Seite 1 von 16

Spielsystem

Verfasst: 4. Januar 2008, 20:08
von Heinrich Kemmler
Hallo,

also wie ihr sicher alle bemerkt habt, ist das DS, nach dem wir bisher spielten, ein wirklich mieses System, völlig unzureichend und unbefriedigend. (Sagen die Macher ja selber)
Benni und ich haben uns nun mal mit "Silbermond" beschäftigt und festgestellt, dass dies ein wirklich gut ausbalanciertes und sehr durchdachtes Regelwerk ist. Wir haben auch gleich mal probeweise unsere Chars konvertiert und festgestellt, dass sich der Charbogen gleich viel runder liest, die Ideen besser umsetzbar sind, etc..

Daher würde ich allen vorschlagen, sich mal das Silbermond-Regelwerk anzusehen. Wir werden auch in endlicher Zeit ein kleines Probe-con mit diesem Regelwerk veranstalten und gedenken in Zukunft nach und nach umzusteigen. Es lohnt sich!

Verfasst: 4. Januar 2008, 21:03
von Flotsch
DAFÜR!

Verfasst: 4. Januar 2008, 23:36
von Ashi
Ebenfalls, das ganze ist so schön rund und logisch. Vieles wird dadurch einfach auch mal spielbar. Zum Beispiel Schurken und Meuchler.

Verfasst: 5. Januar 2008, 01:35
von Aelfstan
Macht aus meiner Sicht keinen großen Unterschied. Ich bin DKWDDK-Fan!
Da DS wesentlich häufiger gespielt wird und genauso sch... ist: DAGEGEN!

:smt096

Verfasst: 5. Januar 2008, 08:29
von Dorodin
Mir ist das prinzipiell egal, da ich als SL sowieso DKWIW (Du kannst was ich will) spiele, ansonsten bin ich aber auch ein DKWDDK Fan, das hätte auch den Vorteil das die Federntaler Chars noch Ostlandekompatibler werden.

Verfasst: 5. Januar 2008, 11:23
von Sebastian
Und wo kann ich mir dieses Silbermond-Regelwerk anschauen?

Verfasst: 5. Januar 2008, 11:55
von Flotsch
mit etwas glück bringe ich es zum nächsten Gugelgilde stammtisch mit.

Verfasst: 5. Januar 2008, 12:19
von Aardjon
Zumindest mit meinem Barden ist mir das Regelwerk eigentlich ziemlich egal, ich weiß nie so recht wohin mit den Punkten ;)

Da Silbermond anscheinend nicht frei verfügbar ist, halte ich die Diskusison hier für etwas müßig, da sich wohl kaum einer mal eben so ein Bild von machen kann. Was ich über Google gefunden hab, sind vor allem irgendwelche Forendiskussionen über einzelne Aspekte des Regelwerkes, wobei die Gegner des Regelwerkes (ähnlich DS) grundsätzlich in der Überzahl zu sein scheinen ^^

Was ich bisher so über Silbermond gehört habe, hat mich aber nicht so sehr vom Hocker gehauen. Ich bin ja eh kein Freund davon, dass man Waffenfertigkeiten kaufen muss, außerdem sollen nach Silbermond selbst Krieger ohne weiteres zaubern können (als reguläre Kriegerfähigkeit) - wohlgemerkt, ich hab das Regelwerk noch nie in der Hand gehabt, wurde mir nur erzählt.

Ich spiele am liebsten DKWDK.

Verfasst: 5. Januar 2008, 14:28
von Heinrich Kemmler
Aardjon hat geschrieben:Zumindest mit meinem Barden ist mir das Regelwerk eigentlich ziemlich egal, ich weiß nie so recht wohin mit den Punkten ;)
Ja und in Silbermond können eben auch die Barden ihre Punkte sinnvoll anlegen.
Aardjon hat geschrieben:Ich bin ja eh kein Freund davon, dass man Waffenfertigkeiten kaufen muss, außerdem sollen nach Silbermond selbst Krieger ohne weiteres zaubern können (als reguläre Kriegerfähigkeit)
Waffenfertigkeiten kaufen zu können, bzw. müssen, ist ja nun wirklich nicht schlimm. Magier müssen die Fähigkeit der Magie auch kaufen. Außerdem kann der Krieger durch die Fähigkeiten, die er lernen kann, seinen Schadensoutput deutlich erhöhen.
Wer mystische Krieger, wie etwa Samurai, spielen möchte, kann dies in Silbermond übrigens auch herrlich umsetzen.
Die Möglichkeit für Mischklassen besteht, ja. Aber "ohne weiteres" ist die falsche Wortwahl.

Wie gesagt, schauts euch an, wenn ihrkönnt und staunt.

DKWDDK ist auch kein Patentrezept. Es ist ja genau genommen eben nicht alles darstellbar und die meisten Menschen sind auch nicht maßvoll.

@Aelfstan: Silbermond und DS ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Verfasst: 5. Januar 2008, 14:33
von Borold Hägarson
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, gibt es das Regelwerk nur in Buchform? Wo und wie ist da ranzukommen? Wäre es möglich, hier in Freiberg ein Exemplar kursieren zu lassen?

Verfasst: 5. Januar 2008, 14:40
von Heinrich Kemmler
Also bei mir liegt es auf der Festplatte. allerdings knapp 260 MB es geht also gerade so nicht auf meinen USB-Stick drauf *seufz*

Verfasst: 5. Januar 2008, 15:19
von Borold Hägarson
Kannst du es irgendwo hochladen oder gibt das Schwierigkeiten wegen copyright und so?

Verfasst: 5. Januar 2008, 15:40
von Heinrich Kemmler
lies mal pn :)

Verfasst: 5. Januar 2008, 17:17
von Talea
Wenn ich es mir aussuchen kann, bin ich ebenfalls entschieden für DKWDDK. Zumindest mir sind noch nicht wirklich überzogene Charaktere untergekommen. Anders in den punktebasierenden Regelsystemen. Und falls es in DKWDDK doch einer mal versucht, gibt es ja immer noch eine SL, die im Voraus einer Con schon beim Charabogen rausstreichen kann, wenn sich jemand anscheinend übernimmt in seinen Vorstellungen. Außerdem ist die Motivation, sich für die Darstellung seiner Sachen ordentlich ins Zeug zu legen, größer bei DKWDDK, finde ich, denn sonst gilt es ja nicht.

Zur Verfügbarzeit von Silbermond: Eine mutmaßlich ältere, aber dafür herunterladbare Version (von 1995?) habe ich hier gefunden:
http://www.geocities.com/silbermond2/do ... lber95.zip
(Quelle: http://www.saga-live.de/regeln_index.htm)

Kämpfertalente empfinde ich persönlich auch eher als Nachteil im Regelwerk. Dann hat nachher irgendwer auf seinem Bogen die tollsten Attaken und liefert OT aber eher lausige Gefechte, was dann die anderen Spieler irgendwie übersehen dürfen, wenn ich das richtig verstehe. DKWDDK vermeidet solche Diskrepanzen sehr erfolgreich und ist mMn die beste Animation für überzeugendes Rollenspiel. Es führt ja schließlich auch keiner das Talent "Singen" ein, auf dass dann ein Knabe im Stimmbruch, der auch schon vorher nicht wirklich den Ton getroffen hat, plötzlich einen Barden spielt, nur weil auf seinem Bogen steht, er habe viele Punkte darin investiert. Ähnlich verhält es sich mit dem Handwerk, der Schreibkunst/Kalligraphie und der Malerei/Zeichenkunst. Warum soll man dann es mit Waffen anders handhaben? :)

Bei DS hatte ich allerdings auch immer das Problem, dass ich meine Punkte nicht sinnvoll losgeworden bin als Bardin. Dadurch habe ich mittlerweile knapp 200 Punkte allein in Sagen& Legenden, was einem erfahrungsgemäß leider fast nie irgendwelche Zusatzinfos oder sonstiges Vorwissen einbringt. Also eher nichts für Powergamer. *g* Aber das ist regelwerkunabhängig. Nur die Tatsache, dass ich eben keine sinnvolle Möglichkeit habe, neue Punkte mal in andere intimelogische (!) Fähigkeiten zu investieren, statt sie immer nur in Sagen&Legenden hineinzuverpulvern, ist für mich ein ziemlicher Nachteil an DS.

Grüße,
Vivienne

Verfasst: 5. Januar 2008, 17:57
von Aelfstan
@Talea: Vielen Dank für dein überzeugendes Plädoyer für DKWDDK!

Eine Diskussion zu Silbermond findet sich übrigens auch hier: http://dresden-spielt.sinnev.de/index.php?topic=1034.0

Hab dort schon ein paar Sachen dazu gesagt...