Immer langsam mit der jungen Liebe

Einigen wir uns erst mal drauf, was wir spielen wollen, damit ich das vorbereiten kann.
Meine Empfehlung wäre "Nyarlathoteps Schatten", da diese Kampagne für Cthulhu-Verhältnisse relativ straightforward und damit eher ein Tribut an den Massengeschmack und mehr oder weniger einsteigertauglich ist. Ist halt ne übersetzte amerikanische Kampagne, die deutschen Abenteuer gehen mehr Richtung mystisch. Ist eure Entscheidung was ihr spielen wollt, ich hätte grundsätzlich auf alles Lust. Nur "Auf den Inseln" würde ich bei näherem drüber nachdenken wieder aus der Liste entfernen, da ich die selber mal spielen möchte. Mittelalter fände ich auch nicht soo prickelnd, würde mich aber überreden lassen.
Danach ist das Setting bekannt und ihr könnt euch Gedanken um euren Charakter machen. Die Erstellung selber ist dann gleich gemacht, das passiert bei der ersten Spielsitzung. Zumindest wenn ihr bis dahin eine Geschichte im Kopf habt, wenn ihr erst nach Ideen suchen müsst dauerts natürlich etwas länger...
Da Werte und Charakterentwicklung nicht gerade eine zentrale Rolle in C. spielen sind auch die Regeln entsprechend simpel. Im Prinzip gut auf drei Seiten zusammenzufassen.
Charaktermäßig ist prinzipiell mal alles möglich, nur sollte der Char sich motivieren lassen. Buchhalter mit vier Kindern und Angst das Haus zu verlassen eignet sich entsprechend weniger. Eine halbwegs abenteuerlustige Geisteshaltung ist gefragt.
Ansonsten ist in diesem Thread auf den ersten Seiten so weit ich weiß eigentlich das wesentliche zum System geschrieben worden.
Bevor wir dann endgültig zur Etablierung einer mehr oder weniger festen Runde schreiten spielen wir erst mal ein kleines Testabenteuer, damit ihr eruieren könnt, ob Cthulhu was für euch ist. Ist wie gesagt ein relativ intellektuelles Rollenspiel, das auf diverse beliebte Komponenten anderer Systeme, vor allem positiver Charakterentwicklung und harter Action, weitgehend verzichtet. Auch ist das Realwelt-Setting für den Fantasy-gewöhnten meist etwas gewöhnungsbedürftig. Kurz gesagt: Man liebt es oder man hasst es.
Über eine Lokation können wir uns ja schon mal Gedanken machen, meine Wohnung ist theoretisch möglich, eignet sich aber eigentlich weniger.
Ein paar Links:
http://www.pegasus.de/cthulhu/spielhilfen-berufe.html
Liste amerikanischer Berufe, ähnlich auch für Deutschland anwendbar
http://www.lawlessdecade.net
Allgemeines zur Zeit, in der wir höchstwarscheinlich spielen werden
Ansonsten würde ich empfehlen, sich mit dem Hintergrund des Cthulhu-Mythos
nicht vertraut zu machen, damit nehmt ihr euch nur selber Entdecker-Spaß.