Ich bin mir nicht sicher, welcher SL dort mit anwesend war, aber wenn man dieses Thema aufmerksam liest wird folgendes deutlich:Sachmet hat geschrieben:zu sol invictus hat mir gegenüber noch nie einer ein wort verloren gehabt, woher sollte ich wissen, dass diese leute tatsächlich eine bestimmte stellung im federntal haben (und irgendwas behaupten kann schließlich jeder charakter). zu diesem zeitpunkt war eine SL anwesend, spätestens hätte der mangel auffallen und in einem 20-s-briefing behoben werden könne.
Die Federntal-SLs sind sich demzufolge untereinander nicht ganz einig oder nicht hinreichend informiert. Es ist also gut möglich, daß dir tatsächlich niemand eine wirklich valide Info geben konnte.Osric von Carsultyal hat geschrieben:Da gebe ich Dir ausdrücklich Recht, das ist noch mal SL-intern zu klären. Denn allen SC wurde mehrfach auf mehreren Cons ausdrücklich vermittelt: "Die Leute von Invictus Sol, die wo uns noch nie beschissen haben" (Zitat der Gabler Roan, vormals Talsprecher vom Zwei-Seen-Tal).Captain hat geschrieben:Ich bekomme seit zwei Jahren das Federntal-Spiel mit. Diese Aussage deckt sich definitiv nicht mit dem was ich bisher erlebt und gehört habe. Die Aktion vom vergangenen Jahr stützte sich zum guten Teil auf die Aussage: Die Federntaler akzeptieren die Rechtsprechung der Sol Invictus Kirche, weil sie die als gerecht wahrnehmen.Heinrich Kemmler hat geschrieben:die Solis haben nie das Recht bekommen, Recht zu sprechen. Sie nehmen es sich nur heraus.
Ich denke mal hier sollten sich die Federntaler mal zusammensetzen und ihre Inhalte strukturiert aufschreiben. Das könnte vermutlich sehr großen Nutzen bei zukünftigen Veranstaltungen bringen.
(z.B. hab ich den räubernhauptmann nicht angegriffen). zu dieser frage würde ich über ein paar hinweise und meinungen sehr freuen.

Der Plot wäre zwar anders verlaufen, aber es wäre zwangsläufig zu einem Wendepunkt gekommen der eine große Zahl der anwesenden Charaktere betroffen hätte. (Ich weiß nur wo mein Platz gewesen wäre, die Beobachtung wie die anderen sich entschieden hätten wäre zweifelsohne höchst interessant geworden)
Klar. Da stimme ich zu. Allerdings ist das eine zweichneidige Angelegenheit: Der rechtschaffene Bürger, der die krassen Charaktere zur Rechenschaft fordert setzt sich nämlich automatisch selbst ins Boot. Das "ans Leder wollen", so gerechtfertigt es sein mag, ist nämlich auch wiederum ne "krasse Aktion" und verlangt Rückhalt im Rest der Bevölkerung, wenns nicht nach hinten losgehen soll. Das ist den Hel Leuten zum Verhängnis geworden, auch wenn sie dabei glimpflich weggekommen sind.konflikte im spiel:
ich bin prinzipiell der meinung, dass, wenn man einen krassen charakter spielt (egal ob untoter, exot oder fanatischer krieger), man damit rechnen muss, IT angefeindet zu werden. auf so etwas sollte man eingestellt sein. das gilt im umkehrschluss, dass alle, die besagte krassen charakteren ans leder wollen, dies auch dürfen sollten ohne sich (IT) allzu große gedanken zu machen.
Dieser Rückhalt (oder besser das Fehlen davon) ist das einzige was mich abgehalten die Dorfhexe wegen schwarzmagischer Praktiken anzuklagen. Da ich den Rückhalt nicht hatte brauchte ich deutlichere Anzeichen oder gar Beweise und die hab ich nicht finden können.
Im Prinzip schon. Aber man muß schon zwischen nem Abenteuercon und nem Schlachtencon unterscheiden. Auf letzterem ist der Kampf auch der 'Plot' und alles ist palletti (sofern vorher angekündigt). Auf ersterem aber ist das Auftauchen von Wellen eher ein Darstellen von Bedrohungspotential (füt den Thrill) oder ein Hindernis auf dem Weg zur Plotlösung. Aber wenn man vor lauter Wellen nicht zum Plot kommt...Ich halte 'zu schnell aufeinanderfolge Angriffswellen' aber nicht für einen Kritikpunkt. Im Krieg fragt der schließlich auch keiner, ob er jetzt angreifen darf oder ob er noch zwei Stunden warten soll. Wenn dabei das Gefühl gehetzt zu sein aufkommt ... nun, das ist realisitisch, oder?
Das ist doch immer so. Jeder Plotschreiber (auch im P&P) weiß, daß die geplanten Lösungswege häufig ignoriert und dafür ganz andere Ansätze probiert werden.JayJaydsch hat geschrieben:Meiner bescheidenen Meinung nach wurden zuweilen die trivialsten Lösungen oder zumindest Zeit verschaffenden Zwischenlösungen nicht gefunden.