Captain hat geschrieben:Es geht doch nur darum, gelegentlich auch mal andere Dinge zu machen.
Da fällt mir - dank Ufis Hosen - etwas anderes ein:
Wie wäre es denn, mal andere Dinge zu machen? Zum Beispiel .. Uniformhosen
zu akzeptieren... d. h. z. B. militärisches Gruppenspiel AUCH in Sachsen
klar doch, geht auch. Wir haben da z.B. ne Söldnereinheit. Nur ist das meistens recht langweilig, weils für sowas gewöhnlich keinen Raum im Plot gibt.
Da fällt mir auf: genau darum gehts dir wohl, oder?
Spielertyp nach Robin D. Laws: Storyteller 100%, Method Actor 92%, Tactician 75%, Specialist 50%, Butt-Kicker 50%, Casual Gamer 12%, Power Gamer 0% NSC-Code: LE+MP-ST-FF0KO+AG0IN0RR-!AT/PA+!EP0GP0PSI-MTF0PAIN-HdR-IL+
Ah verstehe. Na diese spezielle Sache sehe ich eher als eine Frage der Setting-Kompatibilität.
Spielertyp nach Robin D. Laws: Storyteller 100%, Method Actor 92%, Tactician 75%, Specialist 50%, Butt-Kicker 50%, Casual Gamer 12%, Power Gamer 0% NSC-Code: LE+MP-ST-FF0KO+AG0IN0RR-!AT/PA+!EP0GP0PSI-MTF0PAIN-HdR-IL+
Also es gibt diese Cons auch in Sachsen, man muß aber auch bereit sein sich darauf einzulassen. 24h IT und ständig Plot ist anstrengend und geht auch an die geistigen und körperlichen Grenzen. Abgesehen davon birgt das auch die reale Gefahr, daß der eigene Charakter stirbt und ich weiß nicht wie gut die erfolgsverwöhnten sächsischen Helden damit umgehen würden, wenn nach einer Endschlacht die Hälfte der eigenen Leute tod aufgebahrt da lägen und man eben vielleicht nur 1 von 20 wiederbeleben könnte. Es geht nämlich leider nur sehr schwer eine ordentliche Bedrohung ohne Verluste zu schaffen.
Bisher waren die Cons am erfolgreichsten und wurden hinterher am besten bewertet, die den Leuten harmlosen Spaß mit persönlichem Erfolg für den Charakter, sowie ausreichend Schlaf geliefert haben, wie das zum Beispiel die Herbstwindreihe tut. Wenn ihr etwas anderes haben wollt lade ich euch herzlich zu den Karys Cons ein, bei denen in der Anmeldung explizit drin steht, daß sie anstrengend werden.
@Krümelmonster: es geht hier auch darum, dass andere, insb. die SLs von solchen Wünschen erfahren und somit eine Möglichkeit haben sich darauf einzustellen, falls sie gewillt sind ihren Stil auch hie und da mal ein bisschen anzupassen.
@Thorsten: Hmmm... irgendwie sind mir diese Karys-Cons bisher entgangen...
Ritter: "Anrüsten und gefechtsklar machen!"
Abenteurer: "Was ist los, droht irgendwo Gefahr? Alles ist ruhig"
Ritter: "Jaaa, aber es ist bereits gegen der dritten Stunde. Erfahrungsgemäß
gibt es in zwei Stunden eine riesige Schlacht... *grins*"
Das Problem bei "Endschlachtcons" - sie müssen nicht schlecht sein, um Sargas Willen,
aber es kommt eben nicht wirklich überraschend. Bedrohungen kann man auf mannig-
faltige Weise schaffen, ohne allmählich die halbe SCschaft auszurotten.
Auch klerikaler Unsinn im großen Stil ist nur bedingt eine gefühlte Bedrohung.
Übrigens heißt 'anstrengend' nicht, dass ein paar SC sterben müssen, ums realistisch
zu halten.
das Karys 2 war so eine anstrengende Wandercon, auf die ich deshalb nicht gefahren bin.
Ich hoffe, dass es auch weiterhin so geniale Karys-Abenteuer-Cons mit Feierelementen wie Vol. 3 geben wird, auf dem eigentlich alle ihren Spaß gehabt haben müssten.
Hjore Efardjen Andrasson; Raanolf Kasparek; Marten "Der König der Ostlande" Fährmann; Answind von Eisenbieg
Realität ist was für Leute, die mit Fantasy nicht zurechtkommen.
----
LARP is not just a hobby - it's a passion.
@Sandol: Karys 1.6 war zum Beispiel eine Con wo so gut wie kein Alkohol getrunken wurde (außer von den unverbesserlichen und die habens heimlich getan) und die Spieler ab morgens 6Uhr im Plot waren und es auch bis Sonntag früh geblieben sind.
Karys 2 ist dir allerdings wirklich entgangen...
Was die Kritik an den sächsischen Cons betrifft: Hier ist jeder, der mit dem status quo unzufrieden ist, gehalten, mit eigenen Cons seine Vorstellungen zu verwirklichen. Das wäre die beste Lösung.
Was die Kritik an der Spielerschaft betrifft: Nun, ich glaube, man muß mit der vorhandenen Spielerschaft und ihren spezifischen Vorlieben leben. Ein großer Teil der Spieler mag wohl Veranstaltungen mit ausgeprägten Feierelementen ohne globale Bedrohungsszenarien...
If all mankind minus one, were of one opinion, and only one person were of the contrary opinion, mankind would be no more justified in silencing that one person, than he, if he had the power, would be justified in silencing mankind.
Aelfstan hat geschrieben:Was die Kritik an den sächsischen Cons betrifft: Hier ist jeder, der mit dem status quo unzufrieden ist, gehalten, mit eigenen Cons seine Vorstellungen zu verwirklichen. Das wäre die beste Lösung.
Was die Kritik an der Spielerschaft betrifft: Nun, ich glaube, man muß mit der vorhandenen Spielerschaft und ihren spezifischen Vorlieben leben. Ein großer Teil der Spieler mag wohl Veranstaltungen mit ausgeprägten Feierelementen ohne globale Bedrohungsszenarien...
Danke Stefan, schöner hätte ich das nicht zusammenfassen können
In dem Schloß jenseits der Nacht
Im Keller trübes Licht noch wacht
Götter sich treffen in Finsternis
Und Dunkelheit legt dichte Schleier...
--- Ceteol ---