Kritik an Einverständniserklärung

Wünsche und Kritik zu diesem Forum.
Benutzeravatar
Olaf
Perldrache
Perldrache
Beiträge: 723
Registriert: 9. September 2003, 00:51
Name: Olaf

Kritik an Einverständniserklärung

Beitrag von Olaf »

Auszug aus der Einverständniserklärung zur Registrierung in diesem Forum:
Du räumst den Betreibern, Administratoren und Moderatoren dieses Forums das Recht ein, Beiträge nach eigenem Ermessen zu entfernen, zu bearbeiten, zu verschieben oder zu sperren.
Also es ist klar, dass die Betreiber das Recht haben müssen, Beiträge nach eigenem Ermessen zu entfernen und zu sperren, falls irgendwelche Idioten Mist schreiben, Werbung posten usw.. Keine Frage. Beiträge verschieben mag ja auch noch sinnvoll sein, falls jemand was ins falsche Forum schreibt.
Aber ich sehe keinen Grund, warum es unbedingt nötig ist, den Betreibern das Recht einzuräumen, meine Beiträge nach eigenem Ermessen zu bearbeiten. Das bedeutet ja, dass du unter meinem Namen irgend nen Mist schreiben kannst z.b. "Norbert ist blöd", "morgen überfall ich ne Bank in XY" oder sonst was, und ich dir das auch noch explizit erlaube.
Wenn ich dich, also den Betreiber, nicht kennen würde, hätte ich mich nicht angemeldet.
An meinen Beiträgen muss keiner außer mir was ändern, finde ich.
Benutzeravatar
Sebastian
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2105
Registriert: 7. August 2003, 16:27
Name: Sebastian
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Öhm, ja, war mir noch garnicht aufgefallen.
Die Floskel ist eigentlich eher dazu gedacht, dass ich sowas wie Millionen Smilies oder Tausende von verlinkten Bilder aus einem Beitrag entfernen kann, ohne ihn gleich ganz löschen zu müssen. Könnte aber wirklich mißbraucht werden.
Wenn ich wieder zu Hause bin, werde ich mal schauen, ob ich die Einverständniserklärung im Quellcode finde, und das dann ändern.

Danke für den Hinweis!
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
Benutzeravatar
Sebastian
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2105
Registriert: 7. August 2003, 16:27
Name: Sebastian
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

So, ich habe die entsprechenden Passagen gefunden.
In der deutschsprachigen Einverständniserklärung heißt es jetzt:
Einverständniserklärung hat geschrieben:Du räumst den Betreibern, Administratoren und Moderatoren dieses Forums das Recht ein, Beiträge nach eigenem Ermessen zu entfernen, sinngemäß zu kürzen, zu verschieben oder zu sperren.
Die englischsprachige lautet nach meiner Änderung:
Registration Agreement Terms hat geschrieben:You agree that the webmaster, administrator and moderators of this forum have the right to remove, shorten analogous, move or close any topic at any time should they see fit.
Nur mein Norwegisch ist leider nicht gut genug, um auch die entsprechende Einverständniserklärung zu korrigieren. Norbert, kannst Du vielleicht aushelfen? ;)

Gruß und so,
Sebastian
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
Benutzeravatar
Ebrajin von Tuzak
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2237
Registriert: 14. August 2003, 08:37
Name: Norbert Steigenberger

Beitrag von Ebrajin von Tuzak »

English works perfect for me, don't bother with Norwegian :wink:

Nur "should they see fit" klingt fuer mein zugegebenermassen auch nicht so tolles English arg holprig
"when necessary" oder so wuerd ich empfehlen, oder den letzten Halbsatz komplett weglassen

Norbert
Benutzeravatar
Sebastian
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2105
Registriert: 7. August 2003, 16:27
Name: Sebastian
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Hm, daran habe ich eigentlich garnichts verändert. Ich habe nur das ursprüngliche "edit" durch "shorten analogous" ersetzt. Allerdings glaube ich dem mal, dass das so richtig ist, denn die Programmierer von phpBB sind immerhin Amerikaner und werden es wohl wissen.
Möglicherweise ist das so ein juristisches Amts-Englisch. Wenn Du Gesetzestexte und Ausschlussklauseln auf Deutsch liest, klingen die auch schrecklich.

Naja, lasse ich den norwegischen Text eben unverändert. Außer Dir wird ohnehin niemand dieses Forum auf norwegisch bedienen. ;)

Sebastian
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
Antworten

Zurück zu „Feedback und Administration“