Seite 1 von 9
email - Diplomacy
Verfasst: 12. Februar 2004, 16:11
von Ebrajin von Tuzak
Hallo zusammen,
wir habens ja letztens in FG schon kurz angesprochen, einige Leute wollen mal wieder Diplomacy zocken und zwar auf die Halbrollenspielschiene, die ja bei unserem ersten email-Versuch vor einem Jahr schon nett funktioniert hat. In ein paar Wochen habe ich endlich einen vernuenftigen Internet-Anschluss und koennte das dann SLn.
Bekannterweise brauchts dafuer 7 Spieler, mein Bruederchen wuerde auf jeden Fall mitzocken wollen, ich waer auch gern dabei, also noch 5 weitere. Wenn sich genug Leute finden koennte Anfang Maerz ein Spielchen starten. Wenn sich mehr als 5 Spieler finden mach ich auch rein SL, damit haette ich auch kein grosses Problem.
Allerdings dauert so ein Spiel bei woechentlicher Zugabgabe ca. ein halbes Jahr, so viel Ausdauer sollten potentielle Spieler also mitbringen, bitte nur eintragen, wenn ihr auch wirklich bis zum potentiell bitteren Ende, d.h. auch nach nem Fehlschlag noch mitspielen wollt. Da wir warscheinlich keine Ersatzspieler haben werden killen Aussteiger das ganze Spiel.
Also, wer interessiert ist kann sich hier ja mal melden. Laender koennen wir entweder auslosen oder per Prioritaetsliste vergeben (selbige koennt ihr also auch gleich mit angeben).
Fuer Infos rund um Diplo:
http://www.ludomaniac.de
Verfasst: 12. Februar 2004, 16:43
von Raquyas
Ich bin dabei.
Verfasst: 12. Februar 2004, 16:45
von Sebastian
Bin dabei!
Länderprioritäten:
1. England
2. Italien
3. Russland
4. Rest
Verfasst: 12. Februar 2004, 18:01
von Patrick
Ich bin auch dabei. Ich wäre dafür, die Länder auszulosen....
Verfasst: 16. Februar 2004, 17:24
von Cadrim, Sohn des Murax
Mich hat da norbert ja schon angekündigt, von mir aus können wir auch losen, wenn nicht nehme ich:
Russland
Deutsches Reich
Osmanisches Reich
Frankreich
Wie macht´s ihr des mit Halbrollenspiel?
Verfasst: 16. Februar 2004, 17:39
von Sebastian
Cadrim, Sohn des Murax hat geschrieben:Wie macht´s ihr des mit Halbrollenspiel?
Naja, wir führen unsere Korrespondenz halt nicht nur unter kühlen, strategischen Gesichtspunkten ("Ich ziehe von Mar nach Bur, ziehst Du dann von Ven nach Tyr, damit wir nächste Runde zusammen Mun nehmen können?"), sondern formulieren die Briefe halt schön aus, als sei es tatsächlich ein Briefwechsel zwischen Diplomaten.
Ein Beispiel aus unserem letzten Spiel:
England hat geschrieben:Ergebene Grüße, Kaiser Norbert!
Mit Wohlwollen beobachten Wir seit einem halben Jahr Euer besonnenes
Vorgehen auf dem Balkan. Ohne Uns in Eure Politik einmischen zu wollen,
möchten Wir Euch doch auf einen Umstand hinweisen, der Uns durch Unseren
Geheimdienst bekannt geworden ist.
So ist aus zuverlässigen Quellen zu erfahren, dass Russland in seinen
expansionistischen Großmachtträumen das Vorhaben begonnen hat, sich neben
Skandinavien und dem Osmanischen Reich auch große Teile des Balkans und
Eurer glorreichen Nation einzuverleiben. Es ist an Euch, wie Ihr verfahrt,
jedoch solltet Ihr Euch über das rücksichtslose Vorgehen der russischen
Nation im Klaren sein.
Auf das Eure Nation gedeihen möge!
Es verbleibt
König Sebastian I. von Gottes Gnaden,
Lord des Britischen Empire
Österreich-Ungarn hat geschrieben:Seid gegrüßt,
habt Dank für Eure Warnung, wir sind stets darauf bedacht, in besonnener
Politik ein gutes Verhältnis zu unseren Nachbarn aufrechtzuerhalten. Von
einer ungebremsten Expansion des Zaren auf dem Balkan kann ja beileibe noch
nicht die Rede sein. Habt dennoch Dank für die Warnung.
Gegen die Expansion im Norden obliegt es Euch, geeignete Schritte zu
unternehmen. Übrigends herzlichen Glückwunsch zu Eurem Erfolg im Kanal, wir
würden es begrüßen, die englische Flagge in Brest wehen zu sehen. Bedenkt
aber bei allen Schritten auch die Gefahren, die von einem mächtigen
Deutschen Reich ausgehen können.
Franz-Joseph von Habsburg, Kaiser von Österreich und König von Ungarn
England hat geschrieben:Hoch geschätzter Franz-Joseph von Habsburg, Kaiser von Österreich und König
von Ungarn,
Unseren Glückwunsch zu Eurer erfolgreichen Herbstoffensive auf dem Balkan.
Bedauerlicherweise manifestiert sich das expansionistische Interesse des
Zarenreichs auf dem Balkan nun schon wesentlich deutlicher, als es Unser
Geheimdienst bereits im vergangenen Jahr prognostizierte. So möchten Wir
Euch erneut davor warnen, da Uns immer noch keine Hinweise darauf vorliegen,
dass Eure glorreiche Nation inzwischen aus dem Fokus des Russischen Reiches
gerückt sei.
Mit diplomatischen Grüßen verbleibt,
König Sebastian I. von Gottes Gnaden,
Lord des Britischen Empire
Österreich-Ungarn hat geschrieben:Seid gegrüßt,
nun, habt erneut Dank für die Warnung, doch kann ich Euch versichern, dass
wir uns aller Gefahren bewußt sind. Erneut verbleibt mir, Euch darauf
hinzuweisen, dass Ihr, wenn Ihr besorgt ob der russischen Expansion seid,
Schritte in Skandinavien unternehmen könnt.
Im Übrigen gratulieren wir Euch zu Eurem Schlag gegen Frankreich, der
Widerstand der Franzosen scheint ein wenig durcheinander geraten zu sein.
Seid Euch allerdings des deutschen Rückhaltes nicht allzu sicher, es gibt
Gerüchte, dass die Deutschen bald den Adler über London wehen lassen wollen.
Hochachtungsvoll
Franz-Joseph von Habsburg, Kaiser von Österreich und König von Ungarn
England hat geschrieben:Geschätzter Franz-Joseph von Habsburg, Kaiser von Österreich und König von
Ungarn,
seid Euch Unseres tiefen Dankes für die Warnung vor den Deutschen Interessen
versichert. Wir werden bereits die Nordsee zu verteidigen wissen, so dass
die Deutsche Marine nicht einmal im Feldstecher London zu Gesicht bekommen
wird.
Gedenkt Ihr das offensichtliche Angebot Italiens anzunehmen und die
venedische Provinz Eurem glorreichen Reich einzuverleiben?
Hochachtungsvoll
Sebastian I. von Gottes Gnaden,
König von Großbritannien und Irland,
Kaiser von Indien,
Lord des Britischen Empire
Österreich-Ungarn hat geschrieben:Seid gegrüßt
> Gedenkt Ihr das offensichtliche Angebot Italiens anzunehmen und die
> venedische Provinz Eurem glorreichen Reich einzuverleiben?
Nein, eigentlich nicht. Wir pflegen unsere Zusagen einzuhalten und haben
einen Nichtangriffspakt mit Italien geschlossen.
Vielleicht solltet Ihr, um die Kräftebalanz im Westen zu gewährleisten, an
denen Euch ja bekanntermaßen sehr viel liegt, Frankreich ein wenig
unterstützen? Ein Gleichgewicht zwischen Deutschland und Frankreich sollte
Eure Küsten sicher halten.
Franz-Joseph von Habsburg, Kaiser von Österreich und König von Ungarn
England hat geschrieben:An die falsche Schlange auf dem Zarenthron!
Lange genug haben Wir nun Euer intrigantes Spiel ertragen, lange genug Eure
Hinterlist über Uns ergehen lassen. Doch nun habt Ihr endgültig den Bogen
überspannt. Der seidene Faden Unserer Geduld ist gerissen!
Ihr bewegt Euch mit solchem Hochmut und unverschämter Arroganz auf dem
Parkett der Intrigen, dass Ihr nicht einmal bemerkt habt, wie Ihr ins
Straucheln geraten seid. Und nun wird Euch Eure eigene List zum Verhängnis
werden, denn keiner Eurer vermeintlichen Verbündeten wird noch das Vertrauen
in Eure geheuchelte Aufrichtigkeit haben, um Euren unvermeidlichen Sturz zu
bremsen. Das russische Reich wird so schon bald im Sumpf der Geschichte
versinken.
Ihr versprecht Euren Nachbarn das herrliche Paradies auf Erden, nur um Ihnen
im nächsten Moment den vergifteten Dolch in den ungeschützten Rücken zu
bohren. Ihr heuchelt Euren Feinden Freundschaft und Anerkennung, spielt sie
aber hinter Ihrem Rücken gegeneinander aus, um Euch selbst einen Vorteil zu
verschaffen. So intrigiert Ihr gegen das Deutsche Reich, gegen
Österreich-Ungarn, Frankreich, Italien, das Britische Imperium und führt
einen offenen Krieg gegen das Osmanische Reich. Einen jeden laßt Ihr dabei
im Glauben, seine Interessen mit Wohlwollen zu behandeln und seine
Territorialgrenzen zu respektieren.
Wir hoffen inständig, dass Wir den in Freundschaft verbundenen Völkern
Europas die Augen zu öffnen im Stande sind, auf dass sie Euren intriganten
Machenschaften nicht zum bedauernswerten Opfer fallen.
Was das glorreiche Britische Imperium betrifft, so kann es nur eine
angemessene Antwort auf Eure Falschheit geben. Bald schon wird tosender
Schlachtenlärm vor den Toren Moskaus erschallen.
Es herrscht KRIEG!
Mit Verachtung verbleibt
Sebastian I. von Gottes Gnaden,
König von Großbritannien und Irland,
Kaiser von Indien
An die russische Vertretung versandt im Frühjahr 1902, Abschriften an alle
europäischen Großmächte.
etc.pp.
Sebastian
Verfasst: 16. Februar 2004, 19:22
von Cadrim, Sohn des Murax
ja logo. Bin ich voll dabei. Wer war eigentlich bei Italien und Österreich der Chef??
Verfasst: 16. Februar 2004, 20:42
von Thuron
Bin auch dabei ! Land is mir relativ egal !
Verfasst: 16. Februar 2004, 20:47
von Ebrajin von Tuzak
Tja, wenn ich das so lese, wann fangen wir an? Finden sich noch zwei Leute oder wie is dass?
Man muss natuerlich auch sagen, dass bei obiger Korrespondenz die beiden Groessten der Strategen- und Rollenspielerszene beteiligt waren, andere koennten vielleicht Weitblick und Brillianz vermissen lassen.
Aehem, tja, ich haette echt Bock mal wieder zu zocken. Diesmal kriegst du keinen Vasallenstaat als Nachbarn, Sebastian.
Verfasst: 16. Februar 2004, 20:48
von Ebrajin von Tuzak
ok, fehlt noch einer, wie schauts mit Genosse Volker aus?
Italien hatte zu der Zeit nen Koenig, wie der hies weiss ich nicht. Oesterreich siehe oben.
Verfasst: 16. Februar 2004, 21:26
von Gast
Man muss natuerlich auch sagen, dass bei obiger Korrespondenz die beiden Groessten der Strategen- und Rollenspielerszene beteiligt waren, andere koennten vielleicht Weitblick und Brillianz vermissen lassen.
Aber ich war doch gar nicht dabei, wer war denn außerm Sebastian die zweite Größe, hmmm?
Italien hatte zu der Zeit nen Koenig, wie der hies weiss ich nicht. Oesterreich siehe oben.
War in Italien nicht eine Revolution, wo sie den König abgesetzt haben, oder war das danach?
Verfasst: 16. Februar 2004, 21:29
von Cadrim, Sohn des Murax
einloggen vergessen, war natürlich ich. Hier kann man ja einfach so reinschreiben.
Verfasst: 16. Februar 2004, 23:12
von Thuron
Wer hat den jetzt schon welches Land ?
Wenn noch nicht besetzt. Würde ich wieder das Deutsche Reich spielen. Das war lustig.
Verfasst: 18. Februar 2004, 14:05
von Ebrajin von Tuzak
wir brauchen erst noch nen Spieler bevor wir ans verteilen gehen koennen. Wie waers wenn alle Beteiligten doch jetzt mal ne Prioritaetenliste posten, ich schau dann ob sich da was ergibt und fuer den Fall, dass Laender bei keinem unter den Top-3 auftauchen wird komplett ausgelost. Was ja nicht ganz unwarscheinlich ist, zumindest hat sich noch keiner freiwillig fuer Italien gemeldet...
Getauscht kann dann im gegenseitigen einvernehmen immer noch werden, aber wie gesagt, erst brauchen wir noch den 7. Spieler.
Meine Prioritaeten kann ich ja auch schon mal kundtun:
Russland
Deutschland
England
Oesterreich
Verfasst: 18. Februar 2004, 14:29
von Cadrim, Sohn des Murax
Ich habe es nach harter diplomatischer Arbeit geschafft, Andreas von der Steigenberger-Dynastie zu gewinnen, damit sind wir 7 Spieler und es kann losgehen.
Seine Prioritätenliste:
1. England
2. Russland
3. Osmanisches Reich
4. Deutschland
@Norbert: I nimm Russland