MH 3 - Nachbesprechung

Veranstaltungen, Basteltipps, Mitfahrgelegenheiten und Kritiken.
Benutzeravatar
krümelmonster
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 242
Registriert: 2. September 2005, 17:18
Name: ufi
Wohnort: halle (saale)

Re: MH 3 - Nachbesprechung

Beitrag von krümelmonster »

ich wollte mich auch nochmal bei allen bedanken, die uns so wahnsinnig engagiert, hilfsbereit und vor allem effektiv beim zeltab- und -aufbau geholfen haben! danke auch an alle, die mir gut zugesprochen haben und mich versucht haben zu beruhigen! das war echt toll von euch!

ps: danke auch für das "ork-klo" und die eigene orkfunke, das hat einiges erleichtert!
DAS muss man gesehen haben ^^
Benutzeravatar
Aardjon
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 258
Registriert: 11. Juli 2005, 11:46
Name: Bitte unbedingt ausfüllen
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

Re: MH 3 - Nachbesprechung

Beitrag von Aardjon »

Hallo zusammen,

jetzt auch nochmal von mir ein paar Worte. Ich fand's ein schönes Con und ich hatte viel Spaß. Besonders gefreut habe ich mich über einige (zumindest für mich) neue Gesichter. Danke an alle NSCs, die unseren Eintopf um diverse Zutaten erweitert haben. Und Rosa, das Essen war super! *mjam*

Eine der schönsten Szenen die ich beobachtet habe war für mich, wo dieser Hel-Magier (?) zum verrückten Gerd ging und direkt mal seinen Stab loswurde XD

Die "Fischköppe" zu spielen hat auch viel Spaß gemacht :twisted:

Außerdem wird mir das Ritual Freitagabend noch lange in Erinnerung bleiben... neben dem eigentlichen Mullemulle auch die eine Spielerin, die sich dann mit unserem Obermufti unterhalten hat - ich kann das Gespräch jetzt leider nicht mehr wiedergeben, aber ich habe (als herumliegende Leiche) sehr gern zugehört.

Toll fand ich auch die Dorfbäckerin. Ich bin ja sowieso ein großer Freund von Handwerker-/Ambiente-Charakteren für's Lagerleben. Und ich hab ja doch verhältnismäßig viel Zeit bei der Bäckerin verbracht, nicht wahr? ;)
(Nein, ich nehm's dir nicht übel, Susi. Hab ich nie wirklich getan. Und das Brot war wirklich sehr lecker. Ich soll mich auch an Janas Stelle nochmal bei dir bedanken)

Als NSC möchte ich zwei NSC-spezifische Kritikpunkte anbringen:
Erstens fand ich das Briefing über das Forum nicht so optimal. Insbesondere da auch immer mal editiert wurde, war es nicht einfach überhaupt alle für eine bestimtme Rolle relevanten Infos zusammen zu kriegen. Gerade für meine Festrolle hätte ich mir nochmal eine zusammenfassende eMail mit allen relevanten Infos gewünscht. Aber richtig, ich habe im Vorfeld auch nicht danach gefragt ;)
Außerdem sind bestimmt auch nicht alle NSC regelmäßig im Forum unterwegs gewesen.
Zweitens sollten NSC-Sitzungen etwas kürzer gehalten werden. Den ganzen Plot zu erzählen mag spannend sein, aber ich hab's größtenteils als überflüssig empfunden, zumal große Teile der Hintergründe immer nur für einzelne NSC relevant waren (und das meiste im Vorfeld für alle NSC nachlesbar war).
Mein Tipp: NSCs eher und im Vorfeld ausführlicher briefen und am Con dann nur noch individuelle Fragen klären. Die Gesamt-NSC-Sitzung wirklich auf Dinge beschränken die zumindest für die meisten Rollen relevant sind. Außerdem überlegen, ob die NSCs wirklich den kompletten Plot kennen müssen. Ist sicherlich auch Geschmacksfrage, ich fand den Ansatz hier ganz gut, dass jeder NSC selbstständig im Forum nachlesen konnte was und so viel er wollte.

Weitere (nicht ganz so ernst gemeinte) Kritik: Die NSC-Motivation in Form von Gummitierchen hat diesmal etwas zu wünschen übrig gelassen [-X

@Sol&Federntal: Als Talwache fiel mir auch erst auf dem Con selbst auf, dass wir zwar zu Sembianern, nicht jedoch zu Sol Invictus eine konkrete Aussage erhalten hatten (oder ich hab sie überlesen). Da im Vorfeld hauptsächlich von Padanus als Gottheit die Rede war, hab ich (vermutlich auch zusammen mit dem OT-Wissen a la "keine offizielle Rechtssprechung") daraus *für mich* einfach mal das Sol Invictus=Sembia abgeleitet. Aber nicht vergessen: Wir waren trotz allem eher "dumme" Bauern. Zumindest mein Chara hat ja die "Solis" nichtmal als solche erkannt. ^^

@Silvio: Bin zwar keine Federntal-Orga, aber ich fänd's trotzdem schade wenn du den Sembia-Hintergrund aufgeben würdest. Von einem gut ausgearbeiteten Hintergrund profitieren letztendlich mehr als nur die Spieler deren Charaktere aus diesem Land kommen. Außerdem können solche "Anfeindungen" doch auch zu weiterem Spiel anregen: Ganz offensichtlich ist Sols Güte noch nicht in alle Gegenden der Federntäler gedrungen.


@Telling&Säurespritzer: Nachdem ich als Wächter ebenfalls in den Genuss kam, gegen die Fischmonster kämpfen zu müssen, hatte ich ja auch mit irgendeiner SL schonmal kurz darüber gesprochen. Das Telling war auch aus meiner Sicht hier nicht optimal, nachdem ich einen mit meiner Hellebarde getroffen hatte, wurde mir sinngemäß gesagt, ich sei jetzt total mit Säure bespritzt gegen die auch mein dickes Gambi nicht schützt - alle anderen in der Umgebung hatten im Prinzip dasselbe gesagt bekommen, egal ob sie nun mit ihrem Schwert in 30cm Entfernung standen oder mit 'ner Hellebarde 2,5m Abstand hatten. Aus vergangenen Posts ließ sich schon ein wenig herauslesen, dass unterschiedliche SLs hier scheinbar verschiedene Aussagen zu gemacht haben - dies ist also ein echter Kritikpunkt, derartige Aussagen sollten einheitlich sein.
Zu stark fand ich die hingegen nicht unbedingt... wären sie nicht angegriffen worden, wären die Fischies deutlich weniger aggressiv gewesen. Sogar Samstagabend beim Ritual am Teich haben wir nicht angegriffen, vielmehr wurden wir mehrmals sofort von den Ritualwächtern verhauen :roll:

Womit ich auch schon beim Teichritual wäre:
Das Mädel zu meiner linken in dieser Situation z.B. trug keinen Helm, wurde (wie ich mich erinnern kann) auch umgerannt.
Auch wir NSCs wurden nach der ersten runde explizit nochmal drauf hingeweisen, keine Infights anzufangen. Das besagte Mädel hab ich aber nicht "umgerannt" sondern bin eher auf sie draufgefallen, was hauptsächlich daran lag, dass ich unter der Maske absolut nichts gesehen habe (also auch nicht die Bodenbeschaffenheit). Hab da später auch noch ein paar Worte mit Liv drüber gewechselt, war wirklich keine Absicht und es ist ja auch nichts passiert. Trotzdem auch hier nochmal ein Sorry!

Dennoch: Abgesehen davon dass ein Helm "cool" ist, isses auch in gewisser Weise ein Selbstschutz. Ich war auch schonmal auf einem Con, wo es mehrere Gesichtstreffer gab aber von 25 Kriegern nur 2 einen Helm trugen. Ich kann auch ohne Helm fahrradfahren. Aber wenn ich mir beim Hinfallen den Kopf verletze, muss ich auch mir selbst eine Mitschuld einräumen.


Bissl schade war, dass ich den "Geisterritter" dann nicht mehr spielen konnte. Naja, persönliches Pech halt ^^


@Jay: Bitte, immer gern geschehen. Aber für das Zelt bedankst du dich nicht? ;) SCNR

Alles in allem war's ein schönes Con. Hat mich sehr gefreut, viele Bekannte mal wieder zu sehen.

Liebe Grüße,
Thomas
Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Aber alles was Gold ist, glänzt!

"ein aepfelîn an jedem tac / vil unbil von dir halten mac"
Benutzeravatar
JayJaydsch
Westwinddrache
Westwinddrache
Beiträge: 447
Registriert: 3. Dezember 2007, 18:21
Name: Jay
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

Re: MH 3 - Nachbesprechung

Beitrag von JayJaydsch »

Aardjon hat geschrieben:@Jay: Bitte, immer gern geschehen. Aber für das Zelt bedankst du dich nicht? ;) SCNR
Natürlich nicht, ich hab doch eine Leihgebühr gemäß´schriftlichem Vertrag im Forum entrichtet gehabt ;)
Nee - um ehrlich zu sein, das war glaub ich Punkt Zwei des Bauchgefühls etwas vergessen zu haben.

Also nichts für ungut. Und lecker Essen und Ambiente verdrängen sowas wie Zelte eben in den Hintergrund. Und für Essen und Ambiente war ich euch eben dankbarer.

Mann vermisst erst dinge, wenn sie einem fehlen.

LG,
Jay
"Wenn du glaubst, du hast alles gesehen, öffnest du gerade erst die Augen."

"Cupiditate homines caeci fiunt"

"Quas alii putant virtutes, eandem alii stultiam dictunt"
Benutzeravatar
Aryan
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2477
Registriert: 10. Mai 2005, 13:39
Name: Racko
Wohnort: FG

Re: MH 3 - Nachbesprechung

Beitrag von Aryan »

So wie darüber geschrieben wird, hätte ich das Ritual am Freitag Abend sicher auch gerne erlebt. Wenn da - anscheinend aus Sicht der NSC bedauerlicherweise - nur so wenige SC anwesend waren, wäre ein Wink mit einem mittleren Zaunpfahl vielleicht ganz angebracht gewesen, damit es ein paar mehr Leute miterleben dürfen. :wink:
Hjore Efardjen Andrasson; Raanolf Kasparek; Marten "Der König der Ostlande" Fährmann; Answind von Eisenbieg

Realität ist was für Leute, die mit Fantasy nicht zurechtkommen.
----
LARP is not just a hobby - it's a passion.
Noraser
Taschendrache
Taschendrache
Beiträge: 60
Registriert: 16. September 2008, 10:11
Name: Norman
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Re: MH 3 - Nachbesprechung

Beitrag von Noraser »

das Problem nach 4 Seiten ist, dass vieles schon gesagt wurde, trotzdem mal meine Meinung:

Insgesamt war das sicher nicht mein bester Con, aber er war es Wert dabei gewesen zu sein.

Kritikpunkte:
- das Räuber/Söldner-Lager war zu weit weg. Eigentlich waren wir meist außen vor. Schlecht war auch das wir mit der Funke eigentlich nicht mehr erreichbar waren.
- Die SL arbeitet nicht als Team. Von unterschiedlichen Leuten bekommt man unterschiedliche Aussagen, Informationen werden nicht weitergegeben, Terminpläne und Absprachen sind Schall und Rauch...
(Das Problem ist, dass NSC's, die sich nicht vernünftig geführt vorkommen, anfangen Sachen selber zu entscheiden. "Wozu soll ich Fragen, ich bekomme eh keine Antwort ...") - z.B. Das die Räuber an der falschen Stelle waren, das beim Fr Ritual das verabredete Zeichen der SL nicht kam, das verbrannte Hexenhaus und der unabgesprochene Angriff der Söldner
- NSC-Bespassung im großen Stil - Scheinbar jede größere Aktion bestand aus 20 NSC und 3-5 Spielern (Fr Ritual, Aufmarsch vorm Söldnerlager, die Angriff der Söldner auf die "Burg") - (evtl. war ich nur bei den falschen Sachen dabei...
- Trotz Ansage, das man für ausreichend Licht in Kämpfen sorgen würde, nur marginale Beleuchtung. Wenn ich die Maglights nicht wieder mitgeschleppt hätte, wäre das Teilweise übel geworden.
(Entschuldigen möchte ich mich bei den Ritualteilnehmern, dass ich wegen der verlegten Magligth so ein Terz gemacht hab, aber die Schwarze ist wirklich teuer. Wer die unterschiedliche Lichtausbeute der beiden Lampen gesehen hat, versteht vielleicht auch warum)
- Wir haben nix von dem Brot der Bäckerin abbekommen!!! (erst hieß es, auch NSC müssen selbstverflegen und dann gibs doch was, aber man erfährt es nicht)

Positiv:
- Das Begräbnis durch die Heil-Prister. Bei euch bin ich gerne wieder Leiche :)
- Das Ork Lager, ihr schafft es wirklich Ambiente zu schaffen. Was Palisaden bauen angeht seit ihr uns weit voraus ;)
- Das Freitag Ritual
- Viele der Intimegespräche mit SC und NSC
- Das der Plot vorher den NSC's mitgeteilt wurde (Forum, NSC Besprechung)
- Das Gelände hat was, es muss nur besser genutzt werden.

Vorbesserungsvorschläge:
- Dixi Aufteilung bei gleicher Lagergestalltung: 1 Dixi am Waldeingang zwischen Räuber und Orklager. 1-2 oben beim Lager am Trafogebäude
- Lagergestaltung: NSC-Lager oben auf der Burg, Spieler weiter unten (grader Boden, Gefühl eines Feldlagers, gleiche Wege zu allen Locations), Orklager bleibt wo es ist, Räuber/Söldnerlager näher dran und nicht am Hauptweg.
- Vernünftige Schlachtenausleuchtung ( Ich werd in den nächsten Tagen mal aufschreiben wie man aus einen 300W Strahler, einen 12-220V Wandler und einer 36AH Autogelbatterie eine ausreichend und bewährte Schlachtenbeleuchtung bastelt - dürft mich gerne erinnern)

Feldversuche:
Intime-Geld: Hat dazu geführt das ich bei der Wirtin anschreiben musste. Ansonsten keine Ahnung ob das nun was bringt.
DKWDDK-Kampfregeln: Gescheitert! - Die Kämpfe haben sich in nix zu anderen unterschieden. Konnten sie auch nicht, bei den NSC's waren wieder viele Neulinge dabei, die Kämpfe wurden unnötig schwer gestaltet: Säure, magische/klerikale Waffen,... Die zwei Toten während des Söldner Angriffs gingen auf die kosten eines einzigen Geistes, der sich als unsterblich erwies. Es war kein Zufall das 2 Tote und ein Schwerverletzter auf 2m umkreis lagen. (edit: gemeint ist hier der Vergleich dieses Kampfsystems gegen das von HW5, Carys 2,5 und Schwalbenburg 1, alles dkwddk cons, nicht dkwddk gegen dragensys)
Flotsch hat uns zwar nach dem Ritual angesagt, welche 3 (von 20) Waffen nicht wirken, aber es wurde nicht geklärt wie das im Kampf rüberkommen sollte.

Kommentare zu Aussagen anderer Teilnehmer:
Finja - die Räuberangriffssache, am Samstagabend. Es war wieder extrem Schade, dass das ganze für zwei Handvoll SC's veranstaltet wurde.

Das waren nicht die Räuber sondern die Söldner, aber selbst die SL wusste da wohl nicht so richtig wann,wer,was war. Die Frage ob die Damen am Fr Abend von dem Gleichen Söldner/Räuber Hauptmann gefangen wurden wurde ja auch nicht geklärt.
wondalfo - eine SL die NSCs extra darauf hinweißt, dass sie nach ihrem Ableben liegen bleiben sollen und NSCs die dass dann auch machen, ich hoffe, dass sie auch ihren Spaß an ihrer Bestattung hatten
Ja, zumindest ich hatte es! Besonders auch an der Panik in der Stimme meiner Mit-Leiche als ihr anfingt Holz über uns zu stapeln :-)
wondalfo - eine ordentliche SL Ansprache zu Beginn

Sollte eigentlich Standart sein, aber das es extra erwähnt worden ist, sagt wohl alles....
caiptan - Unlösbare Plots: Ich spreche da von dem Ritual am Samstag Abend. Dass man da nach zwei Stunden ritualisieren die Information bekommt, dass die angesteuerten vier Elementarkräfte zusammen unmöglich dieses Portal schließen können, weil es da einer noch höheren Macht bedürfe, ging über mein verstehen hinaus.
Ich war nicht dabei und hab auch keine Ahnung warum das Ritual schief ging, aber als ich hörte das eine SL ein Gruppe von 20 Mann den Erfolg verwährt hat, hab ich nur gedacht: NA endlich, Daumen hoch für die SL. Viel zu viele SL's lassen jeden Blödsinn durch, solange genug Leute das Lang genug machen. Das hier jemand sich getraut hat mal Nein zu sagen, aus welchen Grund auch immer, ist positive zu Bewerten.
(edit: hier gehöhrt ein Absatz rein, das sind zwei getrennte Aussagen. Da ich nicht dabei war, kann und will ich nichts über die Darstellung des Rituals sagen. Das word Blödsinn beschreibt nicht das was die Teilnehmer da gemacht haben, sondern ist allgemein gemeint. Wie gesagt, ich war nicht dabei-mir steht also kein Urteil zu)
DKWDDK heist nicht unlösbarer Plot, sondern ihr hab es nicht darstellen können...
Tordinian - Plot: mMn, auch wenn ich nicht viel davon mitbekommen habe, zu viel für zwei Tage...
War auch mein erster Eindruck, wenns optimal gelaufen wäre häts geklappt, aber ein LARP läuft nun mal nicht optimal: Die Spieler sind am ersten Abend fertig vom Realen leben, müssen erst mal mit den lang nicht gesehenen Reden und dann kommt da noch so ein spinnender Jäger um die Kurve...
Jayjaydsch ... Es wurde für meinen Geschmack insgesamt zuviel Alkohol für ein Larp konsumiert...
Ich bin wirklich kein Kostverächter, was den Bierkonsum angeht, war meine Strichliste bei der Wirtin wohl führend. Aber was den Verzehr von Stärkeren angeht: MET, Kräuterlikör,... das fand ich auch etwas viel. Besonders wenn dann in einer Kampfpause (Timestop) erst mal die Metflasche kreist, find ich das nicht so toll.
Insgesamt hatten sich aber wohl alle unter Kontrolle. Außer demjenigen dem man um 3 Uhr nachts das Singen verbieten musste... :)
Koshi -DANKE! ! ! ! !
Bitte gern geschehen, ihr konntet ja nix dafür. - Aber Organisieren müsst ihr noch lernen, das nächste Mal schaffen wir euer Lager in 5 min... :-)
Ulrik - irgendwie hatte ich immer das Gefühl,das etwas fehlt...
Ging mir auch so, bei uns lag es aber wohl daran das wir im Söldner Lager außen vor waren.
Giz - das für einen con obligatorische Gewitter fehlte !
Das war da, du bist wohl nur zu früh ins Bett. Samstag Abend so kurz nach 3 Uhr nachts.
Krümmelmonster - und die eigene orkfunke, das hat einiges erleichtert!
Zum Glück hat man mir auf Nachfragen mitgeteilt, das ihr keine habt. Sonst wäre der Söldnerangrif am Sa wohl ausgefallen...
Aardijon - Erstens fand ich das Briefing über das Forum nicht so optimal. Insbesondere da auch immer mal editiert wurde, war es nicht einfach überhaupt alle für eine bestimmte Rolle relevanten Infos zusammen zu kriegen. Gerade für meine Festrolle hätte ich mir noch mal eine zusammenfassende E-Mail mit allen relevanten Infos gewünscht. Aber richtig, ich habe im Vorfeld auch nicht danach gefragt ;)
Außerdem sind bestimmt auch nicht alle NSC regelmäßig im Forum unterwegs gewesen.
Zweitens sollten NSC-Sitzungen etwas kürzer gehalten werden. Den ganzen Plot zu erzählen mag spannend sein, aber ich hab's größtenteils als überflüssig empfunden, zumal große Teile der Hintergründe immer nur für einzelne NSC relevant waren (und das meiste im Vorfeld für alle NSC nachlesbar war).
Sorry, irgendwie widersprichst du dir selber. Ich bin ein großer Fan von ordentlichen NSC Briefings. Daher hab ich ja auch auf die NSC-Sitzung gedrängt. Es kommt immer wieder vor, das kurzfristig Positionen umbesetzt werden (z.b. wurde der tote Hauptmann ja auch von einen anderen NSC übernommen, da ich im Söldnerlager zu weit weg war) von daher sollte man schon möglichst viel wissen, damit man einspringen kann. Insgesamt ist mir grad auf diesen Con, der unterschied zwischen gebrieften und ungebreiften NSC's aufgefallen. Ich musste mehrfach Leuten erklären warum bestimmte Sachen so sind, wie sie sind. NSC's die ein Dorfgeschehen darstellen sind sowieso miteinander verstrickt, da brauchste den Hintergrund der anderen auch.

wieder mal viel zu viel geschrieben....
Noraser (Räuber/Ritualwache/Handlungsreisender/Söldner/Ork-Umzugshelfer/Holzfäller)

(Edit: Aufgrund falsch verständlicher Ausagen, wurden zwei Stellen geändert)
Zuletzt geändert von Noraser am 13. Mai 2009, 00:24, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
JayJaydsch
Westwinddrache
Westwinddrache
Beiträge: 447
Registriert: 3. Dezember 2007, 18:21
Name: Jay
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

Re: MH 3 - Nachbesprechung

Beitrag von JayJaydsch »

Aryan hat geschrieben:So wie darüber geschrieben wird, hätte ich das Ritual am Freitag Abend sicher auch gerne erlebt. Wenn da - anscheinend aus Sicht der NSC bedauerlicherweise - nur so wenige SC anwesend waren, wäre ein Wink mit einem mittleren Zaunpfahl vielleicht ganz angebracht gewesen, damit es ein paar mehr Leute miterleben dürfen. :wink:
Sorry - Aber zwei Runden durchs Dorf von ein paar der betroffenen Lockvögel und nen besorgter Talsprecher im Dorf, der unübertrieben dreimal fragt, ob nicht lieber jemand die wehrlos wirkenden Frauen zum Schutz begleiten will und dass die eine sich doch selbst für eine Fremde sehr seltsam verhält, sollten eigentlich als Winken mit nem halben Gartenzaun ausreichen.
Aber irgendwas schien da schief gegangen - oder das Feuerchen war zu gemütlich. ^^

Jay
"Wenn du glaubst, du hast alles gesehen, öffnest du gerade erst die Augen."

"Cupiditate homines caeci fiunt"

"Quas alii putant virtutes, eandem alii stultiam dictunt"
Benutzeravatar
Peanut
Taschendrache
Taschendrache
Beiträge: 93
Registriert: 27. März 2009, 23:59
Name: Inga

Re: MH 3 - Nachbesprechung

Beitrag von Peanut »

So die (untote)"Schankmaid" möchte nun auch noch ein paar Worte sagen:

Nachdem ich nun geschlagene zwei Stunden gebraucht habe um all das Kunstblut von mir abzuwaschen... :P

Danke, dass ich mitspielen durfte und so ein äußerst schönes Wochenende hatte! :mrgreen: Mein Dank gilt insbesondere der Orga, die sich mit der Beschaffung der Lebensmittel und der Organisation der Location, sowie auch der Lagereinteilung sehr viel Mühe gegeben hat! Leider habe ich vom Plot so gut wie nix mitbekommen, obwohl ich ja ein Teil (einer der Geister) davon war. Ich habe immer nur Fetzen des Plots mitbekommen, die vorwiegend OT waren. So kenne ich einige Zusammenhänge die den Spielern natürlich nicht auf dem Silbertablett serviert wurden. Ich fand die Geschichte recht intressant und sehr fantasiereich!

Ein Kritikpunkt allerdings ist für mich gewesen: a) die Essensausgabe! Mir ist es schwer gefallen den Spielern kein Essen geben zu können. (war ja als Selberverpflegung ausgeschrieben) Trotzem in die verhungerten Augen einiger Spieler blicken zu müssen und ihnen nix geben zu dürfen, war echt eine Herausforderung! Mein Vorschlag an die Orga bitte NSC-Essen dann gesondert vielleicht auch im OT-Bereicht verteilen, da ich selbst nicht IMMER unterscheiden konnte wer jetzt Spieler ist und wer NSC. So sollte es ja auch eigentlich sein, der Übergang sollte verwischt sein, aber wenn es um sowas wie Ausschank geht, wo OT unterschieden wird, hätt ich schon gern ne Info dazu, bzw. irgend nen Hinweis dazu. "Bruder Strick" glaub ich war es der vorhin meinte, dass dadurch OT-Blasen entstehen, das stimmt schon, da ich immer fragen musste: "Bist du NSC?!" das ist nicht grad sehr IT!

Besonders gefallen hat mir als Schankmaid, dass man die Leute etwas näher kennenlernen konnte, da man als Schankmaid sehr neutral ist und so die Spieler gut in ein Gespräch verwickeln kann, doch muss ich einräumen, dass die meisten Gespräche tatsächlich OT waren, was wohl an der schwierigen o.g. OT-Situation an der Schenke lag.

Was mir nicht gefallen hat war bei der Endschlacht Geister vs. Räuber. Da hab ich nen Schlag auf den Kopf bekommen, das tat ganz schön weh. Von wegen ignorier DAS! Außerdem hab ich ein paar blaue Flecke, aber das ist schon ok! Gehört zum Larp dazu und...was tut man nicht alles für ein bisschen Aktion, hm?! Gottseidank gab es lt. Sani nicht soviele Zwischenfälle! Wir als NSC hatten unseren Spaß, hihi.

Nochmal ein großtes Lob an alle die dies möglich gemacht haben und ein dickes Dankeschön für das harmonische Miteinander! Das wars vorerst von meiner Seite.

Liebe Grüße
Inga, Schankmaid, Geist, pöbelndes Etwas! xD
Benutzeravatar
Sephrenia
Perldrache
Perldrache
Beiträge: 637
Registriert: 7. Juni 2004, 16:15
Name: das Hexchen
Wohnort: Schwarzenberg / Erzgeb.
Kontaktdaten:

Re: MH 3 - Nachbesprechung

Beitrag von Sephrenia »

Aryan hat geschrieben:So wie darüber geschrieben wird, hätte ich das Ritual am Freitag Abend sicher auch gerne erlebt. Wenn da - anscheinend aus Sicht der NSC bedauerlicherweise - nur so wenige SC anwesend waren, wäre ein Wink mit einem mittleren Zaunpfahl vielleicht ganz angebracht gewesen, damit es ein paar mehr Leute miterleben dürfen. :wink:
Äh *lol*
Ein vollbelegtes Lagerfeuer wo Liv angeschrien wird sie soll mal stehenbleiben, 2 Runden durchs Dorf plus Ansagen der SL " alle Priester spüren einen Ruf und alle Magiebegabten spüren das..." und auf der 2. Runde die Rufe von wegen " jetzt helft doch mal sie aufzuhalten" nicht mitbekommen...wie groß muß der Wald denn noch sein mit dem man winkt?
Das einige im Bett waren ok aber der SL nach dem Spüren des Rufs ranzuhauen " zum Glück sind wir keine Priester" zeugt ja dann wohl eher von nicht wollen. Bis zum Waldeingang haben wir uns immer wieder umgedreht, der ganze Weg zum Lager hoch ist da einsehbar und es kam absolut keiner. Das ist ein gutes Stück Weg und wir sind sehr gemütlich da langgepilgert, und dann von wegen " haben euch nimmer gefunden" mhm wieviele Stunden später sind diejenigen los? Das Orklager,die sehr viel später erst informiert wurden, wollte gut ne Stunde nachdem der Ruf kam loslaufen, sie hätten uns zwar nicht mehr gefunden aber ot wären sie zu einem Zeitpunkt angekommen wo wir noch im Timefreeze standen VOR dem Ritual.

Ja das Ritual mag etwas spät angesetzt gewesen sein, lies sich durch das späte Time In nicht wirklich vermeiden, man sollte aber auch nicht davon ausgehen, das Freitag abend nichts mehr passiert und dann in der Tavene festkleben.
Zuletzt geändert von Sephrenia am 12. Mai 2009, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
-- > Ex Tenebrae Lux <---
... und ich brenne immer noch nicht....:smt025
Benutzeravatar
Osric von Carsultyal
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2837
Registriert: 2. Juni 2004, 12:21
Name: Howie
Wohnort: Leipzig

Re: MH 3 - Nachbesprechung

Beitrag von Osric von Carsultyal »

Noraser hat geschrieben:
caiptan - Unlösbare Plots: Ich spreche da von dem Ritual am Samstag Abend. Dass man da nach zwei Stunden ritualisieren die Information bekommt, dass die angesteuerten vier Elementarkräfte zusammen unmöglich dieses Portal schließen können, weil es da einer noch höheren Macht bedürfe, ging über mein verstehen hinaus.
Ich war nicht dabei und hab auch keine Ahnung warum das Ritual schief ging, aber als ich hörte das eine SL ein Gruppe von 20 Mann den Erfolg verwährt hat, hab ich nur gedacht: NA endlich, Daumen hoch für die SL. Viel zu viele SL's lassen jeden Blödsinn durch, solange genug Leute das Lang genug machen. Das hier jemand sich getraut hat mal Nein zu sagen, aus welchen Grund auch immer, ist positive zu Bewerten. DKWDDK heist nicht unlösbarer Plot, sondern ihr hab es nicht darstellen können...
Mmh, na da möchte ich dann doch mal widersprechen.

Niemand macht ein Ritual aus Dummdödelei. Im Gegenteil sind die SC vielfach gezwungen, Plotlösungen über arkane oder klerikale Rituale anzustreben, da andere Lösungen, etwa direkte Magie o.ä. nicht möglich sind. Und ein schön gespieltes Ritual hebt durchaus den Wert des Spiels.
Weiterhin erachte ich es eher als beachtlich, wenn sich 20 SC zusammenraufen, um eine gemeinsame Aktion durchzuziehen. Meine vielfache Beobachtung ist, daß sich SC normalerweise nur sehr schwer zum gemeinsamen Agieren bewegen lassen. Insofern war die Mobilisierung für das Samstag-Abend-Ritual durchaus erfolgreiches Spiel.

Daß das Ritual schief ging, hatte schon seine Gründe, die aber gewiß nicht darin lagen, daß wir es "nicht darstellen konnten".
In dem Schloß jenseits der Nacht
Im Keller trübes Licht noch wacht
Götter sich treffen in Finsternis
Und Dunkelheit legt dichte Schleier...
--- Ceteol ---
Benutzeravatar
Osric von Carsultyal
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2837
Registriert: 2. Juni 2004, 12:21
Name: Howie
Wohnort: Leipzig

Re: MH 3 - Nachbesprechung

Beitrag von Osric von Carsultyal »

Sephrenia hat geschrieben:....Bis zum Waldeingang haben wir uns immer wieder umgedreht, der ganze Weg zum Lager hoch ist da einsehbar und es kam absolut keiner. Das ist ein gutes Stück Weg und wir sind sehr gemütlich da langgepilgert, und dann von wegen " haben euch nimmer gefunden" mhm wieviele Stunden später sind diejenigen los? ....
Von "einsehbar" würde ich mal nur bedingt sprechen. Ich glaube eine recht gute Nachtsicht zu haben, aber in der konkreten Situation war es einfach finster genug, daß Ihr nicht zu sehen ward. Ich bin gemeinsam mit der Dorfhexe hinter Euch her, also zumindest haben wir das versucht, aber Ihr ward eben nicht auffindbar. Vielleicht ward Ihr nur gerade ungünstig irgendwo im Sichtschatten - keine Ahnung, wir haben nach etwa 10 Minuten die Suche abgebrochen.

Weiterhin war die SL-Ansage: als Priester spürst Du eine klerikale Erschütterung - keineswegs einen konkreten Ruf. Also schon etwas bedrohliches, aber nichts konkretes.

Letztlich in jedem Falle schade, denn das Freitags-Ritual war ohne Zweifel eine Schlüsselszene für den Metaplot.
In dem Schloß jenseits der Nacht
Im Keller trübes Licht noch wacht
Götter sich treffen in Finsternis
Und Dunkelheit legt dichte Schleier...
--- Ceteol ---
Benutzeravatar
Sephrenia
Perldrache
Perldrache
Beiträge: 637
Registriert: 7. Juni 2004, 16:15
Name: das Hexchen
Wohnort: Schwarzenberg / Erzgeb.
Kontaktdaten:

Re: MH 3 - Nachbesprechung

Beitrag von Sephrenia »

Mhm ok ist möglich das man uns nicht gut gesehen hat, waren ja alle recht dunkel gekleidet. Aber selbst wenn ihr beide uns gefunden hättet, immer noch eine recht magere Bilanz.
-- > Ex Tenebrae Lux <---
... und ich brenne immer noch nicht....:smt025
Benutzeravatar
Tordinian
Westwinddrache
Westwinddrache
Beiträge: 464
Registriert: 19. November 2007, 21:17
Name: Lutz
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MH 3 - Nachbesprechung

Beitrag von Tordinian »

Das mit der SL-Ansage ist auch etwas zwiespältig: Diejenige, die ich vernommen habe, besagte "alle Magiebegabten verspüren eine Erschütterung im Osten". Da wäre ich als Priester auch zu Hause geblieben, denn ich hätte nichts bemerkt.
„Bernhard von Chartres sagte, wir seien gleichsam Zwerge, die auf den Schultern von Riesen sitzen, um mehr und Entfernteres als diese sehen zu können – freilich nicht dank eigener scharfer Sehkraft oder Körpergröße, sondern weil die Größe der Riesen uns emporhebt.“ – Johannes von Salisbury: Metalogicon 3,4,46-50
Benutzeravatar
Sebastian
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2105
Registriert: 7. August 2003, 16:27
Name: Sebastian
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MH 3 - Nachbesprechung

Beitrag von Sebastian »

Togaras hat geschrieben:Zu der Geschichte Hel-Kirche & Igors: Ich bin generell für mehr konsequentes Handeln. Im Grunde sollte jeder Spieler wissen, wenn er einen etwas ausgefalleneren Charakter spielt, kann ihm etwas zustoßen. Andere können den Konflikt aufnehmen und den Charakter durchaus bedrohen und ich bin absolut dafür, dass sich jeder bewusst sein sollte, dass der Charakter sterben kann. Kann bedeutet jedoch auch: Nicht zwangsläufig nach jedem verlorenen Kampf auch wirklich sterben muss. Und das betrifft im Grunde alle Charaktere mit Konflikt-Hintergrund, seien es nun Tieflinge wie ich, Igors oder übertrieben energische Lichties.
Das ist sicher Ansichtssache. Mir persönlich geht Fairness im Spiel aber über IT-Konsequenz. Wir fahren schließlich alle auf LARPs, um dort unseren Spaß zu haben, und ich denke, dass sollte man als Mitspieler auch respektieren. Das heißt natürlich nicht, dass ständig Friede, Freude und Harmonie zwischen allen Charakteren herrschen muss, aber es bedeutet für mich, dass auch Konfliktspiel so gestaltet werden sollte, dass beide Parteien ihren Spaß daran haben. Und selbst wenn ich so egoistisch wäre, nur an meinen eigenen Spielspaß zu denken, wäre es doch auch reichlich langweilig gewesen, die Igors einfach umzuhauen. Wo wäre denn da mein Spielspaß gewesen?
Togaras hat geschrieben:Es gibt durchaus auch Möglichkeiten für kämpferischen Konflikt, den das Opfer dann im Nachhinein doch überlebt. Gerade wenn es noch ein paar zusätzliche Lager (Orks, Söldner) gibt, kann der unterlegende dort aufgenommen, wieder zusammengeflickt und geheilt werden.
Da widersprichst du dir selbst. Einerseits forderst du Konsequenz, andererseits sagst du aber, dass man ja auch kämpferische Konflikte so gestalten kann, dass der Unterlegene überlebt. Das ist aber doch wieder nicht konsequent. Konsequent wäre, meinem Gegner nach seiner Niederlage den Todesstoß zu versetzen und dann seine Leiche zu verscharren, damit er erstens definitiv tot ist und zweitens auch von seinen Verbündeten nicht so schnell gefunden wird.
Togaras hat geschrieben:Und daraus ergeben sich dann ja auch noch mehr Ansätze für weitere Konflikte. Allerdings sollte das natürlich auch nicht Überhand nehmen, denn sonst sprengt das Ganze schnell mal die ganze Veranstaltung, wenn sich dann die verbündeten Leute nur noch für den letzten Angriff rächen wollen.
Für mich ist auch das eher ein Argument gegen zu konsequentes Spiel, weil selbiges eben die Gefahr birgt, in einer Gewaltspirale zu enden. Ich persönlich habe aber keinen Spaß an reinem Hack & Slay...
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
Katharina E.Uranowa
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 200
Registriert: 5. Januar 2007, 17:06
Wohnort: Dresden

Re: MH 3 - Nachbesprechung

Beitrag von Katharina E.Uranowa »

@Sebastian:

100% :smt023
"Lichte Priester der Ordnung sollten keine Feenpilze essen."

"Ich hasse naturalistische Kostüme."
Noraser
Taschendrache
Taschendrache
Beiträge: 60
Registriert: 16. September 2008, 10:11
Name: Norman
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Re: MH 3 - Nachbesprechung

Beitrag von Noraser »

Osric von Carsultyal hat geschrieben:
Noraser hat geschrieben:
caiptan - Unlösbare Plots: Ich spreche da von dem Ritual am Samstag Abend. Dass man da nach zwei Stunden ritualisieren die Information bekommt, dass die angesteuerten vier Elementarkräfte zusammen unmöglich dieses Portal schließen können, weil es da einer noch höheren Macht bedürfe, ging über mein verstehen hinaus.
Ich war nicht dabei und hab auch keine Ahnung warum das Ritual schief ging, aber als ich hörte das eine SL ein Gruppe von 20 Mann den Erfolg verwährt hat, hab ich nur gedacht: NA endlich, Daumen hoch für die SL. Viel zu viele SL's lassen jeden Blödsinn durch, solange genug Leute das Lang genug machen. Das hier jemand sich getraut hat mal Nein zu sagen, aus welchen Grund auch immer, ist positive zu Bewerten. DKWDDK heist nicht unlösbarer Plot, sondern ihr hab es nicht darstellen können...
Mmh, na da möchte ich dann doch mal widersprechen.

Niemand macht ein Ritual aus Dummdödelei. Im Gegenteil sind die SC vielfach gezwungen, Plotlösungen über arkane oder klerikale Rituale anzustreben, da andere Lösungen, etwa direkte Magie o.ä. nicht möglich sind. Und ein schön gespieltes Ritual hebt durchaus den Wert des Spiels.
Weiterhin erachte ich es eher als beachtlich, wenn sich 20 SC zusammenraufen, um eine gemeinsame Aktion durchzuziehen. Meine vielfache Beobachtung ist, daß sich SC normalerweise nur sehr schwer zum gemeinsamen Agieren bewegen lassen. Insofern war die Mobilisierung für das Samstag-Abend-Ritual durchaus erfolgreiches Spiel.

Daß das Ritual schief ging, hatte schon seine Gründe, die aber gewiß nicht darin lagen, daß wir es "nicht darstellen konnten".
Ok, scheinbar hab ich hier denn Context schlecht rübergebracht, das sind 2 getrennte Aussagen:
1) Ich fand es gut das jemand den Mut hatte NEIN zu sagen, ob das Inhaltlich (Intime) berechtigt war, dürft ihr mit Leuten discutieren die dabei waren, was davon verstehen...
2) DKWDDK heist nicht unlösbarer Plot, sondern ihr hab es nicht darstellen können... <- hier bezog ich mich direkt auf das Wort Unlösbar, was mir doch etwas schwer im Magen lag. (ob ihr das darstellen konntet oder nicht darf ich ja gar nicht Beurteilen, da ich ja nicht dabei war)
Antworten

Zurück zu „LARP - Forum“