
- die Abmessungen von Mittland stimmen, aber Enehils Maße bei weitem nicht
- Enehil ist 300 km breit (in der Karte viel zu breit) und 1000 km hoch --> weil es ja "länger" als Mittland steht es im Süden über (mal umgangssprachlich ausgedrückt)
- die Gebirgskette ist KEIN Ringgebirge um Enehil, sie befindet sich zwischen Enehil und Mittland und erstreckt sich lediglich bis in den Südwesten von Enehil
- Enehil ist nicht das "Land der goldenen Sonne"
- das "Land der Goldenen Sonne" befindet sich dort, wo Norolk ist
- als Tausch würden wir vorschlagen, dass Norolk nördlich von Mittland ist. Da gibt es bei uns ein Land, wo Nordmänner oder so Wikinger ähnliche Leute leben. Wäre das ein Angebot?
- das "Land der goldenen Sonne" hat eine N-S-Ausdehnung von 500 km, wenn der Elfenfluss Enehil und das LdgS trennt, ist das okay
- wenn die neuen Breiten stimmen, müssten Sembia, Federntal und die Thorlande wieder mehr unter Mittland liegen, das war in der früheren Karte, die hier im Forum diskutiert wurde, schon super gelöst
Zur Enehil-Karte: Soll nur zur Info dienen. Obwohl da noch kleine Länder drin sind, das ist alles Enehil. Brauchst du also nicht einzeichnen. Im Osten könnte auch gern noch ein Fluss weggenommen werden, der durch den Elfenfluss ersetzt wird.
Guddi, dann geht's mal weiter in der Karten-Diskussion.
@ Lutz: Ja, wir sind so groß. Ich freu mich! Grüße!