RedHat Linux 9.0

Webtipps und Technische Hilfe. Vorsicht, Nerds!
Benutzeravatar
Nalamar
Zwergdrache
Zwergdrache
Beiträge: 101
Registriert: 19. Januar 2004, 11:13
Kontaktdaten:

RedHat Linux 9.0

Beitrag von Nalamar »

Hab mir eben die 9.0 runter geladen und die images gebrannt, sollte jemand interesse haben, hier melden, per PM oder sonstirgendwie.
Sieht fürn anfang sehr gut aus, und is eh 1000 mal besser als Suse :)
Mit blutverschmierten Händen, mit einer Träne im Gesicht
Einem Lächeln auf dem Lippen und der Hoffnung tief im Blick
Aufzustehen auch aus dem Drecke tief beschmutzt und stolz im Herz ...

Lacrimosa ? stolzes Herz
Benutzeravatar
Sebastian
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2105
Registriert: 7. August 2003, 16:27
Name: Sebastian
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

*meld* ;)
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
Benutzeravatar
Wolf's Statue
Baumdrache
Baumdrache
Beiträge: 347
Registriert: 14. Januar 2004, 13:24

Beitrag von Wolf's Statue »

ja. Vielen dank Für das RedHat Nalamar es scheint bisher zu funzen .. hat nur 2 teile nich auf anhieb erkannt.

Mal sehen ob es immer noch stabil bleibt wenn ich darauf was ensthaftes mache :-)


btw gibs Linux games die auch was taugen oder nur solitär und son kram ?
Benutzeravatar
Nalamar
Zwergdrache
Zwergdrache
Beiträge: 101
Registriert: 19. Januar 2004, 11:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Nalamar »

Es gibt auch richtig tolles games, links muss ich erst raussuchen, gibts später :)
Mit blutverschmierten Händen, mit einer Träne im Gesicht
Einem Lächeln auf dem Lippen und der Hoffnung tief im Blick
Aufzustehen auch aus dem Drecke tief beschmutzt und stolz im Herz ...

Lacrimosa ? stolzes Herz
Benutzeravatar
Flowyerg
Drachenei
Drachenei
Beiträge: 41
Registriert: 28. Januar 2004, 22:42
Wohnort: Freiberch
Kontaktdaten:

Beitrag von Flowyerg »

Hmm... Also wenn bedarf besteht. Ich habe auch noch da:
Redhat 9 (6 CDs hab ich da (Sources und Binaries)
Fedora (6 CDs ähnlich wie Redhat)
Mandrake (auch 6 CDs)
FreeBSD (4 CDs)
Debian (bis zu 7 CDs)
Gentoo (2 CDs für AMD Athlon optimiert)
Slackware 9.1 (4 CDs)
Knoppix (1 CD {bootfähiges Komplettes LinuxSystem was von CD läuft [KDE asl Desktop]})
Gnoppix (1 CD {bootfähiges Komplettes LinuxSystem was von CD läuft [Gnome als Desktop]})
SuSE 8.1 (1 DVD oder 7 CDs)
bei interesse einfach Anfragen

Bei Problemen stehe ich soweit ich es kann gerne mit Rat und tat zur Seite :-)
Viel zu lange stand ich still
Viel zu lange sah ich doch in Dir
Ja nur den Zweck und nicht den Sinn
Nur noch das Ende, Neubeginn.
Doch Du warst längst schon fort von mir

- Illuminate
Benutzeravatar
Wolf's Statue
Baumdrache
Baumdrache
Beiträge: 347
Registriert: 14. Januar 2004, 13:24

Beitrag von Wolf's Statue »

FLUCH!
sowas hab ich mir dedacht sobald ich mit redhat 9.0 versuche irgentwas anderes zu machen als inet zu browsen (und das kann windows auch), wird es sackich wie erwartet .. der blöder Kernel weis nich wie man NTFS und FAT32 mounted .. . !
nu fummel ich schon seit 2 stunen hier rum und versuche das Teil auf vorderman zu bringen .. aber kernel updaten is nich sonderlich easy..
war schon sionstwo und hab irgentwelche cryptischen shel skrips runtergeladen...
. BTW für alle SUSE - Hasser (Nalamar) ... suse hate die Platten sofort erkannt und gemounted ) .. .

und nu sagt mir doch mal bitte einer von euch jungsern, wie ich diesen Hässlichen Kerl mit der roten Mütze überrede meine Win Partitionen zu Mounten.


PS: ich bin die Ruhe selbst !
Benutzeravatar
Siridar
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 200
Registriert: 20. Januar 2004, 12:46
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Siridar »

dieses Forum ist für Windows-Liebhaber wie mich äusserst erfrischend, wenn ich das mal so sagen darf :)
Signaturen sind blöd
Benutzeravatar
Flowyerg
Drachenei
Drachenei
Beiträge: 41
Registriert: 28. Januar 2004, 22:42
Wohnort: Freiberch
Kontaktdaten:

Beitrag von Flowyerg »

Wolf's Statue hat geschrieben:FLUCH!
sowas hab ich mir dedacht sobald ich mit redhat 9.0 versuche irgentwas anderes zu machen als inet zu browsen (und das kann windows auch), wird es sackich wie erwartet .. der blöder Kernel weis nich wie man NTFS und FAT32 mounted .. . !
und jetzt beruhigen wir uns erstmal :-) Naja Linux is halt kein Spielzeug wie Windows, sondern doch etwas ernster
Wolf's Statue hat geschrieben:nu fummel ich schon seit 2 stunen hier rum und versuche das Teil auf vorderman zu bringen .. aber kernel updaten is nich sonderlich easy..
kommt drauf an was du machen willst. make menuconfig und dann make bzImage && make modules && make modules_install....
Wolf's Statue hat geschrieben:war schon sionstwo und hab irgentwelche cryptischen shel skrips runtergeladen...
Was für shell scripts denn bitte schön?
Wolf's Statue hat geschrieben: . BTW für alle SUSE - Hasser (Nalamar) ... suse hate die Platten sofort erkannt und gemounted ) .. .
Hmm... macht mein Debian komischerweise auch und das ist weitaus komplizierter als ein Redhat...
Wolf's Statue hat geschrieben:und nu sagt mir doch mal bitte einer von euch jungsern, wie ich diesen Hässlichen Kerl mit der roten Mütze überrede meine Win Partitionen zu Mounten.
also ab in die Konsole, das schönste am Linux überhaupt ;-)
dort modprobe ntfs (für ntfs partitionen) und modprobe fat (für fat32-partitionen) müssten die beiden Module gewesen sein, anderenfalls, was ich soweiso empfehlen würde:
modconf und dort die benötigten Treiber suchen, laden, speichern, reboot

dann kommt der nächste Teil
Konsole 1 machst du am besten "fdisk /dev/hdx" (wobei x für die Festplatte steht (also a,b,c...)) auswahl "p"
damit siehst du die aktuelle partitionierung deiner Festplatte.
In der 2. Konsole (wenn du dir das nicht merken kannst, was fdisk anzeigt) dann "mount /dev/hdxy /mount/pfad/" (wobei x wieder festplatte (a,b,c...) und y partition (1,2,3...)
und fertig gemountet.
wenn du wilslt, das der das beim booten macht "man fstab" lese und staune :-)
Wolf's Statue hat geschrieben:PS: ich bin die Ruhe selbst !
Denn is ja gut ;-)
Siridar hat geschrieben:dieses Forum ist für Windows-Liebhaber wie mich äusserst erfrischend, wenn ich das mal so sagen darf :)
Darfst du, wenn du mit nem Grafikadventure ohne Lösungsmöglichkeiten so zufrieden bist ;-)
Aber ich nutze ja auch noch mein Windows... (wenn ich spielen will)
Viel zu lange stand ich still
Viel zu lange sah ich doch in Dir
Ja nur den Zweck und nicht den Sinn
Nur noch das Ende, Neubeginn.
Doch Du warst längst schon fort von mir

- Illuminate
Benutzeravatar
Nalamar
Zwergdrache
Zwergdrache
Beiträge: 101
Registriert: 19. Januar 2004, 11:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Nalamar »

Ich glaub es ist alles gesagt, aber ich hab kein prob mit meiner NTFS platte gehabt ....

BTW für alle SUSE - Hasser (Nalamar) ... suse hate die Platten sofort erkannt und gemounted ) .. .
Und wieviel Stunden hast du damit zugebracht und suse deine NVidia zu konfigurieren ? Da machen die 2 mountbefehle für die platten nix aus oda ? :)
Mit blutverschmierten Händen, mit einer Träne im Gesicht
Einem Lächeln auf dem Lippen und der Hoffnung tief im Blick
Aufzustehen auch aus dem Drecke tief beschmutzt und stolz im Herz ...

Lacrimosa ? stolzes Herz
Benutzeravatar
Giz
Zwergdrache
Zwergdrache
Beiträge: 140
Registriert: 21. Januar 2004, 00:17

Beitrag von Giz »

Nalamar hat geschrieben: Und wieviel Stunden hast du damit zugebracht und suse deine NVidia zu konfigurieren ? Da machen die 2 mountbefehle für die platten nix aus oda ? :)
bei mir dauert sowas max 5 minuten unter suse - mach ich da was falsch ???

:D
Be sure to kill yourself first if you are ever tempted to annoy me ...
Benutzeravatar
Wolf's Statue
Baumdrache
Baumdrache
Beiträge: 347
Registriert: 14. Januar 2004, 13:24

Beitrag von Wolf's Statue »

so leute .. drüber schlafen hilft .. hab doch noch ne RPM datei gefunen die das ding fixed..

@"windows is schlecht fraktion" ich benutze win2000, das ist absolut stabil, nahezu bugfrei und hat eine anzahl von anwendungen, games, editoren, serverlösungen, entwicklungsumgebungen uvm. auf hohem niveau.., vor allem spiele .. online sowie offline spiele. Ich wüsste keinen punkt an dem das Linux (nutzerbezogen) besser ist.
Ich halte Linux für das spielzeug ... , auch wenn sich das in Zukunft vielleicht ändert, aber in der RL- welt weis jede sekretärin was Word ist, aber keine was Kile ist.
Obwohl Kile einer der Hauptgründe ist Linux zu benutzen *gg* .
Ich denke nicht das die vorurteile (blue screen usw.) aus win 95 zeiten noch relevant sind.

Anmerkunkung, ich bin wein Fan von Microsoft. aber diese Grundlose schlechtmachen des Systems ist nicht gerechtfertigt.
Benutzeravatar
Flowyerg
Drachenei
Drachenei
Beiträge: 41
Registriert: 28. Januar 2004, 22:42
Wohnort: Freiberch
Kontaktdaten:

Beitrag von Flowyerg »

Wolf's Statue hat geschrieben:so leute .. drüber schlafen hilft .. hab doch noch ne RPM datei gefunen die das ding fixed..
Schön Schön, es gibt halt immer ne Lösung und wenn man sich die Lösung selbst schreibt *G*
Wolf's Statue hat geschrieben:@"windows is schlecht fraktion" ich benutze win2000, das ist absolut stabil, nahezu bugfrei und hat eine anzahl von anwendungen, games, editoren, serverlösungen, entwicklungsumgebungen uvm. auf hohem niveau.., vor allem spiele .. online sowie offline spiele. Ich wüsste keinen punkt an dem das Linux (nutzerbezogen) besser ist.
Ich halte Linux für das spielzeug ... , auch wenn sich das in Zukunft vielleicht ändert, aber in der RL- welt weis jede sekretärin was Word ist, aber keine was Kile ist.
Obwohl Kile einer der Hauptgründe ist Linux zu benutzen *gg* .
Ich denke nicht das die vorurteile (blue screen usw.) aus win 95 zeiten noch relevant sind.

Anmerkunkung, ich bin wein Fan von Microsoft. aber diese Grundlose schlechtmachen des Systems ist nicht gerechtfertigt.
*hust*
Ich gehöre an sich auch zu der "Windows ist schlecht Fraktion", aber bei mir hat es auch wirklich seine Gründe.
Natürlich nutze auch ich noch regelmäßig (und im Moment weitaus öfter) mein Windows XP anstatt des Linux, jedoch benutze Ich Windows nur noch aus dem Grund, das die meisten Spiele (zu nennen hier: SW:KotoR, Morrowind, NWN, BGI, BGII uvm...) nur unter dem Betriebssystem wunderbar laufen oder mit mehr oder weniger viel Aufwand auch unter Linux. Jedoch läuft an Spielen vieles (noch) nicht im Linux.
Will ich jedoch Produktiv irgendetwas machen komme ich am Linux nicht mehr vorbei. Es ist halt einfach ein Betriebssystem. Windows mache ich schon nicht grundlos schlecht, weil meine Gründe habe ich.

Und um mal direkt auf deine Argumente zu sprechen zu kommen:
ich benutze win2000, das ist absolut stabil, nahezu bugfrei und hat eine anzahl von anwendungen, games, editoren, serverlösungen, entwicklungsumgebungen uvm. auf hohem niveau..
Stabil kann ich nicht beurteilen, würde das aber nicht anzweifeln wollen, weil es läuft durchaus meistens stabil.
Allerdings läuft auch ein Linux stabil, auch wenn es mit mehr Aufwand verbunden ist teilweise. Jedoch sind Windows und Linux hier ausgeglichen.

Nahezu bugfrei: Naja, nicht wirklich, aber von den meisten Dingern bekommt man nix mit
Bei Linux ist es ähnlich, Linux hat ebenso wie windows eine Vielzahl von Fehlern zum einem im Kernel, zum anderen auch in vielen Anwendungen
Allerdings ist der Support beim Linux besser. Bei Windows gibt es zwar regelmäßige Updates, aber was die wirklich machen weiß man nicht. Gut, hat man keine Ahnung vom Programmieren, weiß man es auch nicht, aber da hat man meiner Meinung nach nen besseren Überblick

Vielzahl an Anwendungen, etc...
Grade das (von den Spielen mal abgesehen) ist in meinen Augen die Stärke vom Linux. Ich glaube da gibt es keine Problem, für das sich nicht irgendein Programm finden lässt. Aber gut, Windows hat da auch ein recht großes Repertoire

Spiele:
Ok, da hast du Recht, wenn man Spielen will ist Win die Wahl die man am besten nimmt.

So, aber wo ist da nu der extreme Vorteil vom Linux, dass ich das dem Windows vorziehe? Weil bislang ja ganz ausgewogen, aber hier die Vorteile, die mich so vom Linux überzeugen:
Benutzerverwaltung - nicht perfekt, aber die beste die ich kenne, zwar stellenweise etwas umständlich, dafür aber beste Kontrolle über Benutzer die man hat.
Shell - Will ich auch im Windows haben. Denn das ist wirklich das stärkste Werkzeug das es überhaupt gibt, die Konsole
Manpages - Wie funktionierte das nochmal? Fragen, die man im Linux mit den Manpages sofort und ohne große Hilfe-durchstöber-Aktionen beantwortet bekommt.
Gnome, KDE, Fluxbox... - Es soll so aussehen wie ich das will, schafft man im Windows nur mit zusätzlichem Aufwand und selbst dann sieht es noch immer nicht so aus wie man will
Freeware - Wofür Geld ausgeben, was es auch umsonst gibt?
OpenSource - Hier weiß ich wenigstens was passiert und kann auch selbst Fehler beheben

naja and so on könnte man sagen.
Wenn man halt will, das alles genauso ist wie man es haben will, dann kommt man mit Windows nunmal nicht so gut zurecht.

Aber wer Windows halt mehr mag solls halt verwenden, solange es das noch gibt *G*
Viel zu lange stand ich still
Viel zu lange sah ich doch in Dir
Ja nur den Zweck und nicht den Sinn
Nur noch das Ende, Neubeginn.
Doch Du warst längst schon fort von mir

- Illuminate
Benutzeravatar
Sebastian
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2105
Registriert: 7. August 2003, 16:27
Name: Sebastian
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Flowyerg hat geschrieben:So, aber wo ist da nu der extreme Vorteil vom Linux, dass ich das dem Windows vorziehe? Weil bislang ja ganz ausgewogen, aber hier die Vorteile, die mich so vom Linux überzeugen:
Benutzerverwaltung - nicht perfekt, aber die beste die ich kenne, zwar stellenweise etwas umständlich, dafür aber beste Kontrolle über Benutzer die man hat.
Mal ehrlich: Wieviele verschiedene Benutzer musst Du denn auf Deinem privaten Rechner zu Hause einrichten? Ein Administrator und ein Anwender reicht doch vollkommen. Und das ist eine Sache, die auch mit WinXP oder noch besser Win2000 in 5 Minuten erledigt ist.
Flowyerg hat geschrieben:Shell - Will ich auch im Windows haben. Denn das ist wirklich das stärkste Werkzeug das es überhaupt gibt, die Konsole
Manpages - Wie funktionierte das nochmal? Fragen, die man im Linux mit den Manpages sofort und ohne große Hilfe-durchstöber-Aktionen beantwortet bekommt.
Eine Shell hat Windows auch, eben die gute, alte DOS-Umgebung (entweder real bei den alten Systemen oder emuliert bei den NT-Klonen).
Die Manpages sind dagegen tatsächlich ein Pluspunkt von Linux, aber auch nur sinnvoll, wenn man Ahnung von PCs hat. Ein 0-8-15-Anwender kann damit auch nix anfangen, weil er die Manpages schlichtweg nicht versteht.
Flowyerg hat geschrieben:Gnome, KDE, Fluxbox... - Es soll so aussehen wie ich das will, schafft man im Windows nur mit zusätzlichem Aufwand und selbst dann sieht es noch immer nicht so aus wie man will
Genauso wie Du Gnome, KDE oder Fluxbox bei Linux explizit installieren musst, um eine ausgewählte grafische Oberfläche nutzen zu können, kannst Du auch bei Windows unterschiedliche Styles installieren, die die Oberfläche komplett umkrempeln. Der einzige Unterschied ist, dass Windows standardmäßig bereits eine Oberfläche installiert, während Linux bei einer Minimalinstallation nur die Shell bietet.
Flowyerg hat geschrieben:Freeware - Wofür Geld ausgeben, was es auch umsonst gibt?
OpenSource - Hier weiß ich wenigstens was passiert und kann auch selbst Fehler beheben
Das sind in meinen Augen die einzigen beiden Pluspunkte, die Linux wirklich bietet.
Wobei OpenSource auch nicht uneingeschränkt das Gelbe vom Ei ist. Es bedeutet nämlich auch, dass jeder Hans Wurst im Quellcode rumpfuschen kann und das dann unter der GPL veröffentlichen darf. Und mal ehrlich, schaust Du Dir bei jedem heruntergeladenen Tool erstmal den Quellcode an, was der Typ da eigentlich programmiert hat?

Sebastian
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
Benutzeravatar
Flowyerg
Drachenei
Drachenei
Beiträge: 41
Registriert: 28. Januar 2004, 22:42
Wohnort: Freiberch
Kontaktdaten:

Beitrag von Flowyerg »

Zum Thema Benutzer:
Naja, ich hab schon im Windows so gehalten, dass ich mehrere Benutzer hatte, auch wenn es an sich ein Single-User System ist. Nur lässt sich eben das im Linux besser regeln, meiner Ansicht nach, aber ist auch an sich Ansichtssache wie man das handelt. Ob man nun einen BEnutzer für alles macht oder für dieses und jenes jeweils nen eigenen Benutzer ist halt geschmackssache.

Zur Shell:
Die gute alte Dos-Umgebung bietet egal wie man es will nicht die Funktionalität einer bash außerdem lässt Windows auch nicht soviel zu wie die bash, ok man kann schon viele dummheiten anstellen, aber alleine die Macht über ein System wie es die Shell dem Admin verleit ist schon bemerkenswert. Da kann das gute alte DOS nicht mithalten und die MS-Dos umgebung, die Windows mitbringt bringt da noch weniger. Von daher bleib ich lieber bei der bash :-)

Manpages:
Naja, Linux is halt auch mehr ein System für etwas versiertere Anwender, von daher wird ein 08-15 User auch lieber Windows, oder Distris wie SuSE ud Fedora nutzen, statt wie ich ein Debian.

GUI:
Aber die Windows GUI bietet nicht die Vielzahl an Designs und Veränderungsmöglichkeiten wie die verschiedenen Windowmanager. OK, man muss sie explizit Installieren, aber man kann sie so Individuell einrichten wie man es bräuchte. Es gibt da so ein Programm für Windows X-Desktop oder so nannte sich das mal oder irgendwas mit Virtual Desktop, bin mir bezüglich des Namens nicht ganz sicher, hatte es nur mal ausprobiert und da konnte ich mir mein Windows wirklich so gestalten wie es aussehen SOLL, allerdings war das ganze keine freie Software und hat irgendwann genervt, so dass ich es wieder abgeschafft hab.
Allerdings ist auch hier wieder der persönliche Geschmack des Users von Bedeutung

Freeware/OpenSource:
Und mal ehrlich, schaust Du Dir bei jedem heruntergeladenen Tool erstmal den Quellcode an, was der Typ da eigentlich programmiert hat?
bei apt-get nid, aber bei extra-programmen die ich unabhängig vom Paketmanager installiere schon zum Großteil.

Aber eigentlich will ich mich auch nicht streiten, war nur bei meinem letzen Post etwas übereifrig *G* Von mir aus sollen soviele Leute Windows nutzen wie wollen, solange ich mein Debian hab und das supportet wird bin ich zufrieden. Allerdings schlägt meine Windows/Micro$oft-Abneigung meist zu und da versuch ich halt zu überzeugen. Aber mit Betriebssystemen ist es halt so, das jeder mit dem zufrieden ist was er hat, oder auch nicht, na egal
Viel zu lange stand ich still
Viel zu lange sah ich doch in Dir
Ja nur den Zweck und nicht den Sinn
Nur noch das Ende, Neubeginn.
Doch Du warst längst schon fort von mir

- Illuminate
Benutzeravatar
Wolf's Statue
Baumdrache
Baumdrache
Beiträge: 347
Registriert: 14. Januar 2004, 13:24

Beitrag von Wolf's Statue »

nu kommen wir mal wieder zu was produktivem .. .
ich brauch hilfe (übrigens hab ich noch so paar andere sachen die auch nich gehen, Samba und apache z. B. ... ich schule meinen geist an Redhat .... )

warum klappt das Latex \usepackage[latin1]{inputenc} .. ich hoffe ihr wisst worüber ich gerade rede... bei Kile (unter redhat 9.0) nich ?

<<bitte nich den tip ich solle im netz schauen >>

der nimmt einfach meine umlaute nich .. . gibt mir Fehlermeldung .. ich solle doch die man page lesen .... die scheint es aber nich zu geben .. die hilfe schweigt sich auch aus .. wo finde ich den welche packages installiert sind ?

Allgemien formuliert: wo finde ich überhaupt irgentwas in diesem verzteichnis baum.. da gibs ja massig kram, scheint aber keinem system zu folgen. manche verzeichnisse sind so gross das das dateiverwaltungsprogramm die nichmal anzeigen kann.

Biete Kaffe für Expertenbesuche!

Ich sag jetz nicht bei welchen Betriebssystem Latex problemfrei läuft .. sonnst wird das ein endlosthread :-)
Antworten

Zurück zu „Computer“