Mahlhain 2

Veranstaltungen, Basteltipps, Mitfahrgelegenheiten und Kritiken.
Aurelius
Zwergdrache
Zwergdrache
Beiträge: 128
Registriert: 19. September 2007, 18:44

Re: Mahlhain 2

Beitrag von Aurelius »

So, hab mich jetzt auch angemeldet. Geht irgentwo hervor, auf welchem Platz der Warteliste ich bin, oder ob die Anmeldung überhaupt noch die Bytes wert ist, die sie verbraucht? Hab nämlich mal wieder nicht rechtzeitig mitbekommen, dass die Anmeldung raus ist...
Der Mensch ist nicht von Haus aus gut!
Die meisten versuchen es zwar, aber nur den wenigsten gelingt es.
Benutzeravatar
Dorodin
Perldrache
Perldrache
Beiträge: 584
Registriert: 21. Januar 2007, 18:25
Name: Torsten

Re: Mahlhain 2

Beitrag von Dorodin »

Derzeit sind sie es noch, wenn sich das ändert (so zwischen Platz 10 und 20) dann nehme ich die Option raus.

Was sofort und ohne Probleme geht, ist die Anmeldung als NSC
Benutzeravatar
Dureknight
Zwergdrache
Zwergdrache
Beiträge: 115
Registriert: 21. April 2007, 10:20
Name: Gunther
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Mahlhain 2

Beitrag von Dureknight »

Falk hat geschrieben:Wir brauchen in Sachsen mehr LARP´s! ;)
Oder die Sachsen müssten mal ihren Horizont etwas erweitern. Ich finde es interessant, dass die meisten Leute sich nur für Cons interessieren, die im Umkreis von 50-100 km um ihren Wohnort stattfinden, von solchen Veranstaltungen dann aber jede mitnehmen wollen und sich dann darüber wundern, dass diese schnell ausgebucht sind.

(Soll nur eine Feststellung, keine Kritik sein.)
Benutzeravatar
Koshi
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 283
Registriert: 12. März 2007, 20:34
Name: Koshi

Re: Mahlhain 2

Beitrag von Koshi »

Früher bin ich sogar regelmäßig in ne TAVERNE nach Berlin gefahren....

Sachsen hat zwar ne ganze Reihe guter Spieler und Cons, aber offenbar haben die meisten noch nicht begriffen, dass LARP ein teures Hobby ist. Kann schon vorkommen, dass man mal 300km für nen Con fährt. (Vom DF reden wir mal gar nicht.)
... Dunkle auch nicht.
Benutzeravatar
Aryan
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2477
Registriert: 10. Mai 2005, 13:39
Name: Racko
Wohnort: FG

Re: Mahlhain 2

Beitrag von Aryan »

Genau so ist das, es ist eine Kostenfrage. Und wer kanpp kalkulieren muss, hat eben ein Problem. Mir ist neulich was Dummes passiert (im Ergebnis ein Schaden von knapp € 100,--), der meine eigentlich fest geplante Teilnahme am Drachenfest leider sehr wackelig macht. :?
Hjore Efardjen Andrasson; Raanolf Kasparek; Marten "Der König der Ostlande" Fährmann; Answind von Eisenbieg

Realität ist was für Leute, die mit Fantasy nicht zurechtkommen.
----
LARP is not just a hobby - it's a passion.
Benutzeravatar
Koshi
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 283
Registriert: 12. März 2007, 20:34
Name: Koshi

Re: Mahlhain 2

Beitrag von Koshi »

Hm... is ja noch n halbes Jahr hin
... Dunkle auch nicht.
Benutzeravatar
Dureknight
Zwergdrache
Zwergdrache
Beiträge: 115
Registriert: 21. April 2007, 10:20
Name: Gunther
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Mahlhain 2

Beitrag von Dureknight »

Klar, Geld ist begrenzt und man muss eben überlegen, was man mit seinem Conbudget anstellt. Ich persönlich fahre lieber auf 2-3 Cons weniger im Jahr, wenn ich das gesparte Geld dafür in richtig gute Cons investieren kann, wofür sich auch mal 500 km Anfahrt (oder mehr) lohnen. Eisreich-Con in Lappland? Ich bin dabei (wenn's jemand organisiert)! Andererseits verstehe ich nicht (und werde es auch nie verstehen), warum die Leute 70 EUR für Drachenfest oder Mythodea ausgeben, nur um sich zu mit anderen zu kloppen. Plot ist eh mäßig bis dünn, und dazu gibt man ein Heidengeld aus für... Ja wofür eigentlich? Essen ist nicht dabei, der Zeltplatz ist... na ja, mäßig. Und trotzdem kommen die Leute in Scharen. Aber gut, ihr merkt schon, ich bin kein Freund von kommerziell orientierten Großcons.
Benutzeravatar
Sandol
Westwinddrache
Westwinddrache
Beiträge: 444
Registriert: 29. Juni 2007, 09:54
Name: Konstantin
Wohnort: Radebeul

Re: Mahlhain 2

Beitrag von Sandol »

Dureknight hat geschrieben:
Falk hat geschrieben:Wir brauchen in Sachsen mehr LARP´s! ;)
Oder die Sachsen müssten mal ihren Horizont etwas erweitern. Ich finde es interessant, dass die meisten Leute sich nur für Cons interessieren, die im Umkreis von 50-100 km um ihren Wohnort stattfinden, von solchen Veranstaltungen dann aber jede mitnehmen wollen und sich dann darüber wundern, dass diese schnell ausgebucht sind.

(Soll nur eine Feststellung, keine Kritik sein.)
Ich bin auch dafür. Habe auch schon einige Ideen und Pläne, die ich gerne noch dieses Jahr verwirklichen würde... Zum geeigneten Zeitpunkt dazu mehr... ;)

Ansonsten muss ich sagen, dass es für eine SL hier aus der Gegend eine sehr bequeme Situation ist, weil man sich nun wirklich keine Gedanken darüber machen muss, ob man den Con überhaupt voll kriegt - und das vereinfachte Dinge wie Kosten-Kalkulation und feste Planungen erheblich. (Bei der Anmelde-Einstellung sollte man allerdings inzwischen wohl die ersten zwei Kosten-Staffeln auf die ersten zwei Stunden nach Veröffentlichung der Anmeldung setzen... :twisted:)
Larpt ihr schon oder regelt ihr noch?
Benutzeravatar
Dorodin
Perldrache
Perldrache
Beiträge: 584
Registriert: 21. Januar 2007, 18:25
Name: Torsten

Re: Mahlhain 2

Beitrag von Dorodin »

Nu, oder das Vorkaufsrecht für die ersten 48h bei Ebay versteigern. Am Ende läufts aber darauf hinaus, daß wir mehr Leute brauchen, die auch mal SL machen, denn sonst wird in Zukunft der Markt den Preis für Cons regeln.
Benutzeravatar
Dureknight
Zwergdrache
Zwergdrache
Beiträge: 115
Registriert: 21. April 2007, 10:20
Name: Gunther
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Mahlhain 2

Beitrag von Dureknight »

Dorodin hat geschrieben:Nu, oder das Vorkaufsrecht für die ersten 48h bei Ebay versteigern. Am Ende läufts aber darauf hinaus, daß wir mehr Leute brauchen, die auch mal SL machen, denn sonst wird in Zukunft der Markt den Preis für Cons regeln.
Für eine SL eine sehr verlockende Situation. Marktwirtschaft ist ja eigentlich nix schlechtes. Nur immer dieser verdammte Ehrenkodex, den man als SL hat... :mrgreen:
Sandol hat geschrieben: Ansonsten muss ich sagen, dass es für eine SL hier aus der Gegend eine sehr bequeme Situation ist, weil man sich nun wirklich keine Gedanken darüber machen muss, ob man den Con überhaupt voll kriegt (...)
Ich finde, es ist ein zweischneidiges Schwert. Na ja, ich würde es lieber sehen, wenn sich dieser Umstand mehr über die Qualität eines Cons, als über die geographische Lage ergeben würde. Denn wenn SLs sich keine Gedanken mehr darüber machen müssen, ob die Spieler kommen, dann besteht auch die Gefahr, dass sie weniger Mühe in das Con bzw. einen ausgefallenen, interessanten Plot stecken, weil es eben so wenige Cons sind, dass es keine Konkurrenzsituation gibt.
Andererseits hat man natürlich bei der derzeitigen Situation weniger Schwierigkeiten, NSC-Plätze zu füllen und kann dadurch wieder bessere Cons machen.
Benutzeravatar
Ashi
Zwergdrache
Zwergdrache
Beiträge: 120
Registriert: 25. Dezember 2007, 22:45
Name: Hel
Wohnort: Dresden

Re: Mahlhain 2

Beitrag von Ashi »

Dureknight hat geschrieben:Klar, Geld ist begrenzt und man muss eben überlegen, was man mit seinem Conbudget anstellt. Ich persönlich fahre lieber auf 2-3 Cons weniger im Jahr, wenn ich das gesparte Geld dafür in richtig gute Cons investieren kann, wofür sich auch mal 500 km Anfahrt (oder mehr) lohnen. Eisreich-Con in Lappland? Ich bin dabei (wenn's jemand organisiert)! Andererseits verstehe ich nicht (und werde es auch nie verstehen), warum die Leute 70 EUR für Drachenfest oder Mythodea ausgeben, nur um sich zu mit anderen zu kloppen. Plot ist eh mäßig bis dünn, und dazu gibt man ein Heidengeld aus für... Ja wofür eigentlich? Essen ist nicht dabei, der Zeltplatz ist... na ja, mäßig. Und trotzdem kommen die Leute in Scharen. Aber gut, ihr merkt schon, ich bin kein Freund von kommerziell orientierten Großcons.

Wenn man ein zwei Mal so ein Großcon wie beispielsweise Mythodea mitgenommen hat, der weiß warum sich Großcons lohnen. Man hat dort,auch gerade weil eine ganze Stadt aufgebaut wird ein unglaublich starkes ambientiges feeling, man atmet Larp dort quasi. Ich hab mich noch nie so gut in dieses Gefühl des: ich-spiel-jetzt-jemand-andern-in-anderer-Zeit-und-welt hinein versetzen können, alles wirkt so unglaublich echt und real.

Nur ein Beispiel: auf Mythodea gibt es immer so eine herrliche Gruppe Uruk-Hai, die wirken so wahnsinnig echt....da kriegt man streckenweise mehr als Respekt, nämlich auch ein bisschen Schiss.. :wink:

Man sollte sich sowas schon mal angeschaut haben,find ich, nicht das ich sagen will man würde was verpassen,aber es ist einfach enorm spannend. Was den Plot angeht, man hat halt nur die Hürde das man sich mit anderen zusammen tun muss, weil er meist ziemlich umfangreich ist. Aber dafür kriegt man dort echt was geboten.

greez Ashi
„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“

Antoine de Saint-Exupéry ( Der Kleine Prinz)
Benutzeravatar
Kalis
Taschendrache
Taschendrache
Beiträge: 59
Registriert: 18. März 2007, 12:20
Wohnort: Nähe Dresden

Re: Mahlhain 2

Beitrag von Kalis »

Auf einem Großcon muss man sich eben um gutes Spiel bemühen. Auf dem DF im schwarzen Lager gabs auch sehr gut Möglichkeiten einfach Ambientig mal mit anderen Spielern IT über Dinge zu reden, wofür man bei einem Voll-Plotcon einfach keine Zeit hat. Und Plot ist was man selber draus macht, auf dem DF werden einem Kleine Plots direkt vom Avatar angeboten und meistens ist für jede Klasse was dabei. Z.B.: Diebe, Meuchler und Fasadenkletter hatten den Auftrag bei Dunkelheit in die fremden Lager ein zu steigen um dort Schlachtfeldobjekte raus zu holen. Ich fand das richtig Genial als die sich zw. 2 und 4 Uhr in der Früh wie die Special-Force Leute in die Dunkelheit und den Nebel begeben haben. Magier waren stets mit sich selber und den anderen Magiern beschäftig, es gab immer was zu ritualisieren. Die Krieger durften sich immer über die aktuelle Lage der anderen Lager erkundigen um den besten Zeitpunkt zu finden bei denen das Banner raus zu holen. Wenn man natürlich da hin geht und sagt "Jetzt bespasst mich mal" wird natürlich nicht viel, aber das ist auf anderen Cons genau so.

Man kann da nicht mit den selben Erwartungen wie zu einem kleinen Con hin gehen, es hängt auch sehr strark von den anderen Mitspielern ab wie tief man in die Welt da eintauchen kann.
Hass und Hingabe formten diesen kranken Geist.
Benutzeravatar
Dureknight
Zwergdrache
Zwergdrache
Beiträge: 115
Registriert: 21. April 2007, 10:20
Name: Gunther
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Mahlhain 2

Beitrag von Dureknight »

Kalis hat geschrieben:Auf einem Großcon muss man sich eben um gutes Spiel bemühen.
(...) Wenn man natürlich da hin geht und sagt "Jetzt bespasst mich mal" wird natürlich nicht viel, aber das ist auf anderen Cons genau so.
Man kann da nicht mit den selben Erwartungen wie zu einem kleinen Con hin gehen, es hängt auch sehr strark von den anderen Mitspielern ab wie tief man in die Welt da eintauchen kann.
Ich hab nicht gesagt, dass man auf Großcons keinen Spaß haben kann. Ich hatte auf Mythodea 06 auch Spaß. Ich gebe dir auch volkommen Recht, wenn du sagst, dass viel von den Mitspielern abhängt. Aber ich frage mich, wozu ich eigentlich 70 EUR zahle, wenn ich eh nur von den Mitspielern, nicht aber von der SL was erwarten kann. Dafür, dass ich auf einer Wiese mein Zelt aufschlagen darf?

Und was Ashis ambientiges Feeling angeht: Ich habe bisher den Zusammenhang "je größer das Con, umso größer die OT-Blasen" festgestellt. Gut vielleicht hatte ich einfach nur Pech, aber wenn die SL einen spontan entstandenen Kampf für 20 min anhält, um Generator und Scheinwerferanlage zu holen, halte ich das für nicht sehr ambientig.
Benutzeravatar
Dureknight
Zwergdrache
Zwergdrache
Beiträge: 115
Registriert: 21. April 2007, 10:20
Name: Gunther
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Mahlhain 2

Beitrag von Dureknight »

@Admin: Könnte man diese Diskussion vielleicht mal ausgliedern? Passt ja nicht mehr wirklich mit Mahlhain zusammen.
Benutzeravatar
Aardjon
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 258
Registriert: 11. Juli 2005, 11:46
Name: Bitte unbedingt ausfüllen
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

Re: Mahlhain 2

Beitrag von Aardjon »

Dureknight hat geschrieben: Ich finde es interessant, dass die meisten Leute sich nur für Cons interessieren, die im Umkreis von 50-100 km um ihren Wohnort stattfinden, von solchen Veranstaltungen dann aber jede mitnehmen wollen und sich dann darüber wundern, dass diese schnell ausgebucht sind.
Es ist halt so dass jeder Kilometer gefahren werden will, und irgendwie muss man ja auch hinkommen. Benzin kostet Geld und Zugfahren auch, und wenn meine Anfahrtskosten den Preis für die Conteilnahme um das zweifache übersteigen, ist doch irgendwo was mächtig schiefgelaufen, oder? ;)

Mal ganz abgesehen vom Geld ist aber in meinen Augen auch die Zeit ein begrenzender Faktor. 300km oder mehr fährt man nicht mal eben so in 'ner halben Stunde, schon gar nicht mit dem Zug. Und wenn ich jetzt Freitag bis nachmittag arbeiten muss oder Uni hab und dann vielleicht um fünf loskomme, ist der Freitagplot schon gelaufen, wenn ich irgendwann spät abends ankomme. Da ich Sonntag auch wieder zurück will ist da auch nicht mehr so viel los, bleibt also nur der Samstag für wirklich entspanntes Spiel...

Sicher gibt's Cons für die es sich durchaus lohnt eine weite Reise anzutreten... aber da bin ich mir dann auch sehr sicher dass ich richtig was verpasse, wenn ich nicht hinfahre *g*
Dureknight hat geschrieben:wofür sich auch mal 500 km Anfahrt (oder mehr) lohnen. Eisreich-Con in Lappland? Ich bin dabei (wenn's jemand organisiert)!
Lappland? Da biste mit 500km aber auch noch nicht sonderlich gut am Start... da kommste ja grad mal bis zum Bauch in die Ostsee :lol:
Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Aber alles was Gold ist, glänzt!

"ein aepfelîn an jedem tac / vil unbil von dir halten mac"
Antworten

Zurück zu „LARP - Forum“