Also ich bin noch jung in Sachsen, spiele aber seit ich 30 bin (das ist jetzt 17 jahre her) Larps und ich finde es eigentlich egal, welches Alter ein Spieler hat. Viel wichtiger ist, daß er "wahrhaftig" spielt. In NRW, wo ich ursprünglich herkomme, sind dann irgendwann die 16-Jährigen Mamasöhnchen (und Töchterchen) angekommen, haben von den Eltern einen Plattenpanzer, sowie tollste Latexwaffen finanziert bekommen und meinten dann, daß sie toll wären. Lässt eine Orga so etwas zu, dann sind sie selber schuld, warum nur Deppen auf den Cons rumgeistern.
Ich finde auch, was die Preise betriffft, sollte man die Kirche im Dorf lassen. Ich haben in nem anderen Thread von diesem Maskenball-Con gelesen und denke, daß (wenn es stimmt) 45 Euro dafür angemessen sind.Man muss, wie der eine von der Orga erwähnt hat bedenken, daß es sich um ein Ritteressen im schicken Ambiente handelt, wo auch noch Live-Mucke geboten wird.
In NRW bezahlt man mittlerweile bis zu 300€ für ein Wochenende, allerdings in nem Rahmen mit Burg und schöner Landscape herum.
Ich denke, man muss/sollte einfach mal die Jugendherbergen ansprechen, davon hat Sachsen genug. Denen ist egal, ob sie am WE einen Kegel-Club mit 8 Mann zu Gast haben, oder eine 150 Mann grosse Larp-Gruppe. Im Gegenteil, ich denke man wird einem da preislich sogar entgegen kommen.
Grundsätzlich ist allerdings meine Meinung, daß weder das Alter der Spieler, noch das Umfald eine Rolle spielen, sondern nur wir gut die Spieler ihre Rolle spielen.
Trippel0 hat da völlig recht : Wenn man IT ist sollte man die Geschehnisse der Real-World vollkommen ausblenden.
LARP Statistik 2009 - Sachsen - wo nur wenig LARPer wachsen?
- Tordinian
- Westwinddrache
- Beiträge: 464
- Registriert: 19. November 2007, 21:17
- Name: Lutz
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: LARP Statistik 2009 - Sachsen - wo nur wenig LARPer wachsen?
Hallo,
nochmal zum Thema Geld:
Lutz,
der das Konzept von: Es-ist-billig,-du-musst-es-kaufen,-auch-wenn-du-es-dir-nicht-leisten-kannst noch nie verstanden hat.
nochmal zum Thema Geld:
Es ist sicherlich angemessen, dass hat auch Niemand bisher kritisiert (wir sind wohl alle lang genug dabei, und u.U. auch selbst Orga, um das Preisverhältnis zu kennen). Es ging da doch auch um persönliche Gründe und mir ist der Preis für ein WE zu hoch - ich kann mir das schlicht und einfach nicht leisten (und so wie mir geht es da einigen. Man hat eben nur ein gewisses Budget und muss abwägen, was man davon finanziert). Das soll nicht das Konzept der Orga schmälern oder kritisieren, sondern einfach eine Erklärung geben. Wenn ich mir die Con nicht leisten kann, kann das Preis-Leistungs-Verhältnis noch so gut sein (und da bin ich mir im vorliegenden Fall sicher) - es wird nix dran ändern, dass ich nicht kommen kann.Ich finde auch, was die Preise betriffft, sollte man die Kirche im Dorf lassen.
Lutz,
der das Konzept von: Es-ist-billig,-du-musst-es-kaufen,-auch-wenn-du-es-dir-nicht-leisten-kannst noch nie verstanden hat.
„Bernhard von Chartres sagte, wir seien gleichsam Zwerge, die auf den Schultern von Riesen sitzen, um mehr und Entfernteres als diese sehen zu können – freilich nicht dank eigener scharfer Sehkraft oder Körpergröße, sondern weil die Größe der Riesen uns emporhebt.“ – Johannes von Salisbury: Metalogicon 3,4,46-50
- Sandol
- Westwinddrache
- Beiträge: 444
- Registriert: 29. Juni 2007, 09:54
- Name: Konstantin
- Wohnort: Radebeul
Re: LARP Statistik 2009 - Sachsen - wo nur wenig LARPer wachsen?
Irgendwie kann ich dir hier in den letzten Tagen angesprochenen Themen nicht nachvollziehen:
- zu alte LARPer in Sachsen? keine Spur finde ich. Es gibt zwar eine ganze Gruppe älterer LARPer, zu denen ich mich auch zähle, aber es gibt zunehmend auch sehr junge LARPer - auf manchen Cons frage ich mich sogar, wo die plötzlich alle her kommen...
- Thema Gelände: also ich bin selber Orga und suche seit Jahren relativ verzweifelt in Sachsen und Umgebung SCHÖNE, BEZAHLBARE Gelände. Wichtig ist hier die Kombination: die Gelände dürfen eben nicht in einem Ort, sondern nur am Rande oder sogar deutlich ausserhalb liegen, müssen auch bei fester Unterkunft einen gewissen Ambiente-Standard haben und dann auch noch in einem sinnvollen, finanziellen Rahmen liegen. Ich kenne inzwischen fast alle Jugenherbergen, christlichen Freizeitheime, etc. in Sachsen und 90% kannst du vergessen. Von den restlichen 10% sind mindestens die Hälfte, eher mehr, schön, aber zu klein (unter 40 Plätze) für meine Ideen.
Ganz offener Ausruf hier: wer ein schönes LARP-Gelände (in Sachsen oder unmittelbarer Nähe) kennt, möge mir das mitteilen (inkl. Kontakt) - dann gibt es vll. auch ein paar mehr Cons in Zukunft!
- Thema Preis: ich finde einen Vergleich mit den wenigen 300€-Cons, die es in NRW gibt schlicht daneben. Das ist eine Con-Kategorie, die sich hier niemand leisten kann. Warum? Weil zum einen die Löhne im Osten (ich hasse diese Trennung!) deutlich niedriger liegen und zum anderen die meisten LARPer in Sachsen Studenten oder sogar Schüler sind und damit ohnehin kein Geld haben und sich jeden Euro genau überlegen. Da kommt dann eben ein Maskenball (der nicht "ein Wochenende" sondern sogar nur einen Abend gegangen wäre) in der vorgeschlagenen Preiskategorie zu teuer. Aber ich muss ehrlich sagen, dass ich es sehr schade finde, dass dieser nicht zustande gekommen ist - mir passte primär der Termin schlicht nicht...
@Trippel: also 08/15 Gegner habe ich in Sachsen noch nie gefunden - das kenne ich nur von den "West-Cons". Auf welchen Cons bist du denn? Und Conankündigungen: also es gibt kaum einen Con in Sachsen, der nicht hier in diesem Forum angekündigt wird. Das ist eine recht gute Plattform für Sachsen, wie ich finde. Sicherlich noch ausbaufähig, aber ein guter Anfang.
Das generelle Netzwerk der Orgas in Sachsen ist aber tatsächlich - trotz mehrerer Vereine in dem Bereich - leider eher mässig. Wobei ich nicht glaube, dass das irgendwo anders viel besser ist, aber vielleicht ist genau das ein Ansporn es besser zu machen.
Gruß
Konstantin alias Arichmalu alias etc....
- zu alte LARPer in Sachsen? keine Spur finde ich. Es gibt zwar eine ganze Gruppe älterer LARPer, zu denen ich mich auch zähle, aber es gibt zunehmend auch sehr junge LARPer - auf manchen Cons frage ich mich sogar, wo die plötzlich alle her kommen...
- Thema Gelände: also ich bin selber Orga und suche seit Jahren relativ verzweifelt in Sachsen und Umgebung SCHÖNE, BEZAHLBARE Gelände. Wichtig ist hier die Kombination: die Gelände dürfen eben nicht in einem Ort, sondern nur am Rande oder sogar deutlich ausserhalb liegen, müssen auch bei fester Unterkunft einen gewissen Ambiente-Standard haben und dann auch noch in einem sinnvollen, finanziellen Rahmen liegen. Ich kenne inzwischen fast alle Jugenherbergen, christlichen Freizeitheime, etc. in Sachsen und 90% kannst du vergessen. Von den restlichen 10% sind mindestens die Hälfte, eher mehr, schön, aber zu klein (unter 40 Plätze) für meine Ideen.
Ganz offener Ausruf hier: wer ein schönes LARP-Gelände (in Sachsen oder unmittelbarer Nähe) kennt, möge mir das mitteilen (inkl. Kontakt) - dann gibt es vll. auch ein paar mehr Cons in Zukunft!
- Thema Preis: ich finde einen Vergleich mit den wenigen 300€-Cons, die es in NRW gibt schlicht daneben. Das ist eine Con-Kategorie, die sich hier niemand leisten kann. Warum? Weil zum einen die Löhne im Osten (ich hasse diese Trennung!) deutlich niedriger liegen und zum anderen die meisten LARPer in Sachsen Studenten oder sogar Schüler sind und damit ohnehin kein Geld haben und sich jeden Euro genau überlegen. Da kommt dann eben ein Maskenball (der nicht "ein Wochenende" sondern sogar nur einen Abend gegangen wäre) in der vorgeschlagenen Preiskategorie zu teuer. Aber ich muss ehrlich sagen, dass ich es sehr schade finde, dass dieser nicht zustande gekommen ist - mir passte primär der Termin schlicht nicht...
@Trippel: also 08/15 Gegner habe ich in Sachsen noch nie gefunden - das kenne ich nur von den "West-Cons". Auf welchen Cons bist du denn? Und Conankündigungen: also es gibt kaum einen Con in Sachsen, der nicht hier in diesem Forum angekündigt wird. Das ist eine recht gute Plattform für Sachsen, wie ich finde. Sicherlich noch ausbaufähig, aber ein guter Anfang.
Das generelle Netzwerk der Orgas in Sachsen ist aber tatsächlich - trotz mehrerer Vereine in dem Bereich - leider eher mässig. Wobei ich nicht glaube, dass das irgendwo anders viel besser ist, aber vielleicht ist genau das ein Ansporn es besser zu machen.

Gruß
Konstantin alias Arichmalu alias etc....
Larpt ihr schon oder regelt ihr noch?
- Wolff
- Drachenei
- Beiträge: 4
- Registriert: 24. Januar 2010, 11:17
- Name: Wolfgang Kiel
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: LARP Statistik 2009 - Sachsen - wo nur wenig LARPer wachsen?
Wie wäre es hierfür einen Extra Thread aufzumachen?Sandol hat geschrieben: Ganz offener Ausruf hier: wer ein schönes LARP-Gelände (in Sachsen oder unmittelbarer Nähe) kennt, möge mir das mitteilen (inkl. Kontakt) - dann gibt es vll. auch ein paar mehr Cons in Zukunft!
Spontan fiele mir die hier ein :
http://www.jugendherberge-sachsen.de/de ... /index.php
Super Umgebung und 132 Betten!!
Ausserdem kann man die vorhanden 40 Plätze durchaus für Orga und NSCś nutzen, während die Spieler zelten.