AG-Vorstellung auf der StuRa-Homepage

Organisation der Rollen- und Brettspiel AG.
Benutzeravatar
Sebastian
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2105
Registriert: 7. August 2003, 16:27
Name: Sebastian
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Olaf hat geschrieben:hmm, dieser applaus-smiley scheint nicht zu funktionieren...
Ok, habs repariert. ;)
Die Kürzel erkennt er leider oft nicht, deshalb tut es jetzt DoppelpunktclapDoppelpunkt auch. ;)

Sebastian
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
Benutzeravatar
Thea
Perldrache
Perldrache
Beiträge: 745
Registriert: 15. August 2003, 10:40
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Thea »

Den Satz mit der freiwilligen Spende würd ich streichen. Klingt zu sehr nach Mitgliederfang. G.
Benutzeravatar
Ebrajin von Tuzak
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2237
Registriert: 14. August 2003, 08:37
Name: Norbert Steigenberger

Beitrag von Ebrajin von Tuzak »

Minimalkorrektur: Call of Cthulhu gibts nicht mehr (in Deutschland), das System heisst seit einigen Jahren schlicht "Cthulhu"
Benutzeravatar
Sebastian
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2105
Registriert: 7. August 2003, 16:27
Name: Sebastian
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Thea hat geschrieben:Den Satz mit der freiwilligen Spende würd ich streichen. Klingt zu sehr nach Mitgliederfang. G.
Spende? Da steht was von freiwilliger Mitarbeit bei der Organisation. Und das finde ich wichtig, weil ich damit ausdrücken wollte, dass sie sich nicht auf Gedeih und Verderb dem Drachenhort ausliefern, sondern auch selbst mitbestimmen können, wohin der Hase läuft. Wenn sie denn Lust dazu haben...
Ebrajin von Tuzak hat geschrieben:Minimalkorrektur: Call of Cthulhu gibts nicht mehr (in Deutschland), das System heisst seit einigen Jahren schlicht "Cthulhu"
Da sieht man mal, wie lang ich das schon nicht mehr gespielt habe...

Gut, dann also die endgültige Version, die ich dann hiermit auch abschicke:
Der Drachenhort ist eine Rollen- und Brettspiel AG des StuRa Freibergs. Die Sache ist aber weit weniger bürokratisch und steif als sich das jetzt anhört.
Wir verstehen uns auch weniger als eine Arbeitsgemeinschaft, sondern mehr als eine Interessengemeinschaft. Den Drachenhort gibt es jetzt seit dem Wintersemester 2000/2001 und seitdem bemüht er sich darum, allen Fans ausgefallenerer Gesellschaftsspiele eine Plattform zu bieten.
Dabei wollen wir sowohl alten Hasen eine Möglichkeit geben, in Freiberg den Anschluß an neue Mitspieler zu finden, als auch Neulingen die unterschiedlichen Spielsysteme bei Interesse näherbringen. So manch ein begeistertes Drachenhort-Mitglied hat auf diese Weise schon ein neues Hobby und natürlich neue Freunde gefunden.

Die Tore des Drachenhorts stehen also jedem offen, der Rollen- oder Brettspiele betreibt oder sich einfach nur dafür interessiert und es mal kennenlernen möchte. Wir haben Mitglieder aus allen Fachbereichen der Universität, Erstsemester genauso wie Studenten, die gerade an ihrer Abschlußarbeit sitzen, und sogar Schüler und Berufstätige abseits der Universität. Also auch eine hervorragende Möglichkeit, interdisziplinär Kontakte zu knüpfen!

Unser Angebot umfasst eine Vielzahl unterschiedlichster Rollenspielrunden aller denkbaren Genres. Von der klassischen Fantasy über Cyberpunk und düsteres Darkage bis hin zu satirischen Systemen gibt es die unterschiedlichsten Interessen im Drachenhort. Klassiker wie Das Schwarze Auge, Shadowrun, Dungeons and Dragons und Vampire findet man natürlich auch bei uns, darüber hinaus aber auch eher ausgefallenere Systeme wie das multifunktionale GURPS, das düstere Cthulhu und das satirische Paranoia, um nur eine kleine Auswahl zu nennen. Prinzipiell wird im Drachenhort alles gespielt, wofür es genug Begeisterte gibt. Deshalb sind auch Deine Ideen herzlich willkommen!
Gleiches gilt auch für die Brettspiele, wo neben den altbekannten Risiko, Die Siedler von Catan und vielen anderen, auch extravagantere Spiele wie Junta oder Diplomacy ihre Fans haben. Zu den Brettspielen kann man außerdem im weitesten Sinne noch die sogenannten Tabletops zählen, von denen sich insbesondere Warhammer und Battletech engagierter Mitspieler erfreuen.
Und dann gibt es noch die Kartenspieler des Drachenhort, die sich nicht mit Skat und Rommé aufhalten, sondern Sammelkartenspielen wie Magic - The Gathering oder GoT frönen.
Auch einige Live-Rollenspieler gibt es im Drachenhort. Eine hervorragende Möglichkeit, als solcher Mitfahrgelegenheiten für große Conventions zu finden und mit Gleichgesinnten Erfahrungen auszutauschen. Außerdem veranstaltet der Drachenhort regelmäßig eigene Liverollenspiele im Freiberger Stadtwald, wo insbesondere Neulinge herzlich eingeladen sind, sich selbst ein Bild von diesem außergewöhnlichen Hobby zu machen und möglicherweise neue Interessen zu entdecken.
Eine weitere Möglichkeit, einmal ganz unverbindlich verschiedene Rollenspiele gleichzeitig kennenzulernen, bieten die regelmäßig vom Drachenhort in Zusammenarbeit mit dem EAC veranstalteten Rollenspielabende. Einmal pro Semester hat man hier die Möglichkeit, selbst an kleinen Rollenspielen teilzunehmen oder auch einfach zuzuschauen, wenn einem die Sache noch nicht geheuer ist.
Insgesamt also ein ansehnliches Angebot, das wir Dir gerne vorstellen würden, wenn Du jetzt Lust bekommen hast, etwas auszuprobieren. Aber auch wenn Du die Spiele schon kennst und nur neue Mitspieler suchst, bist Du bei uns an der richtigen Adresse.
Die Mitgliedschaft im Drachenhort ist kostenfrei und mit keinerlei Pflichten verbunden. Auf Wunsch ist auch eine Mitarbeit in der Organisation der AG möglich, wenn Du selbst die Zukunft des Drachenhort mitgestalten möchtest.

Um uns zu erreichen, kannst Du Dich entweder per Mail an den Verteiler des StuRa wenden ( drachenhort@stura.tu-freiberg.de ) oder uns im Internet besuchen: http://forum.borbarad-projekt.de/
Wir freuen uns über Dein Interesse!
Sebastian
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
Gesperrt

Zurück zu „Drachenhort - Management“