
Eine Frage nur noch, der Elfenfluss ist ja der der nach Norden fließt, während der große Fluß dann quer durch die Elfenwäler fließt und auch dort entspringt. Ist das so richtig?
Aryan hat geschrieben:Also, ich dachte auch, wir hätten den Grenzfluss zu den Elfenlanden eher als Bach gedacht (wegen Zethau), der dann nördlich der Elfenlande in den "großen" Elfenfluss mündet, welcher wiederum von Süden her den Elfenwald etwa mittig durchfließt. Aber kann sein, dass da eine Planänderung vorgenommen wurde, mir isses letztlich Wurscht, sieht so auch gut aus.
Talea hat geschrieben:Warum der Elfenfluss so heißt und nicht der Fluss der tatsächlich durch den Elfenwald fließt, lässt sich ganz gut erklären, finde ich. Die Karte wurde von Menschen geschrieben. Die Elfen hätten den Fluss sicher nie so genannt, auch nicht in ihrer Sprache! Aber für die Menschen - besonders wahrscheinlich für die Federntaler - ist der Fluss eben derjenige, an dessen anderem Ufer die Elfen wohnen. Also der Elfenfluss. Dass es im Elfenwald noch einen Fluss gibt, der viel "elfischer" ist und den Namen vielleicht daher eher verdient hätte, gut möglich. Aber von dem bekommen die Menschen vermutlich tendentiell wenig mit, weil er eben komplett im Elfenland fließt und nur irgendwo am elfenseitigen Ufer in den Elfenfluss mündet.
Aber das weißt du doch mein zarter Schößling *lol*Heinrich Kemmler hat geschrieben:Wer weiß. was die Elfen mit einem so machen...
Oh ja Du stramme Fichte, gib mir die NadelnIsilnár Telperion hat geschrieben:Aber das weißt du doch mein zarter Schößling *lol*
Mir hat sie was andres gesagtHeinrich Kemmler hat geschrieben:Nene, was Du meinst, ist eine Sukkubus