Seite 1 von 1
Strukturreform des Drachenhorts
Verfasst: 2. Februar 2004, 21:46
von Sebastian
Auf Norberts Wunsch hin also eine Abstimmung zur zukünftigen Struktur des Drachenhort.
Als Referenz ist der Drachenhort - Zukunftsthread sehr empfehlenswert. Dann wißt ihr auch, worum es geht.
Sebastian
Verfasst: 3. Februar 2004, 13:56
von Olaf
die antwortmöglichkeiten sind vielleicht etwas schwammig formuliert.
"Ich bin für einen Vorstand und würde mich selbst auch einbringen."
kann ja auch bedeuten "gelegentlich würde ich mich schon mal engagieren, wenn ich gerade zeit und lust habe..."
klarer wäre "ich bin für einen vorstand und wäre bereit einen der vier vorstandsposten (siehe drachenhortszukunfts-thread) mit der dazugehörigen verantwortung für mindestens ein jahr zu übernehmen"
außerdem fehlt mir die antwortmöglichkeit "bin für vorstand, kann aber nicht mitmachen, weil ich bald nicht mehr in fg bin", hab mich daher für antwort 3 entschieden, weil das dem vermutlich am nächsten kommt...
Verfasst: 3. Februar 2004, 16:29
von Sebastian
Olaf hat geschrieben:klarer wäre "ich bin für einen vorstand und wäre bereit einen der vier vorstandsposten (siehe drachenhortszukunfts-thread) mit der dazugehörigen verantwortung für mindestens ein jahr zu übernehmen"
Jo, so ist es auch eigentlich gemeint, allerdings dürfen die Antwortmöglichkeiten eine Höchstlänge nicht überschreiten.

Ich werde mal sehen, ob ich das irgendwie sinnvoll umbenennen kann, ohne dass die Antwort länger wird.
Olaf hat geschrieben:außerdem fehlt mir die antwortmöglichkeit "bin für vorstand, kann aber nicht mitmachen, weil ich bald nicht mehr in fg bin", hab mich daher für antwort 3 entschieden, weil das dem vermutlich am nächsten kommt...
Jo, habe ich genauso gemacht. Es lohnt wohl nicht, eine eigene Antwortrubrik einzurichten, da es soviele Leute ja nicht betrifft. Außerdem ist das Ergebnis im Endeffekt doch dasselbe.
Sebastian
Verfasst: 12. Februar 2004, 13:12
von Ebrajin von Tuzak
Ok, da die fuer 2. abgegebenen Stimmen nicht mal fuer die einfache Vorstandsbesetzung geschweige denn fuer eine Wahl ausreichen wuerden ist das Thema dann hiermit beendet.
Verfasst: 12. Februar 2004, 15:41
von Raquyas
so würde ich das nicht sehen, der vorstand sollte doch für 3 bis 4 leuten bestehen, inzwischen sind's ja wirklich 4, das wird schon reichen. ich schlage vor, daß die 4 freiwilligen ihre arbeit erstmal aufnehmen und dann im wintersemester noch mal gefragt wird, wer mit machen will und ggf. eine wahl durchführen.
Verfasst: 12. Februar 2004, 15:50
von Ebrajin von Tuzak
einer davon war ich, kannst also wieder auf "drei" stellen...
Aber o.k., drei sind vielleicht besser als keiner
Verfasst: 13. Februar 2004, 14:30
von Raquyas
Ebrajin von Tuzak hat geschrieben:Aber o.k., drei sind vielleicht besser als keiner
genau, sage ich doch.
Lieber Admin, kannst du für den Vorstand eine eigene Arbietsgruppe einrichten, bin ja mal gespannt, wer sich da alles gemeldet hat.
Ich war übrigens einer der Freiwilligen.
Verfasst: 13. Februar 2004, 15:57
von Patrick
Ich war der dritte. Fehlt also noch einer.

Verfasst: 13. Februar 2004, 16:10
von Sebastian
Das war dann vermutlich Raymond. Ich richte eine Arbeitsgruppe ein.
Sebastian