beim Krisentreffen am 05.02.07 wurden wir als Interimsvorstand bestimmt :
Racko - Im Forum : Aryan
Ingo Knepper - Im Forum : zwerch0815
Bettina Stelter - Im Forum : Camana
Wir haben nun beschlossen, am
26.02.07 um 20.00 Uhr (Montags) Vorstandswahlen und gleichzeitig eine Drachenhort-Feier im EAC anzusetzen.
Die Wahl wird relativ schnell erledigt sein, so dass sofort danach eine "Drachenhort-Feier" stattfindet. Was das ist ? Einfach ein Treffen aller Leute, die gerne Pen&Paper, TableTop, Magic, Larp...spielen. Wir wollen uns einfach gemütlich zusammensetzen, plaudern, über die neuesten Rollenspielerlebnisse sprechen, Meistererfahrungen austauschen, mal die Gesichter kennenlernen, die hinter den anonymen Forennamen stehen (es gibt keine Rollenspiele o.ä. an dem Abend !).
Der Abend richtet sich also an jeden, der hier in Freiberg Rollenspiel betreibt, insbesondere natürlich auch an die Leute, die etwas mit dem Drachenhort verbinden. Wir wollen zeigen, dass der Drachenhort mehr ist als 2 Larps und 2 Brettspielabende im Jahr !
Zur Vorstandswahl :
Es wurde beschlossen, dass jeder den neuen Vorstand wählen kann, der sich dazu berufen fühlt. Wer etwas mit dem Drachenhort verbindet, meint, er könne ihm mit der Wahl (oder dem "Sich-Wählen-lassen") weiterhelfen, darf teilnehmen und sollte sich an dem obigen Tag pünktlich im EAC einfinden.
Daher darf sich auch jeder für die Wahl zum Vorstand aufstellen lassen ! Auch Neulinge, Anfänger etc., die etwas bewegen wollen, sind hier gerne willkommen ! Bis zum 23.02.07 ist hier durch ein Post bekanntzugeben, dass man für den Vorstand kandidiert.
Die Zahl der Vorstandmitglieder wurde auf 3 Leute festgelegt. Damit man weiß, was der Vorstand zu tun hat, folgende Liste :
> Verwaltung der Larp-Fundus
> Terminplanung und Durchführung Drachenhortaktivitäten (insbesondere Drachenhortabend)
> Repräsentation des Drachenhortes nach außen (Werbung, Ansprechpartner)
> Finanzmittel ausgeben und kontrollieren
> Neue Anstöße geben / Neue Ideen einbringen
> Zusammenhalt unter den spielbegeisterten fördern
Dies muss der Vorstand natürlich nicht alleine machen, normalerweise werden manche Themen in Arbeitsgruppe ausgegliedert - aber das Delegieren und Beaufsichtigen ist Aufgabe des Vorstandes (Bitte seht davon ab, falls nötig, diese Punkte hier zu diskutieren, sonst wird es hier sehr unübersichtlich).

Gruß,
Ingo Knepper