Wer fährt zum DF08
- saliniomee
- Taschendrache
- Beiträge: 64
- Registriert: 15. April 2007, 23:55
- Name: Angie
- saliniomee
- Taschendrache
- Beiträge: 64
- Registriert: 15. April 2007, 23:55
- Name: Angie
Also, wer einmal richtig mit dem Charakter stirbt, der geht in den Limbus. Da wandert man als Geist hin, das ist so eine Art Labyrint mit mehreren Ausgängen. Wer einmal stirbt, der kommt 100%ig wieder, aber schon beim zweiten mal sieht es schlechter aus. Die Sache ist aber folgender Maßen, in 90% aller Fälle wird man "nur" schwer verwundet zurückgelassen und stirbt garnet, die Spieler können ganz tolerant sein.
Tja Heerführer. Bei den Orks und dem Chaoslager schlägt man solange auf sich ein, bis ein Sieger fest steht, dass ist dann der Heerführer, ober der was kann ist erstmal zweitens. Bei den Lichtis wird endlos lange debatiert. Der Rest hat irgendein "Losverfahren" will ich es mal nennen, bei dem man sich aber auch erstmal beweisen muss. Der Heerführer im schwarzen Lager war jetzt nicht der General schlecht hin, aber er hat es organisiert und das gar nicht so schlecht. Eine Pauschale Antwort auf "Wie gut sind die Heerführer?" kann ich dir leider nicht geben.
Tja Heerführer. Bei den Orks und dem Chaoslager schlägt man solange auf sich ein, bis ein Sieger fest steht, dass ist dann der Heerführer, ober der was kann ist erstmal zweitens. Bei den Lichtis wird endlos lange debatiert. Der Rest hat irgendein "Losverfahren" will ich es mal nennen, bei dem man sich aber auch erstmal beweisen muss. Der Heerführer im schwarzen Lager war jetzt nicht der General schlecht hin, aber er hat es organisiert und das gar nicht so schlecht. Eine Pauschale Antwort auf "Wie gut sind die Heerführer?" kann ich dir leider nicht geben.
Hass und Hingabe formten diesen kranken Geist.
Nun ja, wozu braucht das blaue Lager eine Pallisade, wenn man frei sein will? Sollen sie doch kommen, die Landratten... 

Hjore Efardjen Andrasson; Raanolf Kasparek; Marten "Der König der Ostlande" Fährmann; Answind von Eisenbieg
Realität ist was für Leute, die mit Fantasy nicht zurechtkommen.
----
LARP is not just a hobby - it's a passion.
Realität ist was für Leute, die mit Fantasy nicht zurechtkommen.
----
LARP is not just a hobby - it's a passion.
Wie könnte ich das vergessen, Lord Kosh? Sind wir nicht alle darauf aus, etwas Schönes zu erleben, unsere Ziele zu erreichen. Ich denke da wird sich (sofern ich denn dabei bin, was ich mal hoffen will) ein schönes Spiel daraus ergeben - mit einem guten Ausgang für uns alle. 

Hjore Efardjen Andrasson; Raanolf Kasparek; Marten "Der König der Ostlande" Fährmann; Answind von Eisenbieg
Realität ist was für Leute, die mit Fantasy nicht zurechtkommen.
----
LARP is not just a hobby - it's a passion.
Realität ist was für Leute, die mit Fantasy nicht zurechtkommen.
----
LARP is not just a hobby - it's a passion.
-
- Taschendrache
- Beiträge: 52
- Registriert: 21. Oktober 2007, 11:05
- Wohnort: Freiberg
- Kontaktdaten:
Zum Limbus ist zu sagen, dass man da eigentlich immer rausgekommen ist (ich hab es ca 10-15 mal geschafft XD). Du hattest einen "Freifahrschein" und danach gab es kleinere Aufgaben/Spiele (zum Beispiel: Finde ein Geheimniss in deinem Lager heraus und gebe es an die IntimeZeitung weiter ...), beziehungsweise nach einem größeren Gefecht konnte man sich auch hinter den Massen verstecken und durch wie bei einem Freischein durchschlüpfen (Was ich nicht empfehle, bei den Spielen gab es heißen Zitronentee mit Rum XD). Irgendwo muss da auch ein Limbusplotstrang gelaufen sein aber was da genau war hab ich trotz öfterem Aufenthalt in dem Labyrinth nicht rausgefunden.
Das liegenlassen kann ich so nicht bestätigen, die einzigen, die mich haben verwundet laufen lassen waren zwei Orks. Die Lichtis haben sich schon fast darum geprügelt den armen Chaosanhängern den Todesstoß zu geben.
Das liegenlassen kann ich so nicht bestätigen, die einzigen, die mich haben verwundet laufen lassen waren zwei Orks. Die Lichtis haben sich schon fast darum geprügelt den armen Chaosanhängern den Todesstoß zu geben.
- Aelfstan
- Westwinddrache
- Beiträge: 427
- Registriert: 10. Mai 2005, 13:23
- Name: Stefan
- Wohnort: Die subjektive Perspektive
Die Möglichkeiten beim Rollenspiel zu bescheißen sind mannigfaltig. Nicht sterben zu können ist doch irgendwie nicht der Sinn, finde ich...Rhagai hat geschrieben:beziehungsweise nach einem größeren Gefecht konnte man sich auch hinter den Massen verstecken und durch wie bei einem Freischein durchschlüpfen
(...)
Die Lichtis haben sich schon fast darum geprügelt den armen Chaosanhängern den Todesstoß zu geben.
Daß ausgerechnet die Anhänger des Lichts schnell mit Todesstößen für am Boden liegende Charaktere bei der Hand sind, spricht mEn Bände über deren Spieleinstellung.

If all mankind minus one, were of one opinion, and only one person were of the contrary opinion, mankind would be no more justified in silencing that one person, than he, if he had the power, would be justified in silencing mankind.
John Stuart Mill
John Stuart Mill
-
- Taschendrache
- Beiträge: 52
- Registriert: 21. Oktober 2007, 11:05
- Wohnort: Freiberg
- Kontaktdaten:
Auf einem normalen Con ist das nicht-sterben-können zweifellos nicht Sinn der Sache, beim Drachenfest mmn sehr sinnvoll. Wir waren im Chaoslager um die 80 Mann (gefühlte 50 weil immer irgendwer woanders war), was bei den anderen Lagergrößen einfach nur lächerlich klein war. Ohne den Limbus hätten wir uns auch gleich mit nem Paket neuer Charablätter neben die Schlacht stellen können, was bei einer Conlänge von 4-5 Tagen nicht wirklich Spaß macht. Für Lagerdiplomaten, Ambientespieler mag der Limbus unwichtig sein, ich bezweifle auch gar nicht, dass es viele gibt die den nicht von innen gesehen haben, aber Lager die auf Krieg spielen (Chaos, Orks, mit Abstrichen Rot), gewinnen enorm an Spielspaß. Ich muss mir keine Gedanken machen was für einen neuen Chara ich auf dem Drachenfest spielen werde, denn man muss sich wirklich dumm anstellen um da draufzugehen. Auch kann ich die Ausrüstung für 5 verschiedene Chaoskrieger nicht mitschleppen, und wenn man sich im Chaoslager anmeldet ist es eigentlich schon fast sicher dass man mindestens einmal draufgeht. Ansonsten würde das PvP-Konzept des Drachenfestes wohl sehr viel an Fahrt verlieren, weil jeder Angst um seinen Chara hat.
Zum Thema bescheissen: Auf einem Con dieser Größe kannst du mit Sicherheit davon ausgehen dass sich ein paar Spieler die Realität zurechtbiegen. Ich erinnere mich nach einem Angriff aufs Chaoslager standen wir im Limbus, vor uns Chaos, hinter uns Chaos, bis irgendeiner der Limbuscrew gefragt hat was passiert ist. Nach der Erklärung, dass Gold unser Lager geplättet hat, hat er nur gemeint dass er heute noch keinen goldenen hier gesehen hätte ... vielleicht bin ich ja auch nur vorbelastet und die sind alle später gekommen
Zum Thema bescheissen: Auf einem Con dieser Größe kannst du mit Sicherheit davon ausgehen dass sich ein paar Spieler die Realität zurechtbiegen. Ich erinnere mich nach einem Angriff aufs Chaoslager standen wir im Limbus, vor uns Chaos, hinter uns Chaos, bis irgendeiner der Limbuscrew gefragt hat was passiert ist. Nach der Erklärung, dass Gold unser Lager geplättet hat, hat er nur gemeint dass er heute noch keinen goldenen hier gesehen hätte ... vielleicht bin ich ja auch nur vorbelastet und die sind alle später gekommen

-
- Funkeldrache
- Beiträge: 213
- Registriert: 10. Mai 2004, 16:08
An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, daß nicht jeder, der behauptet, für das Gute zu streiten, das letztlich auch tut. Gut und Böse sind gerade in Extremsituationen wie Kampf, Krieg und Heldentaten zu großen Teilen Ansichtssache. Nur weil einer nen hübsch hellbunten Wappenrock über der Rüstung hat, muß er ja nicht auf Blut- und Schreckenstaten verzichten. Er verübt sie ja an den Bösen. Da darf man das, weil es ja die Bösen sind. Ich liebe diese implizite Logik.
Gegen unfaire Spielweise gibt es ein ganz einfaches Mittel. Wenn ich merke, daß mein Gegner auch beim 20. Treffer nicht zuckt, ziehe ich die von meinen Wunden ab. Ausnahme sind natürlich Gegner, die offensichtlich bzw. aus SL-Gründen Dinge tun können.
Zumindest ist die Sache mit dem Tod geklärt. Da kann man doch ganz entspannt an die Lagerwahl gehen.
Gegen unfaire Spielweise gibt es ein ganz einfaches Mittel. Wenn ich merke, daß mein Gegner auch beim 20. Treffer nicht zuckt, ziehe ich die von meinen Wunden ab. Ausnahme sind natürlich Gegner, die offensichtlich bzw. aus SL-Gründen Dinge tun können.
Zumindest ist die Sache mit dem Tod geklärt. Da kann man doch ganz entspannt an die Lagerwahl gehen.
Blood for de Axt !!!
Nun, auch wenn ich mich aus bestimmten triftigen Gründen nicht auf Kampfsituationen einlassen werde, so gibt es doch da eine bessere, WEITAUS BESSERE! Methode den "Sieger-Typen" ihre Schande kund zu tun:
Egal, ob der weiterprügelt, stellt man sich ruhig hin, und spricht:
"Du bist ein zu großer und starker Held, als dass dir meine Schläge etwas anhaben könnten. Daher werde ich nun in den Tod gehen. Ich hoffe, dass deine Rüstung eines fernen Tages von jemandem beschädigt werden kann. " - Örks.
Egal, ob der weiterprügelt, stellt man sich ruhig hin, und spricht:
"Du bist ein zu großer und starker Held, als dass dir meine Schläge etwas anhaben könnten. Daher werde ich nun in den Tod gehen. Ich hoffe, dass deine Rüstung eines fernen Tages von jemandem beschädigt werden kann. " - Örks.
... Dunkle auch nicht.
- Aelfstan
- Westwinddrache
- Beiträge: 427
- Registriert: 10. Mai 2005, 13:23
- Name: Stefan
- Wohnort: Die subjektive Perspektive
Gefällt mir auch besser...Koshi hat geschrieben: "Du bist ein zu großer und starker Held, als dass dir meine Schläge etwas anhaben könnten. Daher werde ich nun in den Tod gehen. Ich hoffe, dass deine Rüstung eines fernen Tages von jemandem beschädigt werden kann. " - Örks.
If all mankind minus one, were of one opinion, and only one person were of the contrary opinion, mankind would be no more justified in silencing that one person, than he, if he had the power, would be justified in silencing mankind.
John Stuart Mill
John Stuart Mill