Digitaler Fundus
Verfasst: 25. Mai 2009, 23:08
Da ich ab Juni universitär (jedoch nicht jobmäßig - da müss'mer mal schauen) ungebunden bin, würde ich den Fundus gern endlich mal in Angriff nehmen.
Organisatorisch stellen sich da jedoch ein paar Fragen
:
1) Zugriff: Wo sind die einzelnen Lagerstätten und wie komm ich ran?
2) Katalogisierung: Gibt es eine digitale Möglichkeit (e.g. Datenbank etc.), die ich nutzen kann, um die einzelnen Fundus-Stücke zu katalogisieren? Wenn ja, wie mach ich das (Datenbankbenutzung, Organisation der einzelnen Fundus-Stücke)?
3) Zusammenlegung: Wäre ein Lagerraum für den gesamten Fundus nicht hilfreich (aber v.a. finanziell schwer realisierbar, ich weiß).
4) Sidekicks: Gibt es vielleicht jemanden, der mir zur Seite steht?
5) Namensgebung: Könnten wir den vielleicht - als Aufwandsentschädigung - "Henriette Peschke Gedächtnis Fundus" nennen? (War nur'n Scherz ...
)
Das erst mal von meiner Seite.
Hel fortuna ... mihi quoque niteris, Tori
Organisatorisch stellen sich da jedoch ein paar Fragen

1) Zugriff: Wo sind die einzelnen Lagerstätten und wie komm ich ran?
2) Katalogisierung: Gibt es eine digitale Möglichkeit (e.g. Datenbank etc.), die ich nutzen kann, um die einzelnen Fundus-Stücke zu katalogisieren? Wenn ja, wie mach ich das (Datenbankbenutzung, Organisation der einzelnen Fundus-Stücke)?
3) Zusammenlegung: Wäre ein Lagerraum für den gesamten Fundus nicht hilfreich (aber v.a. finanziell schwer realisierbar, ich weiß).
4) Sidekicks: Gibt es vielleicht jemanden, der mir zur Seite steht?
5) Namensgebung: Könnten wir den vielleicht - als Aufwandsentschädigung - "Henriette Peschke Gedächtnis Fundus" nennen? (War nur'n Scherz ...

Das erst mal von meiner Seite.
Hel fortuna ... mihi quoque niteris, Tori