Ahoi!
Ebrajin von Tuzak hat geschrieben:Klar, komm Samstag um 14.00 Uhr vorbei
Mist, zu spät gelesen...

Wie lief der erste RPG-Versuch in Norwegen?
Ebrajin von Tuzak hat geschrieben:Tra 17 Hal: Fest in Braunsfurt, Korobar bastelt derweil in nem alten Turm oder so was in der Schwarzen Sichel an seinen Untoten. In Braunsfurt gibts nen Alchemisten der auf dem Gebiet was drauf hat (was allerdings nur Korobar weis). Rest wie in Ueber den Greifenpass gehabt, Entfuehrung, Tatzelwurm toeten, Entfuehrten finden. Dann Weg gen Sichelstieg: Braunsfurt, Braunenklamm, Salthel, Wolfshag, Runhag, Dragenfeld, Wilderwald. Die Sache mit der Hochzeit wird in Runhag stattfinden, falls jemand nen Druiden spielt kriegt er nen Sondereinstieg.
Wo Du schon die Druiden aus AoE einführen willst: Wie wär's mit dem Praiosgeweihten, der später in UG in Weiden rumrennt, sich dank Kirchenspaltung volllaufen läßt und völlig den Lebensmut und Glauben verloren hat? Mir will grad ums Verrecken der Name nicht einfallen...
Ebrajin von Tuzak hat geschrieben:Da treffen die Chars dann auch schon Laniares Vorgaenger, der zeigt ihnen dann schon mal den Tempel in D. etc. Die Burg muesste zu der Zeit ja noch lehrstehen, oder?
Jepp, Liscom alias Hamid ben Seyshaban erwirbt sie offiziell erst ein Jahr nach SuS. Allerdings könntest Du ja bereits eine Verbindung zwischen Korobar und Liscom andeuten, indem dieser bereits früher die Grenzfeste kauft und für Liscoms Zwecke herrichtet.
Ebrajin von Tuzak hat geschrieben:Dann finden die Chars irgendwann mal Korobars Versteck, wird wie im Abenteuer ausschauen, nur mit nem frisch gebastelten Untoten statt dem Daemon. Vielleicht lass ich die auch schon mal eine Prophezeiung finden (am besten die eines unbekannten Propheten, da kann man nix rauslesen). Der Alchemist ist ggf. schon mal uebergelaufen oder auch nicht, muss ich mir dann spontan ueberlegen, auf jeden Fall haut Korobar ab. Danach treffen sie unterwegs Dietrad von Ehrenstein und helfen ihm aus einem Maleur, muss mir noch ueberlegen was. Der hat grad ne Visite bei seiner zukuenftigen Gemahlin gemacht und eine Einladung in der Tasche, der kaiserliche Delegation in Ilmenstein beizuwohnen.
Da müßtest Du mal schauen, wie alt Dietrad und Walpurga da überhaupt sind. Wenn mich nicht alles täuscht, sind sie 17 Hal beide noch ziemlich jung. Schau mal in
Weiden und
Tobrien vorbei, da solltest Du einiges zu den beiden finden.
Ebrajin von Tuzak hat geschrieben:Da sichs ueber die Sichel und durch Tobrien zu mehreren besser reist laedt er die Chars ein doch erst mal bis Ysilia mitzukommen wo er seine Leibgarde wieder aufstocken kann. Wenn es sich nicht um totale Gossenchars handelt kann sich vielleicht ne Freundschaft entwickeln und er nimmt die Chars gleich mit nach Ilmenstein wo sie nen schoenen Winter im Sewerischen verbringen (koennte man eigentlich auch noch Zorn des Baeren spielen faellt mir da auf) oder auch erst nen Winter in Mendena (muesste zu der Zeit ja noch Hauptstadt Tobriens sein).
Wenn ich mich recht erinnere, war doch Ysilia schon immer Hauptstadt und Herzogensitz in Tobrien...
Ebrajin von Tuzak hat geschrieben:Im Fruehjahr wird dann der Kaiser erwartet, dann die Attentaeter-Story mit einem DaMerinald als Attentaeter. Nach dem politischen Part (Kontakt zu diversen Wuerdentraegern) laedt sie der DaMerinald nach Kunchom zum grossen Gauklertreffen ein. Er reist mit seinen Leuten schon mal vor, man muss ja noch nach Unau.
Warum ausgerechnet Unau? Es herrscht gerade der Khomkrieg, da werden sie kaum freiwillig quer durch die Khom reisen, um in Unau aufzutreten. Lass sie lieber nach Anchopal oder Fasar reisen.
Immerhin ziehen sie doch bei SuS überhaupt nur deshalb direkt südlich der Gor durch, weil sie wegen des Kriegs nicht so weit in den Süden wollen, dass sie der Straße über Mherwed und Rashdul folgen könnten.
Kämen sie aus Unau, würden sie bei SuS doch nicht mal in die Nähe der Gor kommen.
Ebrajin von Tuzak hat geschrieben:Dann folgt SuS. Dann erfahren die Chars von der Answin-Krise was sie nicht kaltlassen sollte. Da bau ich noch ein paar kleiner Abenteuer, im Orkensturm gibts dann auch genug zu tun, nach dessen Ende sie in Baliho auftauchen sollten, bzw. zwischendurch mal hoeren, dass Korobar mal wieder in der Gegend ist. Koennen ja auch schon mal Waldemar kennen lernen. Ab dann wie ueblich.
Klingt sehr gut. Wieviele Jahre willst Du in Norwegen bleiben?
Ebrajin von Tuzak hat geschrieben:Geht das mit den G7-Abenteuern halbwegs konform oder hab ich mir da schon permanente Probleme eingebaut?
Mir ist jetzt kein grober Schnitzer aufgefallen, aber die kleinen Logikbugs kann man ja nachträglich immer noch ausbügeln. Was glaubst Du, warum bei uns Arbas Jondrean von Berglund die Rolle von Amando Laconda da Vanya übernahm?
Ebrajin von Tuzak hat geschrieben:Du hast nicht zufaellig die Nebenlinien-Abenteuer, v.a. Goldene Blueten und Krieg der Magier und willst sie mir mal schicken?
Goldene Blüten auf blauem Grund habe ich nicht, wird allerdings auch in der Neuauflage (Band 3) enthalten sein. Krieg der Magier habe ich hier rumliegen, das kannst Du Dir ja dann an Weihnachten mitnehmen, vorher wirst Du es eh nicht brauchen.

Im Borbarad-Projekt hat jemand vorgeschlagen, Krieg der Magier erst ganz am Ende der Kampagne zu spielen, um sozusagen dann erst den Grundstein für den Sieg über Borbarad zu legen. Eine klasse Idee, was hältst Du davon?
Sebastian