Seite 1 von 2
Felssteinruine
Verfasst: 18. März 2009, 21:32
von wondalfo
Hallo,
kennt jemand in oder um Dresden eine Ruine, die aus Felssteinen, also keine gebrannten Ziegel erbaut wurde. Möglichst nicht auf eingezäuntem Privatgelände.
Tschau Wolfgang
Re: Felssteinruine
Verfasst: 19. März 2009, 09:07
von Flotsch
wo für brauchst du die den? für ein con oder nur zum mal Fotographiren?
mir würde da eventuell ein, ich glaube, alte kirche nähe uni Gelände einfallen, auf der Parallelstraße zur Hochschulstraße. zu gewuchter und sicher mit betretten verboten, aber sicher bin ich mir nicht
Re: Felssteinruine
Verfasst: 19. März 2009, 09:11
von Aardjon
Eventuell die Borsbergruine? War aber schon seit Jahren nicht mehr dort, und sooo beeindruckend ist die Ruine da auch nicht (wurde ein Aussichtsturm drauf gebaut).
Re: Felssteinruine
Verfasst: 19. März 2009, 09:17
von Sebastian
Burg Stolpen? Oder ist das schon zu weit weg?
Re: Felssteinruine
Verfasst: 19. März 2009, 09:22
von wondalfo
Ahh, ich sehe ihr denkt in eine andere Richtung als ich. Ich suche eine baufällige Ruine von der man evtl. einige Felssteine mitnehmen kann.
Tschau Wolfgang
Re: Felssteinruine
Verfasst: 19. März 2009, 09:49
von Osric von Carsultyal
wondalfo hat geschrieben:..... Ich suche eine baufällige Ruine von der man evtl. einige Felssteine mitnehmen kann.
Haltet den Spitzbuben!!

Re: Felssteinruine
Verfasst: 19. März 2009, 10:23
von Dorodin
Dresden Plauen, hinter der Bienertmühle gibts sowas, da kommst du aber mit dem Auto nicht ran.
Re: Felssteinruine
Verfasst: 19. März 2009, 10:50
von Finya
Dorodin hat geschrieben:Dresden Plauen, hinter der Bienertmühle gibts sowas, da kommst du aber mit dem Auto nicht ran.
Meinst du die Bienertvilla?
Oder anders: bist du übergeschnappt?

Du kannst ihn doch nicht empfehelen bei dem Ding Steine rauszukloppen!
Tschuldigung (@Dorordin) ich hab da mal in der Nähe gewohnt und halte nix davon da Steine mitgehen zu lassen....
Aber eigfentlich kommt man da gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln hin... 82 hat da gleich neebenan ne halte Stelle. Der Dresden-Plauner Bahnhof(Haltepunkt Plauen) ist auch gleich daneben. In der Nähe (im Bienertpark) gibts noch ein paar verfallenen Mauerreste, wos sicher nicht auffällt, wenn da wasa fehlt, aber von der Bienertvilla würd ich die Finger lassen.
Gruß Jana
PS: Sry das ich so heftig reagiert hab, ist halt ein Ort... weiß net ist halt Geschichte. (Ich hoffe ihr versteht mein en wirren Kommentar)
Re: Felssteinruine
Verfasst: 19. März 2009, 11:53
von Dorodin
Den Einwurf versteh ich und der ist berechtigt, ich meine ja auch genau diese Reste hinter der Bienertvilla. Was ich nicht versteh ist, wie du die Steine mit dem Bus transportieren willst.

Re: Felssteinruine
Verfasst: 19. März 2009, 12:14
von Illidan
Meinst du eine historische Ruine oder einfach ein Natursteinmauerwerk? Was unterscheidet die Steine aus einer Ruine von Steinen aus einer Feldsteinmauer. Und warum können es nicht ein paar Findlinge von Feld sein? Das ist ein sehr mysteriöses Anliegen welches du da vorbringst. Fragen über Fragen....
Re: Felssteinruine
Verfasst: 19. März 2009, 12:19
von Captain
Ich möcht auch meinen, daß ein altes Haus aus Bruchsteinen besser zu finden und unproblematischer ist.
Re: Felssteinruine
Verfasst: 19. März 2009, 14:15
von wondalfo
Also um das Mysterium mal zu lüften. Ich will auf Mahlhain 3 im Rahmen der Hel Priester Gruppe einen (Grab-)Steinmetz darstellen. Um dies schön darzustellen, habe ich mir überlegt, das es schön wäre, zu bearbeitende (Grab-)steine dabei zu haben. Ich hatte an handliche Versionen (maximal 30x30x10cm) gedacht, also eher flache kleine Steinplatten gedacht. Da ich weiß, dass die Sache je nach Art der Ruine nicht so ganz legal ist, habe ich mich bewusst anfangs etwas unklar ausgedrückt.
Also es geht jede Art von Naturstein, der möglichst ein flache nicht zu kleine und nicht zu große Form hat, also keine runden Kiesel. Da ich dachte, dass man so etwas am ehesten in einer alten Ruine aus Natursteinen findet, habe ich danach gefragt. Ich will ja niemandem seine schöne Natursteinmauer kaputt machen, sondern nur da nehmen, wo es sowieso niemanden interessiert und die Steine sowieso nur rumliegen. So zusagen Stein-Recycling....
Tschau Wolfgang
Edit: Mahlhain 4 durch Mahlhain 3 ersetzt.... Danke Hjore
Re: Felssteinruine
Verfasst: 19. März 2009, 16:13
von Sephrenia
Die Idee ist mal sehr cool, aber willste wirklich die Steine schleppen, auch wenns nur kleine sind?
Nimm doch einfach Styroporplatten, mit verdünnter schwarzer und grauer Farbe kannst du die dir auch paar Tage vorher ja schon zurecht anmalen.
Re: Felssteinruine
Verfasst: 19. März 2009, 16:43
von Finya
Dorodin hat geschrieben:Den Einwurf versteh ich und der ist berechtigt, ich meine ja auch genau diese Reste hinter der Bienertvilla. Was ich nicht versteh ist, wie du die Steine mit dem Bus transportieren willst.

Argh ich hab das mit der Größe überlesen...
Re: Felssteinruine
Verfasst: 19. März 2009, 16:54
von Aryan
Mahlhain 4?
Bis dahin isses ja noch ne Weile, ne.