten ausdrückt. Oder anders gesagt, für meinen Fall : ich komme nicht wegen Magic - Spielen zum Drachenhort-Abend, wenn aber "Möglichkeiten für..." auf dem Plakat steht, bringe ich ein oder zwei Magic - Decks mit, mit denen ich spielen könnte.

Ingo

Verfasst: 22. August 2006, 13:18
von Ebrajin von Tuzak
ok, weitergehendes Interesse scheint nicht zu bestehen, dann kommt "Möglichkeit für..." auf die Plakate.

Verfasst: 28. August 2006, 13:35
von Ebrajin von Tuzak
Da ich vor einem Umzug nach Jena stehe und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit am 30.10. nicht in Freiberg sein kann, übernimmt Ingo jetzt die Orga des Spieleabends. Die Plakate sind soweit fertig.

Gruß
Norbert

Verfasst: 19. September 2006, 00:07
von Osric von Carsultyal
Zum Thema "Eingeschlafene Diskussionen" : es ist zwar noch etwas Zeit, aber ich denke, wir sollten beizeiten die Organisation des DH-Abends angehen, im Sinne der vorangegangenen Überlegungen...

... nur mal so ... als kleines virtuelles Glöckchen ... :wink:

Verfasst: 19. September 2006, 10:09
von Ebrajin von Tuzak
Die Organisation ist ziemlich weit vorangeschritten. Die Plakate sind soweit fertig (müssen natürlich noch gedruckt werden), Dahli schreibt nen entsprechenden WM-Artikel, Ingo managt den Ablauf am Abend, wozu er sich auch schon ein paar vertiefende Gedanken gemacht hat, Howie, du organisierst ja die LARP-Taverne. Noch was, was ich vergessen habe?

In näherer Zukunft müssen dann SL's organisiert werden, das ist jetzt aber vielleicht noch ein bisschen früh.

Primärziel soll dieses mal jedenfalls sein, dass nicht wieder lauter im Voraus abgesprochene Runden rumsitzen.

Howie, du könntest vielleicht den EAC noch mal an den Termin erinnern, Dahli meinte, die tendieren dazu, sowas zu vergessen.

Gruß
Norbert

Verfasst: 19. September 2006, 21:30
von Osric von Carsultyal
Ebrajin von Tuzak hat geschrieben:Howie, du könntest vielleicht den EAC noch mal an den Termin erinnern, Dahli meinte, die tendieren dazu, sowas zu vergessen.
Ist heute geschehen - und war auch gut so, denn auf welche Weise auch immer war beim EAC mittlerweile ein Brettspielabend geplant... :?: :?: :?:

Verfasst: 9. Oktober 2006, 09:52
von Zwerch0815
Folgendes zum Stand des Drachenhort - Abends (30 Oktober !)

> Die Plakate hängen inzwischen fast alle aus (großes Wohnheim, Bibo, EAC - Board in der Mensa, Chemie - Bau). Achtet mal drauf. Es kommt noch ein Plakat zur BWL/Sprachen - Fakultaet und eins an die Tür vom EAC, damit das richtige zum Abend darauf steht und der EAC nicht wieder irgendwelches Zeug zusammenbastelt...

> Der Ablauf des Abends wird wie gewohnt sein. Es wird eine ordentliche Ankündigung der Runden im EAC geben und an der Tür wird jemand etwaige Neulinge in Empfang nehmen und einweisen... Ich denke, wir bekommen eine gute Durchmischung der Runden und System hin...

Folgender Aufruf : Bitte meldet euch bei mir per PN oder an dieser Stelle und sagt, welche Systeme/Tabeltops etc. ihr anbieten/meistern wollt. Ich bitte auch darum, dass sich Leute bereit finden, die Einsteigerrunden anbieten und entsprechendes Material mitbringen. Es sind also auch Meldungen der Art erwünscht :

Eigentlich meistere ich XY, aber wenn sich Neulinge finden, werden ich Z für sie meistern (und habe entsprechende Ausrüstung, z.B. vorgefertigte Helden mitgerbacht).

Es ist ja wahrscheibnlich mit nicht so vielen Einstiegern zu rechnen, aber man weiß ja nie...


Gruß,

Ingo

Verfasst: 9. Oktober 2006, 09:56
von Zwerch0815
Und damit es nicht so schwer fällt, mache ich mal einen Anfang :

Ich meistere wahrscheinlich InSpectres, werde aber auch Material für DSA4 mitbringen (für den Fall der Fälle)...

Gruß,

Ingo

Verfasst: 9. Oktober 2006, 20:27
von Osric von Carsultyal
Ich kümmere mich wie angesagt um die InTime-Taverne - Mitmacher gerne gesehen :wink:

Verfasst: 10. Oktober 2006, 08:19
von Ebrajin von Tuzak
Gundel würde die Empfangsdame geben.

Ich weiß wie gesagt nicht, ob ich da sein kann, wenn ja biete ich ne Newbie-DSA-Runde an, wenn Bedarf besteht.

Gruß
Norbert

Verfasst: 14. Oktober 2006, 19:07
von Aryan
Nochmal kurz zur Intime(LARP)-Taverne:

Es wird dieses mal einen (kleinen) Plot geben, um rege Teilnahme wird gebeten. :wink:

Racko

Verfasst: 24. Oktober 2006, 13:27
von Zwerch0815
Hallo liebe Drachenhortler,

jemand noch wach ? Bis jetzt gibt es ein etwas dürftiges Angebot an Meistern und vor allem an verschiedenen Systemen. Wäre sehr schön, wenn sich die Leute, die etwas meistern, dann auch hier melden würden und es zumindestens ankündigen, anstatt es erst am Montag abend zu tun...

Ingo

Verfasst: 27. Oktober 2006, 10:02
von Raquyas
Ich meistere auch irgendwas: SpaceGothic, Shadowrun oder Endland. Genau was, weiß ich auch noch nicht.

Verfasst: 28. Oktober 2006, 16:51
von Mandur
hallo alle zusammen,
ich würde shadowrun 4.01 anbieten.

christian