Magietheorie

Veranstaltungen, Basteltipps, Mitfahrgelegenheiten und Kritiken.
Benutzeravatar
Heinrich Kemmler
Lindwurm
Lindwurm
Beiträge: 1018
Registriert: 23. Januar 2004, 10:10
Name: der Kemmler
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Magietheorie

Beitrag von Heinrich Kemmler »

Irlan, nach Deiner eigenen Meinung und Richtlinie würdest Du nicht ein Ritual zustande bekommen. Warum? Weil Du die Astralen Kräfte, die Matrix Naturalis das was-weiß-ich schlicht nicht darstellen kannst. Deinen Ritualen fehlte also - nach Deinen eigenen Kriterien - eine wichtige Darstellungskomponente.

Im Übrigen haben Kalli und Krümel vollkommen recht. Und noch etwas: Zumindest unsere Federntaler Welt ist (für uns als SL) klar strukturiert, auch was Magie angeht. Wenn also Magier Dinge tun wollen, müssen sie mir schon erklären können was sie tun, damit ich entscheiden kann, ob das so im ganzen, zum Teil oder gar nicht funktioniert, welches Feedback sie erhalten usw.. Sonst ist ein magischer Plot gar nicht denkbar, weil es keinerlei Richtlinien gäbe, was geschehen ist und noch passieren kann.
"Den Schlaf nennt man auch den kleinen Tod, aber wer von uns ist schon mit Kleinigkeiten zufrieden?"
"Der Tod ist nicht das Ende des Nutzens - im Gegenteil"
"Skelette sind zwar pflegeleichter, aber erst Zombies bringen das richtige Ambiente"
(aus Tjakools Alptraummemorandum)
Irian
Drachenei
Drachenei
Beiträge: 12
Registriert: 2. Januar 2009, 00:55
Name: Florian Schaetz

Re: Magietheorie

Beitrag von Irian »

Heinrich Kemmler hat geschrieben:Irlan, nach Deiner eigenen Meinung und Richtlinie würdest Du nicht ein Ritual zustande bekommen. Warum? Weil Du die Astralen Kräfte, die Matrix Naturalis das was-weiß-ich schlicht nicht darstellen kannst. Deinen Ritualen fehlte also - nach Deinen eigenen Kriterien - eine wichtige Darstellungskomponente.
Das wäre nett, wenn du das weiter ausführen könntest, weil ich den Kausalzusammenhang nicht kapiere. Was genau würde einem Ritual fehlen, das "nur" toll und stimmig aussieht gegenüber einem, wo der Magier auch noch irgendeine mehr oder minder obskure Theorie dabei im Kopf hat? Würde mich wirklich interessieren, weil mir da wenig einfällt, aber vielleicht sehe ich auch nur das Offensichtliche nicht.

Außerdem solltest du nicht so vorschnell schließen, dass ich keine Magietheorie kenne oder dass mein Charakter keine hat, nur weil mir die Idee durch den Kopf geht, dass sie evtl. für die Beurteilung von Ritualen durch die SL nicht wichtig ist, wenn es "nur" die persönliche Magietheorie des Magiers ist. Das sollte an meiner Homepage ersichtlich sein, dass ich da durchaus ein gewisses Interesse habe :-)

Wenn sich die Spieler und SL in einer Kampagne über die Magietheorie einig sind, dann ist das imho auch etwas anderes, weil man dann eine gemeinsame Basis hat, auf der man aufbauen kann. Da ist dann diese eine Magietheorie ja Teil der Kampagne, während die pers. Magietheorie die von Spieler zu Spieler varrieren kann, auf nem typischen 0815-Con ja eher schmückendes Beiwerk ist.
Benutzeravatar
krümelmonster
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 242
Registriert: 2. September 2005, 17:18
Name: ufi
Wohnort: halle (saale)

Re: Magietheorie

Beitrag von krümelmonster »

Heinrich Kemmler hat geschrieben:... Weil Du die Astralen Kräfte, die Matrix Naturalis das was-weiß-ich schlicht nicht darstellen kannst.
Irian hat geschrieben: Viel Spaß. Wie stellst du den Weltuntergang dar? Mit genügend Eimern Wasser? Vergiß die wichtigste Komponente beim "Winke, Winke, Kontinent versinke" nicht: Ein Boot (damit man nicht mit absäuft) ;-)
beißt sich mit
Irian hat geschrieben: Imho muß er es nur DARSTELLEN können.

astrale kräfte und sülz kann man nicht darstellen, genausowenig wie einen weltuntergang, ergo müssen nach deiner ansicht nach alle rituale schief gehen, weil darstellung das wichtigste ist und was man nicht darstellen kann, funktioniert nich...

ich hoffe, ich hab den guten kemmler richtig verstanden, so hab ich es aufgefasst!
DAS muss man gesehen haben ^^
Irian
Drachenei
Drachenei
Beiträge: 12
Registriert: 2. Januar 2009, 00:55
Name: Florian Schaetz

Re: Magietheorie

Beitrag von Irian »

Ah, das meinst du. Da hast du es nicht ganz verstanden, sorry. Mir ging es nur um folgendes: Auch den EFFEKT eines Rituals sollte man darstellen, ganz simpel. Was das mit irgendwelchen obskuren magischen Buzzwords zu tun hat, bleibt mir schleierhaft.

Es gibt tatsächlich nicht viele Rituale, die mein Charakter (erfolgreich) machen könnte. Manche Effekte sind halt kaum darstellbar, andere sind leichter (je nach Con). Manche Effekte sind aber darstellbar. Als einfachstes Beispiel fällt mir Wiederbelebung ein, obwohl ich das nicht sonderlich mag, aber als Beispiel taugts: Hier ist der Effekt vergleichsweise simpel darzustellen.
Benutzeravatar
Kalis
Taschendrache
Taschendrache
Beiträge: 59
Registriert: 18. März 2007, 12:20
Wohnort: Nähe Dresden

Re: Magietheorie

Beitrag von Kalis »

Nochmal ein Beispiel. Ein Magier entscheidet sich (Grund egal) in einem Ritual einen Feuerball zu beschwören, es wurde bewusst ein einfacher Zauber gewählt, damit man "schnell" beschreiben kann wie der Charakter vrogehen kann.

Dabei wäre mir aus SL-Sicht genüge getan wenn der Magier-Spieler mir z.b.: eine der folgenden Möglichkeit schildert, wie er sich das gedacht hat:
- Ich öffne ein Tor zu Feuerebene und sperre von da etwas in eine Kugelförmiges Konstrukt ein
- Der Hass in mir wird so stark brennen, dass ich ihn greifen und formen kann
- Ich rufe einen Dämon der mir einen Feuerball gibt, den ich selber Anwenden kann
- Ich beschwöre einen Feuergeist (Elementar), mit ihm werde ich aushandeln wie ich einen Feuerball bekomme
- Die Magie im umliegenden Raum werde ich aufsaugen und die Fäden der Magie neu verweben auf das ein Feuerball entstehe
..... und und und

Dannach kann das Ritual auch schön aussehen und es wird bestimmt klappen und selbst wenn das Ritual mal nicht ganz so gelungen aussieht (rein subjektiv) gebe ich dem Spieler immer noch die Chance etwas zu korregieren.

Was ich überhaupt nicht akzeptieren würde:
Ich hab nur bunte Knete im Kopf und deswegen kann ich das.
Ich stelle mir hier eine Wasserschale und einen Bergkristall hin, Eisspray und weiße Stoffe hab ich auch - Das sieht doch toll aus, das sollte gehen.

Wird es jetzt klarer?
Hass und Hingabe formten diesen kranken Geist.
Benutzeravatar
Ashi
Zwergdrache
Zwergdrache
Beiträge: 120
Registriert: 25. Dezember 2007, 22:45
Name: Hel
Wohnort: Dresden

Re: Magietheorie

Beitrag von Ashi »

Eine Diskussion zu diesem Thema finde ich immer nützlich ABER:

-Erinnert sich noch jemand eigentlich an den ersten Post weswegen der Ersteller diesen Thread verfasste?

Es ging um ein Treffen. Ich wäre dafür und möchte mir sowas gern antun.
„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“

Antoine de Saint-Exupéry ( Der Kleine Prinz)
Irian
Drachenei
Drachenei
Beiträge: 12
Registriert: 2. Januar 2009, 00:55
Name: Florian Schaetz

Re: Magietheorie

Beitrag von Irian »

Kalis hat geschrieben:Wird es jetzt klarer?
Ich verstehe durchaus, was du meinst, es hat nur nichts damit zu tun, was ich sagen wollte. Eine "schöne" Darstellung (im LARP-Sinn) ist imho auch immer eine "passende" Darstellung. Ich kann hundert mal Ausdruckstanz gelernt haben, aber zur Darstellung einer Leiche hilft mir das Tanzen halt nix :-) Viele von deinen Sachen würden ja ggf. in die Darstellung einfließen, z.B. wenn man nen Dämon ruft, kann man das ja sehr laut tun. Das einzige, was ich eben bisher in Frage gestellt habe, war die Notwendigkeit der OT-Absprache mit der SL, die das dann anhand deiner Magietheorie überprüft...

Die ursprüngliche Frage war schwer zu beantworten, weils effektiv nur die OT-Regeln gibt, an die sich die Leute halten, und hunderttauschend InGame-Theorien, die mehr oder weniger dazu passen. Mehr als die genannte Homepage kann ich da auch nicht empfehlen, man könnte aber sicher über die eine oder andere genauer diskutieren.
Benutzeravatar
krümelmonster
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 242
Registriert: 2. September 2005, 17:18
Name: ufi
Wohnort: halle (saale)

Re: Magietheorie

Beitrag von krümelmonster »

Ashi hat geschrieben:Eine Diskussion zu diesem Thema finde ich immer nützlich ABER:

-Erinnert sich noch jemand eigentlich an den ersten Post weswegen der Ersteller diesen Thread verfasste?

Es ging um ein Treffen. Ich wäre dafür und möchte mir sowas gern antun.
1.du hast sicher mehr als den ersten post gelesen und bist dann darauf gestoßen, dass das thema ausgeweitet wurde, hast es nur nicht erwähnen wollen, richtig?
2. solange es im warmen stattfindet...
und nun zurück zum thema, das ist interessanter!
DAS muss man gesehen haben ^^
Benutzeravatar
krümelmonster
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 242
Registriert: 2. September 2005, 17:18
Name: ufi
Wohnort: halle (saale)

Re: Magietheorie

Beitrag von krümelmonster »

Irian hat geschrieben: Das einzige, was ich eben bisher in Frage gestellt habe, war die Notwendigkeit der OT-Absprache mit der SL, die das dann anhand deiner Magietheorie überprüft....
und wäre es für dich besser, wenn man die ot fragen vorher klärt, oder würde das auch stören? (rein interessehalber!)
DAS muss man gesehen haben ^^
Benutzeravatar
Haro
Drachenei
Drachenei
Beiträge: 15
Registriert: 6. Oktober 2008, 16:27
Name: Haro halt
Wohnort: Tharandt

Re: Magietheorie

Beitrag von Haro »

wär bei nem treffen auch dabei, wenns in der nähe von dresden oder leipzig is.
Irian
Drachenei
Drachenei
Beiträge: 12
Registriert: 2. Januar 2009, 00:55
Name: Florian Schaetz

Re: Magietheorie

Beitrag von Irian »

krümelmonster hat geschrieben:
Irian hat geschrieben:und wäre es für dich besser, wenn man die ot fragen vorher klärt, oder würde das auch stören? (rein interessehalber!)
Sorry, das war schlecht ausgedrückt. Es geht mir nicht primär um die Theorie, dass ein kurzes OT-Gespräch mit der SL "böse" sei, das ist nur am Rande (und hier sollte es halt so unauffällig wie möglich sein). Mir gings eher um die prinzipielle Frage, ob es denn sinnvoll oder vielmehr "nötig" ist, dass eine SL den Erfolg des Rituals nach Details der (dem Magier) eigenen Magietheorie misst, nicht mehr. Es geht mir also hier nicht darum, dass dieses OT-Gespräch groß stören würde oder ähnliches, ich frage mich nur, ob es notwendig ist, oder ob ein schön (im Sinne von hinreichend "gut" und "stimmig") dargestelltes Ritual nicht vollkommen ausreicht.

Im obigen Beispiel wurde ja die Eis-Variante erwähnt...
Ich stelle mir hier eine Wasserschale und einen Bergkristall hin, Eisspray und weiße Stoffe hab ich auch - Das sieht doch toll aus, das sollte gehen.
Die Frage, die ich mir dabei stelle ist: Macht es einen Unterschied, ob die SL die Theorie dahinter kennt? Alle Zuschauer sehen genau das alles, es wirkt vermutlich komisch. Wieso sollte es dann eher klappen, wenn der Magierspieler der SL glaubhaft versichern kann, dass seine Theorie ist, dass er die Kälte der Umgebung beeinflusst, um so eine lokale Hitze zu erzeugen (oder sonstwas). Aussehen tuts doch gleich, oder?
Benutzeravatar
Kalis
Taschendrache
Taschendrache
Beiträge: 59
Registriert: 18. März 2007, 12:20
Wohnort: Nähe Dresden

Re: Magietheorie

Beitrag von Kalis »

Ich glaube wir kommen vom hunderstel ins tausendstel...

Aber um tatsächlich nochmal was zum Topic zu sagen. Frage 10 Leute und erhalte 11 unterschiedliche Antworten.
Magie ist eben tatsächlich so mystisch, dass sich nichtmal zwei Leute zu 90% einigen können. Wenn man LARP-Magie sinnvoll einstufen/bewerten will ist es wohl fast unabdingbar mal selber einen Magiebegabten Charakter zu spielen. Letztenendes bildet sich die Vorstellung von LARP-Magie aus dem heraus, was man selber gesehen und im besten Fall auch selber durchgeführt hat.
Hass und Hingabe formten diesen kranken Geist.
Benutzeravatar
Heinrich Kemmler
Lindwurm
Lindwurm
Beiträge: 1018
Registriert: 23. Januar 2004, 10:10
Name: der Kemmler
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Magietheorie

Beitrag von Heinrich Kemmler »

Ich dreh es Dir mal andersrum: Wenn DU so ein Brimborium machst, erwartest Du, dass was passiert. Wenn ich DIr als SL nun sage "nö", und nichts weiter dazu, dann lass ich dich verständnislos und/oder diskutierend zurück. Wenn Du aber eine Magietheorie hast, kann ich Dir erklären, was schief lief und Du kannst Dein Ritual anpassen. Ansonsten suchst Du die Nadel im Heuhaufen. Wenn Du keine Theorie hast, kann ich es Dir auch nciht IT erklären, OT lautet die Erklärung immer gleich: Weil Du es nicht vermochtest.
"Den Schlaf nennt man auch den kleinen Tod, aber wer von uns ist schon mit Kleinigkeiten zufrieden?"
"Der Tod ist nicht das Ende des Nutzens - im Gegenteil"
"Skelette sind zwar pflegeleichter, aber erst Zombies bringen das richtige Ambiente"
(aus Tjakools Alptraummemorandum)
Irian
Drachenei
Drachenei
Beiträge: 12
Registriert: 2. Januar 2009, 00:55
Name: Florian Schaetz

Re: Magietheorie

Beitrag von Irian »

Wenn man auf nem Con spielt, sollte man über die Regeln einig sein. Die SL sollte diese kommunzieren und die Spieler diese anerkennen. Dann gibts keine Verwirrungen. Die Diskussion hier ist nicht darüber, was ICH auf einem Con mache, sondern darüber, wie MAN es GEMEINSAM machen könnte. Dass ich nicht auf einen Con gehe und der Magie-SL ihre geliebte Theorie verweigere, wenn sie unbedingt eine hören will, ist doch klar, oder? :-) Ist ja nicht so, als würde man nicht dutzende davon kennen.
Antworten

Zurück zu „LARP - Forum“