An meine Foggwulf-Spieler:
Bitte macht mal klare Statements, wer hat noch Lust die Kampagne fertig zu spielen? Ich nähere mich bereits jetzt wieder der Frustschwelle...
Also, wie ich aus zweiter bis dritter Hand erfahren habe, ist wohl Anke nicht mehr sonderlich motiviert, Sebastian irgendwann und irgendwie weg, ich folgere mal dass Heidi dann wohl auch weg sein wird und zu dem Zeitpunkt zu dem wir wegfahren wollten ist jetzt auf einmal LARP...
Also Leute, wie schauts aus? Norwid wird neu einsteigen, Gundel ist dabei.
Patrick?
Sebastian, Heidi?
Anke?
Drei Spieler ist das Mindestlevel. Macht mal ein Statement. Zur Erinnerung der Zeitplan den ich bisher für beschlossen gehalten habe: Mitte August erster Spielblock, Ende September nach der Ratcon Rollenspielurlaub.
Norbert
Foggwulf-Runde
- Ebrajin von Tuzak
- Purpurwurm
- Beiträge: 2237
- Registriert: 14. August 2003, 08:37
- Name: Norbert Steigenberger
- Sebastian
- Purpurwurm
- Beiträge: 2105
- Registriert: 7. August 2003, 16:27
- Name: Sebastian
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Ahoi!
Stand der Dinge ist, dass Heidi gestern nach Dresden gezogen ist und dort heute mit ihrer Arbeit angefangen hat. Damit käme für sie höchstens noch ein Spieltermin am Wochenende in Frage, aber selbst da wird sie nur sehr unregelmäßig teilnehmen können. (Mal ganz abgesehen davon, dass die Fahrt schon jedesmal 11 Euro kosten würde.)
Ob sie im September Urlaub hat, ist auch mehr als fraglich. Plan sie also besser nicht als Spielerin ein.
Ich selbst würde wirklich verdammt gerne die Kampagne fortsetzen, kann Dir aber im Moment leider auch keine definitive Zusage zu irgendwas geben. Mein Mietvertrag läuft Ende August aus (genauso wie Heidis provisorischer in Dresden), ich suche also derzeit nach einer hübschen Wohnung in Dresden und versuche, möglichst zügig mein Studium in Freiberg abzuschließen. Bezahlbar sollte die Wohnung natürlich auch sein, womit wir beim nächsten Problem wären: Da ich derzeit fleissig Bewerbungen an Dresdner Firmen verschicke, kann es durchaus sein, dass ich ab 1. September dort zu arbeiten anfange, was wiederum meine Urlaubspläne vollkommen über den Haufen schmeissen würde. Bedauerlicherweise bezahlt sich die Miete aber nicht von selbst und meine Eltern drehen auch langsam aber sicher den Geldhahn zu.
Demnach sind die kommenden zwei bis drei Monate denkbar ungeeignet, um irgendwelche festen Zusagen zu machen oder gar einen Urlaub zu buchen. Das tut mir auch sehr leid, ich bin selbst ziemlich überrumpelt von der Geschwindigkeit, mit der der Ernst des Lebens plötzlich über mich hereinbricht (und hätte nichts dagegen gehabt, wenn er sich bis Januar Zeit gelassen hätte).
Für den Fall, dass Du keine drei Spieler zusammen bekommst, könnten wir die Phileasson-Saga auch im Oktober fortsetzen. Bis dahin dürften Heidi und ich uns in Dresden soweit eingelebt haben, dass wir wieder vernünftig vorausplanen können.
Gruß und so,
Sebastian
PS: Der LARP-Termin kollidiert übrigens nicht mit unseren ursprünglichen Urlaubsplänen, da das LARP frühestens am letzten September-Wochenende stattfinden wird... und da wollten wir schon wieder hier sein.
Stand der Dinge ist, dass Heidi gestern nach Dresden gezogen ist und dort heute mit ihrer Arbeit angefangen hat. Damit käme für sie höchstens noch ein Spieltermin am Wochenende in Frage, aber selbst da wird sie nur sehr unregelmäßig teilnehmen können. (Mal ganz abgesehen davon, dass die Fahrt schon jedesmal 11 Euro kosten würde.)
Ob sie im September Urlaub hat, ist auch mehr als fraglich. Plan sie also besser nicht als Spielerin ein.
Ich selbst würde wirklich verdammt gerne die Kampagne fortsetzen, kann Dir aber im Moment leider auch keine definitive Zusage zu irgendwas geben. Mein Mietvertrag läuft Ende August aus (genauso wie Heidis provisorischer in Dresden), ich suche also derzeit nach einer hübschen Wohnung in Dresden und versuche, möglichst zügig mein Studium in Freiberg abzuschließen. Bezahlbar sollte die Wohnung natürlich auch sein, womit wir beim nächsten Problem wären: Da ich derzeit fleissig Bewerbungen an Dresdner Firmen verschicke, kann es durchaus sein, dass ich ab 1. September dort zu arbeiten anfange, was wiederum meine Urlaubspläne vollkommen über den Haufen schmeissen würde. Bedauerlicherweise bezahlt sich die Miete aber nicht von selbst und meine Eltern drehen auch langsam aber sicher den Geldhahn zu.
Demnach sind die kommenden zwei bis drei Monate denkbar ungeeignet, um irgendwelche festen Zusagen zu machen oder gar einen Urlaub zu buchen. Das tut mir auch sehr leid, ich bin selbst ziemlich überrumpelt von der Geschwindigkeit, mit der der Ernst des Lebens plötzlich über mich hereinbricht (und hätte nichts dagegen gehabt, wenn er sich bis Januar Zeit gelassen hätte).
Für den Fall, dass Du keine drei Spieler zusammen bekommst, könnten wir die Phileasson-Saga auch im Oktober fortsetzen. Bis dahin dürften Heidi und ich uns in Dresden soweit eingelebt haben, dass wir wieder vernünftig vorausplanen können.
Gruß und so,
Sebastian
PS: Der LARP-Termin kollidiert übrigens nicht mit unseren ursprünglichen Urlaubsplänen, da das LARP frühestens am letzten September-Wochenende stattfinden wird... und da wollten wir schon wieder hier sein.
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
Ich will die Kampagne auf jeden Fall zu Ende spielen. Nachdem ich sie bisher als Meister und Spieler mehrere Male begonnen habe, dürfte es wohl die letzte Möglichkeit sein.
Mitte August sollte kein Problem sein, wir sollten uns nur bald auf einen definitiven Termin einigen, weil ich auch noch ein paar Tage nach Hause will.
Dem Rollenspielurlaub stehe ich aber immer noch skeptisch gegenüber. Zum einen muss ich in der Zeit wieder in meinem Projektstudium arbeiten, d.h. ich kann nicht beliebig lange in Urlaub fahren (maximal 10 Tage). Zum anderen will ich mich diesmal bei einem evtl. LARP als SL engagieren, weswegen wir ihn vielleicht etwas vorziehen sollten.
Auf jeden Fall sollten wir langsam Nägel mit Köpfen machen, damit ich dementsprechend planen kann. Momentan bin ich noch flexibel, aber mit der Zeit, wird es immer schwieriger....
Mitte August sollte kein Problem sein, wir sollten uns nur bald auf einen definitiven Termin einigen, weil ich auch noch ein paar Tage nach Hause will.
Dem Rollenspielurlaub stehe ich aber immer noch skeptisch gegenüber. Zum einen muss ich in der Zeit wieder in meinem Projektstudium arbeiten, d.h. ich kann nicht beliebig lange in Urlaub fahren (maximal 10 Tage). Zum anderen will ich mich diesmal bei einem evtl. LARP als SL engagieren, weswegen wir ihn vielleicht etwas vorziehen sollten.
Auf jeden Fall sollten wir langsam Nägel mit Köpfen machen, damit ich dementsprechend planen kann. Momentan bin ich noch flexibel, aber mit der Zeit, wird es immer schwieriger....
Among the maxims on Lord Naoshige's wall there was this one:"Matters of great concern should be treated lightly." Master Ittei commented:"Matters of small concern should be treated seriously."
- Ebrajin von Tuzak
- Purpurwurm
- Beiträge: 2237
- Registriert: 14. August 2003, 08:37
- Name: Norbert Steigenberger
ok, also die Mindestspielerzahl hätten wir dann schon mal. Dann würd ich sagen bleiben wir auf jeden Fall mal bei August, ich sage jetzt einfach mal 15. bis 25. August (natürlich nicht jeden Tag...).
Was den Urlaub angeht: Nur wegen mir und Gundel brauchen wir das auch nicht zu machen. Ich fänds ziemlich cool, aber diese Meinung sollten schon alle teilen. Der Termin kam zustande, weil wir einerseits nicht in der Saison fahren wollten (also frühestens 2. Septemberwoche), andererseits Sebastians Ratcon-Pläne nicht durcheinander bringen wollten. Wenn Sebastian ohnehin nicht kann müssen wir darauf ja keine Rücksicht mehr nehmen. Ich bin im Laufe des Sommers mit meiner Seminararbeit beschäftigt, wann ich die mache ist aber relativ wurscht, d.h. ich bin flexibel. Wir könnten also dann durchaus schon um den 5. September oder so fahren. Und länger als 10 Tage sollte die Sache ohnehin nicht dauern, wir wollten ja auch keine Weltreise machen sondern z.B. nach Tschechien (max. 2 h Fahrzeit würd ich sagen).
Plan B wäre, einfach als normale, regelmäßige Runde zu spielen. Fehlt halt so das Kampagnenhöhepunkts- und Urlaubserlebnis und kann sich dann noch ein ganzes Semester hinziehen, wär aber auch möglich. Ich würde das Wegfahren bevorzugen (hab einfach zu viele Schwärmereien in den diversen Foren über so was gelesen), aber wie gesagt, offen für Diskussionen.
Was ich auf jeden Fall nicht möchte ist, dass danach noch Spieler raus- und reinhüpfen. Jetzt, d.h. in Bälde in Neetha, ist die letzte Aus- und Einsteigemöglichkeit, d.h. wenn bereits absehbar ist, dass Sebastian und/oder Heidi nur sehr unregelmäßgi Zeit haben würde ich eher einen Ausstieg nahelegen, so jammerschade wie's ist. Aber wenn ihr nur jedes dritte Mal da seid hat keiner was davon. Davon, dass noch jemand Char wechseln will gehe ich mal nicht aus, wenn doch wäre dafür auch Neetha die letzte Chance. Danach läuft die Kampagne storymäßig auf den Höhepunkt zu, wenn noch ein Restflair erhalten bleiben soll muss das mit einer festen Gruppe und ohne weitere größere Unterbrechungen gespielt werden.
Für Alternativvorschläge bin ich auch offen.
Was den Urlaub angeht: Nur wegen mir und Gundel brauchen wir das auch nicht zu machen. Ich fänds ziemlich cool, aber diese Meinung sollten schon alle teilen. Der Termin kam zustande, weil wir einerseits nicht in der Saison fahren wollten (also frühestens 2. Septemberwoche), andererseits Sebastians Ratcon-Pläne nicht durcheinander bringen wollten. Wenn Sebastian ohnehin nicht kann müssen wir darauf ja keine Rücksicht mehr nehmen. Ich bin im Laufe des Sommers mit meiner Seminararbeit beschäftigt, wann ich die mache ist aber relativ wurscht, d.h. ich bin flexibel. Wir könnten also dann durchaus schon um den 5. September oder so fahren. Und länger als 10 Tage sollte die Sache ohnehin nicht dauern, wir wollten ja auch keine Weltreise machen sondern z.B. nach Tschechien (max. 2 h Fahrzeit würd ich sagen).
Plan B wäre, einfach als normale, regelmäßige Runde zu spielen. Fehlt halt so das Kampagnenhöhepunkts- und Urlaubserlebnis und kann sich dann noch ein ganzes Semester hinziehen, wär aber auch möglich. Ich würde das Wegfahren bevorzugen (hab einfach zu viele Schwärmereien in den diversen Foren über so was gelesen), aber wie gesagt, offen für Diskussionen.
Was ich auf jeden Fall nicht möchte ist, dass danach noch Spieler raus- und reinhüpfen. Jetzt, d.h. in Bälde in Neetha, ist die letzte Aus- und Einsteigemöglichkeit, d.h. wenn bereits absehbar ist, dass Sebastian und/oder Heidi nur sehr unregelmäßgi Zeit haben würde ich eher einen Ausstieg nahelegen, so jammerschade wie's ist. Aber wenn ihr nur jedes dritte Mal da seid hat keiner was davon. Davon, dass noch jemand Char wechseln will gehe ich mal nicht aus, wenn doch wäre dafür auch Neetha die letzte Chance. Danach läuft die Kampagne storymäßig auf den Höhepunkt zu, wenn noch ein Restflair erhalten bleiben soll muss das mit einer festen Gruppe und ohne weitere größere Unterbrechungen gespielt werden.
Für Alternativvorschläge bin ich auch offen.
- Sebastian
- Purpurwurm
- Beiträge: 2105
- Registriert: 7. August 2003, 16:27
- Name: Sebastian
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Das ist wirklich verdammt schade, klingt mir aber am vernünftigsten.Ebrajin von Tuzak hat geschrieben:Jetzt, d.h. in Bälde in Neetha, ist die letzte Aus- und Einsteigemöglichkeit, d.h. wenn bereits absehbar ist, dass Sebastian und/oder Heidi nur sehr unregelmäßgi Zeit haben würde ich eher einen Ausstieg nahelegen, so jammerschade wie's ist.

Tut mir leid, dass ich die Pläne so durcheinander bringe, war aber leider nicht vorher abzusehen...
Sebastian
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
- Ebrajin von Tuzak
- Purpurwurm
- Beiträge: 2237
- Registriert: 14. August 2003, 08:37
- Name: Norbert Steigenberger
- Sebastian
- Purpurwurm
- Beiträge: 2105
- Registriert: 7. August 2003, 16:27
- Name: Sebastian
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Das würde ich nicht sagen. Heidi hat sich im Februar bei Linde beworben, Mitte Juli das erste Mal Antwort bekommen, zwei Tage später ein Vorstellungsgespräch gehabt und nochmal drei Tage später mit der Arbeit angefangen. Kann also ganz schön flott gehen...Ebrajin von Tuzak hat geschrieben:Wir spielen ja erst Mitte August, bis dahin solltest du ja wissen ob du Anfang September arbeiten musst, bzw. wenn du bis dahin noch keine Antwort erhalten hast wirds eh frühestens ab Oktober was.

Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)