LARP Statistik 2009 - Sachsen - wo nur wenig LARPer wachsen?

Veranstaltungen, Basteltipps, Mitfahrgelegenheiten und Kritiken.
Benutzeravatar
Togaras
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 237
Registriert: 10. Mai 2009, 17:06
Name: Alex

LARP Statistik 2009 - Sachsen - wo nur wenig LARPer wachsen?

Beitrag von Togaras »

Die LARP Statistik 2009 über alle im Larpkalender eingetragenen Cons für Sachsen sieht wie folgt aus:

Es gab 11 Cons, dass heisst wir haben im Durchschnitt fast jeden Monat eine. Jibbie!! ;)
So wie es aussieht, sind jedoch auch diverste Tavernen Cons aus Freiberg nicht eingetragen. Anderseits, sollte man natürlich nicht mit Tavernen Cons die Stats erhöhen, sondern lieber mit Wochenend-Cons. ;)
Mein Wunsch fürs nächste Jahr: MEEEEHR ;-)

Bis auf eine Con (Bjelawa, glaub ich) ist alles DKWDDK. Die Sachsen stehen also weniger auf regelwerke, sondern mehr auf ambientiges Darstellen. Das ist erstmal mit Achtung zu würdigen. Der allwissende Oberlehrer möchte aber auch darauf hinweisen, dass wir hier doch noch häufig auf das sogenannte "Telling" zurückgreifen müssen, hauptsächlich seitens der SL/Orga, was dann leider doch etwas unschönen Beigeschmack hat.
Mein Wunsch fürs nächste Jahr: weiterhin auf Regelwerke verzichten, aber auch das SL-Telling reduzieren, eventuell den Plot prüfen, wie gut dieser Darstellbar ist.

Etwas spezieller:
Wochenend-Cons: 6
Tavernen Cons: 2 (+ einige nicht eingetragenen Freibergtavernen)
Workshops: 1
Kinderlarps: 1
Sonstige: 1

Karys 3 fand in Thüringen statt und zählt laut der oben genannten Statistik nicht zu Sachsen. Ebenso ist es mit den beiden Rawald Cons, die von Leipzig aus organisiert, ebenfalls in Thüringen stattfanden.

Was denkt ihr darüber?
LARP Charaktere:
Phelarion, der Rote, Tiefling aus Sigil und Hofmagier in Eppstein-Bibersbach
Amlugion ai Delor, Hochelb, Streiter der Erhabenen
Kedrik Wallenstein, Meister der Ritualistik und Protector der Burg Schattenwacht, Akademie Simpelus Hand
Benutzeravatar
Koshi
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 283
Registriert: 12. März 2007, 20:34
Name: Koshi

Re: LARP Statistik 2009 - Sachsen - wo nur wenig LARPer wachsen?

Beitrag von Koshi »

Telling heißt nicht, dass etwas schlecht ist, weder von der SL, noch
von anderen Spielern her. Das sollte man im Hinterkopf behalten, denn
es gibt mieses Telling ("zweiheiligzweiheiligzweiheiligzweiheiligzweiheilig!")
und notwendiges Telling ("Dir wird beim Betreten des Kreises schlecht")

Highfantasy, ob nun low- medium- oder highlevel, um mal mit weiteren
Anglizismen um mich zu werfen, erfordert Telling, und DKWDDK ist kein
Allheilmittel. Es ist soetwas wie Karma, das man zwar ständig zu verbessern
sucht. Und kann man auch mit der eingestandenen Distanz zum Perfekten gut
leben.

Ich weiß dass solche Kommentare Endlosdiskussionen ohne Ergebnis hervorrufen,
daher sollte jeder wissen, dass er SEINE LARP-Ansicht und seine Ideale hat,
um aber mit nur einem anderen zu spielen, einen Toleranzbereich braucht.

Grade bei 50-100Leutecons ist der Toleranzbereich wichtig, und sollte auch nicht
einer absoluten, Tellingfreien DKWDDK-Philosophie unterworfen werden, denn dann
sind wir so nahe am Reenactment, dass die Bezeichnung LARP für so manchen
arg grenzwertig wird.

Ansonsten: Ja, gerne mehr Cons, mal sehen was sich machen lässt ;)
... Dunkle auch nicht.
Benutzeravatar
Togaras
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 237
Registriert: 10. Mai 2009, 17:06
Name: Alex

Re: LARP Statistik 2009 - Sachsen - wo nur wenig LARPer wachsen?

Beitrag von Togaras »

Japp, die Diskussionen kenn ich auch und ja insgesammt seh ich das so wie du. Es gibt einen Tolleranzbereich, aber der sollte nicht unnötigt strapaziert werden. Deswegen eher lieber mal ein bisschen zurückstecken.
LARP Charaktere:
Phelarion, der Rote, Tiefling aus Sigil und Hofmagier in Eppstein-Bibersbach
Amlugion ai Delor, Hochelb, Streiter der Erhabenen
Kedrik Wallenstein, Meister der Ritualistik und Protector der Burg Schattenwacht, Akademie Simpelus Hand
Benutzeravatar
Osric von Carsultyal
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2837
Registriert: 2. Juni 2004, 12:21
Name: Howie
Wohnort: Leipzig

Re: LARP Statistik 2009 - Sachsen - wo nur wenig LARPer wachsen?

Beitrag von Osric von Carsultyal »

Die Antwort ist ganz einfach: es müssen sich einfach mehr Leute finden, welche es sich ans Knie nageln, die Wochen vor und die Tage nach einem eigenen Con zu investieren - oder einfach auch: Verantwortung zu übernehmen.

Leider sehe ich im Augenblick folgende Tendenz: Anzahl der Spieler/Interessenten steigend, Anzahl der Orga/SL-Bereiten fallend.
In dem Schloß jenseits der Nacht
Im Keller trübes Licht noch wacht
Götter sich treffen in Finsternis
Und Dunkelheit legt dichte Schleier...
--- Ceteol ---
Benutzeravatar
Togaras
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 237
Registriert: 10. Mai 2009, 17:06
Name: Alex

Re: LARP Statistik 2009 - Sachsen - wo nur wenig LARPer wachsen?

Beitrag von Togaras »

Ja ich denke, dass ist ein wichtiger Punkt. Naja ich hab mich ja schon mal angeboten.
Nur grade bei den Federntal-Cons fühl ich mich jetzt so als Spieler sosehr eingebunden
... dass ich die Befürchtung habe, durch Orga-Beteilung zuviel Wissen zu bekommen.
LARP Charaktere:
Phelarion, der Rote, Tiefling aus Sigil und Hofmagier in Eppstein-Bibersbach
Amlugion ai Delor, Hochelb, Streiter der Erhabenen
Kedrik Wallenstein, Meister der Ritualistik und Protector der Burg Schattenwacht, Akademie Simpelus Hand
Benutzeravatar
Aryan
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2477
Registriert: 10. Mai 2005, 13:39
Name: Racko
Wohnort: FG

Re: LARP Statistik 2009 - Sachsen - wo nur wenig LARPer wachsen?

Beitrag von Aryan »

Das schönste Telling kenne ich vom Koshi:

"Du hast das Gefühl, mir ein Rauchkraut geben zu müssen." :mrgreen:

Ja, gerne mehr LARP in Sachsen; vor allem, wenn möglich, mit zeitlich sinnvollen Absprachen. Aber zumindest die Versuche sind ja schon da.
Hjore Efardjen Andrasson; Raanolf Kasparek; Marten "Der König der Ostlande" Fährmann; Answind von Eisenbieg

Realität ist was für Leute, die mit Fantasy nicht zurechtkommen.
----
LARP is not just a hobby - it's a passion.
Benutzeravatar
Captain
Westwinddrache
Westwinddrache
Beiträge: 440
Registriert: 21. August 2007, 18:02
Name: Silvio
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: LARP Statistik 2009 - Sachsen - wo nur wenig LARPer wachsen?

Beitrag von Captain »

Ja, im Highfantasy mag Telling stellenweise unumgänglich sein. Da geb ich Koshi recht. Und solange es angemessen präsentiert wird komm ich auch ganz gut damit zurecht. Ein Stoßgebet wärend man mit seinem Schwert zulangt, um anzudeuten daß es ein geweihter/magischer/wasauchimmer Angriff ist, kann das Spiel durchaus bereichern. Aber deswegen kann man reine Ansagen dennoch wo auch immer möglich reduzieren und durch Darstellung ersetzen. Ich denke, da kann nahezu jeder von uns noch einiges verbessern. Vor allem Spielleitungen möchte ich aufrufen, im Vorfeld ihre Plots mal abzuklopfen, ob da solche Ansätze drin sind und wie man sie vielleicht umschiffen kann.

Aber einer Sache muß ich ganz deutlich wiedersprechen:
Togaras hat geschrieben:Bis auf eine Con (Bjelawa, glaub ich) ist alles DKWDDK. Die Sachsen stehen also weniger auf regelwerke, sondern mehr auf ambientiges Darstellen.
Zwar schmücken sich die meisten hießigen Cons mit dem Label DKWDDK, aber praktisch sieht das leider anders aus. In der Realität findet ein seltsamer Mischmasch aus diversen Regelsystemen statt, nur daß keine Punkte fürs Zusammenstellen der Fähigkeiten ausgegeben werden müssen.
Mir wäre es lieber, wenn eine Orga von Anfang an klar formuliert, welchen Stil sie fahren will und dann auch konsequent dazu steht. Ich hab lieber Cons auf denen deutlich steht, daß sie nach eigenem Regelwerk oder nach Dragonsys mit Modifikationen gespielt werden, als ständig solche DKWDDK Mogelpackungen, denn damit wird praktisch jeder Spielertyp verarscht.
Spielertyp nach Robin D. Laws: Storyteller 100%, Method Actor 92%, Tactician 75%, Specialist 50%, Butt-Kicker 50%, Casual Gamer 12%, Power Gamer 0%
NSC-Code: LE+MP-ST-FF0KO+AG0IN0RR-!AT/PA+!EP0GP0PSI-MTF0PAIN-HdR-IL+
Benutzeravatar
Aardjon
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 258
Registriert: 11. Juli 2005, 11:46
Name: Bitte unbedingt ausfüllen
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

Re: LARP Statistik 2009 - Sachsen - wo nur wenig LARPer wachsen?

Beitrag von Aardjon »

Captain hat geschrieben:denn damit wird praktisch jeder Spielertyp verarscht.
Aber immerhin wird dann keiner gegenüber anderen bevorzugt ;) 8)

SCNR,
Thomas :roll:
Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Aber alles was Gold ist, glänzt!

"ein aepfelîn an jedem tac / vil unbil von dir halten mac"
Benutzeravatar
JayJaydsch
Westwinddrache
Westwinddrache
Beiträge: 447
Registriert: 3. Dezember 2007, 18:21
Name: Jay
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

Re: LARP Statistik 2009 - Sachsen - wo nur wenig LARPer wachsen?

Beitrag von JayJaydsch »

Moinsens,

Auch ich greife die Mogel-DKWDDK-Debatte lieber nicht auf. Wer betroffen ist, oder auch so mal meine Meinung sich anhören musste, kennt die eh ;)

Aber es ist schön, dass wir eine ganz passable Con-Zahl inzwischen haben. Und ich hoffe, dass die Ideen, die hier und dort keimen, noch reifen und erblühen. Wäre doch schön, wenn da noch etwas ginge. Und wie Togaras stehe ich (wie irgendwo anders schonmal geschrieben) gern mit Rat und Tat zur Verfügung, wenn ich vom Konzept überzeugt bin.

LG,
Jay
"Wenn du glaubst, du hast alles gesehen, öffnest du gerade erst die Augen."

"Cupiditate homines caeci fiunt"

"Quas alii putant virtutes, eandem alii stultiam dictunt"
Benutzeravatar
Dureknight
Zwergdrache
Zwergdrache
Beiträge: 115
Registriert: 21. April 2007, 10:20
Name: Gunther
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: LARP Statistik 2009 - Sachsen - wo nur wenig LARPer wachsen?

Beitrag von Dureknight »

Stichwort Telling: Es geht nicht darum, ob Telling (grundsätzlich) gut oder schlecht ist, sondern dass es einen bestimmten Spielstil repräsentiert, der einer individuellen Präferenz der Orga/ Teilnehmer folgt (wobei es durchaus "objektiv" schlechtes Telling gibt. Mein Lieblingsbeispiel: "Du siehst dass ich nervös bin!"). Grundsätzlich möchte DKWDDK möglichst ohne bzw. mit wenig Telling auskommen, was aus dem Wortlaut hervorgehen sollte. Ich stimme jedoch zu, dass Telling gerade im Bereich der Magier und damit mit zunehmend höherem Fantasylevel notwendiger wird. Trotzdem ist es möglich, auch Fantasylarp komplett ohne Telling zu spielen.

Stichwort Constatistik: Aufschlussreich finde ich, dass einige sächsische Orgas Cons außerhalb von Sachsen machen, während es gleichzeitig importierte Cons kaum gibt. Das zeigt für mich den Hauptmangel am sächsichen Larp: Das Fehlen geeigneter Spielgebiete! Leider gibt es hier so gut wie keine Infrastruktur an abgelegenen Jugendzeltplätzen, urigen Pfadfinderhütten oder erschwinglich mietbaren Burgen. So traurig es ist, in Bayern gibt es in einzelnen Landkreisen mehr gute Conlocations als im gesamten Freistaat Sachsen.
Benutzeravatar
Tordinian
Westwinddrache
Westwinddrache
Beiträge: 464
Registriert: 19. November 2007, 21:17
Name: Lutz
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: LARP Statistik 2009 - Sachsen - wo nur wenig LARPer wachsen?

Beitrag von Tordinian »

Ich denke auch, dass das Fehlen guter Spielorte sehr zur geringen Anzahl veranstalteter Cons beiträgt. Sachsen ist ein sehr zersiedeltes Land und wenn man mal was anderes als ein Zeltcon versanstalten will, dann wird es finster (und selbst für Zeltcons mit schöner Umgebung gibt es nicht allzuviele Plätze - und wenn doch, dann meist so weit abseits, dass man das vom Anfahrtsweg keinem mehr zumuten will). Die Spielortsuche verschlingt einen nicht unbeträchtlichen Teil der Vorbereitungszeit - und schlechte Zwischenlösungen wollen die meisten Orgas ihren Spielern auch nicht anbieten.

Ansonsten sehe ich die Statisktik eher positiv als negativ, wenn man die auswärtigen Cons mit einbezieht - schließlich sind das eben auch hiesige Orgas und Spieler.

Lutz
„Bernhard von Chartres sagte, wir seien gleichsam Zwerge, die auf den Schultern von Riesen sitzen, um mehr und Entfernteres als diese sehen zu können – freilich nicht dank eigener scharfer Sehkraft oder Körpergröße, sondern weil die Größe der Riesen uns emporhebt.“ – Johannes von Salisbury: Metalogicon 3,4,46-50
Benutzeravatar
Captain
Westwinddrache
Westwinddrache
Beiträge: 440
Registriert: 21. August 2007, 18:02
Name: Silvio
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: LARP Statistik 2009 - Sachsen - wo nur wenig LARPer wachsen?

Beitrag von Captain »

Aardjon hat geschrieben:
Captain hat geschrieben:denn damit wird praktisch jeder Spielertyp verarscht.
Aber immerhin wird dann keiner gegenüber anderen bevorzugt ;) 8)
Das ist ein ziemlich schlechter Scherz (Und ich hoffe inständig, daß es als Scherz gemeint war.).
Tordinian hat geschrieben:Die Spielortsuche verschlingt einen nicht unbeträchtlichen Teil der Vorbereitungszeit - und schlechte Zwischenlösungen wollen die meisten Orgas ihren Spielern auch nicht anbieten.
Da sagste was. Das hab ich auch schon festgestellt.
Spielertyp nach Robin D. Laws: Storyteller 100%, Method Actor 92%, Tactician 75%, Specialist 50%, Butt-Kicker 50%, Casual Gamer 12%, Power Gamer 0%
NSC-Code: LE+MP-ST-FF0KO+AG0IN0RR-!AT/PA+!EP0GP0PSI-MTF0PAIN-HdR-IL+
Benutzeravatar
Togaras
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 237
Registriert: 10. Mai 2009, 17:06
Name: Alex

Re: LARP Statistik 2009 - Sachsen - wo nur wenig LARPer wachsen?

Beitrag von Togaras »

Im Form von inlarp.de gab es folgenden Beitrag den ich euch nicht vorenhalten möchte:
Dracan hat geschrieben:Hallo!
Das ist mein erster post hier, also stell ich mich mal schnell vor.
Man nennt mich Dracan, ich komme ursprunglich aus Oldenburg (Niedersachsen), wohne allerdings seit 9 Jahren in Polen (Schlesien/Teschen). Mein Deutsch wird leider immer schlechter (zu wenig kontakt mit Deutschsprachigen...) also sorry fur ewentuelle fehler.

Ende mit dem offtop.

Schade, das Ostdeutschland relativ LARP- und Con arm ist, denn nach Sachsen konnte ich noch am ehesten kommen. Die Polnische LARPer Gemeinde ist zwar sehr aktiv und oft auch originell, allerdings will ich mich nicht ganz auf Polen einstellen was dass angeht. (Nach Tschechien will ich mich eigentlich auch etwas orientieren... oder Osterreich... alles noch relativ nah).

Falls jemand aus DE mit den PL LARPen interresiert wahre- Fantazjada (www.fantazjada.pl) ist sehr auslanderfreundlich und Niederschlesien voll von Deutsch sprechenden Spielern. Aus dem osten ist es zusatzlich relativ nah. (und das ambiente ist unglaublich)

PS. Fantazjada ist low-fantasy.
LARP Charaktere:
Phelarion, der Rote, Tiefling aus Sigil und Hofmagier in Eppstein-Bibersbach
Amlugion ai Delor, Hochelb, Streiter der Erhabenen
Kedrik Wallenstein, Meister der Ritualistik und Protector der Burg Schattenwacht, Akademie Simpelus Hand
Benutzeravatar
Trippel0
Drachenei
Drachenei
Beiträge: 8
Registriert: 21. Mai 2008, 11:28
Name: Yves

Re: LARP Statistik 2009 - Sachsen - wo nur wenig LARPer wachsen?

Beitrag von Trippel0 »

Nach langer Zeit der Abwesenheit, möchte ich mich doch auch mal wieder äußern.

Ich finde nicht, dass es in Sachsen zu wenige Larp-Taugliche Regionen gibt. Gut das mit der Anfahrt seh ich ein, aber was wollen wir den. Ambiente ohne Bezug zur Realität oder eben ein brauchbares Gelände zum spielen unseres Hobbys. Ich kann eine Straße genauso wie einen Bauernhof ausblenden wenn ich IT bin. Als bestes Beispiel gilt doch das leider abgesagte Con vom Conquest e.V., sie wollten eine Taverne auf einem geilen Schloß machen und dazu gab es Ritteressen und Band. Der Punkt ist doch, Cons in Sachsen sind entweder klassische Wald & Wiesen Cons oder Tavernen, möglichst für nur 20 € sonst kommt keiner. Dafür dann aber mit aufwendigem Plot, möglicht 08 15 Gegnern und viel Zeit für Gewandungsgrillen und Charplay. Das ist die Tendenz auf Cons in Sachsen, wie ich es empfinde. Ich habe meine Hauptcharakter mittlerweile nicht mehr gespielt, weil die Cons zu langweilig für ihn gewesen wären. Nur auf Dauer blödel Charakter zu spielen ist auch doof.
Ich habe für unseren Clan dieses Jahr mal nach Cons geschaut die im Umkreis von 100 km liegen, der Larpkalender gab genau 3 Preis. Toll....
Eins davon findet in Bayern statt und dann auch noch von Mo - Mi, ja richtig ... nicht am Wochenende.
Auch finde ich, das die Orgas in Sachsen einfach zu wenig mit einander arbeiten, sowohl was Conankündigung auf fremden Homepages & Foren betrifft, als auch was Weiterempfehlungen für Congelände angeht. So könnte man ohne großen Aufwand ein kleines Netzwerk aufbauen.
Für mich als SC ist es ja schön und gut bei seiner Stammorga schon als gebucht zu gelten, ich würde aber so gern auch auf andere Cons gehen. Ich stelle mich gern neuen Herrausforderungen OT wie IT, ich helfe gern bei Fundusfragen und ja wir habe viel.... Leider ist es ja aber auch so, mal vom Regelwerk abgesehen, dass auf vielen Cons eben der schon erwähnte 08 15 Wald & Wiesencon mit GUT gegen BÖSE und dem Standartfeind XY statt findet. Kaum sind Orgas bereit mal was zu probieren / riskieren, mit einzelnen Ausnahmen. PvP Cons im kleineren Rahmen mit einer kurzen aber schön ausspielbaren Geschichte sind so gut wie nie da.
Mal von all den Dingen abgesehen die Orgas, Gelände und diese Folgeprobleme betrifft, fehlt in Sachsen auch der Nachwuchs finde ich. Ich würde behaupten der Altersdurchschnitt liegt bei etwa 27 Jahren. Das finde ich zu alt. Doch wenn selbst den "Alten" die Lust verloren geht, weil zu wenig los ist, oder die Cons immer das selbe sind, wie sollen die dann "Junge" motivieren so ein Hobby zu machen, was auch im Gesamten nicht billig ist und doch recht viel Aufwand bedarf.

In diesem Sinne erst mal genug von mir,

mit besten Grüßen an alle die mich noch kennen

Yves aka Trippel 0 aka Freiherr Tichondrius
Glaube nie was du siehst, achte immer auf das was du spührst.
Eine Feder ist kein Schwert und kann dennoch tödlich sein.
Benutzeravatar
Aryan
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2477
Registriert: 10. Mai 2005, 13:39
Name: Racko
Wohnort: FG

Re: LARP Statistik 2009 - Sachsen - wo nur wenig LARPer wachsen?

Beitrag von Aryan »

Ach, das alte Thema.

Klar hat jeder seine Vorstellungen, aber als langweilig oder abgedroschen würde ich die (leider recht wenigen) Cons in Sachsen nicht bezeichnen.

Durchschnittsalter 27 - mag sein. Aber ist das zu alt im Mittel?
Also, ich bin deutlich älter, und würde mir eher wünschen, dass auf Cons nicht zu 80 % nur Jungvolk rumspringt - so schön es ist, junge Leute dafür zu begeistern, aber einsteigen und Ambitionen zeigen kann man bei diesem Hobby in jedem Alter, denke ich. Ich war immerhin 29 bei meinem ersten LARP, und das war erstmal nur eine Taverne.

Aber egal, was zählt ist Engagement, und da hoffe ich, dass in Zukunft genügend Leute ausreichend Zeit finden werden, was auf die Beine zu stellen.
Hjore Efardjen Andrasson; Raanolf Kasparek; Marten "Der König der Ostlande" Fährmann; Answind von Eisenbieg

Realität ist was für Leute, die mit Fantasy nicht zurechtkommen.
----
LARP is not just a hobby - it's a passion.
Antworten

Zurück zu „LARP - Forum“