Seite 1 von 1

Unterwegs in Mittland II – Die Könige auf Feidenring

Verfasst: 22. Februar 2014, 22:58
von Daschid
Liebe Liverollenspieler,

im Namen der Mittland-Orga und des Gugelgilde e.V. möchten wir euch herzlich zur neuesten Mittland-Con einladen:

Unterwegs in Mittland II – Die Könige auf Feidenring

Bild

IT-Text:
„Der Feind vom Sande weiß, am Wall zum Grünen Land trifft man auf dreierlei Grenzen: Auf jene aus Glas im Norden, denn kein Ananker ist das Wort Krieger wert und bricht unter schwächsten Hieben, kein Wachturm steht auf den Pässen dieses Hinterwaldes und so ist einzig das Gebirge Hindernis, hinüber zu wandern und bis zum Meer zu sehen. Auf jene aus Blut bei Tarlem, denn die Hexenmeister dieser Hölle ziehen Zaubergrenzen mit dem Saft ihrer Ritualopfer und die Rachesöhne des Atesh scharen sich auf den Gipfeln der Berge so zahlreich, dass sie sich in blutigen Schaukämpfen selbst die Klingen in die Leiber treiben, nur um ihrer Göttin zu gefallen. Und auf jene aus Eisen im Süden, denn Johar stellt von Stahl strotzende Soldaten auf den Kamm des Walls, Schild an Schild, die ihr Leben hergeben, auf dass kein Enehili ihre heilige Erde betritt.“
Sahaman Brionis, Kriegschronist 1375 B. V.

„Mir deucht, die Weisheiten meines alten Herrn währen nicht ewig:

Der Feind vom Sande weiß, am Wall zum Grünen Land trifft man auf dreierlei Grenzen: Auf jene aus Wind im Norden, denn niemand steht auf den zugigen Gipfeln des Gebirges, sie zu wachen, nichts ist auf den Pässen dieses Hinterwaldes zu fürchten und so laden neblige Höhen ein, hinüber zu wandern und bis zum Meer zu gehen. Auf jene aus Kupfer bei Tarlem, weil jede Seele, auch die des Rachesohnes, dorten ihren Preis hat, jeder Verrat sein Gewicht auf den ‚geeichten‘ Waagen der Kontore, jeder Tod ein bezahlter ist. Und auf jene aus Rost im Süden, denn die Krüppel der Vorzeit suchen mit den Klingen ihrer Ruhmestage nach vertanem Glanz, während sich ihre Söhne im Schatten der Berge die Schädel mit goldenen Schwertern einschlagen.“
Freysach Brionis, Barde, 1399 B. V.


OT-Einladung:
Das Schloss Feidenring im östlichen Einzugsbereich der Mittländischen Hauptstadt Tethys war vor wenigen Jahren bereits Schauplatz eines Inquisitionsverfahrens, welches damit endete, dass die Unkräfte des Reiches eine höchst zweifelhafte Gestalt zur offiziellen Herrin über das Fürstentum Südpfad erhoben.
Im Frühjahr nun werden sich dort erneut wichtige Persönlichkeiten einfinden, und dieses Mal geht es um noch wesentlich mehr: Wehrhaftigkeit, Stabilität, Frieden in genere! Es lebe der König!

Vieles steht jetzt auf Messers Schneide. Einiges kann wohl verhandelt, doch manches, nun ja, muss wahrlich ausgefochten werden. Dem geneigten Beobachter und Zuhörer mögen sich Dinge offenbaren, welche ihm im zukünftigen Mittland Vorteile bringen können. Der geübte Intrigant wird neue Feinde gewinnen, aber auch gewichtige Bündnisse schließen. Jene, denen Hel gewogen ist, haben größeres Glück: Sie dürfen von dem, was als Hoftag zu Feidenring beginnt, ohne allzu schwere Last zur Seelenprüfung gondeln.

Garantiert werden fast vergessene Frevel, wie das Gaelfer Blutbad, Tarlemer und Südpfader Sünden auch, in den Brennpunkt geraten, nach einer passenden Antwort verlangen. Und mitten im gewohnt dichten, moralisch fordernden Spiel ist es dann an euch, die Geschicke Mittlands zu lenken - aber natürlich ebenso eure eigenen.

Wem das idyllische Schlösschen in Hermsdorf unbekannt ist, dem sei diese Website ans Herz gelegt: http://www.schloss-hermsdorf.com/
Um euer leibliches Wohl wird sich der Hauscaterer kümmern. Neben einem 3-Gänge-Büfett am Abend gehört ebenso eine kräftige Mittagssuppe zum kulinarischen Programm. Alles dies soll im Übrigen auch Vegetarier sowie Veganer ansprechen. Darüber hinaus servieren wir zusätzlich Kuchen und natürlich alkoholfreie Getränke.
Übernachtungswünsche von Freitag bis Sonntag richtet bitte an mittland@gugelgilde.de - wir kümmern uns darum.

Gespielt wird am Samstag, den 12. April 2014, über den ganzen Samstag von 10:00 Uhr bis Mitternacht, was viel Zeit gibt, um tief in die Handlung der schon begonnenen neuen Kampagne einzutauchen, das Essen zu genießen und durch den Park des Schlösschens zu flanieren, sofern dort nicht gerade blutige Rituale von rachsüchtigen Hexenmeistern zelebriert werden, denen es stets an Opfern mangelt...

Hier findet ihr die Anmeldung: http://conorganizer.ivannar.net/index.php?con_id=213

Alles Weitere folgt dann in einer Vor-Con-Mail spätestens Mitte März.

Auf bald,
Eure Mittland-Orga

Re: Unterwegs in Mittland II – Die Könige auf Feidenring

Verfasst: 5. März 2014, 22:06
von Daschid
Die Vorbereitungen für das "Unterwegs in Mittland II" sind in vollem Gange, aber dem Schloss zu Feidenring fehlt noch der ein oder andere Gast.

Wenn du Lust hast, als SC oder NSC die Geschicke des Königreichs Mittland in die Hand zu nehmen, dann melde dich an!

Wir lassen jedem Spieler einen intime stimmigen Grund oder eine stimmige Einladung zukommen, warum er vor Ort ist. Und wer
gern Teil einer größeren NSC-Riege diverser Mittländischer Gruppierungen oder eines Hofstaates inkl. Gesinde sein möchte, kann sich auch gern als NSC anmelden. Ihr bekommt ein ausführliches Briefing, das von euch ausgebaut werden kann.

Damit ihr noch die Möglichkeit habt, euch zum Einstiegspreis anzumelden, haben wir die erste Staffel um eine Woche verlängert.

Dennoch wäre es schön, wenn ihr euch bis zum 10.3. im Conorganizer anmelden könntet, da wir bis dahin einen Überblick über die Anmeldezahlen haben müssen. Denn sowohl für das Schloss Hermsdorf als auch das Catering gibt es eine Mindestteilnehmeranzahl.

Wir freuen uns auf Euch!
Eure Mittland-Orga

Re: Unterwegs in Mittland II – Die Könige auf Feidenring

Verfasst: 6. März 2014, 10:36
von Katharina E.Uranowa
Die Veranstaltung kam leider zu kurzfristig. Ich bin an diesem Wochenende schon auf einem Con. Sehr schade.

Re: Unterwegs in Mittland II – Die Könige auf Feidenring

Verfasst: 14. April 2014, 10:00
von Isilnár Telperion
2 Worte:

Danke & Perfekt

Re: Unterwegs in Mittland II – Die Könige auf Feidenring

Verfasst: 14. April 2014, 11:59
von Ruadriel
Ich möchte mich an dieser Stelle für einen sehr schönen Tag bedanken.
Die SL war jederzeit erreichbar und stets freundlich, selbst bei mehrmaligen Nachfragen oder Verständnisschwierigkeiten wurde rasch eine saubere Lösung gesucht und gefunden.
Durch die gut ausgearbeiteten NSC samt Hintergrund gab es eigentlich auch für die genug zu tun, die mit den Kriegsvorbereitungen nicht soviel am Hut hatten bzw. sich anderweitig beschäftigten.
Ort prima, Essen prima, Mitspieler prima (soweit ich mit ihnen zu tun hatte).

Und am Ende der Tafel war es sowieso am lustigsten! :lol:

Wie schon gesagt, es war der erste Mittland Con, aber definitiv nicht der letzte! =D>
до скорой встречи!

Re: Unterwegs in Mittland II – Die Könige auf Feidenring

Verfasst: 14. April 2014, 15:27
von Togaras
Irgendwie war die Zeit doch viiiieel zu kurz, für all die Möglichkeiten die sich aufgetan haben. Ich hätte gern noch das ein oder andere Nebenproblem gelöst. Spontan fällt mir da der Haushofmeister und seine Tochter ein, die doch ein wenig mehr Unterstützung hätten erfahren können. Ich freue mich auf jede weitere Fortführung und hoffe dass sich dann die Möglichkeit ergibt, dass man sich den Respekt der Obrigkeit durch korrekte Taten verdienen kann.

Oder aber der Tiefling sucht sich in den Tiefen der äußeren Ebenen jemanden, der ihm einen Titel verpasst, der pompös genug klingt um ernster genommen zu werden. *kicher*

Re: Unterwegs in Mittland II – Die Könige auf Feidenring

Verfasst: 15. April 2014, 17:03
von Liana
Dann hier an dieser Stelle auch nochmal eine kurze Meldung von mir.

Leute, es war genial! Es ist zwar immer schwierig, als NSC eine Con Kritik abzugeben, aber schon alleine durch die Tatsache, dass es so viele NSC gab und ich nicht immer wusste, ob ich nun mit einem SC oder einem NSC gespielt habe, herrschte vor Ort für mich ein ganz besonderes Feeling.
An erster Stelle will ich mich hier gleich nochmal für meinen Charakter bedanken: es hat wirklich enorm Spaß gemacht, diese Rolle zu verkörpern! :)
Sicher bin ich nicht zu allem gekommen, was in meinem Briefing stand, aber ich hatte mir als Magd nun doch schon ziemlich viele Freiheiten genommen und hätte mir nochmehr nehmen müssen, um alles umzusetzen und darunter hätte wieder der Charakter gelitten, fürchte ich. Dennoch hat die Rolle erstaunlich viele Freiheiten geboten.
Ganz besonders hat mir das dichte Spiel gefallen. Es gab eigentlich keinen Moment für micch, der mich so sehr ins OT katapultiert hat, dass ich mich großartig daran zurückerinnern könnte. Selbst als ich mit Dorothea eine Runde um den See gedreht habe, wurde das Spiel nicht unterbrochen.Sicher liegt das auch immer an jedem Einzelnen, aber es ist auch das Flair einer Veranstaltung und die Tiefe eines Charakters, die sowas ganz stark beeinflussen. Also vielen Dank an die Orga! Die SL natürlich nicht zu vergessen. Danke, dass immer jemand von euch da war und ihr trotz all der Rennerei immer irgendwie Zeit für alle kleinen Belange gefunden habt!
Liebe Spieler, auch an euch ein großes Dankeschön! Irgendjemand hatte immer Zeit für die nervigen Fragen einer kleinen Magd und es gab wirklich sehr schöne Spielmomente mit euch. Hier muss ich besonders an die Gruppe um Theo denken...es war- im Nachhinein betrachtet- doch sehr lustig ;)

Ja, und was das Ende der Tafel angeht....wir hatten vermutlich wiklich den meisten Spaß beim Essen. :D

Re: AW: Unterwegs in Mittland II – Die Könige auf Feidenring

Verfasst: 15. April 2014, 20:14
von wondalfo
Liebe Mittland- Orga / SL, liebe Spieler,

auch von mir ein großes Dankeschön für dieses wunderbare Con. Es hat wieder viel Spaß gemacht mit euch zu spielen.

Vielen Dank für Pjotrs persönlichen Plot. Das ich das Lied des Mings jetzt fast auswendig kann und noch immer darüber nachdenke, was das für Pjotr bedeutet und welche Konsequenzen dies für das Charakterkonzept hat zeigt das ihr alles richtig gemacht habt.
Ein besonderer Dank an Vater Arun (ich hoffe du hast dich nicht zu einsam gefühlt ab deinem Baum) und an die holde Vertretung Shekinas, es war mir eine Freude so viel mit euch zu spielen.

Nun bleibt mir nur noch zu hoffen, dass es bis zum nächsten Mittland nicht wieder so lange dauert.
Wolfgang

Re: Unterwegs in Mittland II – Die Könige auf Feidenring

Verfasst: 1. Juni 2014, 12:40
von Talea
Moinsen,

besser spät als gar nicht. Aber ein Feedback wollte ich auf jeden Fall noch schreiben. Im Spiel war ich als die Turmpriesterin & Äbtissin, Verithas Redis, im Gefolge des Ministers Amadeus vom Güldenen Hügel.

Ich für meinen Teil hatte großen Spaß auf dem Con und möchte mich bei der SL (besonders bei Jette) noch einmal ganz herzlich für die schöne Rolle und das unglaublich ausführliche NSC-Briefing bedanken!
Als ich die ganzen Gesetzestexte und religiösen Schriften von euch bekam, habe ich erst einmal kurz geschluckt. Aber das Durchackern die (wunderbar historisch verklausulierten!) Rechtsvorschriften hat sich gelohnt. Im Nachhinein muss ich sagen, habe ich fast alles irgendwann mal innerhalb des einen Tages gebraucht. Vom Strafrecht über Prozessordnung bis hin zum Erbrecht, Kriegsrecht und Verwaltungsrecht war wirklich alles dabei.

Die Location war wirklich beeindruckend und die paar neugierigen Spaziergänger, die sich von dem Schild „geschlossene Veranstaltung“ nicht haben abschrecken lassen, konnte man, wie ich fand, noch ganz gut ausblenden.

Der Plot war unglaublich vielschichtig. Was mich hierbei besonders gefreut hat, waren die vielen liebevoll ausgestalteten Rollen und, dass ich mit meiner Rolle wirklich reichlich Anknüpfungspunkte hatte: Ich konnte sowohl mit den einfachen Leuten mal im kleinen Kreise beten, mit den magisch Begabten am Ritual werkeln, mehrmals seelsorgerisch tätig werden, am Adelstisch sowie im stillen Kämmerlein für mich unglaublich spannende Verhandlungen und Gespräche führen und unter Zeitdruck mit einem Stapel Gesetzestexten einen königlichen Erlass ausarbeiten. Was will man mehr? Und ein bisschen heiklen Privatplot hatte ich ja auch noch im Nacken. Die meiste Zeit hätte ich mich gut und gerne zwei- oder dreiteilen können, um das zu tun, was ich eigentlich gerne alles parallel noch gemacht hätte. So ist vieles auf der Strecke geblieben, was meiner Priesterin IT von Herzen leid tat, aber eben ob der vielen hochpolitischen und zeitdringlichen Ereignisse nicht anders zu regeln war. Z.B. die Sache mit dem gefangenen Enihili und dem Vorwurf der Sklaverei, die Verithas brennend interessiert hat, die sie aber an dem einen Tag absolut nicht mehr geschafft hat, weil sie dem Erlass einfach Priorität einräumen musste. Aber auch die anderen ausstehenden Prozesse, in die sie involviert war.
Die Orga bekommt von mir noch einmal eine separate Email mit Dingen, die Verithas auf jeden Fall noch in den folgenden Tagen/Wochen gerne getan hätte.

Das Schminken der alten Brandnarben am Hals meiner Priesterin hat sich als bedeutend schwieriger herausgestellt als gedacht. Trotz mehrmaligen Nachschminkens und des Ausprobierens verschiedener Techniken hat es immer nur frustrierend kurz gehalten. So hat es vermutlich nur ein der Teil der Spieler wahrgenommen; eben der, der das Glück hatte, mir recht zeitnah nach dem Nachschminken zu begegnen. Naja, wieder was dazugelernt.

Besonderen Dank an meine Delegation und die Shekina-Priesterin. Das Spiel mit euch, das sowohl spannendes Konfliktspiel als auch sehr freundschaftliche Aspekte bot, hat mir viel Freude gemacht und ich bereue es wirklich sehr, dass wir nicht mehr Zeit miteinander hatten!
Natürlich und nicht zuletzt auch an die Ritualteilnehmer, insbesondere an den Tiefling Phelarion für seine Tapferkeit. Er weiß schon, worauf ich anspiele. ;)

Bis hoffentlich bald mal wieder und viele Grüße
Vivienne