[Cthulhu] Die Froschkönig-Fragmente

Auf der Suche nach einer Rollenspielrunde?
Benutzeravatar
Camana
Baumdrache
Baumdrache
Beiträge: 346
Registriert: 4. November 2004, 16:39
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Camana »

ich hab heute mal noch tapfer einen Spieler geworben :lol:
Wer es ist kann man sich denken, oder? :smt055


Wann soll es denn losgehen? Und wo? Und wer macht die Charaktergenerierung? Hat jemand ein ausführliches Regelwerk (ich hab nämlich nur die Light-Version)? Fragen über Fragen.....
Benutzeravatar
Ebrajin von Tuzak
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2237
Registriert: 14. August 2003, 08:37
Name: Norbert Steigenberger

Beitrag von Ebrajin von Tuzak »

Immer langsam mit der jungen Liebe ;)
Einigen wir uns erst mal drauf, was wir spielen wollen, damit ich das vorbereiten kann.
Meine Empfehlung wäre "Nyarlathoteps Schatten", da diese Kampagne für Cthulhu-Verhältnisse relativ straightforward und damit eher ein Tribut an den Massengeschmack und mehr oder weniger einsteigertauglich ist. Ist halt ne übersetzte amerikanische Kampagne, die deutschen Abenteuer gehen mehr Richtung mystisch. Ist eure Entscheidung was ihr spielen wollt, ich hätte grundsätzlich auf alles Lust. Nur "Auf den Inseln" würde ich bei näherem drüber nachdenken wieder aus der Liste entfernen, da ich die selber mal spielen möchte. Mittelalter fände ich auch nicht soo prickelnd, würde mich aber überreden lassen.
Danach ist das Setting bekannt und ihr könnt euch Gedanken um euren Charakter machen. Die Erstellung selber ist dann gleich gemacht, das passiert bei der ersten Spielsitzung. Zumindest wenn ihr bis dahin eine Geschichte im Kopf habt, wenn ihr erst nach Ideen suchen müsst dauerts natürlich etwas länger...
Da Werte und Charakterentwicklung nicht gerade eine zentrale Rolle in C. spielen sind auch die Regeln entsprechend simpel. Im Prinzip gut auf drei Seiten zusammenzufassen.
Charaktermäßig ist prinzipiell mal alles möglich, nur sollte der Char sich motivieren lassen. Buchhalter mit vier Kindern und Angst das Haus zu verlassen eignet sich entsprechend weniger. Eine halbwegs abenteuerlustige Geisteshaltung ist gefragt.
Ansonsten ist in diesem Thread auf den ersten Seiten so weit ich weiß eigentlich das wesentliche zum System geschrieben worden.

Bevor wir dann endgültig zur Etablierung einer mehr oder weniger festen Runde schreiten spielen wir erst mal ein kleines Testabenteuer, damit ihr eruieren könnt, ob Cthulhu was für euch ist. Ist wie gesagt ein relativ intellektuelles Rollenspiel, das auf diverse beliebte Komponenten anderer Systeme, vor allem positiver Charakterentwicklung und harter Action, weitgehend verzichtet. Auch ist das Realwelt-Setting für den Fantasy-gewöhnten meist etwas gewöhnungsbedürftig. Kurz gesagt: Man liebt es oder man hasst es.

Über eine Lokation können wir uns ja schon mal Gedanken machen, meine Wohnung ist theoretisch möglich, eignet sich aber eigentlich weniger.

Ein paar Links:
http://www.pegasus.de/cthulhu/spielhilfen-berufe.html
Liste amerikanischer Berufe, ähnlich auch für Deutschland anwendbar

http://www.lawlessdecade.net
Allgemeines zur Zeit, in der wir höchstwarscheinlich spielen werden

Ansonsten würde ich empfehlen, sich mit dem Hintergrund des Cthulhu-Mythos nicht vertraut zu machen, damit nehmt ihr euch nur selber Entdecker-Spaß.
Benutzeravatar
akuma
Perldrache
Perldrache
Beiträge: 543
Registriert: 19. Januar 2004, 19:29
Wohnort: Brand-Erbisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von akuma »

ähm...der geworbene ist meine wenigkeit.....
Benutzeravatar
Camana
Baumdrache
Baumdrache
Beiträge: 346
Registriert: 4. November 2004, 16:39
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Camana »

ich dachte das hätte ich damit zum Ausdruck gebracht.... :lol:

@Norbert: Wann solls denn losgehen? Mach mal nen ungefähren Terminvorschlag!
Benutzeravatar
Ebrajin von Tuzak
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2237
Registriert: 14. August 2003, 08:37
Name: Norbert Steigenberger

Beitrag von Ebrajin von Tuzak »

Erste Zeitansage: Nächste Woche, ein Einführungsabenteuer, um die Spielmechanik kennen zu lernen.

Da zum Setting offenbar keiner engere Präferenzen hat lege ich jetzt einfach was fest, der Hautplot wird in New York des Jahres 1925 starten. Das Einführungsabenteuer findet entweder in Berlin oder in New York statt, je nachdem, wo eure Chars herkommen.

Als Charaktere bieten sich daher Amerikaner an, spricht aber auch nichts gegen Deutsche oder sonstige Länder. Ich würde jedoch empfehlen, Weiße zu spielen, da Rassismus in den 20gern doch ziemlich extrem ausgeprägt war und ich weniger Lust habe, einen Spieler permanent scheiden/beleidigen zu müssen...
Auch ist zu beachten, dass die Amerikaner zu dieser Zeit ziemlich isolationistisch und noch paranoider als heute sind, Sozialisten, Kommunisten, Künstler und ähnlich suspekte Gestalten können sich auf recht komplizierte Einreisebedingungen in das Land der Freien gefasst machen.

Vorteilhaft wäre es, wenn die Chars schon auf eine gewisse Weise zusammengefunden haben, als Kollegen, Freunde oder sonstwas. Ist aber nicht zwingend. Eine Auswahl möglicher Berufe ist obiger Auflistung zu entnehmen. Die Liste ist nicht erschöpfend.
Da es sich um ein Detektivrollenspiel handelt sollten auch entsprechend veranlagte Charaktere gespielt werden, also halbwegs neugierig/abenteuerlustig. Halt Leute, die sich nicht mit Händen und Füßen gegen ein Abenteuer wehren.
Ansonsten ist es bei Cthulhu durchaus Usus, Charaktere zu spielen, die schon eine gewisse Vorgeschichte haben, müssen also nicht lauter Jungspunde sein (können aber natürlich). Gibt im Wesentlichen keine Vorgaben, spielt was ihr wollt.

Ansonsten fragt einfach, lest euch evtl. ein bischen in die Zeit ein (siehe Link oben oder mal googeln zu den 20gern) und überlegt euch schon mal nen Char. Wenn ihr eure Charakteridee dann hier posten könntet, wäre das hilfreich. Ich würde nächste Woche auch dann bald losspielen wollen, wäre also schön, wenn jeder bis dahin eine Charakteridee halbwegs ausgearbeitet hätte. Regeln machen wir dann schon wenns soweit ist.

Fragen ansonsten einfach hier posten. Wir haben im Moment 2-5 Spieler (Bettina, Raymond sicher, Karsten sehr warscheinlich, Volker, Gundel mal schauen). Damit wäre das Spielerzahlcap auch erreicht.

Wie schauts eigentlich Wochentagsmäßig aus? Meine Präferenzen wären Donnerstag, Montag, Mittwoch, Sonntag, in dieser Reihenfolge.

Ach ja, Samstag spielen wir ja Civilization, da nehm ich die Regeln einfach mal mit, vielleicht haben wir ja da nebenbei auch Zeit, Chars zu basteln.
Benutzeravatar
Camana
Baumdrache
Baumdrache
Beiträge: 346
Registriert: 4. November 2004, 16:39
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Camana »

ja... Volker hat heute mündlich sein "mal schauen" nochmal bekräftigt und ich habe ihn beauftragt das mal etwas genauer zu machen.....

Mir isses eigentlich egal wann, ausser Montags (wegen DSA) bin ich für alles zu haben.
Benutzeravatar
Ebrajin von Tuzak
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2237
Registriert: 14. August 2003, 08:37
Name: Norbert Steigenberger

Beitrag von Ebrajin von Tuzak »

Um die Ansage noch mal zu konkretisieren:

Beim Civ-Spielen am Samstag nehm ich das Regelbuch mit, da können Bettina und Raymond schon mal einen Blick reinwerfen. Das Startabenteuer habe ich soweit gelesen und für gut befunden, das kann nächste Woche gespielt werden.

Selbiges würde ich auch tun wollen. Karsten wird beim ersten Abenteuer noch nicht dabei sein, er steigt dann zur eigentlichen Kampagne ein.

Spieltermin wäre entweder Mittwoch, oder, meine Präferenz nur für die nächste Woche, Freitag. Als Nottermin Donnerstag, wobei da so weit ich weiß Volker nicht kann. Nach diesem Einstiegsabenteuer überlegen sich dann alle Beteiligten ob sie weiter mitspielen wollen, wenn ja beginne ich ernsthaft, die Kampagne vorzubereiten, die dann nach dem 4. August rum starten würde.

Einwände, Kritik, Anregungen?

Ne Location brauchen wir noch, Freiwillige vor!
Benutzeravatar
Camana
Baumdrache
Baumdrache
Beiträge: 346
Registriert: 4. November 2004, 16:39
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Camana »

Mittwoch wäre ideal, bin ich dabei..

Location könnte ich stellen wenn mir jemand sagt wie ich meinen "Mitbewohner" in der Zeit "entsorgen" kann.... :roll: Da dieser Mensch keine Freunde und keine Hobbies hat fällt das also auch weg.
Gast

Beitrag von Gast »

schau mer mal...termin is bei meiner wenigkeit ja immer so ne sache...*g*

ähm...also ich habs mir überlegt, nach der heutigen prüfung werd ich wohl keinen chemiker spielen *g* :-(
Benutzeravatar
akuma
Perldrache
Perldrache
Beiträge: 543
Registriert: 19. Januar 2004, 19:29
Wohnort: Brand-Erbisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von akuma »

war ich.....mmhh...
Benutzeravatar
Camana
Baumdrache
Baumdrache
Beiträge: 346
Registriert: 4. November 2004, 16:39
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Camana »

och nee..... schon wieder verhauen??? Böses Raymond... dann lern mal schön brav für den Rest....
aber mich nicht vergessen bei [-o<
Benutzeravatar
Ebrajin von Tuzak
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2237
Registriert: 14. August 2003, 08:37
Name: Norbert Steigenberger

Beitrag von Ebrajin von Tuzak »

@Raymond: Kannst du die Aussage noch mal konkretisieren? Wenn du keine Zeit hast bitte alternativen Terminvorschlag.

Aus gegebenem Anlaß möchte ich auch noch mal darauf hinweisen, dass C. schon ein Spiel ist, das eine gewisse Hingabe erfordert, in dem Sinne, das man nicht jemand anders zu Liebe mitspielen sollte. Vor allem sollte regelmäßige Anwesenheit drin sein. Wir reden hier von einem Detektivrollenspiel, bei dem die Gefahr besteht, dass man relativ schnell den Plotfaden verliert. Auch mal wieder ein kleiner Unterschied zu "klassischen" Rollenspielen...
Will natürlich niemand was ausreden, im Gegenteil. Aber im Hinterkopf sollte man das schon behalten.
Benutzeravatar
Camana
Baumdrache
Baumdrache
Beiträge: 346
Registriert: 4. November 2004, 16:39
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Camana »

mal nicht so voreilig, junger mann [-X
Ich mache mit weil es mich mal interessiert - und Raymond weil der eh immer auf der Suche nach neuen Rollenspielen ist... :lol:

und dass zumindest ICH zuverlässig und pünktlich zu jedem Termin da sein werde, ist Ehrensache... das "Bettina-Prinzip" quasi, anders als der Rest der Truppe :lol:

Also echt.... :( schon traurig....
Benutzeravatar
Ebrajin von Tuzak
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2237
Registriert: 14. August 2003, 08:37
Name: Norbert Steigenberger

Beitrag von Ebrajin von Tuzak »

will keinem Menschen zu nahe treten, hatte nur den Eindruck, dass Raymond rollenspielmäßig schon ein wenig an der Belastungsgrenze ist.

Funzt der Mittwochstermin jetzt oder gibts konstruktive Gegenvorschläge?
Benutzeravatar
Camana
Baumdrache
Baumdrache
Beiträge: 346
Registriert: 4. November 2004, 16:39
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Camana »

wie gesagt, bei mir ja. vielleicht sollten wir noch Norwid anwerben - zumindest die Location hätten wir dann :lol:
Antworten

Zurück zu „Rollenspiele“