CONAUSWERTUNG SH 2.5 - die Glocke

Veranstaltungen, Basteltipps, Mitfahrgelegenheiten und Kritiken.
Benutzeravatar
Nox
Baumdrache
Baumdrache
Beiträge: 324
Registriert: 29. Januar 2007, 13:06
Name: Benjamin
Wohnort: Dresden

CONAUSWERTUNG SH 2.5 - die Glocke

Beitrag von Nox »

Um die Auswertung eurer Auswertung für uns als Orga etwas zu vereinfache, hier ein grobes Schema.
Bleibt konstruktiv und bedenkt, dass jeder sicher sein bestes gegeben hat. Sagt aber auch, wenn euch etwas aufgefallen ist oder ihr Verbesserungsvorschläge habt.

Konzept
Was meint ihr im Nachhinein dazu? Hattet ihr sehr abweichende Vorstellungen?

Organisation
Wie verlief die Vorbereitungsphase? Wurdet ihr umfangreich informiert? Wie habt ihr den Ablauf empfunden und wie den Sonntagsabbau?

Kostüme UND Maske
Wie haben euch die Kostüme und Masken gefallen (möglichst detailliert für unsere wunderbare Maskenbildnerin)?

Unterricht/Prüfung
Wie war es und warum?

Andere Plots/Charakterplots
Hat euch die Post erfreut? Was hieltet ihr von den Feen und Spinnenaktionen? Hattet ihr das Gefühl im Schloss noch nicht alles ergründet und gesehen zu haben ?

Abschlussball/Musiker
Was möchtet ihr zu den Musikern und dem Ballverlauf, sowie den Tanzworkshops sagen?

(Schwarzlicht-)Träume
Mehr Träume als jemals zuvor...wie waren sie und was wünscht ihr euch noch/anders?

Ambiente
Die Gretchenfrage nach dem Ausstattungswahn. Konntet ihr voll ins Geschehen im Kerzenlicht eintauchen oder hat etwas euer Auge gestört?

Location
Das Schloss mit seinen Räumlichkeiten... Hattet ihr genug Platz und war alles mit den Räumlichkeiten in Ordnung? Wärme, Wasser...?

Fotografie
Wie habt ihr unseren Gast/Geist wahrgenommen? Hat er das Ambiente gestört oder bereichert? Hättet ihr euch einen anderen Modus gewünscht?

SL
Waren wir erreichbar? Habt ihr uns gebraucht? Konnten wir euch weiterhelfen und waren wir dabei fair?

Küche/Köche
Wie war das Essen? Wie die sonstige Versorgung mit Getränken und Süßigkeiten? War der K2 eine lohnenswerte Alternative?

NSC/Dienerschaft
Waren die Diener und sonstigen Rollen unserer NSC glaubhaft dargestellt und wie war ihr Spiel im Allgem.?

Lehrer/Dekan
Wie waren die Lehrer und der Dekan dargestellt? War etwas zu krass? Wie ist ihnen das Statusspiel mit euch gelungen? Hier auch gern ein Vergleich mit den Vorgängerveranstaltungen.

(Mit-)Schüler
Was gilt es über die anderen Schüler zu sagen? wie fandet ihr ihre Charaktäre und ihr Spiel? Wie ihre Ausstattung und ihren Einsatz?

Persönliche Highlights/ Lieblingszitate
Was war der Hit?
Was werdet ihr nie vergessen?
Was war Eindrucksvoll?

persönliche Lowlights
Was hat euch geärgert?
Was am meisten gestört?
Was waren blöde Momente?

Wunschliste
Was wünscht ihr euch für weitere Veranstaltungen?

Gesamtfazit
Kommt ihr wieder UND wenn Ja warum?
Simpelus Hand Orga
Larp Charaktäre: Kelvin Kuchenherz, Gareth Yanthorsschüler, Brin Feuerball, Dreinasen, Colophonius Nurnenstab etc.
Gruenbaum
Drachenei
Drachenei
Beiträge: 1
Registriert: 21. Februar 2015, 22:19
Name: Susann

Re: CONAUSWERTUNG SH 2.5 - die Glocke

Beitrag von Gruenbaum »

Nachdem ich lange gezögert habe, an Simpelus Hand teilzunehmen, da ich fürchtete, überfordert zu sein, muss ich sagen, dass ich froh bin, mich dafür entschieden zu haben. Ich habe es nicht bereut.
Hier also meine persönliche Con-Auswertung:


Konzept
Es war ungefähr so, wie ich es mir vorgestellt habe.

Organisation
Als NSC habe ich einiges an Hintergrundabläufen mitbekommen. Auch wenn ich manchmal den Eindruck hatte, dass manche Sachen spontan umgestellt werden mussten (sei es, weil Plots mehr Zeit als gedacht in Anspruch nahmen oder sich der Beginn mancher Aktionen verschoben hatte etc.), fand ich doch, dass es sich meist noch gut in den Conablauf eingefügt hat. Manchmal war ich von der Komplexität der Veranstaltung und der Aufgaben im Hintergrund ziemlich erschlagen, aber ich habe mich zurechtgefunden. Es ist schon Wahnsinn, was für ein Aufwand hinter allem steckt. Der berüchtigte Sonntagsabbau ist meiner Ansicht nach doch sehr organisiert und zügig abgelaufen. Wir sind zwar nicht bis zum Ende geblieben, hatten aber schon vor dem Time Out mit dem Abbau begonnen, was den Abbau wahrscheinlich auch etwas beschleunigt hat. Ich fand es außerdem großartig, dass noch mehrere Spieler zusätzlich zu den NSC noch länger nach Ende des Veranstaltung zum Helfen geblieben sind. Insgesamt fand ich den Ablauf ziemlich gut.

Kostüme UND Maske
Die Masken und Kostüme waren großartig! Ein großes Lob möchte ich an Fine aussprechen, die unermüdlich gearbeitet hat, und immer, wirklich immer, wenn ich in den Fundus kam (und das war recht oft), gerade dabei war, jemanden zu bepinseln, bekleben etc. Es hat auch Spaß gemacht, ihr bei der Arbeit zuzusehen.

Unterricht/Prüfung
Als NSC kann ich dazu nicht viel sagen. Ich habe lediglich mitbekommen, dass vor allem die praktische Prüfung ziemlich lange gedauert hat. Aus dem Lauschen an der Tür zum Dienerraum habe ich aber geschlossen, dass die Prüfungen ziemlich spannend gewesen sein müssen. Ich habe mit viel Freude das Rufen, Schreien, die Zombiegeräusche und das Kettenrasseln verfolgt.

Andere Plots/Charakterplots
Irgendwie bin ich nicht so recht zum Spielen gekommen und bin recht häufig in OT-Blasen gerutscht. Viele Plots habe ich auch nur beiläufig mitbekommen. Das lag aber auch oft an mir selbst, ist also keine Kritik an der Con. Was ich gesehen und gehört habe, gefiel mir allerdings sehr gut.

Abschlussball/Musiker
Da ich sehr gerne tanze, war ich vom Ball samt Musik und Tanz natürlich sehr begeistert. Die Musiker haben wie immer eine tolle Leistung abgeliefert und auch Florian als Tanzmeister hat einen guten Job gemacht. Ich habe die Atmosphäre als sehr angenehm empfunden und fand es toll, dass sich doch einige Leute am Tanzen beteiligt haben.

(Schwarzlicht-)Träume
Hatte keinen und war auch nicht an der Ausführung beteiligt.

Ambiente
Das Ambiente war sehr schön. Das Schloss als Location an sich hat schon ein tolles Ambiente, und die Orga hat es wirklich gut hinbekommen, eine tolle Stimmung zu erzeugen. Das Einzige, was mich wirklich richtig gestört hat (und sicherlich nicht nur mich), waren die Leute aus dem Jugendclub am Freitagabend. Ich weiß, dass niemand was dafür konnte und sich auch nichts an der Situation ändern ließ trotz versuchten Intervenierens, dennoch wollte ich es erwähnen, weil es einfach unüberhör- und unübersehbar war. Von der leichten Beklemmung nach dem Werfen der Böller und dem Getorkel der Betrunkenen auf dem Hof ganz zu schweigen. Aber gut, es war eben nicht zu ändern, insofern ist dies leider keine konstruktive Kritik. Ansonsten war alles schick.

Location
Wie bereits erwähnt finde ich das Schloss gut geeignet für diese Art Con. Genug Platz war auf jeden Fall. Unangenehm war am Anfang die Kälte im OT-Dienerraum, und ich bin dankbar, dass wir den Ofen dann doch noch anheizen durften. Das hat den darin Schlafenden das Ganze wesentlich angenehmer gemacht und mich hat es sehr beruhigt. Das Waschwasser im Bad war zwar leider saukalt, aber immerhin hat es morgens beim Waschen schnell wach gemacht. Und nach viel Rumwuseln und Dinge tun wird einem ja automatisch etwas wärmer. Noch bin jedenfalls nicht krank ;-)

Fotografie
Den Fotografen fand ich großartig. Als NSC hab ich mich ab und an mit ihm auch unterhalten usw., und ich habe ihn zwar oft bewusst wahrgenommen (einfach auch weil ich wusste, dass er Fotos macht), aber er hat sich doch ziemlich gut ins Ambiente eingefügt. Also von mir gibts beide Daumen hoch.

SL
Die SL fand ich jederzeit kompetent und hilfsbereit, und wenn ich sie mal nicht auf Anhieb finden konnte, habe ich sie nach kurzem Suchen und Rumfragen immer gefunden. War alles prima.

Küche/Köche
Das Essen war sehr gut, der Rest auch. Im K2 war ich zwar am Samstag, aber nicht lange. Es war ziemlich kalt und die meisten Leute waren ohnehin woanders oder sind irgendwann in den großen Saal gewandert.

NSC/Dienerschaft

Also ich als NSC ;-) finde, dass jeder einen guten Job gemacht hat. Vor allem Gute Miene und Mortimer fand ich super in der ganzen Charakterausgestaltung, sowohl optisch als auch spielerisch. Toll! Da ich mich häufig mit den NSC OT unterhalten habe, weiß ich allerdings nicht so gut, wie sie IT gespielt haben. Aber ich gehe davon aus, dass sie alle toll waren, so wie ich das mitbekommen habe.

Lehrer/Dekan
Die Lehrer fand ich allesamt recht respekteinflössend in ihrer Darstellung, vor allem den Dekan. Ansonsten hatte ich mit ihnen nicht so viel zu tun und hab sie meistens in den Gängen umherhuschen sehen oder wurde von ihnen nach dem Verbleib anderer Lehrer gefragt. Nach dem zu urteilen, was ich vom Ritual Freitag Abend und den praktischen Prüfungen mitbekommen habe, finde ich den Aufwand, der da betrieben wurde, wahnsinnig beeindruckend. Ich finde es bewundernswert, wie viel Mühe die Lehrer in ihre Vorhaben investieren. Ich bin zwar erst einmal dabei gewesen, allerdings hatte ich jedoch auch den Eindruck, dass der Anspruch an die Perfektion der Darstellung streckenweise doch etwas zu hoch war, was mit enormer Plotverlängerung bzw. Velängerung der Wartezeit auf Plot/Prüfung/Ritual etc. einherging. Das ist allerdings nur mein Eindruck als Außenstehende. Die Lehrer und Schüler haben das vielleicht anders und als gut emfpunden und das ist dann ja auch in Ordnung.

(Mit-)Schüler
Ich hatte persönlich nicht allzu viel mit den Schülern zu tun, empfand aber das, was ich erlebt habe, als sehr gut gemacht. Besonders beeindruckt war ich von Uthrak. Der hat sogar getanzt wie ein Ork, möcht ich mal sagen, und dabei trotzdem gut. Ansonsten habe ich die Schüler eigentlich durchweg als sehr angenehm empfunden.

Persönliche Highlights/ Lieblingszitate
-Der Ball!
-Morgus' Verrat an Evelina und wie verblüffend echt ihre Verzweiflung war, mit echten Tränen. Wow.
-viele kleine Momente, die sich aber nicht so recht beschreiben lassen.
- Die Uhr auf dem Hof, die mich gleichzeitig auch nervös gemacht hat. Wann immer ich etwas länger darauf geschaut habe, hatte ich das Gefühl, mir rast die Zeit davon, war beklemmend und gleichzeitig irgendwie passend. Schwer zu beschreiben.

persönliche Lowlights
-die sehr störende Musik von nebenan am Freitag Abend.
-die streckenweise sehr unangenehme Kälte und der Regen, wogegen man manchmal aber einfach nichts tun konnte.
-starke Kopfschmerzen am Sonntag

Wunschliste
Ich würde mir auf jeden Fall besseres Wetter wünschen. Ansonsten fällt mir gerade nix ein.

Gesamtfazit
Ich kann mir gut vorstellen, das nächste Mal wieder mit dabei zu sein, wenn es der Zeitplan zulässt. Insgesamt fand ich das Konzept recht überzeugend und habe mich besser zurechtgefunden als ich anfangs dachte. An dieser Stelle ein Dankeschön an alle, die mir weitergeholfen haben, wenn ich mich etwas überfordert fühlte und dann und wann auch für einen kleinen Plausch OT zu haben waren. Und danke an alle, die mitgetanzt haben - es hat mit euch sehr viel Spaß gemacht!
Zuletzt geändert von Gruenbaum am 17. März 2015, 09:07, insgesamt 3-mal geändert.
Aurora
Zwergdrache
Zwergdrache
Beiträge: 169
Registriert: 6. Januar 2014, 13:11
Name: Elion

Re: CONAUSWERTUNG SH 2.5 - die Glocke

Beitrag von Aurora »

Konzept
Der Fokus auf Charakterplots und der deutlich entspanntere Stundenplan haben sich bezahlt gemacht. Die vielen Kurse und Stunden von SH 2 waren zwar für mich als völliger Larp-Magie-Neuling gut, um mal einen Überblick zu bekommen, aber jetzt, nach der 2.5 und der Gelegenheit, meinen Charakter tatsächlich richtig ins Spiel zu bringen, kann ich auch sagen, dass das Konzept wahnsinnig Spaß macht.

Organisation
Für die Vorbereitung hatte ich zum Glück diesmal OT ein bisschen mehr Zeit als bei der 2 und musste auch nicht so viel nacharbeiten/basteln. War angenehm. Zum Lernen bin ich im Voraus aber nicht wirklich gekommen, auch mangels Motivation nach anstrengenden OT-Prüfungen.
Hab mich gut informiert gefühlt, das Konzept mit den Unterrichtsstunden im Forum fand ich ziemlich praktisch. Kleiner Kritikpunkt: Wenn auf diese Weise Zauber gelehrt werden, würde ich mir in Zukunft etwas detailliertere Beschreibungen gerade von den Gesten wünschen. Vielleicht gings nur mir so, aber bei manchen Zaubern hab ich die Erklärungen nicht so ganz verstanden und dann erst auf Con/in Aktion gemerkt, dass das nicht so geht, wie ich dachte. Ablauf ging reibungslos, Abbau soweit ich ihn mitbekommen hab, auch.

Unterricht/Prüfungen

Viel Unterricht gabs ja diesmal nicht, was ich aber wie gesagt für diese Con auch positiv fand. Praktische Aufgaben sind immer schön.

Die Prüfungen waren sehr cool! Bei der Anmeldung hatte ich kurz gezögert, weil ich eben vorher richtige Prüfungen geschrieben hab (und davon viele), und nicht sicher war, ob Larp-Prüfungen mir da nicht ein bisschen zu nah an der Realität sind. War aber gar nicht so, genug Zeit zum Lernen gabs auf Con ja auch, und die praktische Prüfung war ein Mordsspaß (im wahrsten Sinne des Wortes...). Hat man mir, glaub ich auch angesehen. Die Wartezeit vorher im großen Saal fühlte sich so real an, inklusive Panik-Kartoffel-Schälen und fieser Geschichten von Mortimer. Danke dafür nochmal, war ganz großes Kino!

Und dann hab ich mich natürlich sehr gefreut, als Xinda Beste in praktischer Magie geworden ist. Kam überraschend, hat mich aber IT und OT sehr motiviert.

Eine Sache hat mich aber gewundert: Auf unsere Antworten von der Anmeldung bezüglich der anderen Prüfungen wurde zwar eingegangen, aber richtige Nachschreibetermine oder mündliche Nachprüfungen sind dann unter den Tisch gefallen und auch sonst gabs nicht wirklich Konsequenzen. Das hat mir jetzt zwar nicht unbedingt gefehlt, war aber etwas komisch, weil dadurch natürlich die Frage aufgeworfen wird, warum man sich überhaupt Mühe bei den Prüfungen geben muss, wenn es keinen Unterschied macht, falls man nicht besteht. Allgemein fand ich es etwas undurchsichtig, wonach sich die Bewertung richtete, aber das geht mir an der Uni genauso, also ist es eigentlich realistisch.

Andere Plots

Auf meinen Charakterplot war ich ja nach dem Forenrollenspiel sehr gespannt und fand es ein tolles Spielangebot (gerade das Basteln vorher), hab mich nur sehr über mich selbst geärgert, dass ich den Plotgegenstand, der für mich hinterlegt wurde, in der Eile nicht gesehen hab. Bin dann noch dreimal mehr oder weniger auffällig hin, hab aber nichts finden können. Jetzt interessiert mich, wie es weitergeht. :)

Als Valador-Hilfs-Orga kannte ich Teile des Schönohr-Plots und war insofern gespannt, wie sich das auf Con entwickelt. Wie dann alle über die Gänge rannten und nach Schönohr gesucht haben und sie retten wollten, hat mich dann überrascht angesichts der latenten Elfenfeindlichkeit von Simpelus Hand. Und die Auflösung beim OT-Gespräch! :D
Xinda hält jedenfalls die Lehrer jetzt durch die Bank weg für ziemlich skrupellos und hinterhältig.

Sonst hab ich leider nicht so viele Plots mitbekommen, hatte dafür dauernd das Gefühl, dass irgendwo was total Spannendes passiert, was ich nicht mitkriege. Das war teilweise ein bisschen frustrierend, vor allem, wenn dann doch Wartezeiten entstanden und plötzlich wieder alle irgendwohin verschwunden, aber nicht auffindbar waren.


Abschlussball/Musiker
Die Musiker waren super und haben das Ball-Feeling gebracht! Und der Tanzkurs war auch lustig, obwohl ich es etwas überraschend fand, mit welcher (hoffentlich nur IT?)Vehemenz dagegen angegangen wurde, dass ich mit weiblichen Mitscholaren tanze.

Träume
Kein Traum, nirgends. Hat mir aber auch nicht gefehlt.

Ambiente
Spitze wie immer! Großes Lob und vielen Dank für die Mühen und den Aufwand, mit denen aus Rothschönberg jedesmal eine so schöne Burg Schattenwacht gemacht wird!


Location

Genialer neuer Violaceus-Schlafsaal!


Kostüme UND Maske
Alles super, bei Fine erwartet man ja schon gar nichts anderes. Und es ist jedesmal wieder spannend, welche neuen Gestalten der Dekan wohl annimmt.

SL
Immer da, wenn nötig, immer hilfreich, keine Probleme.

Küche/Köche
Das Essen war wieder ausgezeichnet, danke auch nochmal für die Mühe und die leckeren Alternativen für Nicht-Fleischesser. Und Hut ab, dass ihr das auch mit reduzierter Besetzung so gut hingekriegt habt. Diesmal hab ichs leider nicht geschafft, vom Tetris-Tische-Rücken am Samstag abgesehen, mal in der Küche mitanzupacken; ich hoffe, es gab auch so genug helfende Hände.

Im K2 war ich diesmal gar nicht, weil viel zu kalt. Und Samstagnacht waren wir dann so schön im Spiel und haben deprimierende Charaktergespräche geführt, da hätte es nicht gepasst.

NSC/Dienerschaft
Die neuen Diener haben sich sehr schön eingefügt, schade, dass einige von den alten Gesichtern gefehlt haben. Cooles Spiel von und mit Mortimer!

Lehrer/Dekan
Hui, diesmal hatte ich deutlich mehr Spiel mit den Lehrern und dem Dekan als beim letzten Mal. Das Statusspiel lief entspannter, also mit weniger offensichtlichen Ermahnungen/Gängeleien, aber dafür mehr auf so einer unterschwelligen Ebene. Ich fand es schön, dass der Dekan sich so volksnah gegeben und bei warmen Getränken mit uns über unsere Prüfungsergebnisse geredet hat. Danke an Annick für die Etikette-Nachprüfung, hast Xinda ordentlich ins Schwitzen gebracht. Das Kurssystem find ich gut und auch, dass die Lehrer ihre Kurse nochmal vorstellen konnten.


(Mit-)Schüler
Die Klassengrenzen werden langsam ein bisschen aufgeweicht, aber nicht so sehr, dass kein Raum für Seitenhiebe bleibt. Die Interaktion mit den vielen tollen, vielfältigen Charakteren ist auch eigentlich das, was Simpelus Hand zu einem großen Teil für mich ausmacht, und es ist psychologisch extrem spannend zu sehen, wie so nach und nach allen klar wird, worauf sie sich da eigentlich eingelassen haben. Und wie unterschiedlich verschiedene Charaktere mit der Situation umgehen oder ihre (Misse-)Taten vor sich selbst rechtfertigen.
Und ganz allgemein: Wenn ich in der Schule so saucoole Mitschüler gehabt hätte, wär ich vielleicht lieber hingegangen. ;)

Persönliche Highlights/ Lieblingszitate
Die praktischer Magie-Prüfung, mit Spinnen-Totschlag und dem Katz-und-Maus-Spiel mit Zombie!
Das plötzliche Interesse von Meister Nakrutum an Xinda – wo das noch hinführt?
Immer Drama mit Morgus (und Evelina)
Die Flucht der valadorianischen Gesandtschaft


persönliche Lowlights
Nichts, was wichtig genug war, um als Lowlight zu zählen. Ja, die Feiernden am Freitag waren nervig, aber da konnte ja keiner was dafür.

Wunschliste
Gerne noch mehr psychologische Fallstricke und moralische Zwickmühlen. Machen das Spiel interessanter.

Gesamtfazit
Na klar. Bei Simpelus Hand gibt’s momentan einfach das spannendste Charakterspiel in den Ostlanden.
Xinda Nivis (Berufsrevolutionär und Ex-Scholar von Simpelus Hand) // Holzschuh-Orga
Benutzeravatar
Marie
Taschendrache
Taschendrache
Beiträge: 60
Registriert: 12. August 2014, 22:04
Name: Marie

Re: CONAUSWERTUNG SH 2.5 - die Glocke

Beitrag von Marie »

Konzept
Das Konzept finde ich immer noch gut, auch wenn es eine Herausforderung ist, was die Vorbereitungen/Absprachen etc. betrifft.

Organisation
Die Vorbereitung war wie immer sehr intensiv. Aber ich hatte mir ja auch einiges vorgenommen ;-)
Der Conablauf war gut. Gerade das Verhältnis der einzelnen Plotstränge zu den Prüfungen war gut aufgeteilt.

Kostüme UND Maske
Kostüme und Maske waren wie immer ein Augenschmaus. Der Prüfungszombie war super eklig. Und Heinrich genau richtig "tot". Vielen lieben Dank, Fine!
Die Spinnen wie jedes Mal auch. Und die zwei Dämonen waren auch super!
Auch die Scholaren und Meister in Ballkleidung zu sehen war schön. Und eine neue Gestalt des Dekans =)

Unterricht/Prüfung
Die praktische Prüfung war aus Meister-Sicht auch total spannend mitanzusehen. Klasse, wie verschieden die Scholaren reagiert haben. Ein dickes Lob, dass ihr euch so mutig der Prüfung stellt. Ich kann jedes Herzklopfen zuvor nachvollziehen.

Die Prüfung der Meister fand ich auch sehr stimmig. Leider schwappte es bei dem Aufbau recht stark ins OT, was glaube ich kaum zu vermeiden war. Und es waren leider auch nicht alle wie vorher abgemacht gleich stark beim Aufbau beteiligt.

Andere Plots/Charakterplots
Fand ich spannend, obwohl der Giftplot ja leider nicht aufgeklärt wurde^^


Hat euch die Post erfreut? Was hieltet ihr von den Feen und Spinnenaktionen? Hattet ihr das Gefühl im Schloss noch nicht alles ergründet und gesehen zu haben ?

Die Post war klasse. Mehr dazu unten.

Abschlussball/Musiker
Die Musiker waren toll und der ganze Ball hat mir Spaß gemacht. Lediglich ein wenig eng war's.

(Schwarzlicht-)Träume
Ich hatte keinen Traum.

Ambiente
Top.

Location
Das Schloss ist eine total schöne Location. Oft ein wenig zu kalt und gerade in der zweiten Nacht habe ich ziemlich gefroren. Aber dafür ist es das wert.

Fotografie
Konnte ich gut ausblenden und hat nie gestört.

SL
Ihr wart immer da, wenn ich euch mal gebraucht habe =)


Küche/Köche
Diesmal habe ich es leider nicht in den K2 geschafft. Ich hätte zu gerne mal wieder kurz vorbei geschaut, auch wenn die Meister vielleicht nicht so erwünscht sind, war es das letzte Mal ja doch ganz lustig :roll:
Das Essen war mal wieder gut und ausreichend. Ein Hoch auf die Küche!

NSC/Dienerschaft
NSC und Dienerschaft war gut und glaubhaft dargestellt.

Lehrer/Dekan
Der Dekan kam mir weitaus weniger streng vor. Unter den Meistern fand ich es OT sehr harmonisch. Die kleinen Reibereien mit Nakrutum: zu köstlich.

(Mit-)Schüler
Ich habe auf dieser Con noch einiges Mehr über die Hintergründe der Scholaren herausgefunden, was mich sehr gefreut hat.
Auch über das intensivere Spiel mit einigen habe ich mich sehr gefreut.

Persönliche Highlights/ Lieblingszitate
Ich weiß gar nicht so recht wo ich anfangen soll =D
- Die Abenteurer-Karte "Meisterduo". Und, dass ich sie vor Meister Dunkeldorn von einer gewissen Scholarin bekommen habe
Perfektes Timing!! =D> =D>
-Der Schwarze Brief und die flinke Stimme, die ihn vor Angst zitternd überreicht hat.
-Der Brief mit den Krümeln, unglaublich. Ich musste innerlich so lachen, während Stella natürlich abgrundtief genervt war Danke dafür!
-Das Gespräch mir Morgus und Rankan am Fenster beim Elben-Gucken.
-Der Ball mit "Heinrich" und das Uthrak mit getanzt hat.
-Nox bei der Praktischen Prüfung
-Die Uhr

Wunschliste
Mehr und intensiveres Spiel mit einzelnen Scholaren.

Gesamtfazit
...Ich komm' wieder, keine Frage ;-)
Meistern Stella Astara von Wolfsgrund - Klassenlehrerin Violaceus, Meisterin für Nekromantie. Ursprünglich aus Nebelwall.
Benutzeravatar
JanR
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 240
Registriert: 10. Oktober 2014, 23:03
Name: Jan

Re: CONAUSWERTUNG SH 2.5 - die Glocke

Beitrag von JanR »

Konzept
Ich bin nach wie vor begeistert!

Organisation
Diesmal war die vorbereitung noch intensiver, weil ich tasächlich mal wieder Zeug auswendig lernen durfte :-)
Infos kamen rechtzeitig, Anmeldeablauf funktionierte reibungslos und dann gabs auch noch ne Menge Bonbons in Form von Briefen und Träumen.
Sonntagsabbau: Ich mag da Social-LARP-Konzept unglaublich gerne! Und das es funktioniert erst recht!

Kostüme UND Maske
Ja, Daumen hoch!
In meiner einzigen Leerlaufphase (weil mit Schlafzauebr und Bannkreis ans Bett gefesselt) hatte ich überlegt, in eine andere Rolle zu springen. Da Fine gerade beschäftigt war, wollte Benny mir nichts geben, was geschminkt werden muss - keine halben Sachen. Ich fand es zwar in dem Moment ein wenig schade, im Nachhinein aber extrem gut. Sehr schöne Qualitätsansprüche von orgaseite, die von Fine brilliant umgesetzt werden.
Auf SC-Seite sind neben den Ball-Outfits mancher Scolaren vor allem die Lehrergewandung lobend zu erwähnen... wenn ich mal groß bin, will ich auch so gut aussehen!

Unterricht/Prüfung
Theorieprüfung: Wie erwartet, da hätte ich mir ein bisschen mehr Kontroverses erwartet. So war es ein klassisches Aufschreiben von auswendig gelernten, was auch ok war.
Praxisprüfung: sehr schön, wei im Vorfeld nach und nach einzelne Infos und gerüchte zur Prüfung durchgesickert sind. die Durchführung war dann trotzdem überraschend genug und Auslöser für sehr viel weiteres Spiel!

Andere Plots/Charakterplots
Ich hatte wieder viel zu viel zu tun und nur die Hälfte geschafft :-) Und so soll es sein.
Schade, dass ich von einigen Dingen nur OT erfahren habe, die für Morgus sehr spannend gewesen wärn, aber so ist der Lauf der Dinge.

Post habe ich auf Con keine bekommen, aber im Vorfeld. Und auch die Post auf Con hat mich sehr gefreut... :-p

Abschlussball/Musiker

Musiker: Vielen lieben Dank, ihr seid Klasse!
Tanzworkshop: Ich war leider verhindert :-(
Abschlussball: Super schön! Ich hoffe, ich habe mit meinem angetrunkenen Tanzstil niemandem etwas kaputt gemacht, es ist nicht ganz einfach, da die Balance zu halten.

(Schwarzlicht-)Träume
Leider keinen gehabt, aber es war auch so genug zu tun.

Ambiente
Es kam mir diesmal insgesamt etwas leerer vor, was aber nicht gestört hat.
Ich stehe auf "viel Krempel", bin mir aber der logistischen herausforderung durchaus bewusst.
In sofern: ich habe mich auf Burg Schattenwach sehr "wohl" gefühlt.

Location
ja, ist kalt und dreckig. Und?
Platztechnisch fand ich die Schalfsäle diesmal fast zu groß :-p

Fotografie
Ich hab ihn ein paar mal bemerkt, aber nie als störend empfunden.

SL
Top, nur bei der OT-störung nebenan ein bisschen spät eingegriffen. Aber dann vehement...
Ansonsten wie immer kompetent, unauaffällig, erreichbar.

Küche/Köche
das Essen war wieder super, nur der Braten leider zäh. Aber das Hühnchen-Sushi mit der Sojasoße *mampf*
Es gab Süßigkeiten? Hab ich nicht bemerkt :-(
K2: für mich war der Keller ein toller Rückzugsort, mit einigen tollen Momenten (auch Dank Zitronen, Salz und Methanol Mexicanium - vielen Dank, Krümel!) aber zum feiern war ich nicht da.

NSC/Dienerschaft
Diener: Fleißig umherwuselnde Diener sind toll. Nbeen der harten (OT-)Arbeit verbreitet ihr super Ambiente und bringt "realistisches Leben" in die Burg.
Köche: Genauso... neben der ganzen Kocherei auch noch so schöne Rollenhintergründe zu bespielen... wow.
Ansonsten hatte ich nicht viel direktes Spiel mit NSC... aber sie waren immer da. Succubus, Imp, Spinne, Zombi, Elfen, Druide... Gerüchteweise sogar die Hexe aus dem Düsterwald, aber die hab ich leider genau wie die Fee nicht getroffen.
Hier als einzige Kritik: bitte "mächtige" NSC-Rollen entsprechend Briefen oder Casten, gerade wenn es um die Magiedarstellung geht.

Lehrer/Dekan
Wie waren die Lehrer und der Dekan dargestellt? War etwas zu krass? Wie ist ihnen das Statusspiel mit euch gelungen? Hier auch gern ein Vergleich mit den Vorgängerveranstaltungen.

(Mit-)Schüler
Ich habe selten auf einem Con so emotionsgeladenes Spiel gehabt!
Vielen Dank für unzählige moralische Diskussionen und komplexe Hintergründe, in die ich nur oberflächlich Eindrücke erhalten habe und mich auf Vertiefungen freue.

Persönliche Highlights / Lieblingszitate
- Die Prüfung der Meister
- Unsere praktische Prüfung
- Moralische und emotionale Diskussionen. Vielen Dank an Roxanne, Xinda, Darathe, Zahir
- Heulen im K2 - wieder und wieder
- So toll zu sehen, wie der Morgus-Evelia-Eklat von so vielen aktiv bespielt wurde... wir haben kaum mehr miteinander gespielt, fast nur noch über andere.
- Es ständig wieder reingedrückt bekommen... Caeswin, Krümel... danke!
- Rankan lässt sich von Meisterin von Wolfsgrund ins Bett schicken!
- Das Elfenmissverständnis
- DIE Briefe...

persönliche Lowlights
- Sturm-Zauber in Pappqualität.
- das ich meinen Identitäs-Plot selbst beenden musste, weils keiner mehr wusste. Aber ich wollte zum Ball wieder den alten Morgus spielen.

Wunschliste
Weiter so!

Gesamtfazit
Ja und weil halt!

Jetzt fällt mir doch noch was ein: Könnt ihr mal zu dem Schutzkrei um den Brunnen ein allgmeiens Briefing geben? Kann man da durchgehen? Ich hätte gern mal ne Hand gegen den Schutzkreis gestreckt, hatte aber da gerade keine SL griffbereit. Und für ne große Aktion lohnte es sich nicht.

Morgus Vilger,
Scholar bei Simpelus Hand, Luteus-Klasse


zur Charakterbeschreibung: http://forum.ludi-saxonici.de/viewtopic ... 178#p35880

"All the world's a stage,
all men and women merely players."

W. Shakeapeare, As you like it
Benutzeravatar
Skarthrak
Taschendrache
Taschendrache
Beiträge: 51
Registriert: 30. September 2014, 23:39
Name: Magnus
Wohnort: Dresden

Re: CONAUSWERTUNG SH 2.5 - die Glocke

Beitrag von Skarthrak »

Konzept
*Ruhrpott-Dialekt* Passt! =)

Organisation
Von Seiten der ORGA lief die Vorbereitung für mich bestens in Ordnung.

Kostüme UND Maske
Bevor ihr von selsbt darauf kommt, ich bin ein absoluter Fan und begeisterter Kunde bei der Fine =) Zwei Daumen hoch!
Die Kostüme von Spielern, von NSC´s und der Lehrerschaft gefallen mir ebenfalls von Mal zu Mal besser.
Vor allem mit der fortlaufenden Spieldauer einiger Charaktere ebenfalls eine Entwicklung in Eurer Gewandung zu sehen hat mich im optischen Ergebnis schwer beeindruckt =)

Unterricht/Prüfung
Der Unterricht war top wie immer, die Prüfung super - sobald sie los ging. Ich überlege gerade selbst noch ergebnislos wie es besser hätte laufen können, aber die Wartezeit im Hauptsaal, der nicht verlassen werden durfte, alter Schwede, die war echt heftig bis belastend. Dabei klingt das jetzt gerade nach harscher Kritik, weiß ich doch, dass ihr als ORGA, NSC´s und Lehrer bereits leistet was ihr könnt und voll ausgelastet seid. An dieser Stelle noch einmal danke für eure krasse Leistung =)

Andere Plots/Charakterplots
Dieses Mal habe ich mich schon sehr "plotjägerisch" gefühlt. Na gut, ich wollte ja auch etwas erleben: Feen, Spinnen, Druiden, Drow, Lehrer außerhalb ihrer Sprechzeiten, Vergiftungen, Übersetzungen, Diebereien, Hinterhalte, Briefe, Portale, Träume, etc. ...
Ich habe das Gefühl überall mitgemischt zu haben. Rückblickend keine Langeweile, nur Action! =)

Abschlussball/Musiker
Während des Tanzworkshops hatte Uthrak leider anderweitig zu tun - der Abschlussball war super, wenn für meinen Geschmack leider etwas zu kurz.
Auf jeden Fall war es schön die kuriosen Tanzpaare aus Lehrern, Violaceus, Geist, Luteus und Ork mitzuerleben und zu bilden.
Ich liebe Renaissance-Tanz und konnte auch als Uthrak den Ball genießen.

(Schwarzlicht-)Träume
Lasst mich weiter träumen, verzaubert mich ;) =)

Ambiente
Die Gretchenfrage nach dem Ausstattungswahn? So ein Quatsch! Das ist eine rethorische Frage :D
Alles super =)

Location
Die Tatsache mit einem nicht unerheblichen Aufwand an Gewandung und Schminke quer durch das gesamte Schloss rennen zu müssen und dann angeschminkt nur eingeschränkt in der Lage zu sein das einzige Waschbecken und den einzigen Spiegel für die männlichen Spieler wieder sauber zu hinterlassen ist schlichtweg nicht zu ändern. Verhagelt mir die Laune nicht. Ansonsten alles tutti =)

Fotografie
Der Geist war super! Wo warst Du wann eigentlich nicht? :D Ich hatte bisweilen fast das Gefühl ständig unter Beobachtung zu stehen ;) is ja voll Nebelwall hier ;)

SL
Stets fair, am Freitag leider zwischendurch mal nicht erreichbar, aber bei nur drei Leuten eine krasse Leistung =) Respekt

Küche/Köche
Das Essen war toll, wie jedes Mal! =)
Der K2 war diese Con leider wirklich stark unterbesucht. Ich kann es bei solcher Kellerkälte allerdings Keinem verdenken, auch wenn es schade war.

NSC/Dienerschaft
Ich habe von den reinen Dienern leider nicht so viel mitbekommen.
Den toupierten-gepuderten Mortimer und die rumpelige Bertha fand ich klasse, er war so eine Art perfekter Butler, sie erinnerte mich ein bischen an heimatlichen Ruhrpottcharme :D
Mit dem Bandorkov´schen K2-Meister und der guten Miene kommt Uthrak sowieso unlängst "gut" aus ;)
Die Nicht-Diener-NSC´s, d.h. Küche und weitere Rollen waren super. Respekt nochmal für den Neuspieler-Elfen und die anderen Tagesgäste, ihr habt ganz schön was abbekommen ;)
Ich freue mich auch bereits über die Konsequenzen aller Ereignisse =) :D

Lehrer/Dekan
Nach wie vor 1a!!! =) Bitte macht weiter so!
Ihr gebt euch so eine Mühe und ermöglicht aus Euren Rollen heraus so ein authentisch-erlebbares Spiel zu dem ihr mit jedem Wortfetzen, der weiteres Spielpotential trägt, noch ein weiteres Spielangebot gestrickt habt. Traumhaft =)

(Mit-)Schüler
Leute, ich bin hin und weg von Euch. Auch wenn ich einen sehr lauten, präsenten, aggressiven Charakter spiele, so sind Eure Charaktere keinesfalls untergegangen.
Besonders auffällig war mir der Kontrast zwischen Euch und mir und Euch untereinander. Ich konnte diese Con wirklich endlich mal mehr eintauchen und Charaktere kennen lernen. Den einen mehr, den anderen weniger. Ich habe gemerkt wie viel Begeisterung, Aufwand und Können in Eurer Darstellung liegt.
Zusammen mit den NSC´s und den Lehrern machen wir die SH-Cons zu dem was sie sind - episch! =)

Persönliche Highlights/ Lieblingszitate
- meine Lieblingszitate auf dieser Con: "Wieviel Ecken hat der Kreis?" - "Vier!" und "Ziehen wir noch einen Kreis drum?" - "Klar! Ein Kreis kann nie schaden!" :D :D :D
- was Uthrak niemals vergessen wird, sind sein Traum und sein Highlight ;)
- über mein Highlight könnte ich hier, will ich aber hier aus Spielgefährdung nicht sprechen
- Schöne, wertschätzende Worte können ruhig wiederholt werden: Schüler, Lehrer, Diener, NSC´s - zusammen haben wir ein episches Wochenende konstruiert und gemeinsam durchlebt. Ich bin begeistert und ziehe vor Euch und uns meinen Hut =)

persönliche Lowlights
- besoffene Techno-Schlager-Jugendclub-Hinterwäldler
- lange Wartezeit vor der Prüfung mit Verpflichtung im Raum zu bleiben
- allergische Reaktion auf noch Unbekanntes und mein Arbeitsausfall nach dem Wochenende

Wunschliste
Weiter so! =)
Der utopische Wunsch mehrere Jahrgänge gesondert zu bespielen ;)

Gesamtfazit
Wahnsinnsgeiles Wochenende? DAS IST SIMPELUS HAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAND!
_____________________________________________

Uthrak, Harordak yur Omokhan Bajrak
Scholar zu Schattenwach, ehemals Nebelwall, 3. Lehrjahr


Ein Nasshorn und ein Trockenhorn spazierten durch die Wüste. Das stolperte das Trockenhorn, da sagt das Nasshorn "Siehste?"
Benutzeravatar
Mioon
Zwergdrache
Zwergdrache
Beiträge: 128
Registriert: 18. April 2014, 13:41
Name: Lisa

Re: CONAUSWERTUNG SH 2.5 - die Glocke

Beitrag von Mioon »

Konzept
Super Konzept, nichts zu meckern.

Organisation
Die Orga war im Vorfeld schnell zu erreichen, wenn man irgendwelche Fragen hatte. Der Ablauf auf Con kam mir soweit reibungslos vor und das gemeinsame Abbauen ging zügig und man hatte obendrein vorher selbst genügend Zeit für seinen eigenen Kram. Ein wenig schade fand ich nur, das am Sonntag die Spülmöglichkeiten vor dem Mittagessen nicht mehr da waren.

Kostüme UND Maske
Mal wieder spitze!
Die Drow war klasse mit den hellen Akzentuierungen unter ihren Augen, die dafür sorgten, das sie auch in der Dunkelheit plastisch wirkte und nicht wie ein schwarzer Fleck.
Der Dekan war wie immer super geschminkt. Nur schade, das er in schon bekannten Formen auf trat. Ich hätte sooo gern die weibliche Drowform gesehen. :lol:
Der Zombie von den Prüfungen war wirklich krass. Ich fühlte mich kurzzeitig wie in "The Walking Dead", weil er so gut aussah.
Benni in blau mit Elfenohren. Einfach herrlich. Er sollte öfters blau tragen. XD
Alle bekannten Gesichter (Gute Miene, Dreinasen....) sehen wie gewohnt super aus und sie haben, zwischen der letzten Con und jetzt, sich nicht verändert.
Alle anderen Gestalten, die ich jetzt vergessen habe, waren natürlich auch sehr schön gemacht.

Unterricht/Prüfung
Als wir Freitag Unterricht hatten und im Verzug waren, dachte ich mir: Nein, nicht schon wieder wie auf der letzten Con wo man von Unterricht zu Unterricht gehetzen musste! Zum Glück hat sich das Alles wieder schnell aufgelöst. Der wenige Unterricht an sich, war super.
Die schriftlichen Prüfungen waren, im Vergleich zu denen vom 1. Jahr, ziemlich hart. Ich hatte OT nicht viel Zeit zum lernen und habe entsprechend schlechter abgeschnitten, weil ich dachte, das sie an die ersten Prüfungen heran reichen. *möp*
Die praktische Prüfung...wow! Sehr cool. Nur leider scheinen die Meister IT nicht alles bewertet zu haben. Der Dekan meinte, das die Aussagen im Dekansturm (Unterhaltung über die Prüfungen) und die Bewertung auf dem Zettel nicht zusammen passen. Seltsam...

Andere Plots/Charakterplots
Die Post war wie immer sehr schön. Danke für das kleine Geschenk und das Horoskop. Von den Feen habe ich leider nichts mitbekommen. Das "Gassi-Gehen" der Drow mit Spinne war IT etwas verstörend (Wo war die Leine?! Waaah) und mehr habe ich von den Spinnen nicht mitbekommen.
Ich habe immer das Gefühl, nicht alles im Schloss gesehen und mitbekommen zu haben, aber das ist vollkommen okay. Dank der "Seifenoper" rund um Morgus war ich entsprechend beschäftigt. Ich finde es immer noch schön wie auf meinen Charakter eingegangen wurde (siehe Traum).
Der Plot um Schönohr war sehr interessant. Es war toll wie sich die Puzzleteile langsam zusammen setzten. Das später 6 Meister auf einen Elben los gingen (mit Drow und Ork im Gepäck) empfand ich hingegen IT als schwache Leistung. Und wieso die Delegation der Ir-Romir dann eingeladen wurde und als Ehrengäste am Tisch saß war mir nach dem Tod des anderen Elben auch nicht schlüssig.

Abschlussball/Musiker
Die Musiker hatten im Luteus-Schlafsaal geübt, als das mit Evelina passiert ist und sie schmerzverzerrt auf ihrem Bett lag. Wir waren schon ziemlich fertig und dann übten sie auch noch eine traurige Musik ein. Boar, das war hart. Ich konnte mich grad noch beherrschen nicht selbst zu flennen.
Der Abschlussball war sehr schön. Musik und Tanz waren wie gewohnt gut und der Platzmangel war kaum zu spüren dank der gut ausgewählten Tänze.

(Schwarzlicht-)Träume
Alter Schwede! Ich hasse euch! Der Träum war der Wahnsinn. Ich habe dannach richtig gezittert. Mehr von solch emotionalen (Schau-)Spiel! =D>

Ambiente
Der "Spinnenkeller" war sehr schön und auch der Dekansturm. Schade das Meister Dunkeldorn im Vorraum schon so viel zusammen geräumt hatte, das wirkte doch arg leer und irgendwie auch etwas OT, weil man die Mietwohnung erkannte. Aber das ist jetzt wirklich meckern auf hohem Niveau. XD

Location
Der Platz in den Schlafräumen war dieses mal sehr angenehm. Leider war im Luteusraum nur ein Heizkörper funktionsfähig und das führte dazu, das es ewig brauchte um etwas warm zu werden. Violaceus hatte definitiv den gemütlicheren Raum bekommen.:smt107
Ansonsten war es wie gewohnt kalt und in den Kellern feucht. Hier war ich sehr froh das die "Kellerzeit" reduziert wurde.
Das Wasser war eiskalt und nicht angenehm, aber sorgte dafür das man wach war.

Fotografie
Er hat ist mir nur einmal bewusst aufgefallen, als es beim Meisterritual totenstill war und man plötzlich ein Klicken hörte. War aber nicht tragisch und ansonsten war er immer schön diskret.

SL
Wenn man euch doch einmal gebraucht hat, dann musste man nicht lang suchen.

Küche/Köche
Es gab keine Ausfälle und das Essen war durchweg gut. Prima fand ich, das wir das Geschirr in der Küche lassen konnten. Das ersparte echt viele Laufwege.
Was? Es gab Süßigkeiten? Ich habe nur die leckere Panna Cotta vom Festessen als solches wahrgenommen.
Der K2 war immer leer als ich ihn besucht habe.

NSC/Dienerschaft
Ich bin ein großer Fan der Diener! Ihr seit alle super und ich denke jedes mal, das hinter euch mehr steckt als man äußerlich sieht. Ihr macht das Schloss erst richtig lebendig.

Lehrer/Dekan
Wenn ich die beiden Verantstaltungen vergleiche, fand ich diese vom Spiel her viel besser. Die Lehrer gängelten keine Scholaren und der Dekan hatte genau das richtig Maß zwischen Nähe und Distanz im Umgang mit den einzelnen Personen.

(Mit-)Schüler
Es ist klasse mit euch zu spielen! Jeder einzelne Charakter trägt fasziniernde Seiten (und Abgründe) in sich und manchmal ist man sich doch ähnlicher als gedacht. :wink: So eine gefühlsvolle Con hatte ich selten. Danke (auch im Vorfeld beim Forenspiel) an: Evelina, Ceswyn, Morgus, Roxanne, Xinda und alle die ich sonst noch vergessen habe.^^

Persönliche Highlights/ Lieblingszitate
Es gab einfach zu viele!
- Der persönliche Traum
- Die Meisterprüfung mit dem Dämon, der sich erstmal beschwerte das sie zu lang gebraucht haben
- Evelina in Rotz und Wasser aufgelöst im Luteus-Schlafraum
- Die Zusammenarbeit mit Roxanne, als wir versuchten Schönohr und die Elben zusammen zu bringen und Meister Königsbergs Spruch als wir atemlos auf dem Hof gerannt kamen.
- Morgus im K2 und das Salz
- Fifty Shades of Purple von Meisterin Di Ment gelesen
- Die Praktische Prüfung
und, und, und.....

persönliche Lowlights
Freitag Abend mit den Techno-Trollen und dem Wandgießer. *bäxe* Das hat mich echt brutal aus dem Spiel gerissen.

Wunschliste
Weiter solch emotionales Spiel! Ich liebe Dramen und Happy Ends!

Gesamtfazit
Nach der letzten Con hatte ich etwas gezweifelt, ob ich wieder komme... ABER nach dieser genialen Con komme ich aufjedenfall wieder! Vielen Dank an alle die mitgemacht haben und besonders an die Hauptorga Benni und Sandy! =D>
Zuletzt geändert von Mioon am 17. März 2015, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
Darathee Abalorio, aus dem Handelshaus Abalorio
Klasse: Luteus
Erstes Jahr: Nebelwall, Zweites Jahr: Schattenwacht, Drittes Jahr: Schattenwacht
Benutzeravatar
Ashra
Drachenei
Drachenei
Beiträge: 35
Registriert: 23. August 2010, 19:56
Name: Kathleen
Wohnort: Markkleeberg
Kontaktdaten:

Re: CONAUSWERTUNG SH 2.5 - die Glocke

Beitrag von Ashra »

Konzept
Immer noch Klasse und wird nur noch besser!

Organisation
Die Vorbereitungen waren überschaubar. Im Prinzip musste man nur ein paar neue Zauber lernen und sich die alten Aufzeichnungen noch mal ansehen.

Kostüme UND Maske

Bekannte Kostüme und Masken waren wieder beeindruckend realistisch! Die neuen haben überrascht und waren faszinierend. Hier vor allem die neue Dekansgestalt, die Drow (einsame Spitze!) und der Feenelf - der war so blau, man war richtig geblendet, vor allem mit dem Kontrast zum Weißen

Unterricht/Prüfung
Der Stundenplan war locker und das war auch gut so. Die Aufregung vor den Prüfungen (vor allem praktisch) war episch -plötzlich gab es keinen Zwist mehr zwischen Scholaren/ Klassen, alle haben zusammen gearbeitet, sich noch Zauber beigebracht und geteilt, was sie über den Ablauf wussten! Die theoretische Prüfung hat inhaltlich zum letzten Jahr in Tiefe ganz schön angezogen, was gut war. Man hatte das Gefühl, langsam müssen wir schon was wissen. Die praktische war Klasse aufregend und gut inszeniert, Schweißausbrüche, Teamgeist, dran denken die Begleitsätze nicht zu vergessen... aber man merkt auch, zaubern und gleichzeitig bezaubert werden (Ich hatte Prüfung mit Morgus gegen Evelina) verlangt viel Konzentration bzgl. Ausspielen/ Reaktion ab. Sowas muss man einfach weiter üben.

Andere Plots/Charakterplots
Danke für die Post und die Handschuhe!!! Ich hatte eigentlich vor, euch welche zu geben, die ihr mir schicken könnt, habe es aber über das halbe Jahr total vergessen. Ihr aber nicht. :D
Ich war wieder mal nicht 1x draußen. Hab aber nicht das Gefühl etwas verpasst zu haben.
Zu jeder Con werden neue Winkel im Schloss freigeschaltet. Toll!

Abschlussball/Musiker
Schön, dass es wieder geklappt hat, einen richtigen Ball mit Musikern auf der Con zu integrieren! Danke, Musiker, dass ihr extra kommt und uns dort unterhaltet.

(Schwarzlicht-)Träume
Keinen gehabt.

Ambiente
Wie immer erste Sahne.

Location
Der neue Violaceus-Schlafsaal war toll. Zum Rest wurde in den alten Conkritiken schon alles geagt. Das Schloss ist generell einfach eine pefekte Akademie. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es eine Location gibt, die noch besser oder auch nur gleichwertig sein könnte.

Fotografie
Schön, dass es wieder einen Fotografen gab. Wir sind doch alle g*** auf Fotos nach der Con und er hat das absolut dezent gemacht.

SL
Diesmal hab ich euch tatsächlich mal gebraucht. Musste auch nicht lange warten und alles wurde zur Zufriedenheit geklärt. Danke.

Küche/Köche
Küche und Essen waren wieder hervorragend. Ich habe keine Kritik. Das Geschirrregal in der Küche fand ich eine angenehme Verbesserung. Bitte wieder so.

NSC/Dienerschaft

Ich hatte nicht so viel mit Dienern im Speziellen zu tun. Aber sie haben sich wieder super ins Ambiente und ins Spiel eingefügt. Besonderes Lob wieder an Schönohr. Ich hoffe, Franzi wird nicht noch schizophren :P

Lehrer/Dekan
Ich fand es diesmal entspannter mit Dekan und Meistern. Ich finde, sie erreichen ihre Authorität schon genug mit Aussehen, Auftreten und Status und das haben sie auch super umgesetzt und dabei auf das klassische Meckern verzichtet.

(Mit-)Schüler
Ich empfand auch die Violaceusklasse diesmal unter einander entspannter. Es hat mir großen Spaß gemacht immer mal mit dem einen oder anderen hier und dort etwas zu spielen. Den erwachten Teamgeist zwischen den Klassen in der praktischen Prüfung fand ich auch angenehm und durchaus realistisch.

Persönliche Highlights/ Lieblingszitate
1. Ich habe mit meinem toten Großvater gesprochen. (Auch wenn er nicht wirklich mit mir gesprochen hat ;) Danke noch mal an alle Beteiligten für diesen persönlichen Plotstrang!
2. Schön, dass ich meine Schulden diesbezüglich an eine bestimmte Meisterin auch gleich am nächsten Tag IT zurückzahlen konnte. Es hat mich auch wahnsining gefreut, dass das (endlich mal!) so gut geklappt hat! :wink:
3. Ich habe unglaublich viel über magische Zusammenhänge, Rituale, Sprüche etc. gelernt und möchte am liebsten noch viel mehr Wissen in mich hineinschaufeln und ausprobieren! Der magische Hintergrund ist so gut durchdacht, komplex und faszinierend!!!
4.Einfach mal in einen Nebenplot reinzustolpern und dabei ad hoc mit Mitscholaren ein kleines, spannendes Abenteuer mit viereckigen Kreisen erleben und einen neuen Zauber anzuwenden.
5. persönliches Spiel inkl. Tanzen mit Smilepus :D
6. Meine pesönliche Leseprobe von "Fifty shades of Purple"

Was werdet ihr nie vergessen?
Hoffentlich alles bereits Genannte.

persönliche Lowlights
IT: Nix erwähnenswertes diesmal. :)
OT: Mucke Freitag nacht. War schwer einzuschlafen im Violaceusschlafsaal.

Wunschliste
Weitere magietheoretische Komplexität. Ein drakonisches Wörterbuch.

Gesamtfazit
Ja!!! Ich will lernen und üben und anwenden!
Danke für die erstklassige Konzeptcon!
"Niemands Herr noch Knecht." - Lebensmotto von G. E. Lessing
Leo
Drachenei
Drachenei
Beiträge: 7
Registriert: 23. Januar 2015, 13:50
Name: Leo

Re: CONAUSWERTUNG SH 2.5 - die Glocke

Beitrag von Leo »

Für mich als Mortimer war es die 1. SH-Con und ich freue mich auch in Zukunft mit den "sächsischen" LARPern zu spielen.

Konzept
Das Konzept unterscheidet sich schon deutlich von den üblichen Abenteuer-Cons die ich kenne, war aber von der Umsetzung positiv überrascht.

Organisation
Respekt vor den enormen Vorbereitungen die Orga und Lehrer hatten. Man merkte das alle viel Zeit/Mühe in diese Con gesteckt haben, welches letzendlich zu dem hohen Niveau führte.
Das NSC-Meeting vor der Con fand ich gut, sowie die vielen Charakterinformationen. Dies half einem dem Charakter mehr Tiefe zu verleihen.
Der Aufbau begann schon Do, in dem Sinne war ich sehr dankbar für jeden SC der Sonntag beim Abbau geholfen hat. Außerdem kam man sich OT etwas näher.

Kostüme UND Maske
Fine trägt massiv zum Ambiente bei und ist schon um 7.00 Uhr dabei den Dekan zu schminken.
Die Drow, der Ork Uhtrak und die "Vogelscheuche" Smilepus lockerten das Bild auf und ließen die Schule exotischer erscheinen.

Unterricht/Prüfung

Der Drow-Unterricht über Aphrodisiaka war okay. Ein vielleicht auch OT-interessantes Thema ist eine clevere Wahl. "Urogenital-Trakt" klang aber doch etwas neumodisch.
Die praktische Prüfung fand ich als Idee genial, vor allem den eignenen Mitschüler als Feind. Empfand sie aber auch als zu lang. Alternativen wären 2 Prüfungen à 3 Lehrer parallel oder 3 Lehrer prüfen und machen die Nachbesprechung nebenan, während die andere 3-er-Gruppe prüfen kann.

Andere Plots/Charakterplots
Hätte gerne mehr vom Plotfortschritt und Spielerhintergründen erfahren, aber man war als Diener doch recht beschäftigt.

Abschlussball/Musiker

War ganz gut.

(Schwarzlicht-)Träume
Viele SC mit persönlichen Träumen und dazu passende Musik. Respekt an die Orga, gleiches gilt für die Briefe.

Ambiente
Die Burg ist als Internat gut geeignet und wurde schön hergerichtet.

Location
Etwas kalt und leider begrenzte Waschräume.

Fotografie

Der Geist ist wenig aufgefallen. Da auch die Diener von euch sehr aufwändig gekleidet wurden, war der Geist etwas "underdressed". Aber das zähle ich schon zu "Jammern auf hohem Niveau".

SL
SL hat sich immer gefunden, wenn gebraucht. Aber dank guten Briefing als NSC kaum gebraucht.

Küche/Köche
Das Essen war klasse. Den Ausfall des "Chefkochs" hat man nicht bemerkt.
K2 war mir auch zu kalt, zumal ich nicht soviel Schichten anziehen konnte.

NSC/Dienerschaft

Leider auch zuwenig Zeit um mehr mit Dienern zu interagieren. Es hätten sich bei Tisch sicher viele Gespräche ergeben, aber es gab ja eine Pflicht zu erfüllen.
Würde mir wünschen das mehr Leute mit auf die Kamine achten, Nachlegen geht fix aber neu anzünden dauert immer.

Lehrer/Dekan
Die Lehrer wirkten souverän. Die Hierarchie Dekan-Lehrer-Schüler ist gut rübergekommen ohne das es "von oben herab" wirkte, was ich persönlich als schwer zu spielen finde.
Einzige Verbesserung wäre die drakonische Aussprache mehr zu üben, klang beim Ritual teilweise etwas "hölzern". Kann auch so gewollt sein und ist natürlich eine Zeitfrage.
Lehrer, Dekan und elbische Gesandschaft waren mir gegenüber auch OT sehr freundlich was es leichter macht den Diener zu spielen.

(Mit-)Schüler
Die SC waren durchweg in ihrer Rolle. Der Ork hat seine Rolle Klasse gespielt und vor allem 2 Tage durchgezogen. Ich fand es schön das man ohne Probleme mit den Scholaren ins Gespräch kommen konnte. Die Kostüme waren stimmig und man kam sich wie im Inernat mit Dresscode vor, aber dennoch unterschieden sie sich alle, sodass es immer was zum entdecken gab.

Persönliche Highlights/ Lieblingszitate

Euch vor der praktischen Prüfung nochmal einzuheizen emfand ich als Highlight.
"Belauschen" von Diplomatengespräch Dekan-Gesandschaft und der Diskussion der Leher+Dekan über Bestrafung von Geheimnisverrats war wie Theater, nur näher.
Das Sukkubus-Ritual war beeindruckend, leider stand ich etwas weit hinten. Es hätte sicher eine größere Bühne verdient, aber wäre im Hof zu kalt gewesen.
Nie vergessen werde ich wie persönlich die Orga auf Charaktere eingeht und wie interessant ein eher "langweiliges Internatskonzept" werden kann.
Das hohe Niveau der Con kommt nur durch den immensen Aufwand und das konsequente Spiel zustande und daher ein großes Dank an alle Beteiligten.

persönliche Lowlights

Schade das ich wenig Zeit hatte meine Rolle mehr auszuspielen.
Die Kamine sind schon nervig.
Das viele Rumgestehe, aber lässt sich als Diener schlecht vermeiden.

Wunschliste
Ich hätte gerne Magiedarstellung in Aktion gesehen um was zu lernen.

Gesamtfazit

Ich finde das Mortimer doch ein recht interessanter Charakter ist und könnte mir gut vorstellen ihn weiter zu spielen, wenn es zeittechnisch klappt.
Ceswyn
Drachenei
Drachenei
Beiträge: 15
Registriert: 15. April 2014, 09:53
Name: Jackie

Re: CONAUSWERTUNG SH 2.5 - die Glocke

Beitrag von Ceswyn »

Konzept
Ich bin nach wie vor sehr begeistert davon. Ich habe auch das Gefühl, dass es sich weiterentwickelt und immer stimmiger wird. Auf Verbesserungsvorschläge wird eingegangen und alle scheinen unermüdlich daran zu arbeiten, dass Simpelus Hand für alle ein tolles Erlebnis wird. Das sind super Aussichten für weitere Cons!

Organisation
Erschien mir wieder recht reibungslos. Der Abbau ging trotz Gesprächsblasen, in denen ich immer mal wieder stand, viel zügiger als ich erwartet hatte. Die relevanten Infos waren alle rechtzeitig da, sodass man sich gut vorbereiten konnte.
Ich habe etwas mehr als die letzten Male IT mitbekommen, wenn es kurzfristige Änderungen und Verzögerungen gab, aber es hat mich nicht aus dem Spiel gebracht.

Kostüme UND Maske
Ich bin immer wieder total verzaubert von der fantastischen Darstellung der Charaktere! Da braucht man eigentlich keine Fantasie mehr - Fine ist unheimlich talentiert und es macht einfach nur total Spaß, all den Kreaturen und Gästen des Düsterwalds zu begegnen. Man wird immer wieder überrascht, ich bin gespannt darauf, was uns nicht noch alles über den Weg läuft^^

Unterricht/Prüfung
Obwohl es diesmal doch anspruchsvoller war als beim letzten Mal, habe ich es als viel bereichernder empfunden! Trotz der zum Teil schwierigen Fragen habe ich auch mit wenig Vorbereitung überraschend gut abschneiden können und die praktische Prüfung hat richtig Spaß gemacht. Die Spinne war super, es tat mir ja ein bisschen leid, wie die sich vor unseren Zaubern auf dem Boden winden musste.

Andere Plots/Charakterplots
Ich habe zum ersten Mal einen persönlichen Brief erhalten! Das hat mich wahnsinnig gefreut - auch wenn ich leider mit meinem Charakterplotstrang überhaupt nicht vorangekommen bin. Ich habe jede einzelne Schriftrolle in der Bibliothek durchsucht und zwei Meister befragt und nirgendwo weitere Hinweise gefunden, habe dann OT erfahren, dass es die offenbar auch noch gar nicht gab. Das war etwas irritierend, allerdings hoffe ich darauf, dass ich das beim nächsten Mal wieder aufgreifen kann ;)
Edit: Da hab ich wohl was falsch verstanden und einfach nicht die richtigen Leute befragt - ich werde es weiterverfolgen!

Von weiteren Plots habe ich nicht viel mitbekommen, was aber wohl auch beabsichtigt war, da es diesmal ja anscheinend hauptsächlich um persönliche Charakterplots ging. Manchmal fand ich es etwas schade, dass nichts "Großes" passiert ist (der Nervenkitzel kam ein wenig kurz), andererseits hatte ich so nicht dauernd das Gefühl etwas zu verpassen und die Con war insgesamt etwas entspannter.

Abschlussball/Musiker
Die Musiker sind eine echte Bereicherung und ich habe dieses Mal sowohl die Tanzstunde als auch den Ball einfach mal genießen können. Die Stimmung beim Essen war diesmal irgendwie etwas träge, aber das Tanzen hat sehr viel Spaß gemacht - Uthrak hat sich wirklich Mühe gegeben, sehr amüsant!^^

(Schwarzlicht-)Träume
Ich hatte dieses Mal leider keinen, auch nicht per Mail. Allerdings hatte ich ja letztes Mal einen und da dürfen gern auch erstmal die anderen drankommen.

Ambiente
Wie immer absolut fantastisch. Der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall - hoffentlich auch für euch als Orga und NSCs, für mich als Spielerin aber definitiv! Genau so stelle ich mir eine (Schwarz-)Magierakademie vor. So viel Liebe zum Detail für im Prinzip "nur" zwei Spieltage ist nicht selbstverständlich und man bekommt wirklich was geboten, das macht es leicht, in das Akademieleben und meinen Charakter einzutauchen.
Der Spinnenkeller hat mir sogar OT eine kleine Gänsehaut beschert!

Location
Das Schloss hat seine Schwächen, die sich einfach nicht ändern lassen (kalte Gänge und Keller, Waschräume, ...). Aber es ist einfach Schattenwacht, und ich hab alle Daumen gedrückt, dass wir es zur SH 3 und vielleicht sogar noch nächstes Jahr bespielen können... Toll auch, wie ihr euch um immer weitere Räume kümmert! Der Violaceus-Schlafsaal war super gemütlich und warm, auch wenn ich leider nur bedingt was davon hatte. Aber meine dauernden Besuche zum Aufwärmen dort als Luteanerin haben zum Glück niemanden gestört ;)

Fotografie
Habe ich oft bemerkt, hat aber niemals gestört. Es ist toll, dass der Fotograf anscheinend immer überall gleichzeitig war... bin sehr gespannt auf die Fotos!

SL
Habe ich dieses Mal nur einmal gebraucht und schnell gefunden. Um die kalte Heizung wurde sich von Sandy trotz sicherlich viel Stress sofort gekümmert - danke dafür! Ansonsten omnipräsent und unauffällig wie immer.

Küche/Köche
Von Süßkram habe ich nichts mitbekommen. Das Essen an sich war für mich als Vegetarierin wieder sehr gut, besonders das Buffet am Samstagabend, wenn es auch nicht das Essen vom letzten Mal heranreichen konnte. Etwas weniger Kuhmilch/Sahne hätte meinen Magen gefreut... aber mir ist bewusst, dass man nicht auf alles und jeden Rücksicht nehmen kann, wenn so viele Leute sattzukriegen sind. Die Küche leistet sehr viel und ist immer kreativ mit den Gerichten!

NSC/Dienerschaft
Von den Dienern habe ich diesmal eher wenig mitbekommen. Ich habe aber nach wie vor großen Respekt vor eurer (körperlichen) Leistung, gleichzeitig vielschichtige Charaktere zu spielen und sich um das ganze Schloss zu kümmern, damit uns warm ist, wir nach draußen gehen können, die Lehrer ihr Essen serviert bekommen etc. etc.

Lehrer/Dekan
Die waren diesmal so ungewohnt entspannt! :shock:
Das war mir ausnahmsweise aber ganz lieb, da es mit den Prüfungen schon genug Anspannung gab. Insgesamt wirkten alle irgendwie lockerer, die Scholaren aber, soweit ich das mitbekommen habe, trotzdem recht gut erzogen. Das war schön, aber zum Theoriehalbjar habe ich auch nichts gegen wieder ein bisschen mehr Strenge.

Der Dekan war trotz überraschender Zugänglichkeit respekteinflößend und überzeugend wie immer, die Lehrer nach wie vor total faszinierende Charaktere, die ich am liebsten zu all ihren privaten Plots begleitet hätte. Ich kann mir vorstellen, wie viel Aufwand ihr mit dem Vorbereiten einer überzeugenden Meisterdarstellung habt - Hut ab davor! Ich hab es euch wieder voll abgekauft, dass ihr wisst, was ihr tut und uns wirklich etwas beibringen könnt!

(Mit-)Schüler
Ceswyn und ich haben uns sehr, sehr wohl gefühlt mit euch. Ich habe es als sehr angenehm empfunden, dass die Klassengrenzen diesmal so aufgeweicht waren und hatte fantastisches Spiel mit so vielen von euch! Auch die Vertrautheit mit meinen (reduzierten) Mitluteaner war diesmal wirklich schön - Darathee und Evelina, Ceswyn hat euch wirklich ins Herz geschlossen ^^ Und danke nochmal an Morgus für den genialen Abgang aus dem Schlafsaal, als Ceswyn ihm den unerwarteten Seitenhieb verpasst hat! ^^

Persönliche Highlights/Lieblingszitate
- "Fifty Shades of Purple", gelesen und kommentiert von Meisterin di Ment. Einfach nur herrlich!!
- Die Meisterprüfung und der Succubus (rawr!)
- die praktische Prüfung
- Meisterin di Ments Auftritt beim Ball. Dieses Kleid...! Aber ihr saht alle einfach nur fantastisch aus.
- der Ausblick auf die Kurse im nächsten Schuljahr und die Konsultationen bei den Meistern ("Ihr ahnt gar nicht, wie glücklich Ihr mich gerade macht!" :D )
- "echte" Tränen bei Spielern (wow!)

persönliche Lowlights
- betrunkene, störende Deppen am Freitagabend, für die niemand etwas konnte
- das Wetter, für das niemand etwas konnte
- die IT etwas undurchsichtige Entwicklung, einen Elb erst zu töten und zwei andere dann zum Ball einzuladen... aber vielleicht ist mir da auch einfach was entgangen!

Wunschliste
...da fällt mir grad ehrlich gesagt nichts ein. Noch mehr Räume wie von Benni angedeutet? (Nur weil ich so neugierig bin, was ihr daraus macht!)

Gesamtfazit
Es war trotz der eigentlich normal-kurzen Spielzeit anstrengend und ziemlich kalt. Aber mir fehlt Schattenwacht bereits jetzt wieder... ich bin total motiviert weiterzuspielen und im Herbst dann endlich Kurse belegen zu können! Ich bin definitiv wieder dabei :)
Zuletzt geändert von Ceswyn am 17. März 2015, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
twolkjard
Zwergdrache
Zwergdrache
Beiträge: 154
Registriert: 11. Juni 2012, 00:14
Name: Anita
Wohnort: Dresden

Re: CONAUSWERTUNG SH 2.5 - die Glocke

Beitrag von twolkjard »

Konzept
Ist immer noch einfach großartig und buchstäblich "bezaubernd"

Organisation
Passt. Es gab viel Input und ich hoffe, ihr habt das gemeinsame Abbauen als ebenso schnell empfunden, wie ich.

Kostüme UND Maske
*seufz* Fine ist super! Kam diesmal selbst in den "Genuß" ihrer Handwerkskunst und das ging schnell und professionell - ich hoffe, ihr habt sie bereits mit einem "Bleibezauber" belegt...
Die Kostüme sind immer noch und immer wieder beeindruckend (besonderer "Wow"-Effekt war das Kleid von Meisterin Di Ment am Samstag...)

Unterricht/Prüfung
Der Unterricht war völlig iO. Besonders in der etwas entspannteren Art, kam man auch zum "Verdauen" des Stoffs, bzw. zum Spiel zwischendurch.
Die Theorieprüfung war prima. Ja, anstregender als im ersten Jahr, aber das macht es auch glaubwürdiger. Hatte beim Lernen schon Spaß (und was für Diskussionen magietheoretischer Art wir schon langsam führen können, macht es noch spannender)!
Die praktische Prüfung... tja... Nr.1 leider nicht so gelungen (imho wegen eines Missverständnisses) und Nr. 2 eine (OT gewünschte, wenn auch ungeplante) IT-Katastrophe :-) Danke für die Möglichkeiten...

Andere Plots/Charakterplots
Ich glaub, an dieser Akademie alles zu ergründen dauert mehr als 10 Jahre :-)
Die Post war eines meiner Highlights (die Danksagungen kommen später noch mal), die Plots anderer hab ich (wenn überhaupt) nur am Rande mitbekommen und das ist in meinen Augen perfekt, um sich später noch genug erspielen zu können.

Abschlussball/Musiker
Ich fand die Proben schon "stimmig" - der Ball war OT eine Augenweide mitanzusehen, IT war mein Char leider sowas von nicht in Stimmung zu Tanzen.

(Schwarzlicht-)Träume
*juhu* ich hatte auch einen! Vielen Dank dafür. Noch mehr Spaß hat es allerdings gemacht, bei einem mitwirken zu dürfen.

Ambiente
Alles prima - ich hab sonst selten so eine liebevolle Deko mit eigentlich überall versteckten Plotfäden erlebt. Könnte mich selbst für meine IT-Feigheit verfluchen, nicht mal das Dienerquartier oder das Lehrerzimmer in Angriff genommen zu haben...

Location
Jep, es war kalt - glücklicherweise war ich schlaftechnisch drauf vorbereitet. Muss nur mein Schüleroutfit OT noch etwas auf die Kälte anpassen... Der Violaceus-Schlafsaal war übrigens ein echtes Wärme- und Spielhighlight.

Fotografie
Bin so gespannt auf die Fotos... Gestört waren eher wir... hab mir nur einmal echt Sorgen gemacht, weil unser Fotograph so aussah, als hätte er was auf's Auge bekommen (das zweite war ja durch die Kamera versteckt). Wenn das kein beweis für Fines tolle Arbeit ist :-)

SL
Ich kann kein winziges bisschen Klagen. Noch dazu bin ich Euch dankbar für all den Freiraum, den ihr immer wieder lasst, wenn es spieltechnische "Entwicklungen" gibt. Riesendank dafür! PS: Ich hab wirklich Sandys bestimmte, aber höfliche Art bewundert, am Freitag mit dem "Wandgießer" umzugehen.

Küche/Köche
Der K2 war diesmal der große Saal. Alles andere war einfach zu kalt, dafür gabs aber tolle Stimmung...
Der Küchencrew gilt ein besonderer Dank. Nicht nur, dass ihr wie wahnsinnig geschuftet habt, ihr habt dabei dei "Störungen" durch die Schülerschaft nicht nur geduldet, sondern seid auch spannende Charaktere, die ich lange nicht durchschauen werde (*freu*). Das Essen war - wie bislang immer - lecker und ausreichend...

NSC/Dienerschaft
Von den Elfen hab ich (aus IT Gründen) wenig mitbekommen, dafür ist die Dienerschaft schon so vertraut, dass ich sie mit all ihren Macken und Liebenswürdigkeiten als eine Bereicherung wahrnehme, ohne welche die Akademie nicht funktionieren würde.

Lehrer/Dekan
Das Spiel mit Euch war super! Es ist schon erschreckend, dass sich mittlerweile bestimmte Zu- oder Abneigungen auflösen oder ins Gegenteil verkehren und ihr sowohl menschlicher, als auch gefährlicher gewirkt habt, als bisher.
Meisterin Di Ment, passt bloß auf, dass Ihr nicht von lauter beherrschungswilligen Scholaren überrannt werdet, im nächsten Theoriejahr :-)
Und die Einigkeit/Sympathie zwischen Ibn und Königsberg war immer wieder herrlich anzusehen...

(Mit-)Schüler
*seufz* jetzt kommt er doch wieder durch, der Drang, in Dankesreden zu verfallen. Also: ich hatte wahnsinnig viel Spaß an dem 90210-Drama-Spiel. Auch gab es jetzt viel mehr Anknüpfungspunkte mit Violaceus als bei den ersten Cons. Ich hätte Krümel (vor und nach der Prüfung) ständig knuddeln können, so lieb war sie. Auch die IT-Unterstützung von meinen Klassenkameradinnen war rührend. Ohne Euch (egal aus welcher Klasse) hätte das Drama überhaupt nicht "funktioniert"... Danke an Darathee, Xinda, Ceswyn, Krümel und all die anderen Spieler, die es erst möglich gemacht haben, dass so durchzuziehen. Und ein großes Entschuldigung, falls dadurch Euer Spiel zu kurz gekommen sein sollte.
Hier soll übrigens noch mal klar eine Einladung plaziert werden: Das Char-Spiel ist nicht exklusiv, d.h. wer mitmischen will, ist herzlich willkommen. Wir spielen für uns und füreinander - also dürft ihr natürlich auch sagen, wenn's nervt.

Persönliche Highlights/ Lieblingszitate
- das Ritual am Freitag - es hat für viel Lernstoff gesorgt und war OT extrem cool. Toller Sukkubus (will auch so einen!).
- Brief und Päckchen am Samstag Morgen - @Franzi: ich hoffe, Du hast mein fast kullerrundes Grinsen gesehen und ich knuddel Dich tausendmal dafür! Vielen lieben Dank!!!
- das Drama mit Morgus (muss ich mehr sagen?) - ich will mich hier auch explizit noch mal bei Jan und Torsten bedanken: Durch Eure Herausforderungen wächst nicht nur mein Char, sondern ich hab das Gefühl, auch für mich persönlich immer wieder dazuzulernen.
- überhaupt der Raum, Charakterspiel betreiben zu dürfen... Ich bin dankbar für jede solcher Szenen (auch wenn sie bitte nicht ständig so "soapig" sein müssen).
- der (fremde) Traum - tolles Erlebnis, ich fand's toll, mitwirken zu dürfen.
- die OT Auflösung der Elbenflucht am Sonntag :-)

persönliche Lowlights
- die lauten Geister am Freitag wurden bereits erwähnt und waren "out of scope"
- bin mir nicht sicher, ob ich es einfach nur durcheinander bringe, aber ich hatte im Kopf, dass wir gelernt haben, dass Zauber auch ohne Begleitsatz wirken. Das dies dann in der Prüfung "null" funktionierte, produzierte erstmal viel Chaos in meinem Kopf. OT find ich es extrem sinnvoll, gerade in Hinsicht auf externe Begegnungen. IT war es aber (zu) überraschend und nicht ganz logisch. Dafür ist es eben spätestens jetzt ein definiertes "Muss" und ich weiß, wie ich die Zauber künftig einsetze.

Wunschliste
Ebenso viel Möglichkeiten, zum Char-Spiel. Das finde ich persönlich wahnsinnig wertvoll, um einen in sich stimmigen Char mit Geschichte und Motivationen zu entwickeln.
Zum SH 3 wirklich ein solches Kurssystem - das macht den straffen Ablauf der Theoriehalbjahres-Cons vielleicht etwas weniger "stressig"

Gesamtfazit
Ja, ja und ja! Am liebsten gleich morgen! Ich schließe mich einer meiner Vorrdnerinnen an: Das ist eine großartige Möglichkeit für tolles Charakter-Spiel - vielleicht die Beste in den Ostlanden!
Benutzeravatar
Togaras
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 237
Registriert: 10. Mai 2009, 17:06
Name: Alex

Re: CONAUSWERTUNG SH 2.5 - die Glocke

Beitrag von Togaras »

Ich kürze das mal auf die Teile wo ich was sagen kann

Unterricht/Prüfung
Die eine Unterrichtsstunde fand ich jetzt nicht so ganz so spannend. Lag aber auch am Thema.
Theoretische Prüfung war ganz spannend zu sehen, wie ich tatsächlich gelerntes doch prompt wieder vergessen habe.
Praktische Prüfung war auch sehr gut, einzig die Wartezeit hätte etwas anders gestaltet werden können.

Charakterplots
Ja mittlerweile ärger ich mich, dass ich meinen Charakter als "Nicht-Plot-Charakter" angefangen habe. Da muss ich selber wohl in Zukunft was ändern.

Abschlussball/Musiker
Der Tanzworkshop war ganz spannend, genervt haben mich aber bei einigen Tänzen der zu geringe Platz.

Fotografie
Der Fotogeist hat nie gestört.

Küche/Köche
Wie war die sonstige Versorgung mit Süßigkeiten?
Es gab Süßigkeiten? oO

Gesamtfazit
Alles in allem doch eine gelungene Con. Das Ritual am Freitag abend war sehr schön anzusehen und die überraschte Reaktionen der Meister, dass ich das Drakonisch mitgeschrieben habe ebenso.
Für die Zukunft gibt es ja schon ein paar spannende Ideen und die bisher genannten Kursthemen sind auch sehr viel versprechend. Schauen wir doch mal was die Zukunft bringt.
LARP Charaktere:
Phelarion, der Rote, Tiefling aus Sigil und Hofmagier in Eppstein-Bibersbach
Amlugion ai Delor, Hochelb, Streiter der Erhabenen
Kedrik Wallenstein, Meister der Ritualistik und Protector der Burg Schattenwacht, Akademie Simpelus Hand
Benutzeravatar
Andastria
Zwergdrache
Zwergdrache
Beiträge: 102
Registriert: 28. Juli 2013, 21:13
Name: Sandy Beck

Re: CONAUSWERTUNG SH 2.5 - die Glocke

Beitrag von Andastria »

AUS ORGA-SICHT


Konzept
Wir sind immer noch glücklich damit und freuen uns, dass es immer noch so regen Anklang findet und auch auf anderen Cons umgesetzt wird. Das Spiel mit moralischen Konflikten geht langsam auf und wird immer tiefgründiger.

Organisation
Die Vorbereitung verlief sehr routiniert, was uns Zeit ersparte, die wir in persönlichen Plot investieren konnten. NSC- und Lehrervorbesprechungen sind inzwischen ein Standard, den wir nicht mehr missen möchten. Was den Aufbau anging hatten wir Zeitsorgen, die sich als unbegründet herausstellten. Vielen Dank an unser Donnerstag-Aufbau-Team aus Leo, Steffen und Franzi. Der Abbau verlief diesmal in Nullkommanix, weil einfach jeder noch etwas länger blieb. Wahrscheinlich lag das an unserer "Pick-up-Bestechung" ;-)
Besonderer Dank an die letzten Acht!

Kostüme UND Maske
Wie immer Wahnsinn! Wir sind froh, dass wir Fine wieder dabei hatten und sind immer wieder glücklich wieviel Zeit sie auch in der Vorbereitung in unser Projekt steckt!
An dieser Stelle auch ein Dank an Kai, der uns mit Kostümen für unsere Tagesgäste ausgestattet hat.

Unterricht/Prüfung
Das es nur wenig Unterricht geben würde war klar, immerhin musstet ihr euch auf die Prüfung vorbereiten. Aber zumindest eine Stunde DROW wollten wir euch gönnen ;-)
Die Schriftlichen Prüfungen waren bewusst anspruchsvoll. Wir sind aber immer noch auf der Suche nach dem rechten Maß zwischen fordernder Aufgabe und OT-Lernaufwand.
Bei den praktischen Prüfungen wollten wir eine spannende Prüfung und auch auf den Wunsch nach einer etwas längeren Aufgabe+Auswertung eingehen. Wir haben uns wirklich über die vielen verschiedenen und kreativen Lösungsansätze gefreut, es stellte sich heraus, dass eine Metallkette wohl ein gutes Magierhilfsmittel darstellt ;-)
Die lange Wartezeit im großen Saal haben wir unterschätzt und hätten sie anders gestalten müssen. An dieser Stelle ein Dankeschön an Leo/Mortimer für die "Wartezeitgestaltung"

Andere Plots/Charakterplots
Toll, dass es diesmal einiges an "Spieler an Spieler Post" gab, bzw. Spieler einfach mal an einen Hintergrundcharakter schreiben um dann (von uns) Antwort zu erhalten. Ansonsten macht es Riesenspaß in den weiterentwickelten Charakteren zu forschen um ihnen Post, Träume und "Anspielungen" noch reicher zu gestalten.
Nach Nesmers Aufstieg auf der 1.5 ist nun schon unser 2. Dienerplot aufgegangen. Schönohrs "Befreiung" hat viele schöne Szenen ergeben und mehr Charaktere involviert, als wir gedacht haben. Unser Elfenprinz ist LARP-Anfänger und hat sein Briefing etwas "übermotiviert" ausgelegt, hatte dann aber nach seinem Heldentod noch eine schöne Zeit im Diener-Team... Kohl?!
Das Portal im Keller spuckt auch immer wieder interessanten Plot aus (leider können wir jetzt hier nicht auf Details eingehen ;-) )
Auch die rege Nutzung der Bibliothek für Plot-, Magie- und Charakterrecherche freut uns sehr. Das entschädigt für den Aufbau- und Sortieraufwand.

Abschlussball/Musiker
Vielen Dank an die Musiker. Der Tanzkurs und Ball hat sich wieder wunderbar in den Ablauf integriert. Auch Schulhymne mit "Orchester-Begleitgung" war wieder rührend!
Neben den Gruppentänzen waren die Paartänze eine schöne Ergänzung. Ein Geist, ein Ork und ein Zombie im Reigen waren schon ein schaurig schöner Anblick...

(Schwarzlicht-)Träume
Noch aufwendiger in der Vorbereitung, Extra-Musik und teilweise eigens für einen Traum hergestellte Requisiten machen die Träume zu sehr persönlichen Ereignissen. Auch wenn nicht jeder Traum ein "guter" ist, macht es riesen Spaß sie für euch zu spielen und eure Reaktionen danach, motivieren zum Weitermachen.
Schön, dass die Doppelträume auch so unkompliziert abliefen.

Ambiente
Wir waren zufrieden.
Die Jugendclub-Party hat auch uns Freitag etwas kalt erwischt. Wir hatten einige Gespräche mit der Partymeute, die dann leider erst nachts um 2 gefruchtet haben. Im Nachhinein haben wir nochmal mit dem Schlossverein gesprochen und eine Beschwerde eingereicht und klargestellt, dass nicht wir die Böller gezündet haben (was der Ort vermutet hatte).

Location
Wir freuen uns, dass wir als Stammgäste immer wieder neue Räume bekommen und euch diesmal auch die Schlafräume beheizen konnten (das nächste Mal müssen wir allerdings die Heizung auf nachts beschränken oder gleich einen Heiz-Spendentopf aufstellen, denn die Elektroheizung verbraucht einfach unheimlich viel Strom :-( )
Für die 3.0 gibt es noch keine bestätigte Zusage, aber die Chancen stehen nicht schlecht.

Fotografie
Unser unermüdlicher, überall gleichzeitig auftauchender Fotogeist war wundervoll..Er hat nun das "Vergnügen" aus über 3000 Bildern, die Besten herauszusuchen. Wir sind gespannt!

SL
Wir denken, dass wir es geschafft haben uns gut aufzuteilen und freuen uns, dass unsere NSC und Spieler so selbstständig spielen, dass auch wir vom Plot überrascht werden.

Küche/Köche
Einfach nur DANKE! dass ihr trotz Torstens Ausfall so gerockt habt. Danke an die beiden Franzis, die spontan in die Küche gewechselt sind und nebenbei trotzdem noch ihre Rollen und Plots gespielt haben.

NSC/Dienerschaft
Wir haben einige neue Gesichter, die sich super in unser NSC/Diener-Team eingefügt haben und die uns hoffentlich lange erhalten bleiben, so dass ihr auch deren Hintergründe noch erforschen könnt.

Lehrer/Dekan
Wir freuen uns, dass das Statusspiel, diesmal mit weniger Strafe und Gängeleien auskam und trotzdem gut funktioniert hat.
Die Vorbereitungen von euch waren wieder klasse und das Ritual (und die Vorbereitung dessen im Forum) beeindruckend!

(Mit-)Schüler
Ihr werdet immer besser und immer schöner ;-), detailreicher, tiefgründiger...
Euch und euren Dramen zuzusehen macht einfach Spaß.

persönliche Lowlights
- mit der Con im Minus gelandet zu sein
- der Jugendclub am Freitag
- Wartezeit während der Praktischen Prüfung

Persönliche Highlights/ Lieblingszitate
- eure Spendenbereitschaft, die uns wieder ins Plus gebracht hat... 1000 Dank dafür!
- das Ende des Schönohr-Plots ("Was macht ihr denn hier?" "Na, wir hauen ab!") incl. "Elfen-Missverständnisse" ("Wir gehen Elfen-Klatschen")
- Spielerbeiträge, wie Post, Pakete und "50 shades of purple"
- Anwendung von gelehrter UND beobachteter praktischer Magie von Schülerhand (wir können auch hier leider wieder keine Details nennen, aber wir waren soooo stolz auf euch!) =D>
- die Drow im Spinnenkeller
- die "Hörner-Mietz samt Grillhähnchen im Ritual-Nebel" ;-)

Wunschliste
- noch mehr Spieler für Spieler-Aktionen
- Fine wieder für die 3.0
- ein SH-Wiki
- euch alle auf der 3.0 wieder sehen

Gesamtfazit
Wir machen weiter und geben uns große Mühe noch besser zu werden!
Simpelus Hand-Orga
Larp-Charaktäre: Eule, Triss Violet, Rosi Butterblume, etc.
Milten
Taschendrache
Taschendrache
Beiträge: 68
Registriert: 20. Januar 2008, 19:06
Name: Tobias

Re: CONAUSWERTUNG SH 2.5 - die Glocke

Beitrag von Milten »

Für mich war es wieder mal eine super Con und es hat mich auch vor schwere Entscheidungen gestellt, die mir echt nicht leicht fielen. Sowas zieht einen aber sehr stark ins Spiel, was ich gut finde

Konzept
Kurz: Bin vom Konzept weiterhin überzeugt. Auch dass die Klassen etwas verschwimmen finde ich gut.

Organisation
Ein etwas verspäteter Start, aber ansonsten sehr gut. Beim Abbau kann man vlt noch etwas Zeit rausholen, indem eine Person nur zum Aufgabenverteilen abgestellt wird. Ich kann mir aber vorstellen dass es schwierig wird, da ja die gleichen Leute den Fundus einsortieren. Ggf. einen NSC dafür "ausbilden"?

Kostüme UND Maske
Wie immer top und die beste auf mir bekannten Cons in unserer Region!

Unterricht/Prüfung
Dass es nur zwei Stunden gab fand ich für den Rahmen der Prüfungen gut. Es war eine ideale Ausgewogenheit zwischen Freizeit und Pflichtprogramm. Ja, das Warten vor der Prüfung war etwas nervig, besonders wenn man dann beim Elfenkampf zusehen musste. Insgesamt hat es aber stark zur real empfundenen Prüfungssituation beigetragen. Ich hab mich ein bisschen wie an der Uni vor der mündlichen Prüfung gefühlt. Danke an Mortimer für die Unterhaltung ^^.
Die Prüfungen selbst fand ich vom Schwierigkeitsgrad her genau richtig.

Andere Plots/Charakterplots
Hier habe ich diesmal wesentlich mehr eigenen Plot kennengelernt und gleich zwei "Charakterfronten" aufgemacht, die Sondre nun wohl zu schaffen machen werden. Sehr schön! Sehr stimmig und sehr beängstigend

Abschlussball/Musiker
Dass ihr immer Freydanz anheuern könnt finde ich genial. Somit macht der Ball sehr viel Spaß! Top! Auch das Üben vorher.

(Schwarzlicht-)Träume
Mein zweiter Traum bereits und es war sehr gut. Eine super Möglichkeit persönlichen Plot ins Spiel zu bringen ohne flüsternd am Morgen zu tellen.

Ambiente
Fand ich wieder gelungen. Viel Liebe zum Detail. Auch, dass es nun eine Uhr gibt finde ich sehr gut Die Uhren im gr. Saal und die auf dem Hof müssen aber mal einen Uhrenvergleich machen. Meiner Kollegin aus Violaceus fiel das auch auf ^^. Ich habe nach der Uhr im gr. Saal gestellt, sie nach der im Hof. Unsere Gläser waren sehr ungleich (ca. 10 Minuten Unterschied)

Location
Schlafsäle diesmal (ehrlich gesagt zu ersten Mal) top! Da wir nur 8 Schüler waren hätte dieses Mal sogar der kleinere Raum gereicht. Die Wärme macht mir persönlich nichts aus, da ich mit dem Schlafsack ja auch im Zelt auf Cons übernachte.
Eine Dusche braucht es mMn nur bei den 4-Tages-Cons.

Fotografie
Ich bin auf die Bilder gespannt Die Art den Fotografen einzubinden finde ich sehr gut.

SL
Sehr freundlich, nicht widersprüchlich, zu jeder Zeit erreichbar: Was will man als Spieler mehr? Super!

Küche/Köche
Auch das Essen war super. Geschmack und Auswahl top. Keine Beanstandungen . Der K2 war diesmal leer und wurde kaum genutzt. Das fand ich schade, da hier bei der 2.0 eine super Stimmung war. Es lag aber sicherlich daran, dass es bis weit über die Nacht Plot und Erlebnisse gab!

NSC/Dienerschaft

Erneut haben auch diese wieder eine super Leistung vollbracht! Mortimer hat sich perfekt eingefügt und bringt den Charme eines Dieners rein, an dem man den Etikette Unterricht gut demonstriere kann ohne zu "gängeln". Schade, dass wir Schönohr wohl nicht mehr erleben dürfen.

Lehrer/Dekan
Riesen Lob auch wieder an die Lehrer und den Dekan! Sie wirkten perfekt vorbereitet und kamen diesmal schon nicht mehr ganz so unpünktlich Außerdem waren sie sehr hilfsbereit und dennoch strahlten sie Autorität aus. Dass Meisterin Di Ment nicht mehr nur die Böse war, hat man ihrem nach außen gezeigten Spielspaß angemerkt. Ich hoffe nur, dass bei den Schülern dennoch etwas "Zucht und Ordnung" erhalten bleibt.

(Mit-)Schüler
Es zeigte sich, dass sich der Trend aus 2.0 fortgesetzt hat: Die Klassen verschwimmen. Die Prüfungsvorbereitungen liefen zum Teil gemeinsam ab und ich glaube ich habe außerhalb des Unterrichts fast mehr mit Violaceus zusammengearbeitet. Dies ist einerseits Schade, da ich den Klassenzusammenhalt sehr schön fand, aber insgesamt eher gut. Ich finde einen sportlichen Wettstreit zwischen den Klassen, aber einen Zusammenhalt der Schüler nach außen am besten. Die Charaktere unterscheiden sich nun immer mehr und es bilden sich persönliche Stränge heraus. Sehr spannend und realistisch.

Persönliche Highlights/ Lieblingszitate
- Kann ich hier noch nicht schreiben
- Prüfungsstress mit anspruchsvollen aber genau richtig dosierten Prüfungen
- Entwicklung der Schüler untereinander

persönliche Lowlights
Kaum vorhanden. Die Musik hat mich nicht übermäßig gestört, der Wandduscher war eigentlich der einzige wirkliche Störfaktor.

Wunschliste
Ich will wissen wie es weitergeht.

Gesamtfazit
Tolle Con! Ich komme wieder
Benutzeravatar
Schoko
Zwergdrache
Zwergdrache
Beiträge: 147
Registriert: 12. Oktober 2013, 13:35
Name: Schoko
Wohnort: Hamburg

Re: CONAUSWERTUNG SH 2.5 - die Glocke

Beitrag von Schoko »

Konzept
Das Konzept finde ich nach wie vor super. Es erfordert von allen Beteiligten mehr Vorbereitung als zu anderen Cons, aber ich denke das ist es wert und macht das besondere Ambiente und Spiel auf den SH Cons aus.

Organisation

Die Vorbereitung unter den Meistern und Vorabsprachen mit der Orga zu eigens geplanten Dingen liefen prima und noch besser als auf den Cons zuvor.

Kostüme UND Maske
Wie immer beeindruckend wie sehr sich alle Spieler und Nsc ins Zeug legen und was Fine darüber hinaus noch zaubert.

Unterricht/Prüfung
Die praktischen Prüfungen waren schon was Besonderes. War gespannt wie die Spieler diese Prüfungen umsetzen würden. Ich war sehr positiv überrascht von den kreativen Lösungen. Ein Einschreiten seitens der Meister war bloß ein- bis zweimal nötig.

Die Prüfung der Meister hat im Voraus für viel Diskussionen gesorgt, denn auch für uns sollte ein Überraschungsmoment und Spiel möglich sein. Das allgemeine Ritual konnten wir vorbereiten, Details zum Dämon etc fehlten allerdings.
Aufbau lief zügig, auch wenn leider nicht wie vorher verabredet alle gleich stark am (OT) Aufbau beteiligt waren. Das fand ich schade.

Andere Plots/Charakterplots
Einiges hat man wie gewohnt eher am Rande mitbekommen, an anderen war ich selbst beteiligt. Ich fand alles von dem ich mitbekommen habe prima. Die Möglichkeit diplomatisch tätig werden zu können inklusive des Spagates zwischen Protokoll für Diplomaten einhalten und der nötigen Distanz zu den ungeliebten Elben.
Manchmal ist es nötig für höhere Ziele eigene Überzeugungen hinten anzustellen.

Hat euch die Post erfreut? Was hieltet ihr von den Feen und Spinnenaktionen? Hattet ihr das Gefühl im Schloss noch nicht alles ergründet und gesehen zu haben ?
Danke an Josie nochmal für dein geniales Päckchen! Der Oberhammer.
Von Feen und Spinnen habe ich so nichts mitbekommen. Völlig baff war ich als ich am Sonntag erfuhr das das Portal (noch?) steht und wohl in Betrieb war?
Also ja, auch ich habe noch nicht alle Winkel das Schlosses erkundet.

Abschlussball/Musiker
Live Musik auf einer Larp-Veranstaltung ist großartig. Leider habe ich auf Grund eigener Entscheidungen wenig vom Ball mitbekommen. Danke nochmal an alle die mich unterstützt und ebenfalls auf den Nachtisch verzichtet haben ;)

(Schwarzlicht-)Träume
Mein erster und ein ganz besonderes Erlebnis, sowohl inhaltlich, als auch die Umsetzung.
War wirklich verzaubert. Von der Musik, der Einleitung des Traumes und der Botschaft darin.
1A! Vielen Dank an alle Beteiligten. Wow!

Ambiente
Top.

Location
Wie gewohnt gut und dank der stetigen Erweiterung durch Räume wird es noch besser.

Fotografie

Danke an den Fotografen. Stets im Hintergrund und dennoch erreichbar und für jeden Wunsch offen.

SL
War immer in Reichweite, dank des selbsttragenden Konzeptes aber meinerseits nicht nötig gewesen 


Küche/Köche
Spiel mit den Köchen macht spaß.
Das Essen war lecker und es gab immer genügend.

NSC/Dienerschaft
NSC und Dienerschaft spielen echt prima. Jede Rolle wirkt glaubhaft und nachvollziehbar dargestellt und dennoch gibt es genügend Geheimnisse.

Lehrer/Dekan
IT konnte das Charakterspiel im Kollegium intensiviert werden. Hat spaß mit euch gemacht.

Schüler
Auch das Spiel mit den Scholaren intensiviert sich. Das Interesse der Scholaren an den Kursen und die Fragen dazu haben mich gefreut und erhöhen die Lust daran (weiter) zu arbeiten.

Persönliche Highlights/ Lieblingszitate

- Die Abenteurer Karte: „Meister-Duo“
- Der Traum!
- Die Ergreifung des Drow - Besonders die Unterstützung von Meistern und Scholaren!
- Das Dämonenbeschwörungsritual und die Dämonen
- Post von Meisterin Narziss
- Zu sehen wie gebaute Artefakte genutzt werden

Wunschliste
- SH 3.0 in ähnlich entzerrtem und entspanntem Rahmen der einem weiterhin diese Fülle an Charakterspiel und erreichen von persönlichen Zielen ermöglicht!
- Weiterhin so gute Kommunikation zwischen den Meistern und Orga zur Vorbereitung.

Gesamtfazit

Weiter so, an Alle!
"All that is needed for the triumph of evil is for a good man to do nothing.” - Edmund Burke
„Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." - Albert Einstein
"That's for if things get really hardcore. Or if you wanna blow up moons." - Rocket Raccoon
Antworten

Zurück zu „LARP - Forum“