Aktueller Stand
Verfasst: 28. Mai 2007, 11:47
Ich habe es mit Holger und Gundel die Woche schon beredet, wir stehen im Moment am Scheideweg, blumig ausgedrückt. Ich habe jetzt den letzten Band bekommen und den vorletzten, den jetzt folgenden, weitgehend durchgearbeitet. Um daran sowohl als Meister als auch als Spieler Spaß zu haben brauchts eine relativ große Kerngruppe von vier Spielern, drei im schlimmsten Fall. Christian kann ich leider nicht mehr voll einkalkulieren, Edgar hat ja schon von Anfang an gesagt, dass er öfters mal fehlt, bleiben zwei... Lange Rede, kurzer Sinn, wir brauchen noch ca. 2 neue Mitspieler, sonst endet die Kampagne nach Unter dem Adlerbanner und ggf. noch Shafirs Schwur.
Die Gründe liegen zum einen in den schieren Anforderungen, die wenigstens vier bis fünf Recken erfordern (wobei ich es für wenig sinnvoll halte, alles mit NSCs zu kompensieren oder den Schwierigkeitsgrad zur Unglaubwürdigkeit runterzuschrauben), zum zweiten, das ist der Hauptgrund, darin, dass ein sehr wesentlicher Teil der Geschichte darin besteht, die Zeichen auszuspielen und "die Gezeichneten" zu werden, im Sinne eines Gruppenbildungsprozesses. Dazu ist viel Rollenspiel in der Gruppe nötig, ich finde, wir haben hier eh schon ein kleines Defizit, wenn aber auch noch nur zwei Spieler regelmäßig da sind, funktioniert die Geschichte überhaupt nicht mehr. Will auch nicht verhehlen, dass ich im Moment aus eben diesen Gründen ein gewisses Motivationsloch habe. Wenn es "irgend eine" Kampagne wäre, würde ich sagen, wir drückens halt so durch, aber da es zum einen noch wenigstens ein Jahr dauern wird und zum andern ich schon einiges an Herzblut in die Geschichte investiert habe und es eben nicht eine Kampagne wie jede andere ist, ist das für mich keine echte Option. Also wir brauchen zwei neue Spieler, die auch einen Schwung Herzblut und positive Emotionalität in die Geschichte mit einbringen. Und meine ausgedehnten Bemühungen in diese Richtung waren bisher herzlich erfolglos.
Holger hat evtl. noch einen Neuen in petto, einer mehr dürfte es noch sein.
Termin: Diese Woche fällts erst mal aus, da Gundel und ich in Urlaub sind, die Woche drauf spielen wir Unter dem Adlerbanner fertig und bauen evtl. den Neuen ein, überlegen dann, obs weiterhin Sinn macht.
Die Gründe liegen zum einen in den schieren Anforderungen, die wenigstens vier bis fünf Recken erfordern (wobei ich es für wenig sinnvoll halte, alles mit NSCs zu kompensieren oder den Schwierigkeitsgrad zur Unglaubwürdigkeit runterzuschrauben), zum zweiten, das ist der Hauptgrund, darin, dass ein sehr wesentlicher Teil der Geschichte darin besteht, die Zeichen auszuspielen und "die Gezeichneten" zu werden, im Sinne eines Gruppenbildungsprozesses. Dazu ist viel Rollenspiel in der Gruppe nötig, ich finde, wir haben hier eh schon ein kleines Defizit, wenn aber auch noch nur zwei Spieler regelmäßig da sind, funktioniert die Geschichte überhaupt nicht mehr. Will auch nicht verhehlen, dass ich im Moment aus eben diesen Gründen ein gewisses Motivationsloch habe. Wenn es "irgend eine" Kampagne wäre, würde ich sagen, wir drückens halt so durch, aber da es zum einen noch wenigstens ein Jahr dauern wird und zum andern ich schon einiges an Herzblut in die Geschichte investiert habe und es eben nicht eine Kampagne wie jede andere ist, ist das für mich keine echte Option. Also wir brauchen zwei neue Spieler, die auch einen Schwung Herzblut und positive Emotionalität in die Geschichte mit einbringen. Und meine ausgedehnten Bemühungen in diese Richtung waren bisher herzlich erfolglos.
Holger hat evtl. noch einen Neuen in petto, einer mehr dürfte es noch sein.
Termin: Diese Woche fällts erst mal aus, da Gundel und ich in Urlaub sind, die Woche drauf spielen wir Unter dem Adlerbanner fertig und bauen evtl. den Neuen ein, überlegen dann, obs weiterhin Sinn macht.