Wintercon

Veranstaltungen, Basteltipps, Mitfahrgelegenheiten und Kritiken.
Benutzeravatar
Aelfstan
Westwinddrache
Westwinddrache
Beiträge: 427
Registriert: 10. Mai 2005, 13:23
Name: Stefan
Wohnort: Die subjektive Perspektive

Wintercon

Beitrag von Aelfstan »

Sagt mal, was haltet ihr eigentlich von einem Winterzeltcon in Zethau - so richtig was mit Schnee und kalten Füßen und jeder Menge Barbaren? :smt111 Ich glaube, auf sowas hätte ich Bock... Ich würde es vielleicht sogar mitorganisieren, denke ich.
Leider werden im Winter nur selten Zeltcons angeboten. Und Zethau eignet sich hervorragend, da ja die Hütte zum gelegentlichen Aufwärmen zur Verfügung steht.
Sagt mal was dazu!

Stefan :smt059
If all mankind minus one, were of one opinion, and only one person were of the contrary opinion, mankind would be no more justified in silencing that one person, than he, if he had the power, would be justified in silencing mankind.

John Stuart Mill
Katharina E.Uranowa
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 200
Registriert: 5. Januar 2007, 17:06
Wohnort: Dresden

Beitrag von Katharina E.Uranowa »

Klingt gut, da wäre ich dabei.

Welcher Zeitraum ist denn ungefähr angedacht?
Benutzeravatar
Dorodin
Perldrache
Perldrache
Beiträge: 584
Registriert: 21. Januar 2007, 18:25
Name: Torsten

Beitrag von Dorodin »

Ich haette auch Bock und wuerde gern mal mit dir ne Con organisieren, solange das nicht mit Karys 1 (werden wohl auch eine Handvoll SC - Zeltplätze anbieten) im Januar und meinen Prüfungen im Februar kollidiert.
Zuletzt geändert von Dorodin am 9. Oktober 2007, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
saliniomee
Taschendrache
Taschendrache
Beiträge: 64
Registriert: 15. April 2007, 23:55
Name: Angie

Beitrag von saliniomee »

Kalte Füße hatte ich doch schon jetzt - wie soll das noch werden :shock: ?

Theoretisch finde ich die Idee aber sehr interessant!
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann!
Benutzeravatar
Aelfstan
Westwinddrache
Westwinddrache
Beiträge: 427
Registriert: 10. Mai 2005, 13:23
Name: Stefan
Wohnort: Die subjektive Perspektive

Beitrag von Aelfstan »

Also, ich hatte so an Januar / Februar gedacht... :smt051
If all mankind minus one, were of one opinion, and only one person were of the contrary opinion, mankind would be no more justified in silencing that one person, than he, if he had the power, would be justified in silencing mankind.

John Stuart Mill
Benutzeravatar
Aelfstan
Westwinddrache
Westwinddrache
Beiträge: 427
Registriert: 10. Mai 2005, 13:23
Name: Stefan
Wohnort: Die subjektive Perspektive

Beitrag von Aelfstan »

Hurra, das Forum funktioniert wieder! :smt038

Jetzt noch einmal zum eigentlichen Anliegen des threads (vielleicht hätte ich das etwas genauer formulieren sollen): Hat von den Freibergern, die ja ständig das Zethauer Gelände bespielen, jemand Lust, ein Wintercon (z.B. im Federntal) auszurichten? Ich glaube, auch wenn Dorodin und ich gern im Februar ein LARP dort veranstalten wollen, kommen wir nicht an den Freibergern vorbei, da es deren ureigenes Spielgelände ist... Aus diesem Grunde ging die Frage in erster Linie auch an Howie und Co. :smt064

Stefan
If all mankind minus one, were of one opinion, and only one person were of the contrary opinion, mankind would be no more justified in silencing that one person, than he, if he had the power, would be justified in silencing mankind.

John Stuart Mill
Benutzeravatar
Osric von Carsultyal
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2837
Registriert: 2. Juni 2004, 12:21
Name: Howie
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Osric von Carsultyal »

Also ich weiß nicht - die Silbermärker Winter-Cons auf Burg Lohra habe ich ja immer sehr genossen, aber da hatte es auch halbwegs warme trockene Räume. Aber in Zethau ... :shock:

Kurz und gut: ich selbst würde wohl für so ein Con nicht zur Verfügung stehen, werde aber gerne einer möglichen Orga Unterstützung mit dem technischen Drumherum (Anmeldung etc.) geben.
In dem Schloß jenseits der Nacht
Im Keller trübes Licht noch wacht
Götter sich treffen in Finsternis
Und Dunkelheit legt dichte Schleier...
--- Ceteol ---
Benutzeravatar
Aelfstan
Westwinddrache
Westwinddrache
Beiträge: 427
Registriert: 10. Mai 2005, 13:23
Name: Stefan
Wohnort: Die subjektive Perspektive

Beitrag von Aelfstan »

OK, vielleicht finde ich ja noch 1-2 Leute, die Lust haben, mit mir ein Winterzeltcon zu organisieren, da schau ich mal...

@Osric: Schreib mir bitte mal eine pm, was das Gelände kostet etc.!

Stefan
If all mankind minus one, were of one opinion, and only one person were of the contrary opinion, mankind would be no more justified in silencing that one person, than he, if he had the power, would be justified in silencing mankind.

John Stuart Mill
Benutzeravatar
Aryan
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2477
Registriert: 10. Mai 2005, 13:39
Name: Racko
Wohnort: FG

Beitrag von Aryan »

Oh, bis dato hielt ich Alysters Vorschlag von damals (mit dem Silvester-Zeltcon in Zethau) für einen Gag, und als er die Ernsthaftigkeit des Vorschlags beteuerte, ihn für einen Alleingänger als potentiellen Teilnehmer...

Nun ja, man könnte das sicher machen, allerdings kann es dort zum möglichen Termin nachts auch schnell mal - 20 °C haben im Winter. :smt120 Ich weiß nicht, wie viele Leute eine Campingausrüstung besitzen, die für solche Temperaturen geeignet ist - ich selbst zähle mich jedenfalls nicht dazu. :?
Hjore Efardjen Andrasson; Raanolf Kasparek; Marten "Der König der Ostlande" Fährmann; Answind von Eisenbieg

Realität ist was für Leute, die mit Fantasy nicht zurechtkommen.
----
LARP is not just a hobby - it's a passion.
Benutzeravatar
Aelfstan
Westwinddrache
Westwinddrache
Beiträge: 427
Registriert: 10. Mai 2005, 13:23
Name: Stefan
Wohnort: Die subjektive Perspektive

Beitrag von Aelfstan »

Zelten im Winter ist, entgegen des landläufigen Vorurteils, NICHT lebensgefährlich, ordentliche Ausrüstung allerdings vorausgesetzt. Ich hab schon oft bei leichten Minusgraden gezeltet und habe einen entsprechend geeigneten Schlafsack, es reicht aber eigentlich auch aus, wenn man zwei Schlafsäcke (da kann man ja einen davon irgendwo borgen, ist ja keine Zeltsaison :smt077 ) ineinander steckt. Zusätzlich muß man noch für gute Isolation nach unten sorgen (evtl. zwei Isomatten übereinander) und das Zelt im Schnee aufstellen, das war's schon. Wenn alle Stricke reißen, haben wir ja noch die Grillhütte, deshalb ist Zethau ja so geeignet...

Stefan

@Osric: Danke!
If all mankind minus one, were of one opinion, and only one person were of the contrary opinion, mankind would be no more justified in silencing that one person, than he, if he had the power, would be justified in silencing mankind.

John Stuart Mill
Benutzeravatar
Medina
Drachenei
Drachenei
Beiträge: 39
Registriert: 21. März 2007, 22:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Medina »

Ich würde gerne mal an einer Con mitten im Winter teilnehmen - allerdings nicht, wenn ich im Zelt übernachten muss :smt087 . Vielleicht kann man ja irgendwo ein Haus mieten, dass ein bißchen abseits von der Stadt / dem Dorf steht. Jugendherbergen sind doch meist etwas abschüssig angesiedelt. Allerdings würde das auch die Teilnahmegebühren in die Höhe treiben und das könnte auch Einige abschrecken.

Aber wie gesagt: eine Wintercon stelle ich mir absolut genial vor!
LG, Medina
Benutzeravatar
Aryan
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2477
Registriert: 10. Mai 2005, 13:39
Name: Racko
Wohnort: FG

Beitrag von Aryan »

Naja, erstmal ist Slvester-Con. Um Teilnahme wird gebeten. :wink:
Hjore Efardjen Andrasson; Raanolf Kasparek; Marten "Der König der Ostlande" Fährmann; Answind von Eisenbieg

Realität ist was für Leute, die mit Fantasy nicht zurechtkommen.
----
LARP is not just a hobby - it's a passion.
Aurelius
Zwergdrache
Zwergdrache
Beiträge: 128
Registriert: 19. September 2007, 18:44

Beitrag von Aurelius »

Ein Wintercon, in dem auch gezeltet wird kann ich mir durchaus vorstellen. Es wird nur einige Probleme geben:

1. Wie befestigt man sein Zelt im Schee oder auf dem steinhart geforenen Boden?

2. Es muss ständig mindestens ein Feuer unterhalten werden (unterkühlungen sind nichts angenehmes)

3. Gibt es Getränke zum Aufwärmen?

4. Sind die Leute so Wildniserfahren, dass sie mehrere Tage Kälte schadensfrei überstehen? (Wärmeisolierung, Alkoholdisziplin...)

Wenn das beachtet wird kann so ein Con durchaus sehr viel spaß machen. Für alle, die Angst wegen der andauernden Kälte haben, nach einer gewissen Zeit ist man daran gewöhnt und lacht die drinnen sitzenden Leute aus, weil sie sich überdie Kälte beschweren.
Benutzeravatar
Heinrich Kemmler
Lindwurm
Lindwurm
Beiträge: 1018
Registriert: 23. Januar 2004, 10:10
Name: der Kemmler
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Heinrich Kemmler »

Also prinzipiell würde ich auch teilnehmen, vorausgesetzt, jmd hat Platz in einem großen Tipi. Warum ein Tipi? Weil man darin eine Heizmöglichkeit aufstelen kann, etwa einen Feuerkorb, einen kleinen Ofen oder meinen zweiflammigen Benzinkocher. Und schon hat man es mollig warm, hehe

Fellsachen für ne Babarenrolle hätt ich, aber mein Ork paßt doch auch gut in den Winter :)
"Den Schlaf nennt man auch den kleinen Tod, aber wer von uns ist schon mit Kleinigkeiten zufrieden?"
"Der Tod ist nicht das Ende des Nutzens - im Gegenteil"
"Skelette sind zwar pflegeleichter, aber erst Zombies bringen das richtige Ambiente"
(aus Tjakools Alptraummemorandum)
Benutzeravatar
Aryan
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2477
Registriert: 10. Mai 2005, 13:39
Name: Racko
Wohnort: FG

Beitrag von Aryan »

Aurelius hat geschrieben:... Alkoholdisziplin...)
Genau, ich kann mir durchaus vorstellen, dass es da einige geben wird, die sich weigern, diszipliniert ausreichend Alkohol zu trinken. :lol:
Hjore Efardjen Andrasson; Raanolf Kasparek; Marten "Der König der Ostlande" Fährmann; Answind von Eisenbieg

Realität ist was für Leute, die mit Fantasy nicht zurechtkommen.
----
LARP is not just a hobby - it's a passion.
Antworten

Zurück zu „LARP - Forum“