email - Diplomacy

Das Spiel um die Herrschaft über Europa.
Benutzeravatar
Ebrajin von Tuzak
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2237
Registriert: 14. August 2003, 08:37
Name: Norbert Steigenberger

Beitrag von Ebrajin von Tuzak »

so, jetzt isses mir auch passiert dass ich's einloggen vergessen habe. Obiges darf als SL-Info betrachtet werden :wink:
Benutzeravatar
Sebastian
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2105
Registriert: 7. August 2003, 16:27
Name: Sebastian
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Ebrajin von Tuzak hat geschrieben:Ach ja, Halbrollenspiel heisst nicht, dass ihr euch zu eng an die realen Vorbilder halten solltet, vor allem was Buendnisse angeht. Diplo wird sonst ziemlich schnell langweilig...
Das ist der Grund, weswegen ich mich bei meinem Exkurs auch bemüht habe, die Historie nur bis 1900 zu klären und nicht darüber hinaus. Ich finde es nämlich durchaus spannend, auf der Grundlage der tatsächlichen Verhältnisse von 1900 die Sache fortzusetzen. Nur eben nicht nach historischem Vorbild, sondern nach eigenem Gutdünken.

Sebastian
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
Benutzeravatar
Ariana saba-es-Sulef
Taschendrache
Taschendrache
Beiträge: 54
Registriert: 24. August 2003, 17:47

Beitrag von Ariana saba-es-Sulef »

The original message was received at Fri, 27 Feb 2004 15:19:41 +0100 (MET)
from c-134-117-139.m.dial.de.ignite.net [62.134.117.139]
Hallo Karsten,
jedes Mal, wenn ich dir mailen will, bekomme ich folgendes zurück:

----- The following addresses had permanent fatal errors -----
<karsten.weiss@freiberg.blue-cable.de>
(reason: 550-rejected because 81.169.145.166 is in a black list at dnsbl.sorbs.net)

----- Transcript of session follows -----
... while talking to mail.blue-cable.de.:
>>> MAIL From:<asleif@fp-bdr.de> SIZE=1294
<<< 550-rejected because 81.169.145.166 is in a black list at dnsbl.sorbs.net
<<< 550 Spam Received See: http://www.dnsbl.sorbs.net/cgi-bin/look ... 69.145.166
554 5.0.0 Service unavailable


Was ist los?

vG
Der Sultan des Osmanischen Reiches
Benutzeravatar
Sebastian
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2105
Registriert: 7. August 2003, 16:27
Name: Sebastian
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Sieht so aus, als würde Karsten SPAM-Mails verschicken und wäre deshalb in der Blacklist eingetragen. ;)
Wissen wir da etwas von einer Nebenerwerbstätigkeit nicht, Karsten? :)
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
Benutzeravatar
Cadrim, Sohn des Murax
Drachenei
Drachenei
Beiträge: 30
Registriert: 4. September 2003, 22:54
Wohnort: Degerndorf

Beitrag von Cadrim, Sohn des Murax »

also bei mir hat´s komischerweise funktioniert, er hat zwar noch nicht geantwortet [-( , aber es kam auch keine Fehlermeldung zurück...
Benutzeravatar
Raquyas
Perldrache
Perldrache
Beiträge: 551
Registriert: 8. August 2003, 19:52
Name: Karsten Weiß
Wohnort: Oranienburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Raquyas »

verdammt,
ich bin nicht der erste der sich bei blue-cable darüber aufregt, ich bin nicht schuld daran, daß die ip auf 'ner blacklist steht, nehmt einfach folgende adresse: karsten.weiss@web.de
Benutzeravatar
Ebrajin von Tuzak
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2237
Registriert: 14. August 2003, 08:37
Name: Norbert Steigenberger

Beitrag von Ebrajin von Tuzak »

hiermit sei noch mal an den ersten ZAT erinnert, Freitag abend.

Frueher abgeben ist erlaubt.
Benutzeravatar
Ebrajin von Tuzak
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2237
Registriert: 14. August 2003, 08:37
Name: Norbert Steigenberger

Beitrag von Ebrajin von Tuzak »

so, zweiter und letzter ZAT-Reminder, Zeit die Befehle zu schreiben, Leute.

Vielleicht sollte ich aus gegebenem Anlass noch einmal darauf hinweisen, das diplomatisches Schweigen in den ersten Runden eine todsichere Moeglichkeit ist, schnell wieder aus dem Spiel auszusteigen...

Ach ja, nicht abgegebene Befehle (gehe mal davon aus dass das nicht vorkommt...) werden als Haltebefehle gewertet. Hatte ich glaub ich noch nicht erwaehnt. Nicht abgegebene Rueckzuege gelten als Aufloesungsbefehl, nicht abgegebene Aufbauten verfallen und abgebaut wird in solchem Falle die Einheit, die am weitesten von Heimat-VZ's entfernt ist, im Zweifelsfall SL-Entscheid.
Benutzeravatar
Ebrajin von Tuzak
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2237
Registriert: 14. August 2003, 08:37
Name: Norbert Steigenberger

Beitrag von Ebrajin von Tuzak »

Here we go, die Auswertung fuer Fruehjahr 1901:

Die abgegebenen Befehle:

Deutschland:
F Kie - Den
A Ber - Kie
A Mun - Ruh

England:
A Liv-Wal
F Edi-Nth
F Lon-Eng

Russland:
F StP-Bot
F Sev-Rum
A War-Gal
A Mos-Ukr

Frankreich:
F Bre-MAt
A Par-Bur
A Mar-Bur

Osmanisches Reich:
A Con - Bul
A Smy - Con

Oesterreich-Ungarn:
Tri-Alb
Bud-Ser
Vie-Gal

Italien:
A Ven H
A Rom - Apu
F Nap - Ion


Dies ergibt folgende Auswertung:
Austria:
A Budapest - Serbia
F Trieste - Albania
A Vienna - Galicia (*Bounce*)

England:
F Edinburgh - North Sea
A Liverpool - Wales
F London - English Channel

France:
F Brest - Mid-Atlantic Ocean
A Marseilles - Burgundy (*Bounce*)
A Paris - Burgundy (*Bounce*)

Germany:
A Berlin - Kiel
F Kiel - Denmark
A Munich - Ruhr

Italy:
F Naples - Ionian Sea
A Rome - Apulia
A Venice Hold

Russia:
A Moscow - Ukraine
F Sevastopol - Rumania
F St Petersburg(sc) - Gulf of Bothnia
A Warsaw - Galicia (*Bounce*)

Turkey:
F Ankara, no move received
A Constantinople - Bulgaria
A Smyrna - Constantinople

Die zugehoerige Grafikauswertung schicke ich an Sebastian, der sie hier posten moege.

Naechster ZAT ist naechster Freitag, denkt daran, dann auch Rueckzuege, Auf- und Abbauten mit anzugeben.
Benutzeravatar
Sebastian
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2105
Registriert: 7. August 2003, 16:27
Name: Sebastian
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Ebrajin von Tuzak hat geschrieben:Die zugehoerige Grafikauswertung schicke ich an Sebastian, der sie hier posten moege.
Das kannst Du Dir sparen, die kann ich auch schnell selbst mit dem Diploprogramm erstellen. :)
Ebrajin von Tuzak hat geschrieben:Naechster ZAT ist naechster Freitag, denkt daran, dann auch Rueckzuege, Auf- und Abbauten mit anzugeben.
Hatten wir uns nicht auf zwei Durchgänge geeinigt? Demnach würden Rückzüge, Auf- und Abbauten in einer zweiten, separaten Mail angegeben werden, nachdem die Auswertung erfolgt ist. :-k
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
Benutzeravatar
Ebrajin von Tuzak
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2237
Registriert: 14. August 2003, 08:37
Name: Norbert Steigenberger

Beitrag von Ebrajin von Tuzak »

Das waer die 5-Zug-Variante gewesen (Fruehjahr - Fruehjahr-Rueckzug - Herbst - Herbst-Rueckzug - Winter-Aufbau). Mir ists aber wurscht, wir koennen auch auf 5 Zuege umsteigen, dauert halt dann knapp doppelt so lang da man eben mehr als doppelt so viele ZATs braucht. Und da ich es fuer illusorisch halte dass alle immer z.B. uebers Wochenende Rueckzug und Aufbau erledigen koennen wuerde das die Angelenheit verlangsamen und damit die Chance das Spiel zu Ende zu bekommen natuerlich etwas reduzieren.
Benutzeravatar
Sebastian
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2105
Registriert: 7. August 2003, 16:27
Name: Sebastian
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Gut, hast recht. Dann musst du mir aber nochmal genau erklären, wie das mit den Rückzügen funktioniert. Ich meine, ich weiss ja vorher nicht, wo ich eventuell Rückzüge machen muss. Muss ich also für jedes Land, das potentiell angegriffen werden könnte, immer einen Rückzug angeben?

Hier auch die aktuelle grafische Auswertung:
Bild
An der Homepage wird mit Hochdruck gearbeitet, so dass sie spätestens morgen online geht.

Stay tuned!
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
Benutzeravatar
Sebastian
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2105
Registriert: 7. August 2003, 16:27
Name: Sebastian
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

So, war eine verdammt lange Nacht, dafür ist die Homepage aber jetzt auch online. Lediglich eine Linkliste und die Downloads werde ich im Laufe des Tages noch nachreichen müssen.

Konstruktive Kritik ist willkommen: http://diplomacy.drachenhort.info/

Sebastian
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
Benutzeravatar
Patrick
Perldrache
Perldrache
Beiträge: 629
Registriert: 16. Dezember 2003, 01:44
Name: Patrick

Beitrag von Patrick »

Die HP ist klasse. Allerdings gibt es mit dem IE 5.5 einige Darstellungsfehler.

Viele Überschriften sind nur zur Hälfte zu lesen weil die Punkte darunter nach oben gezogen sind und man nur die untere Hälfte lesen kann. Bei dem Zitat von Asimov ist auch nur die untere Hälfte zu lesen.

Ich hoffe dir hilft das was, auch wenn es nicht von einem Informatiker stammt :roll:
Among the maxims on Lord Naoshige's wall there was this one:"Matters of great concern should be treated lightly." Master Ittei commented:"Matters of small concern should be treated seriously."
Benutzeravatar
Ebrajin von Tuzak
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2237
Registriert: 14. August 2003, 08:37
Name: Norbert Steigenberger

Beitrag von Ebrajin von Tuzak »

habe auch Patricks Probleme bei der Homepage. Anstonsten schliese ich mich Patricks Lob an :)

Also, zu den Befehlen inkl. Aufbauten und Rueckzuegen.

Prinzipiell gibt es zwei Moeglichkeiten, Rueckzuege anzugeben (ich nehm mal die einzige Einheit, die im Moment bedroht ist, A Bul als Beispiel).

1. Schlicht in der Form
A Bul-Gre, Rueckzug: Rum, Ser, Con

D.h. die Armee in Bul will nach Gre, wenn sie vertrieben wird zieht sie sich nach Rumaenien zurueck, wenn Rum besetzt ist nach Ser, wenn das auch besetzt ist nach Con und wenn das nicht funzt wird die Armee aufgeloest.
Das ist die einfache Form, die eigentlich fast immer ausreicht.

2. Konditionierte Form
Man kann auch eine Bedingung angeben, ist in diesem Beispiel etwas sinnlos, aber was solls. Z.B. so:

A Bul-Gre
Rueckzug: Wenn von A Ser vertrieben, Rueckzug nach Con, wenn von F Rum vertrieben disband

macht hier keinen Sinn, es gibt aber ein paar Situationen wo man solche Bedingungen sinnvoll angeben kann. Hier kann man natuerlich nur solche Konditionen setzen, die zum Rueckzugszeitpunkt bekannt sind, also nicht wenn A in Vie aufbaut dann Rueckzug nach Con, da der Aufbau erst spaeter kommt. Beim Rueckzugsbefehl kann man sich also nur auf die Bewegungsphase davor beziehen.

Das gleiche gilt fuer Auf- und Abbauten:

1. Moeglichkeit:
Aufbau:
A Bud
A Vie
F Tri

d.h. wenn der Oesterreicher Aufbauten hat, wird nach Moeglichkeit in dieser Reihenfolge aufgebaut, also eine Armee in Bud wenn moeglich, wenn nicht dann eine Armee in Vie, wenn das auch nicht geht eine Flotte in Tri. Entsprechend, wenn mehr Aufbauten faellig sind, halt schlicht immer von oben nach unten auf der Liste.

2. kann auch hier wieder konditioniert werden, inkl. Beruecksichtigung der Rueckzugsbefehle, also im obigen Beispiel:
Aufbau A Bud wenn Russland in Gal steht, sonst F Tri.

Nicht geht z.B. Aufbau A Bud wenn R in Warschau aufbaut.


Wichtig ist grundsaetzlich, im Zweifelsfall lieber etwas zu viel als zu wenig anzugeben, disbands weil man den Rueckzug vergessen hat sind aergerlich...


Klingt jetzt alles wesentlich komplizierter als es ist, funktioniert in der Praxis wunderbar und beschleunigt das Spiel wirklich deutlich. Ich werde bei den ersten paar Runden auch im Zweifelsfall noch mal nachfragen, will mir ja keinen ungerechtfertigten Vorteil verschaffen...
Antworten

Zurück zu „Diplomacy“