bekannterweise starten wir nächste Woche mit dem dritten Hauptteil der Kampagne. Entsprechend dieser kleinen Zäsur würde ich gern noch ein paar Worte verlieren.
Wie schon vor und nach dem ersten Band habe ich jetzt zur allgemeinen Kenntnisnahme die derzeitige Situation Aventuriens, wie sie sich einem gut informierten Bürger darstellt, in einem entsprechendem Zusammentrag im Ingame-Forum zusammengefasst. D.h. dies ist als Minimalwissen zu verstehen, dass alle bisher gespielten Chars haben müssten. Ich bitte darum, den Text zu rezipieren, damit wir einen gemeinsamen Informationsstand erreichen. Für diejenigen, die das noch nicht getan haben, nach Möglichkeit auch die anderen allgemeinen Texte im Ingame-Forum.
Zudem für Jochen und Henny: Wie schon gesagt war das bisherige als Vorgeplänkel zu verstehen, die jetzt beginnende Kampagne unterscheidet sich vom bisherigen (und eigentlich von ziemlich allen Rollenspiel-Abenteuern die ich bisher gespielt habe) durch ein paar markante Punkte:
Insbesondere: Wir spielen einen Weltplot. D.h. die Geschehnisse betreffen tatsächlich weite Teile der Welt, es sind eine Unzahl an Personen und Mächtegruppen involviert. Unter anderem auch eure Chars, aber eben nicht nur und nicht mal in einer allzu prominenten Position. Diese Tatsache bedingt, dass das Spielgeschehen für alle Beteiligten wesentlich befriedigender wird, wenn alle Spieler auch kapieren, was abgeht. Dazu wäre es gut, wenn ihr inzwischen so weit in DSA drin wärt, dass ihr die wesentlichen Gruppierungen zumindest im Groben kennt. Jochen sollte sich bspw. halbwegs mit dem Wesen der Magie, dem Wesen der Elementarbeschwörung, dem Gildenwesen (Mit Wissen und Willen, Ingame-Texte S. 5-10, sowie alle Texte S. 98-117 und S. 183-196 mit Ausnahme der Geschichte nach 20 Hal) und ein bisschen mit den Tulamidenlanden (Quellenbuch) auskennen. Für Henny die Grobstruktur des Neuen Reiches und die entsprechenden Potentaten, also im Wesentlichen das Handout, das ich euch vorletztes Mal gegeben habe. Zudem wäre es gut, wenn euch die wesentlichsten Götter und ihre Zuständigkeiten halbwegs ein Begriff wären und ihr mit Namen wie Jariel Praiotin, Raidri Conchobair oder Brin von Gareth etwas anfangen könntet. Würde auch die etwas ausschweifenden Spontan-Lektionen der restlichen Spielerschaft während der Abenteuer weniger nötig machen.
Die Geschichte hat eine klare Ausrichtung: Tragik, Horror, Epik. Entsprechend wäre mir lieb, wenn tendentiell auch die Stimmung am Spieltisch entsprechend wäre. Klappt in aller Regel ja schon nicht schlecht, aber kann man ja ruhig noch mal schreiben. Konkret also saubere Trennung zwischen Outgame und Ingame (werde in Zukunft das alte Rollenspielprinzip "gesagt-getan" noch ein bisschen konsequenter anwenden), damit einhergehend auch, wenn nicht gerade Spielpausen sind, In Character bleiben. Das Kommende lebt insbesondere auch vom Charakterspiel, also in die Chars reinversetzen, gerne Hintergrundgeschichte noch ein bisschen ausarbeiten, etc.
Gerade die Hauptgruppe hat schon das eine oder andere erlebt, das auch seine Spuren in den Chars hinterlassen hat, also das ruhig zur Kenntnis nehmen, hat nicht nur Auswirkungen auf die Stats...
Die Kampagne ist high-level. Ist wie schon des öfteren erwähnt relativ suboptimal, euch da jetzt reinzuschmeißen, nachdem eure Chars erst ein paar Monate gespielt sind, aber hilft nix. Konkret heißt das, ihr werdet in relativ naher Zukunft einen relativ heftigen Power-Sprung erleben (ca. 3500 Abenteuerpunkte). Wäre mir daher lieb, wenn insbesondere Jochen schon eine vage Vorstellung davon hätte, wo Jared werte- und spezialisierungstechnisch hingehen soll, da Magier hier ja zahlreichste Möglichkeiten haben. Beim Schwertgesellen ist es eh weitgehend klar, aber auch hier kann man sich ja schon mal ein paar Gedanken machen, gibt ja auch hier verschiedene Möglichkeiten, was den Kampfstil angeht.
Für alle: Chars: Jetzt ist die allerallerletzte Chance, ggf. noch den Char zu wechseln. Gundel wird alles weitere mit Isabella spielen, auch Gaftar ist eigentlich klar. Bei Edgar bestünde prinzipiell noch die Möglichkeit, von Larylan auf einen anderen Char zu wechseln (hoffentlich nicht nötig). Jochen und Henny: Ihr habt eure Chars ja jetzt einige Zeit gespielt und seit mit der Welt und dem Regelsystem halbwegs vertraut, daher besteht die Möglichkeit, euch noch mal Chars nach eigenem Gusto zu bauen. Weiß nicht, wie zufrieden ihr mit euren derzeitigen seid, mir passen sie recht gut in die Kampagne rein, ist aber auch absolut unkritisch, wenn ihr lieber was anderes spielen wollt. Hauptsache, ihr findet ab jetzt nen Char, mit dem ihr euch für den Rest der Kampagne identifizieren könnt, die einzige Bedingung ist, dass einer von euch beiden kämpfen kann. Ich bitte allgemein darum, ab jetzt wirklich bei einem Char zu bleiben, die Ärgerlichkeit nach Krieg der Magier sollte einmalig bleiben...
So, soweit mein Wort zum Sonntag, ab nächster Woche hat uns die größte Kampagne aller Zeiten wieder


Gruß
Norbert
P.S. Jochen, bitte bringe das ganze auch Henny zur Kenntnis, ich habe von ihr nach wie vor keine email und im Forum habe ich sie glaube ich auch noch nicht gesehen.