Seite 1 von 3

MDR-Dreh Rollenspiel (Abstimmungsthread für Teilnehmer)

Verfasst: 21. November 2010, 20:30
von Rurik
So,

hier können für den angesetzten MDR-Filmdreh zum Thema Liverollenspiel alle bereits "gecasteten" :wink: Teilnehmer die übrigen Abstimmungen tätigen. Es gilt den Transport aller Sachen und Personen zu organisieren und die Gewandungen bzw. die Ausstattung für die Außenszenen und die Traumtänzerszenen zusammenzustellen.

Bitte den Beitrag übersichtlich gestalten.

Viele Grüße,
Jette.

Re: MDR-Dreh Rollenspiel (Abstimmungsthread für Teilnehmer)

Verfasst: 21. November 2010, 22:10
von curly
Wenn ich die einzige Franzi bin, die mitmacht: Ich möchte nicht bei der P&P-Runde dabei sein, denn das mache ich auch im "wirklichen Leben" nicht

Re: MDR-Dreh Rollenspiel (Abstimmungsthread für Teilnehmer)

Verfasst: 22. November 2010, 11:42
von Captain
zu der Pen&Papar Runde hatte Hanjo mir am letzten Donnerstag bereits gesagt, daß es ihm lieber wäre, wenn ich mich um die Vorbereitung könnern würde, und nicht er. Wäre schön, wenn sich das nun mal deutlich klärt.
Ich wäre im übrigen für etwas, in dem die Vorbereitung schneller zu machen ist als DSA. (Wobei mir das natürlich egal ist, wenn wer anders sich um den Kram kümmert)
Meine Battlemap kann ich mitbringen. Zinnfiguren aber nicht.

In Sachen Bösewicht hab ich zwar bisschen was, womit ich improvisieren kann, aber da wäre es gut, wenn da noch andere Dinge ergänzend dazu kommen würden. Dann wirds nicht ganz so mager.
Das mit dem Bösewicht spielen war übrigends ein Angebot. Wenn sich da andere berufen fühlen und ich da nicht tätig werden muß, ist das auch kein Beinbruch. (immerhin wird meine Klamotte ja dennoch recht zentral dabei sein :wink:)

Re: MDR-Dreh Rollenspiel (Abstimmungsthread für Teilnehmer)

Verfasst: 22. November 2010, 13:34
von Sandol
Wie ich Jette gerade schon geschrieben habe, kann ich leider nicht kommen am Samstag!
Ich denke aber, dass ihr genug seid, um das dennoch erfolgreich hinzukriegen!
Viel Erfolg.

Re: MDR-Dreh Rollenspiel (Abstimmungsthread für Teilnehmer)

Verfasst: 22. November 2010, 19:40
von Rurik
Da ich Matze gern als Bösewicht hätte, habe ich eben Franzi gefragt, ob sie evtl. eine Magierin spielt.


Silvio, gut, dann stimme ich das mit dir ab:

Ich dachte nur an ein Mainstreamrollenspiel, das jeder, der es im Fernsehen sieht leicht beschaffen kann, wo er viele Kontakte dazu findet, einfach eine Spielrunde aufspüren kann usw.

Ich kann auch meine D&D-Regelwerke mitbringen und dann denn Spielleiter miemen.
Zinnfiguren bringe ich mit. Dann legen wir die Battlemap drunter und malen was schickes auf oder nutzen Daniles Burgmodelle.

Re: MDR-Dreh Rollenspiel (Abstimmungsthread für Teilnehmer)

Verfasst: 22. November 2010, 20:19
von reaper
Ja das ist richtig Silvio im Moment siehts aber so aus das ich genug Zeit hab um was vorzubereiten und ich muss eh da sein um den Club für euch zu öffnen, ergo kann ich es auch machen.

Ob wir DSA als Regelwerk verwenden würde ich von den Mitspielern abhängig machen. Regeln erklären geht zeitlich gar nicht, aber die DSA Charakterbögen sehen groß und nach schick aus, passend hab ich auch Meisterschirm und schicken Liber zum auf den Tisch packen. Soweit ich weiß müsste im Sarg auch die Armalion Basisbox stehen für die Figuren (kann man natürlich auch für anderes Fantasygedöns verwenden).

@P&P Spieler:

- Seid ihr mit DSA einverstanden? (Kennt ihr so grob die Regeln)
- Wenn ja würde ich eine fertige Gruppe zusammenstellen und rumschicken

Re: MDR-Dreh Rollenspiel (Abstimmungsthread für Teilnehmer)

Verfasst: 22. November 2010, 22:11
von Rurik
Ich antworte mal:

Norbert und Vivienne fallen weg. Sie können nur früh zum Liverollenspiel. Franzi macht auch eher beim Liverollenspiel mit, weil sie kein Tischrollenspiel spielt. Grit kennt die Regeln vielleicht ein wenig von Stefan. Robert kennt sie nicht.

Ich würde ersatzweise mitspielen und kenn DSA. Von den Hauptrollespielern weiß ich noch, dass Wolfgang und Silvio DSA kennen.
Ich denke aber, es muss nicht jeder wirklich DSA kennen, um die paar Szenen zu stellen. Ansonsten können wir knapp vorher noch was erklären, damit ein paar Fachbegriffe fallen wie Treffer- oder Stralpunkte, Sinnenschärfe, Eigenschaft usw.. Zum Außendreh hat ja auch immer mal jemand Zeit. Bist du da auch mit dabei, Hanjo?

Schick am Besten die Charkatere gemeinsam an den gesamten Verteiler, schreibe welchen du für wen vorgesehen hast und falls jemand Lust hat, im Notfall einzuspringen, hat er die Chars gleich an der E-Mail dran, um mal drüberzuschauen.

Ich würde also die DSA-Runde so neu verteilen:

Hanjo (SL)
Jette
Silvio
Robert
Grit
Wolfgang

Einverstanden?

Re: MDR-Dreh Rollenspiel (Abstimmungsthread für Teilnehmer)

Verfasst: 23. November 2010, 08:45
von Captain
Na dann machen wir das so. Ich bin mit dem aktuellen Regelsatz in den Details zwar nicht so vertraut. Aber das Prinzip wie man die Proben würfelt ist ja noch immer das Gleiche. Das bekomm ich schon hin.
Die Bedenken mit dem Regelerklären hatte ich auch. Gar zu deutlich würde ich das gar nicht machen, daß das DSA ist. Camilo hatte sich im Vorgespräch ja recht deutlich zur Werbung ausgedrückt.

Re: MDR-Dreh Rollenspiel (Abstimmungsthread für Teilnehmer)

Verfasst: 23. November 2010, 09:08
von reaper
Denke ich auch, wenn jeder die Regeln grob kennt oder zumindest mit dem System von Proben vertraut ist reicht das aus. Wir wollen ja eh keine Regeldiskussion vor laufender Kamera vom Zaun brechen :P

Wegen Werbung mache ich mir zwar keine großen Sorgen aber vielleicht sollten wir das nochmal mit Camilo abklären? Weil Meisterschirm, Charakterbögen und Regelbücher sind bei DSA schon reinrassiges Productplacement. Zur Not müssen wir die Logos dann eben mit nem Aufkleber "Das blaue Auge" überkleben ;)

PS.: @Jette Ich würde im übrigen auch nur Nachmittag dabei sein, bin zum einen nicht so der LARPer und zeitlich würde ich den Vormittag auch gern anderweitig verplanen.

Re: MDR-Dreh Rollenspiel (Abstimmungsthread für Teilnehmer)

Verfasst: 23. November 2010, 17:44
von Captain
Oder eben auf ein NoName bzw freies System sowie Universal-Spielleiterschirm (ich hab sowas) ausweichen.
Und wenn man das mit Erzählrechten und Probenwahn etwas locker nimmt (was Hanjo weitestgehend tut, so weit ich gesehen hab), geht sowieso fast alles.


@Larpszenen: wenn sich kein anderweitiger Questgegenstand findet, kann ich meinen Weihrauchschwenker anbieten. Der könnte der örtlichen Kirche "abhanden" gekommen sein und sie braucht ihn dringend um "finstere Mächte" fern zu halten, die sonst das Dorf bedrohen...

Re: MDR-Dreh Rollenspiel (Abstimmungsthread für Teilnehmer)

Verfasst: 23. November 2010, 19:51
von reaper
@Jette kannst du das mit DSA / Werbung nochmal klären?

Re: MDR-Dreh Rollenspiel (Abstimmungsthread für Teilnehmer)

Verfasst: 24. November 2010, 06:51
von RobertL
@Hanjo,

Jette hatte ja den Handlungsstrang für die LARP-Szene rumgeschickt. Meine Idee dazu: Man könnte dann im Tischrollenspiel eine nachgelagerte Szene (z.B. Abenteuerergruppe gibt Händler den magischen Gegenstand zurück inkl. kleiner Konfrontation, falls man Kampf zeigen will) darstellen. Ich verspreche mir davon, dass die inhaltliche Nähe zwischen LARP und Tischrollenspiel deutlich wird. Vielleicht ist es aber auch kontraproduktiv, denn dann denken die Leute, dass es zwingend zusammengehört (v.a., da schon bekannte Gesichter am Tisch sitzen).

Denk einfach mal drüber nach...

Robert

Re: MDR-Dreh Rollenspiel (Abstimmungsthread für Teilnehmer)

Verfasst: 24. November 2010, 11:29
von reaper
Die Idee finde ich gar nicht so schlecht. Wobei Handlung wahrscheinlich gar nicht groß herüberkommen wird. Dem Manuskript zu folge das ich hier hab sind das 1:10 und die Leute spielen im Hintergrund des Interviews. Finde ich auch ok so, ich schick Charaktere und Infos heute Abend oder Morgen mal rum.

Re: MDR-Dreh Rollenspiel (Abstimmungsthread für Teilnehmer)

Verfasst: 24. November 2010, 11:51
von Captain
wer macht das Interview wärend dem Spiel eigentlich? Wieder der RobertL, wie in den Larp Szenen? Würde der Koherenz wegen vermutlich Sinn ergeben.

Re: MDR-Dreh Rollenspiel (Abstimmungsthread für Teilnehmer)

Verfasst: 25. November 2010, 11:53
von wondalfo
Da will ich meinen Senf auch mal dazugeben.

Eigentlich hatte ich gedacht, ich könnte nach den LARP Szenen verschwinden, aber ich kann auch zur P&P Runde da bleiben. System ist mir egal, ich kenne DSA und habe auch schon freie D20 Systeme gespielt. Ich finde die Namen der großen Rollenspielsysteme sollten schon fallen.

Zur LARP Szene: Ich würde 4 und 5. leicht ändern.

Ritter Camilo lässt seine Gruppe mit Hinweis auf sein Rittertum zurück und geht alleine zum Bösewicht, während sie noch reden wird er einfach von einem Halunken von hinten niedergeschlagen. Sie rauben ihn aus. Doch noch während sie die Beute teilen, wird Camilo wach und schleppt sich zu seiner Gruppe, um dann gemeinsam mit dieser den Bösewichten eine Lektion zu erteilen.

Ist für mich stimmiger, wenn auch klischeehafter....

Als magischer Gegenstand käme Daschids Anhänger in Frage.

Klamotten für einen Halunken: Schwarze Wickelhose, schwarzes Hemd, Pjotrs Lederrüstung, als Waffe vielleicht einen Hammer, dazu noch Jettes schwarzes Halstuch....

@ Hanjo: Ich würde verschiedene Charakter-Spieler-Geschlechter vermeiden. Ich denke das verwirrt in der Kürze der Zeit. Wenn die Spieler also so bleiben, dann müssen wir noch einige Charaktere umpolen.

Noch was zum P&P: Ich denke Meisterschirm und einen kunstledernen Liber sind okay, so groß ist das Logo, da nicht drauf. Was ist eigentlich mit Camilo, spielt der mit, falls nein spielt einer von uns seinen Ritter oder hat er den Gegenstand weitergegeben ???

Viele Grüße Wolfgang