Filmdreh auf Albrechtsburg
Verfasst: 12. Januar 2011, 09:02
Zur Abstimmung,
Jette schrieb:
----------------
Hallo Gugelgilde und einige ausgewählte Filmstars der Vergangenheit,
da sind wir gerade erst wieder von der Leinwand verschwunden und haben den MDR-Dreh nun als gute Erinnerung dabei, kommt bereits die nächste Filmanfrage an den Verein, die wir mit eurer Unterstützung gern umsetzen möchten:
Kathleen Biermann (http://www.kathleenbiermann.com/web/start.php), die Dame, die bereits auf Burg Kriebstein während unsere Anwesenheit das Werbevideo dieses Jahr gedreht hat (http://www.schloesserland-sachsen.de/de ... _erlebnis/), muss für die Albrechtsburg in Meißen und die dort befindliche Dauerausstellung im Auftrag des Schlösserlandes Sachsen ebenfalls ein Werbevideo drehen. Um das Video nicht zu statisch zu gestalten, möchte sie gern gespielte Szenen einfügen.
Da sie uns bereits kennt und weiß, dass wir das Spielen gut übernehmen können, würde sie sich freuen, wenn wir diese Szenen an einem Drehtag mit ihr gemeinsam realisieren. Dabei hofft sie ein wenig auf unseren privaten und vereinseigenen guten Fundus und unser Improvisationsgeschick, um das ganze schön lebendig zu gestalten.
Vermutlich soll der Drehtag am ersten Februarwochenende (Samstag oder Sonntag ganztags) stattfinden. Gemäß ihrer Aussage genügt ein Tag für ihre beiden erdachten Szenen aus:
1. Szene
Das Treffen der 3 Gewalten der mittelalterlichen Zeit der Ausstellung, dem Bischof, dem Markgrafen und dem Burggrafen oder so ähnlich. Wie das ganze umgesetzt wird ist noch nicht erarbeitet. Je nach Darstellern könnte die Szene abstrahiert mit nur diesen drei Persönlichkeiten sattfinden oder in einer spielerischen höfischen Kulisse.
2. Szene
Leben auf der Burg über alle Schichten hinweg. Nebst Burgherren und Adel auch das Militär, den Klerus, die Bediensteten und das Gesinde. Genaueres gibt es noch nicht.
Das Ganze soll wohl viel mehr filmisch als dokumentarisch (wie beim MDR) dargestellt werden. Am Ende wird das Video als Werbevideo auf der Schlösserland-Homepage eingesetzt und diversen PR-Referenten zugesandt, um eben zur Ausstellung zu laden.
Was gibt es eventuell dafür:
Wir haben mit Kathleen 50 Euro Gage pro teilnehmende Person vereinbart, die jeder Teilnehmer auch für seinen Aufwand selbst erhalten soll. Der Vereins indes erfreut sich, wie auch beim letzten Dreh, am Werbeeffekt und dem Zuspruch, den wir erhalten. Zudem versuchen wir zusätzlich noch an das abschließende Videomaterial zu kommen, um es auf unserer Homepage als Referenz zu schalten.
Von der besagten Gage müsste allerdings jeder seine Anreise und ein wenig Selbstversorgung bezahlen und bis jetzt sind bei der Burg 10 Darsteller von unserer Seite angefragt. Sollten sich mehr als diese melden, können wir das mit Kathleen noch mal besprechen, die vorhandene Gage teilen oder müssen dann einigen absagen, da evtl. gar nicht mehr für die Szenen vorzusehen sind.
Ich schreibe bewusst, dass es diese 50 Euro nur evtl. gibt, da gegenwärtig noch die finanziellen Sicherheiten mit der Albrechtsburg, die das ganze finanziert, besprochen werden. Wenn es hier genaueres gibt, werdet ihr informiert. Kathleen gibt ihr Bestes.
WICHTIG ist für diese Veranstaltung ein Organisationsteam. Ich selbst kann zwar unterstützend mitwirken, aber auf keinen Fall die vollständige Organisation übernehmen. Zudem weiß ich noch nicht, ob ich zum besagten Termin vor Ort sein kann und es ist von Vorteil, wenn es einen oder zwei Leute gibt, die dann dort auch ein wenig das Zepter in der Hand halten.
Was gibt es als Orga zutun:
- Transport der Gugelgildler abklären
- Telefonkontakt mit Kathleen
- ggf. ein Treffen mit Kathleen, um die Szenen vorzubesprechen
- es sollte überwacht werden, ob der Fundus für die Veranstaltung zusammenkommt
- ein wenig Ordnung in die Reihe der anwesenden Filmstars bringen
Im Prinzip sollte es ähnlich dem MDR-Dreh ablaufen. Wir haben alle Teile vom privaten Fundus mitgebracht und ein wenig den Gugelgilde-Fundus belangt und uns dann aufs Spielen konzentriert.
Ohne einen Organisator wird es nicht gehen.
Ich würde alle Interessierten darum bitten, in folgender Doodle-Umfrage mal anzukreuzen, ob er eher am 5. oder eher am 6. Februar oder an beiden Tagen kommen könnte. Zudem könnt ihr mal bei eurem Namen einen Stern hinmachen, wenn ihr nur teilnehmt, sollte die benannte Gage ausgezahlt werden. Evtl. wird diese, wie erwähnt, auch durch die Burg oder durch eine größere Teilnehmerzahl reduziert.
http://www.doodle.com/36pn58bi9hzgpcz5 (bitte unbedingt bis Donnerstag ankreuzen!)
Die gesetzten Kreuze sollten verbindlich sein. Bitte entscheidet euch bis Donnerstag, denn dann muss ich mit Kathleen telefonieren.
Wir würden uns freuen, wenn wir auch das auf die Beine gestellt bekommen. Sollte sich jemand als Orga berufen fühlen, bitte bei mir melden. Denkt daran, ohne Orga fällt es ins Wasser.
Wenn ihr Fragen habt schreibt mir bzw. später dann der zuständigen Orga.
Bis später, Jette.
stellvertretender Vorsitzender des
Gugelgilde e.V. - Verein für Live- und Tischrollenspiel
Jette schrieb:
----------------
Hallo Gugelgilde und einige ausgewählte Filmstars der Vergangenheit,
da sind wir gerade erst wieder von der Leinwand verschwunden und haben den MDR-Dreh nun als gute Erinnerung dabei, kommt bereits die nächste Filmanfrage an den Verein, die wir mit eurer Unterstützung gern umsetzen möchten:
Kathleen Biermann (http://www.kathleenbiermann.com/web/start.php), die Dame, die bereits auf Burg Kriebstein während unsere Anwesenheit das Werbevideo dieses Jahr gedreht hat (http://www.schloesserland-sachsen.de/de ... _erlebnis/), muss für die Albrechtsburg in Meißen und die dort befindliche Dauerausstellung im Auftrag des Schlösserlandes Sachsen ebenfalls ein Werbevideo drehen. Um das Video nicht zu statisch zu gestalten, möchte sie gern gespielte Szenen einfügen.
Da sie uns bereits kennt und weiß, dass wir das Spielen gut übernehmen können, würde sie sich freuen, wenn wir diese Szenen an einem Drehtag mit ihr gemeinsam realisieren. Dabei hofft sie ein wenig auf unseren privaten und vereinseigenen guten Fundus und unser Improvisationsgeschick, um das ganze schön lebendig zu gestalten.
Vermutlich soll der Drehtag am ersten Februarwochenende (Samstag oder Sonntag ganztags) stattfinden. Gemäß ihrer Aussage genügt ein Tag für ihre beiden erdachten Szenen aus:
1. Szene
Das Treffen der 3 Gewalten der mittelalterlichen Zeit der Ausstellung, dem Bischof, dem Markgrafen und dem Burggrafen oder so ähnlich. Wie das ganze umgesetzt wird ist noch nicht erarbeitet. Je nach Darstellern könnte die Szene abstrahiert mit nur diesen drei Persönlichkeiten sattfinden oder in einer spielerischen höfischen Kulisse.
2. Szene
Leben auf der Burg über alle Schichten hinweg. Nebst Burgherren und Adel auch das Militär, den Klerus, die Bediensteten und das Gesinde. Genaueres gibt es noch nicht.
Das Ganze soll wohl viel mehr filmisch als dokumentarisch (wie beim MDR) dargestellt werden. Am Ende wird das Video als Werbevideo auf der Schlösserland-Homepage eingesetzt und diversen PR-Referenten zugesandt, um eben zur Ausstellung zu laden.
Was gibt es eventuell dafür:
Wir haben mit Kathleen 50 Euro Gage pro teilnehmende Person vereinbart, die jeder Teilnehmer auch für seinen Aufwand selbst erhalten soll. Der Vereins indes erfreut sich, wie auch beim letzten Dreh, am Werbeeffekt und dem Zuspruch, den wir erhalten. Zudem versuchen wir zusätzlich noch an das abschließende Videomaterial zu kommen, um es auf unserer Homepage als Referenz zu schalten.
Von der besagten Gage müsste allerdings jeder seine Anreise und ein wenig Selbstversorgung bezahlen und bis jetzt sind bei der Burg 10 Darsteller von unserer Seite angefragt. Sollten sich mehr als diese melden, können wir das mit Kathleen noch mal besprechen, die vorhandene Gage teilen oder müssen dann einigen absagen, da evtl. gar nicht mehr für die Szenen vorzusehen sind.
Ich schreibe bewusst, dass es diese 50 Euro nur evtl. gibt, da gegenwärtig noch die finanziellen Sicherheiten mit der Albrechtsburg, die das ganze finanziert, besprochen werden. Wenn es hier genaueres gibt, werdet ihr informiert. Kathleen gibt ihr Bestes.
WICHTIG ist für diese Veranstaltung ein Organisationsteam. Ich selbst kann zwar unterstützend mitwirken, aber auf keinen Fall die vollständige Organisation übernehmen. Zudem weiß ich noch nicht, ob ich zum besagten Termin vor Ort sein kann und es ist von Vorteil, wenn es einen oder zwei Leute gibt, die dann dort auch ein wenig das Zepter in der Hand halten.
Was gibt es als Orga zutun:
- Transport der Gugelgildler abklären
- Telefonkontakt mit Kathleen
- ggf. ein Treffen mit Kathleen, um die Szenen vorzubesprechen
- es sollte überwacht werden, ob der Fundus für die Veranstaltung zusammenkommt
- ein wenig Ordnung in die Reihe der anwesenden Filmstars bringen
Im Prinzip sollte es ähnlich dem MDR-Dreh ablaufen. Wir haben alle Teile vom privaten Fundus mitgebracht und ein wenig den Gugelgilde-Fundus belangt und uns dann aufs Spielen konzentriert.
Ohne einen Organisator wird es nicht gehen.
Ich würde alle Interessierten darum bitten, in folgender Doodle-Umfrage mal anzukreuzen, ob er eher am 5. oder eher am 6. Februar oder an beiden Tagen kommen könnte. Zudem könnt ihr mal bei eurem Namen einen Stern hinmachen, wenn ihr nur teilnehmt, sollte die benannte Gage ausgezahlt werden. Evtl. wird diese, wie erwähnt, auch durch die Burg oder durch eine größere Teilnehmerzahl reduziert.
http://www.doodle.com/36pn58bi9hzgpcz5 (bitte unbedingt bis Donnerstag ankreuzen!)
Die gesetzten Kreuze sollten verbindlich sein. Bitte entscheidet euch bis Donnerstag, denn dann muss ich mit Kathleen telefonieren.
Wir würden uns freuen, wenn wir auch das auf die Beine gestellt bekommen. Sollte sich jemand als Orga berufen fühlen, bitte bei mir melden. Denkt daran, ohne Orga fällt es ins Wasser.
Wenn ihr Fragen habt schreibt mir bzw. später dann der zuständigen Orga.
Bis später, Jette.
stellvertretender Vorsitzender des
Gugelgilde e.V. - Verein für Live- und Tischrollenspiel