Seite 1 von 1
Abgeschlossen : Vorgehensplanung Feuerfrau
Verfasst: 30. April 2008, 14:43
von JayJaydsch
Moins,
Hier könnt ihr mal die Köpfe zusammen stecken, damit der Magier nächsten MI auf seinen KL-Wert kommt.
Schriftrolle hat geschrieben:Um zu erlösen
die arme Kreatur,
brauchst du Asche
eines Baumes nur.
Vermischt mit Wasser
Und einem kleinen Wort,
sollst du es vollenden,
des Wesens Hort.
Das kleine Wort,
das du suchst so sehr,
ist heiß,
nicht mehr.
Doch wage es nicht,
das falsche Wort zu sagen!
Denn dann seid ihr es,
die am Ende klagen.
Damit habt ihr auch den Orginaltext
Euer Herr und Meister.
Re: Vorgehensplanung
Verfasst: 30. April 2008, 14:51
von DER DADA
ich hab heut endlichrausgefunden was die flammenbraut damit zu tun hat... die hat wohl das falsche wort gesagt...
deshalb schlage ich vor das irgendwer anders das wort sagt... nur halt nicht ich.....

Re: Vorgehensplanung
Verfasst: 30. April 2008, 17:29
von h0ppsen
OK, soweit bin ich:
Das Pentagramm ist einen Finger tief in den Boden geritzt, sprich es ist eine Rinne. Mein Vorschlag: Wir schütten dort das Asche-Wasser-Gemisch rein. (Jay hat schonmal gesagt guter Ansatz)
Desweiteren ließ er durchblicken, dass wir das Rätsel zuerst lösen sollten, bevor wir das Becken überqueren.
Re: Vorgehensplanung
Verfasst: 30. April 2008, 17:34
von DER DADA
ich will das beckenlieber grnicht überqueren... wie ich basilisk kenne fällt der rein... ^^
is noch die frage, in welchem verhältniss asche-wasser... wenigstens wissen wir jetzt das es nicht die asche eines gnzen baums sein kann... passt ja in das rinnchen gar nicht rein...
das wort muss dann wohl jmd in der mitte des pentagramms sagen... aber ich hab immer noch keinen plan welches...
Re: Vorgehensplanung
Verfasst: 30. April 2008, 21:33
von h0ppsen
DER DADA hat geschrieben:ich will das beckenlieber grnicht überqueren... wie ich basilisk kenne fällt der rein... ^^
is noch die frage, in welchem verhältniss asche-wasser... wenigstens wissen wir jetzt das es nicht die asche eines gnzen baums sein kann... passt ja in das rinnchen gar nicht rein...
das wort muss dann wohl jmd in der mitte des pentagramms sagen... aber ich hab immer noch keinen plan welches...
Mal überlegen: Aus nem Heptagramm kommt was raus

Da willst du ni drinne stehen, wenn was passiert. Ins Pentagramm soll was rein

Da willste auch nicht wirklich drinne stehen^^
Verhältnis Asche-Wasser denke ich mal so, dass das Zeug auch in der Rinne rummschwimmen kann^^
Zu dem Wort
Das kleine Wort,
das du suchst so sehr,
ist heiß,
nicht mehr.
Also es ist heiß,
nicht mehr.

Es ist
nicht mehr als heiß.

Es ist
nur heiß. Feuer ist
nur heiß (und hell, aber das ist ja auch nur Wärmestrahlung (Zaunpfahlwink vom Meister))
Re: Vorgehensplanung
Verfasst: 1. Mai 2008, 00:21
von DER DADA
hmmm... ja. klingt irgendwo logisch...
Re: Vorgehensplanung
Verfasst: 1. Mai 2008, 04:14
von JayJaydsch
DaDa hat geschrieben:wenigstens wissen wir jetzt das es nicht die asche eines gnzen baums sein kann... passt ja in das rinnchen gar nicht rein...
Man berechne das Volumen eines Pentagrammes in einem Kreis mit dem Durchmesser 6 Meter und einer Rinnentiefe und Breite von jeweils 5 cm. .... Dabei dürfen in der Näherung die Überschneidungen ruhig mehrfach Berücksichtigung finden. Es geht nur um die Größenordnung.
Nur dass mir am nächsten Spielabend keiner aus den Wolken fällt
Euer Herr und Meister
Re: Vorgehensplanung
Verfasst: 1. Mai 2008, 10:40
von h0ppsen
JayJaydsch hat geschrieben:DaDa hat geschrieben:wenigstens wissen wir jetzt das es nicht die asche eines gnzen baums sein kann... passt ja in das rinnchen gar nicht rein...
Man berechne das Volumen eines Pentagrammes in einem Kreis mit dem Durchmesser 6 Meter und einer Rinnentiefe und Breite von jeweils 5 cm. .... Dabei dürfen in der Näherung die Überschneidungen ruhig mehrfach Berücksichtigung finden. Es geht nur um die Größenordnung.
Nur dass mir am nächsten Spielabend keiner aus den Wolken fällt
Euer Herr und Meister
Ich habs mal eben durchgetippt (unter Berücksichtigung der Überschneidung). Es sind ca. 36,8 Liter.
Meiner Meinung nach macht es am meisten Sinn, Wasser und Asche getrennt runter zu schaffen. Die Asche im Pentagramm zu verteilen und dann mit Wasser auffüllen.
Re: Vorgehensplanung
Verfasst: 1. Mai 2008, 14:40
von JayJaydsch
Tobias hat geschrieben:Ich habs mal eben durchgetippt (unter Berücksichtigung der Überschneidung). Es sind ca. 36,8 Liter.
Ok einer von uns beiden kann nicht rechnen.
Allein der Kreis ist bei mir schon ein wenig mehr
Umfang = Pi * D
Querschnitt = 5cm + 5 cm = 25 cm²
Volumen = Umfang * Querschnitt
Volumen = Pi * 6m * 25 cm² = also rund 47 Liter
Dabei ist das Pentagramm noch nicht berücksichtigt
Go ahead...
Euer Herr und Meister
Re: Vorgehensplanung
Verfasst: 1. Mai 2008, 16:56
von Basilisk
Die Frage ist ja ob wir das komplett auffüllen müssen oder ob boden bedecken recht. Aber selbst wenn wir das vollständig auffüllen müssen dauert das nur etwas länger, Bäume und Wasser sind ja genug vorhanden.
Re: Vorgehensplanung
Verfasst: 1. Mai 2008, 17:17
von JayJaydsch
Klar
Nur die Meinung, ein paar Zweige und nen Klecks Wasser würden schon reichen, wollte ich etwas relativieren
Was ihr am Ende macht, werd ich nicht jetzt schon kommentieren - Nur auf grobe Denkfehler, wie etwa das Pentagram zu zerstören, hinweisen.
Aber ab jetzt halte ich mich wieder gänzlich raus.
Euer Herr und Meister.
Re: Vorgehensplanung
Verfasst: 1. Mai 2008, 20:23
von DER DADA
na ich denke mal dann is es die asche von EINEM baum....
was unser hauptprob mit dem wort auch nicht löst... derherr und meister wirkte dagegen
Re: Vorgehensplanung
Verfasst: 2. Mai 2008, 11:01
von Basilisk
Ich find h0ppsens Gedankengang logisch, dass wir halt ein Wort suchen, dass durch "heiß" beschrieben wird.
Das erste was mir dazu einfällt ist auch "Feuer", wahlweise noch "Flamme" und wenn das "nicht mehr" darauf hindeuten soll, dass das ganze nicht mehr heiß ist wäre noch "Glut" eine Überlegung.
Re: Vorgehensplanung
Verfasst: 2. Mai 2008, 16:21
von h0ppsen
JayJaydsch hat geschrieben:Tobias hat geschrieben:Ich habs mal eben durchgetippt (unter Berücksichtigung der Überschneidung). Es sind ca. 36,8 Liter.
Ok einer von uns beiden kann nicht rechnen.
Allein der Kreis ist bei mir schon ein wenig mehr
Umfang = Pi * D
Querschnitt = 5cm + 5 cm = 25 cm²
Volumen = Umfang * Querschnitt
Volumen = Pi * 6m * 25 cm² = also rund 47 Liter
Dabei ist das Pentagramm noch nicht berücksichtigt
Go ahead...
Euer Herr und Meister
Jo, stimmt. Hab zu schnell getippt ^^
Wenn ich wieder in FG bin, rechne ich es nochmal richtig aus
