Seite 1 von 1

Workshop Jurtenbau "Intimebehausung"

Verfasst: 19. Mai 2009, 11:54
von Illidan
Hallo Ihr!

Als ich letztes WE in Hermsdorf zum Mittelalterspektakel war, ist mir ein sehr schöner, portabler und praktisch eingerichteter Stand eines Schusters aufgefallen. Dieser stand völlig ohne Abspannung und man konnte ihn aufrecht betreten. Innen war er heimelig mit einem Bett und allerlei Krimskrams ausgestattet und sah wirklich sehr einladend aus. Schon seit längerem trage ich mich mit dem Gedanken ein eigenes Intimezelt (Saharazelt) anzuschaffen nur stößt mir immer wieder sauer auf, dass diese Zelte zum Bespielen alles andere als optimal sind. Erstens muss man sich die Schuhe ausziehen wenn man das Zelt, sollte es eine Bodenwanne haben, betreten will. Zweitens ist es mehr schlecht als recht möglich, als gut gerüsteter Krieger, das Zelt halbwegs unter Wahrung des Gesichts zu betreten und Drittens lädt man sich wohl kaum jemanden Höhergestelleten ein und verlangt dann, dass dieser auf allen Vieren unter der Abspannschnur des Eingangs in das Zelt kriecht. Dies sind meiner Ansicht nach hohe Hürden welche auf Con dazu führen, dass die Saharazelte beim Bespielen aussen vor bleiben. Schade um die schöne ambientige Einrichtung.
Nun aber zurück zum Stand des Schusters. Rein optisch und praktisch hat mich die Konstruktion absolut überzeugt nur war ich zu blöd zu fragen wo er den her hatte. Aber es gibt ja das Internet und so bin ich nach einigen Recherchen darauf gestossen, dass es sich bei der Konstruktion um eine Abwandlung der mongolischen Jurte handelte. Diese Jurten sind in den verschiedensten Grössen auch im Internet käuflich zu erwerben, die Preise scheinen mir allerdings überhöht.
So reifte in mir der Gedanke so ein Ding doch selber zu bauen und ich fand auch ein paar Seiten mit Anleitungen welche aber meist nicht sehr ausführlich waren. Hier mal ein paar Links wie sowas aussieht und um zu zeigen, dass die Konstruktion nicht sonderlich schwer zu realisieren ist auch ein Link von einem Projekt bei dem eine Schulklasse der Stufe 3 so eine Jurte gebaut hat.

einfaches Stecksystem mit Stahleckteilen

http://www.zeltstadt.at/reload.html?sch ... ruest.html

Das Klasse 3 Projekt

http://www.schoene-net.de/jurte/frameset.htm

Der Ziehgitterrahmen

http://www.brg-reutte.tsn.at/smahmz/pro ... /ju1-1.jpg

Ein youtube Video

http://www.youtube.com/watch?v=IfuEFhdKgNw


Erst wollte ich das Ding allein bauen aber dann dachte ich, dass es wohl auch ein schönes Projekt für den Verein oder andere Bastelbegeisterte wäre. Im Gugelgilde-Vorstand habe ich das Thema bereits angesprochen und habe positives Feedback bekommen. Der Aufwand an Material hält sich in Grenzen (ca. 300 €), es ist aber einiges an manueller Arbeit nötig. Um das Vereinsleben zu bereichern ist das Projekt allemal geeignet. Am Anfang soll es keine 8m Jurte werden sondern eher 4m Durchmesser. Einfach um es überschaubarer zu halten und sich das KnowHow anzueignen. Wer hätte also prinzipiell Lust am Bau der Jurte mitzuarbeiten? Wer hat eventuell schon Erfahrungen in diese Richtung sammeln können oder kennt jemanden der einen kennt? Ich jedenfalls halte es für machbar und würde mich freuen wenn ein paar von euch mitmachen möchten.

Sollten im Text noch ein paar Kommas fehlen, bedient euch hier: [ ,,,,,,,,,,,, ]


Grüße

Daniel

Re: Workshop Jurtenbau "Intimebehausung"

Verfasst: 19. Mai 2009, 12:29
von Tordinian
Na, da wäre ich doch sofort dabei - kenn zwar niemanden mit KnowHow, aber ein wenig "rumwerkeln" klingt spitze...

Der Lutz

Re: Workshop Jurtenbau "Intimebehausung"

Verfasst: 19. Mai 2009, 19:10
von Sandol
Wie ich dir schon gesagt hatte, Daniel, bin ich ebenfalls sehr daran interessiert.
Vor allem wäre ich sehr an einem Ergebnis, welches ich mitnehmen kann, interessiert... ;)

Re: Workshop Jurtenbau "Intimebehausung"

Verfasst: 20. Mai 2009, 09:14
von Illidan
Nächste Woche Mittwoch, den 27.05.2009, ist Stammtisch im Traumtänzer! Ich würde alle Interessierten bitten zu erscheinen, damit wir das Projekt mal durchkauen können. Wenn ich es schaffe mach ich mal noch ein Modell bis dahin, damit ihr seht wie ich mir die sache vorstelle. Natürlich bin ich für jegliche konstruktive Vorschläge offen....

Bis dahin, ich hoffe auf euer Erscheinen!

Daniel

Re: Workshop Jurtenbau "Intimebehausung"

Verfasst: 20. Mai 2009, 11:16
von Sandol
Wie üblich werde ich nicht da sein, da ich in München arbeite... :(

Re: Workshop Jurtenbau "Intimebehausung"

Verfasst: 20. Mai 2009, 13:10
von Eshla
Naja, ich hab bisher nur einmal eine Jurte (allerdings mit Seitenabspannung) aufgebaut.

Interessieren würde mich, welche Methode Dir vorschwebt- das Stecksystem oder das klassische Scherengitter für die Außenwände?

Re: Workshop Jurtenbau "Intimebehausung"

Verfasst: 20. Mai 2009, 14:40
von Illidan
eher Scherengitter

Re: Workshop Jurtenbau "Intimebehausung"

Verfasst: 20. Mai 2009, 14:54
von Captain
Nur so nebenbei: Es gibt auch erschwingliche IT-Zelte, die keine Saharas sind. Meins hat 300€ gekostet und man kann dank 120cm Seitenwand- und 3m Firsthöhe bequem drin stehen und sich drin umziehen. Eingang hat 150cm Höhe und da ich mir nen Zirkelgestänge geleistet hab kommt man da auch sehr gut mit Rüstung durch.
Vielleicht ist das eine Alternative für den einen oder anderen.

Re: Workshop Jurtenbau "Intimebehausung"

Verfasst: 21. Mai 2009, 15:22
von wondalfo
Hier nochmal was ich in Jettes Thread schrieb...

Hallo,

Antje und ich waren vor Weihnachten in so einer Jurte, die am Umweltzentrum aufgebaut war. Dort hing auch etwas aus , für Hilfe beim Selbstbau einer Jurte. Allerdings habe ich nur den Zettel des Jurtenverleihs mitgenommen. Diesen hat jetzt Jette, der sicher mal die Daten hier rein stellt.

Ansonsten bin ich gerne dabei, wenn es ans Jurte bauen geht.

Tschau Wolfgang